Banner

Ich beim Triathlon - wie sähe das denn aus?

51
mayo hat geschrieben: Haste vorher schon Apres gefeiert, oder wirste langsam zu alt für solche "Jungen Sportarten" :D :D :D :D

Mal was anderes:

Gehts dies jahr wieder bei die Griechen mim Womo???
Oder haste ne andere Richtung im Auge???


Gruss mayo

war ein Ski-Weekend mit den Jungs und Mädels ( naja aus meiner Sicht - die waren alle um die 20 - 30 Jahre alt ) des TV Erlach. Weder mit dem Board noch mit dem Ski ( geiles Teil gemietet Atomic GS II) ist mir da einer davon gefahren. Und beim Apres konnte ich auch noch recht gut mithalten :zwinker2:
Im Herbst geht`s vermutlich wieder Richtung Hellas, wenn alles so funktioniert wie geplant...In der Schweiz hat man als Angestellter halt nur 20 Tage Urlaub und die muss man schon einteilen :nick:

Gruss Sigi

52
so und nun geht es los. Schulter ist auskuriert, gelaufen bin ich seit Dienstag der Sehne wegen nicht mehr. Dafür hab ich dann morgen die bereits genannte Privatlektion in Kraultechnik. Ich freu mich einerseits drauf, andererseits wird das vielleicht heftig wenn der Trainier dann eventuell mitteilt, dass da Hopfen und Malz verloren ist :nick: SIeht wahrscheinlich cool aus im Bad: Durchtrainierter Triathlet unterrichtet mittelalterlichen graumelierten Herrn in Bermudas im "nicht-alles-auf-einmal-leertrinken" des Schwimmbeckens.

Werde dann berichten

Gute Nacht - hoffentlich kann ich schlafen.. bin schon ganz kribbelig :D

ich lerne kraulen

53
War alles halb so schlimm! Im Hallenbad in Neuchatel war zwar heute morgen auch schon einiges los, trotzdem konnte ich direkt am Beckenrand eine Bahn ergattern. Martin bat mich, einfach mal loszuschwimmen. Mit Abstossen vom Beckenrand und nach vorne gestreckten Armen sollte ich die ersten Meter unter Wasser gleiten und dann kraulen. Ich voll konzentriert - die Dinge im Kopf die ich schon gelesen und bereits auch umzusetzen versucht hatte. Also Wasserlage, Arm gestreckt, Körperrotation usw... Und siehe da mir gelang es einigermassen locker die 25 m zu schwimmen ohne ausser Atem zu kommen. Dann das erste Urteil von Martin: " Na das sieht ja schon recht ordentlich aus! Armzug ist recht gut, Ellbogen kommt hoch raus, Pause - " Aber....." In der folgenden Stunde kamen nach jeder Länge neu Hinweise was noch zu verbessern sei. Und auch gleich die entsprechenden Uebungen dazu.

Zusammengefasst woran es hauptsächlich fehlt: Ich knicke in der Hüfte ab - Körperspannung fehlt - Rumpfmuskulatur trainieren - zu wenig beweglich in der Schulter, deshalb geht der vorgestreckte Arm immer gerne seinen eigenen Weg - Beinschlag ist hauptsächlich aus dem Kniegelenk raus - Fuss ist zu wenig gestreckt - ist ineffizient - deshalb fehlt mir Vor - und Auftrieb Wasserlage wird schlecht und ich brauche mehr Kraft zum Vorwärtskommen.

Die eineinhalb Stunden vergingen wie im Flug. Martin hat dann auch noch ein paar Längen gemacht. Sieht schon ein wenig anders aus als bei mir.

Er hat mir vorgeschlagen, dass er mir jetzt einen Plan zusammenstellt, damit ich Schwerpunktmässig trainieren kann. Und er könne gern noch ein paar Unterrichtseinheiten mit mir machen. Wohlgemerkt alles für einen kleinen Unkostenbeitrag von 20 Franken pro Einheit. Ich hab natürlich zugesagt.

Ich glaub so langsam krieg ich Spass an der Sache... :D

54
Hey!

Höhrt sich genial an! Freut mich! Das brignt sicher eine Menge. Bitte weiterberichten!
pandadriver58 hat geschrieben:... Beinschlag ist hauptsächlich aus dem Kniegelenk raus - Fuss ist zu wenig gestreckt - ...
Findest Du das jetzt nicht etwas theoretisch :hihi: :zwinker2:

Grüße Helmut

55
Das macht Mut, habe ja auch mit dem Schwimmen angefangenen als bleierne Ente letztes Jahr und es macht mir so langsam auch Spaß, die erste Trainerstunde nicht in der Gruppe steht übernächste Woche an (allerdings etwas teurer), ich bin auch mal gespannt ich kann überhaupt nicht kraulen, wobei dei Trainerin meinte man könnte auch beim Triathlon Brustschwimmen :confused:
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche bei 1,2 g Gewicht. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Die Hummel weiß das aber nicht und fliegt trotzdem

56
Eeeeyyyyyy SIGI !!!!!!!! :daumen: :daumen: :daumen:

Na also,

geht doch.

Der Schlag aus dem Knie kommt vom "rad fahrn" :D
Hatt ich anfangs meiner Taucherhkarierre auch und das dauert bis das mal alles aus der Hüfte kommt,
aber das spart erheblich Kraft.

Dranbleiben, der Spass kommt mit den Fortschritten und mit den Fortschritten kommt die leidenschaft für einen genialen Sport. :nick: :nick:



Gruss Mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

57
TurboSchroegi hat geschrieben:Hey!

Höhrt sich genial an! Freut mich! Das brignt sicher eine Menge. Bitte weiterberichten!



Findest Du das jetzt nicht etwas theoretisch :hihi: :zwinker2:

Grüße Helmut

den hab ich erst jetzt gesehen nach meinem Eintrag im andern Schrätt :hihi:

58
mayo hat geschrieben:Eeeeyyyyyy SIGI !!!!!!!! :daumen: :daumen: :daumen:

Na also,

geht doch.

Der Schlag aus dem Knie kommt vom "rad fahrn" :D
Hatt ich anfangs meiner Taucherhkarierre auch und das dauert bis das mal alles aus der Hüfte kommt,
aber das spart erheblich Kraft.

Dranbleiben, der Spass kommt mit den Fortschritten und mit den Fortschritten kommt die leidenschaft für einen genialen Sport. :nick: :nick:



Gruss Mayo

Mein Laufbeginner-Motto hiess mal: Wir bleiben dran :daumen: Werd ich mal wieder hervorkramen müssen und fürs Schwimmen nehmen.

59
pandadriver58 hat geschrieben: Ich glaub so langsam krieg ich Spass an der Sache... :D
:weinen:

60
Greenhörnchen hat geschrieben: :weinen:
:traurig: heile heile gänsche...wird bald wieder gut

61
pandadriver58 hat geschrieben: :traurig: heile heile gänsche...wird bald wieder gut
Na, wenigstens muss ich nicht stricken :zwinker2:

62
Greenhörnchen hat geschrieben:Na, wenigstens muss ich nicht stricken :zwinker2:
Snowboard sei Dank :zwinker2: Aber Du hast was gut

63
Hallo Sigi,

ich möchte Dir nur sagen: "Machs einfach!" :daumen:

Das schöne am Triathlon sind doch die verschiedenen Anforderungen.
Wenn Du damit anfängst, reicht ein Mountainbike durchaus. Und Brustschwimmen ist auch kein Problem.

Mit einem Jungfrauenmarathon in den Beinen, schaffst Du das.

Der Weg ist das Ziel...

Viele Grüße :hallo:

Gipfelstürmerle
:wink: Der Weg ist das Ziel

:wink: Schön ist eigenlich alles, was man mit Liebe betrachtet

64
DA hol ich doch glatt nach zwei Monaten den eigenen Schrätt wieder mal nach oben:

Inzwischen nimmt das Ganze Formen an. Ich war seit letzten Sonntag 3 mal mit dem MTB auf der Strasse unterwegs -jeweils 45 km. Dazu hab ich noch 4 mal Schwimmen drin gehabt. Jeweils ca 1500 m. Und bin kräftig am Kraul üben. Laufen war nur zweimal 8 und 10 km dran( für Kurzdistanz reicht das auch - Sehne lässt grüssen) Ach ja und nächste Woche krieg ich mein neues Rennrad....und heute hab ich noch so einen fast neuen Neo bei Ebay gesehen - soll ich oder nicht? :confused:

Möchtegern-Tria-Grüsse :D

Sigi

65
pandadriver58 hat geschrieben:....und heute hab ich noch so einen fast neuen Neo bei Ebay gesehen - soll ich oder nicht? :confused:
Dann wird´s ja jetzt langsam ernst. :D
Weißt du denn schon, wo du starten willst? Bei Triathlons, bei denen im Schwimmbad geschwommen wird, sind Neos oft nicht erlaubt.
Außerdem solltest du keinen Neo kaufen, ohne ihn probiert zu haben.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

66
WinfriedK hat geschrieben:Dann wird´s ja jetzt langsam ernst. :D
Weißt du denn schon, wo du starten willst? Bei Triathlons, bei denen im Schwimmbad geschwommen wird, sind Neos oft nicht erlaubt.
Nimmt so langsam Gestalt an in meinen Hirnwindungen

http://www.murtentriathlon.ch/d/index.php?id=1

Wird im See geschwommen, Neo obligatorisch...ich weiss nur noch nicht ob ich den MiniTri oder gleich den Classic probieren soll..
WinfriedK hat geschrieben: Außerdem solltest du keinen Neo kaufen, ohne ihn probiert zu haben.
Dann muss ich ja einen Neuen kaufen :confused: Oder doch erst mal mieten....?

Fragen über Fragen

Gruss Sigi

67
pandadriver58 hat geschrieben: Dann muss ich ja einen Neuen kaufen :confused: Oder doch erst mal mieten....?
Oder erst mal mieten und wenn du damit zurecht kommst den oder dieses Modell kaufen.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

69
Hai Sigi!!!

Probs mal aus und sag dann obs was taugt.
Ich seh da einiges anders.

Z.B.: deren Aussage Ein T Triathlonist nicht nur was für Asketen und Trainingsfanatiker.

Naja, jetzt geh mal davon aus, dass diejenigen die hier im Forum Triathlon betreiben keine Probleme damit haben einen Jedermann oder nen Sprint rein vom Umfang her, zu bewältigen.
Da gehts um Schnelligkeit und da musste nen gescheiten Trainingsplan absolvieren der im Schnitt 6 Einheiten die Woche verlangt.
Das wär dann, zumindest was mich betrifft, wenigstens der Anfang von Fanatismus.
Und wenn ne Oly, ne MD oder LD auf em Plan steht, haste so ca. 8-10 Einheiten die WOche, das is dann nur über Fanatismus zu schaffen, natürlich auch über Wille, Disziplin, Ehrgeiz und das wichtisgte, der Spass.

Und da gehen die meisten zu wenig drauf ein.

Aber vielleicht seh ich manches zu verbissen.

Am Ende musste deinen Weg selbst gehen, selbst probieren, auch wenn etl. sagen dass es nix taugt, aber immer dran bleiben.

Im Schwätzen am Anfang sind se alle stark, genauso stark kacken se nach relativ kurzer Zeit wieder ab, aber wenns ums schwätzen geht haben se en Maul wie en Scherenschleifer.


Gruss Mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

70
Auch Hai, Mayo

Ganz sicher ist, dass eine LD, MD oder OD nicht aus dem Aermel geschüttelt werden können. Alleine schon wegen des Schwimmens :D . Ich denke aber dass diese Broschüre einfach mal darauf hinzielt, einen Interessenten soweit zu bringen sich mal genauer mit dem Thema Triathlon zu befassen.

Für mich ist die Idee Triathlon inzwischen vom "Mythos Triathlon" mit all seinen Verklärungen ( "wow, der macht Triathlon..!") zum sportlich erreichbaren Ziel geworden. Mit der anfänglich klaren Einstellung: "survive!" Dass dies nichts mit den Zielsetzungen und Trainingsplänen von versierten Athleten ( meistens auch noch zig Jahre jünger als ich) zu tun hat, ist wohl klar. Weder kann ich momenten stundenlang auf dem Rad sitzen, noch ist es mir möglich die ganzen Technikteile beim Schwimmen auch nur ansatzweise in den geforderten Umfängen zu absolvieren. Ich such momentan eine Alternative zu meinen läuferischen Zielen, welche ich aus bekannten Gründen hinten anstellen musste. Und ich glaube da hab ich mit Tria ( mein Ziel für dieses Jahr wäre im Idealfall eine OD )was entdeckt, was mich trainingsmässig auf Trab hält wie wenn ich für einen Marathon trainieren würde. Und um die GA einigermassen aufrecht zu erhalten, bis ich wieder laufen kann, taugen die zwei restlichen Disziplinen allemal.

Was mich positiv überrascht hat, sind die stets konstruktiven Antworten hier im Unterforum. Ich krieg als absoluter Rookie nie das Gefühl, von den Cracks nicht ernst genommen zu werden. Macht die ganze Sache noch sympathischer...

Gruss Sigi - gestern Rad, heute Schwimmen, morgen Schwimmen und Rad... :nick:

71
Nochmal Hai Sigi!!!!!

Jaa neee, klar doch :D :D


Ich wollt dir nur mal mit meinem Post sagen, dass du nicht alles und jedes zu 100% umsetzen sollst.
Was der eine Super findet muss bei dir net auch super sein.

Mir persönlich hat der Schmöker " Alles über Triathlon" von Mike Finch (ISBN 3-613-50463-4) am meisten gebracht, zumindest am Anfang meines Triathlonlebens.

Äääähhhhmm, wieso kannst du nicht laufen????
Ich hab da unbekannterweise nix von gewusst. :) :)


Gruss Mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

72
mayo hat geschrieben:Nochmal Hai Sigi!!!!!

Ich wollt dir nur mal mit meinem Post sagen, dass du nicht alles und jedes zu 100% umsetzen sollst.

Gruss Mayo

Hai Mayo! Ist klar, mach ich auch nicht. Ich kuck da schon was für mich passt und was nicht...

Und zum Laufen:

http://www.laufen-aktuell.de/laufen-aktuell/content/forum/showthread.html?t=17735&page=1

in Post 31 steht der momentane Stand der Dinge :motz:

Aber was soll`s - wir bleiben dran. Irgendwann geh ich dann auch wieder laufen....

Gruss Sigi

73
Hi Folks!

Ich persönlich halte eine OD auch für einen Einsteiger schon machbar. Hätte mich ja auch sonst nicht angemeldet :D Eine MD mit einem Jahr konzentrierter Vorbereitung sicherlich auch - würd ich mir zutrauen. Eine LD ist da schon ein anderes Ding. Wir sprechen ja bei einer MD von ca. 5-6h Belastung und bei einer LD von eher 13-14h. Ich würde mir das erst so im 3. - 4. Jahr zutrauen. Zu den kurzen Sachen: Es ist halt eine Frage des Anspruches. Kann halt sein, dass man recht weit hinten ankommt als Einsteiger bei einer OD. Ist aber beim Sprint doch auch so. In der Wechselzone ein paar Sekunden verloren und es reicht dich nach hinten durch. Muss man sich ja nurmal die Ergebnislisten ansehen wie dicht das alles ist. Aber: Who cares? als Einsteiger.

Ich habe sogar den Eindruck, dass diese kurzen Sachen eher was für Masochisten sind. Ich mein 400m voll schwimmen, dann 20km Rad am Anschlag und dann nochmal 5km an der Kotzgrenze. Ich denke, dass für mich sowas nix ist. Bin ja eher der langsame ausdauernde Typ :peinlich: Aber Ende Mai werde ich mehr wissen :zwinker2:

Grüße Helmut

74
Dem kann ich nur zustimmen. Die Kurzen sind mir viel zu hektisch und eigentlich ein "Quadrathlon". Der Wechsel spielt da eine viel größere Rolle und muss auch noch trainiert werden. OD und LD sind da viel entspannter.
Und Helmut, 3-4 Jahre Zeit lassen, bis man sich an eine LD heranwagt ist voll ok und realistisch.

Viele Grüße
Uli

75
Hallo Helmut,

ich bin mit durchschnittlich 6-7 Stunden Training pro Woche für meine erste olympische Distanz ausgekommen.
Allerdings habe ich nicht viel Schwimmen trainiert, das wäre sonst ein ziemlicher Zeitfresser gewesen. Und ich habe kaum mal längere Radausfahrten (>2h) gemacht. Das war sicher nicht optimal, denn gerade zum Schluss beim Laufen war ich dann ziemlich "alle". Aber es ging doch.

Gruß
Andreas

76
Auf auf Panda,

mache einfach mit. Für einen Jedermann über die Sprintdistanz ( 500, 20,5 ) musst du auch nicht unbedingt ein 3000 € Rad fahren.
Ich habe mir eins bauen lassen, hat mich 500 € gekostet und ist auf meine Körpergröße abgestimmt. Bin bei meinem ersten Triathlon 36 Minuten auf 20 Km gefahren.
Das Schwimmen bekommst du schon hin, wobei ich sagen muss, dass es mir schwer gefallen ist in einem Pulk von ca. 60 Teilmehmern zu starten. Durch das aufgewühlte Wasser ist es schwierig gleichmäßig zu Atmen und du musst aufpassen, das dich nicht die Füße der Schwimmer vor dir erwischen.
Vom Schwimmen aufs Rad ist dann noch ganz ok, heftig wird der Übergang vom Rad zum Laufen. Probiere es einfach mal, fahre Rad und danach gehe gleich laufen, damit du ein feeling dafür bekommst. :-)
Ich wünsche dir viel Spaß, den wirst du auch haben, denn du hast dir einen schönen Sport ausgesucht.

77
Hallo die Harten - und HartInnen :D

Mal eine Frage an die "richtigen Trias": Wenn ich mir beim Laufen ein Programm vorgenommen habe, hatte ich keinerlei Probleme dies auch bei schlechtem Wetter durchzuziehen. z.B. zwei Stunden laufen bei Regen - na und...`? Das sieht mit dem Rad aber anders aus. Ich stelle mir vor dass das im Frühling oder Herbst ziemlich ungemütlich und kalt wird.

O.k. ich weiss - richtige Ausrüstung. Aber momentan möchte ( darf) ich unser Haushaltsbudget nicht mit High-Techk-Rad-Klamotten belasten. (muss erst noch irgendwo unterbringen, dass ein Neo nicht schlecht wäre zum rechtzeitig im Freiwasser trainieren.)

Also hier die Frage: wenn ihr im Wochenprogramm z.b. eine lange GA1 mit Rad habt und draussen hagelt es Katzen - fahrt ihr oder verschiebt ihr.

So -gebt`s mir. Handtäschchen hab ich schon vorbereitet, Mark :nick:

@Tri-Star:Ein Custum-Made für 500 Euro? Boah das ist günstig. Ansonsten Danke für Deine Tipps und welcome hier im Forum

Gruss Sigi - der gestern vor dem Regen zurückgezuckt ist und sein Rad deshalb nicht putzen musste :D

78
Hallo,

also nun mal etwas Entwarnung zum Schwimmen.

Auch im Getümmel (HCM; Startgruppe mit 150 Mann) ist ein Überleben gut möglich. Ich bin bei meinem ersten in der Mitte gestartet und die ersten 200 Meter im Mittelfeld mitgeschwommen, nur um dann nach hinten durchgereicht zu werden. Ich hab nur 2-3 Schläge und einen Fuß im Gesicht gehabt. Das tat wg. des Adrenalins nicht weh, hat nur etwas den kaum vorhandenen Rhythmus gestört.

Wenn ich gleich weiter hinten geblieben wäre, wäre ich schneller gewesen und hätte nichts abbekommen. Starte aussen nicht in der Mitte. Die Wege sind meist annähernd gleich lang!

Am besten läufts, wenn man im ersten 1/3 mitschwimmt. Da ist am meisten Ruhe! ;-) Hierfür musst du die ersten 100 Meter (reicht völlig beim Jedermann) halt nen Schlag reinhauen! Bei dem Umrunden einer Boje bist du entweder innen und kannst nen Knuff ab, oder aussen und schwimmst rund und ohne Störung.

Grundsätzlich finde ich das Gewühle nicht so schlimm.


Ich bin Schönwettersportler. Wind = egal / Regen = no go. Ich mache das weil ich Spaß haben will, nicht weil ich Masochist bin. Bei Regen würde ich schwimmen gehen, oder Kraft machen, oder mich um die Familie kümmern, bzw. weiterschlafen!
Beste Grüße
Mark

Bild

79
Hallo Sigi,

Radfahren macht mir im Regen nicht so viel Spaß. Also wird in diesem Fall umgeplant. Aus einer reinen Radeinheit wird dann eine Koppeleinheit (z.B. 1h Laufen+2h Radeln statt 3-4h Radeln). Außerdem habe ich ein Rennrad mit festmontierten Schutzblechen. Das ist alt und sowieso ziemlich ungeputzt...

Gruß
Andreas

80
Hallo Sigi,

wenn es beim Losfahren regnet und absehbar ist, das es so bald nicht wieder aufhört, fahre ich nicht.

Gruß
Uli

81
Hai Sigi!!!!

Man sollte mal ein wenig im Regen gefahrn sein, auch auf nasser Strasse.
Wenns beim WK dann regnet musste auch durch.

Dabei gehts drum, zu spüren wie sich das fahrverhalten ändert und um mit diesem dann zurecht zu kommen.

Ich halte mich an den Plan, zumindest macht mich das Wetter nicht unstimmig.
Regnet es, bleib ich daheim und geh auf den Ergo.
Is von der Sitzposition her sehr identisch mit der des RR.
Dann speis ich ne Tour ein die der draussen zu fahrenden entpsricht und radele sie eben drinnen ab, was schwerer ist als draussen, weil drinnen gibts kein bergab rollen.

Gruss Mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

82
Hallöchen,

bei mir kribbelts auch. Dieses Jahr soll es auch bei mir soweit sein. Der Traum mal nen Schnuppertriathlon zu versuchen soll nicht länger ein Traum bleiben.

Bin mal gespannt, wie sich Dein Schwimmtraining weiterentwickelt. Ich kann nämlich nicht kraulen und werde Brustschwimmen müssen. Irgendwann mach' ich dann auch mal einen Kurs. Muss nur mal gucken wo. :confused:

Ein Rennrad ist seit letzten August auch vorhanden, aber hatte dann Probleme mit dem Ellenbogen. Das ist zur Zeit noch nicht ganz auskuriert und die Bronchitis zwingt mich dazu mein Halbmarathon-Debüt am Sonntag abzusagen. :weinen:

Ich hoffe, ich kann bald ins Training mit Schwimmen usw. einsteigen.

So, jetzt habe ich Deinen Fred genug voll gespammt.

Bleib dran! :daumen:

83
pandadriver58 hat geschrieben: Also hier die Frage: wenn ihr im Wochenprogramm z.b. eine lange GA1 mit Rad habt und draussen hagelt es Katzen - fahrt ihr oder verschiebt ihr.

Hm fürs Rad mach ich mir keine Trainigspläne (fahre meiner Ansicht nach auch ohne Plan genug), insofern bin ich vielleicht kein Maßstab. Aber ich würde auch nicht freiwillig Rad fahren, wenn es richtig schüttet (im Radurlaub letzten August kam das aber zwangsläufig viel zu oft vor...). Wenn es durchwachsen ist, dann nehmen wir das Trekkingrad oder gar das MTB, da lohnt sich dann das Dreckigwerden wenigstens.

tina

84
puuuh, da bin ich aber erleichtert. Bin ich doch nicht so ein Weichei... :D Andere scheuen das Wasser auch...

Das mit dem Rollentraining ist natürlich auch ne Variante - ist aber wieder mit Anschaffung eines solchen verbunden! Und momentan ist da bei mir die Toleranzgrenze der Haushaltsführenden nicht nur erreicht sondern leicht überschritten :nick: Also muss warten.

@mayo: Regentraining im Sinn von fahren lernen - ja macht Sinn!!!

@mäh: es wurde schon öfter geschrieben hier und an andern Orten: Jedermännchen geht anscheinend auch mit Brustschwimmen. Ich wollte eigentlich schon immer Kraulstil lernen, und jetzt ist das halt eine Nebenerscheinung des Ziels "Tria in 2006" und klar bleib ich dran.

Heut morgen hab ich übrigens das Ergebnis der MRI bekommen. Unter anderem steht da: " Zeichen einer chronischen Tendinitis....Nachweis diskreter intraligamentärer Partialrupturen... kleine osteochondrale Läsion in der Talusrole lateral..." Partialrupturen heisst wohl kleine Risse....und das heisst, dass ich weiterhin nicht laufen kann und soll. Am Dienstag geht es zum Chef Dr. Biedert. Ist der Knie-Guru in der Schweiz aber auch sonst recht bekannt. Viele Spitzensportler gehen bei ihm in Behandlung und lassen sich auch von ihm operieren. Da werde ich wohl auch in den richtigen Händen sein. Er wird dann vorschlagen ob Operation oder nicht.

Ich habs geschluckt und geh halt noch mehr schwimmen.... :nick: -Was soll`s irgendwann laufe ich auch wieder...Und dann geht`s richtig los. Da hab ich dann so ne Grundlagenkondition vom vielen Radfahren und Schwimmen, dass ich das Feld von hinten aufrolle...

Also Triathlon-Ziel noch nicht abgehakt aber auch noch kein definitiver Start festgelegt.

Gruss Sigi

85
Hi Sigi,

Das wirst du schon schaffen, da bin ich sicher. Im Laufen hast du ja Erfahrung.
Was das Fahren im Regen betrifft, das vermeide ich auch.
Wenn es beim Wettkampf regnet, dann ist das Pech, da muss man halt durch.
Ich bin letztes Jahr im September das letzte mal gefahren, über die kalten Monate laufe ich nur.
Sonntag laufe ich einen HM und am 23.4. einen Marathon bei uns in Hamburg, erst danach setze ich mich aufs Rad.
Jetzt fange ich erst einmal langsam mit dem Schwimmen an, bin heute 2000 m geschwommen und danach gelaufen.
Ich schwimme übrigens auch übrwiegend im Bruststil :zwinker2:

Gruß Norbert :hallo:

86
Mal ein Zwischenstand von mir zum Schwimmen: heute morgen um 05.00 Uhr :nick: ins Betriebs-Hallenbad (18m-Bahnen)! 30 Bahnen langsam einschwimmen ( Kraul) 5 x 6 Bahnen schneller ( so kam es mir halt vor ) immer noch Kraul, dabei nach je 6 Bahnen kurz verschnaufen. Und dann noch 30 Bahnen mit ganz bewussten Uebungen wie Unterarm abwinkeln, Faustschwimmen, Oberkörper ins Wasser drücken, Abschlagschwimmen Beinschlag beobachten usw. Alles relativ unstrukturiert aber - alles im Kraul :zwinker4: .

Und dann hab ich noch die Nasenklemme aufgesetzt ( die ich im Februar noch zum normalen Kraulen gebraucht habe) und noch ein paar Rollwenden versucht. Rollen geht schon - aber mit Wenden hat das noch nichts zu tun :hihi:

Auf der 25-m-Bahn hab ich bis jetzt immer mehr Probleme gehabt mehrere hundert Meter am Stück zu kraulen. Vielleicht liegt es daran, dass auf der kurzen Bahn schon eher ne Wende (eben nicht Rollwende) kommt welche mir ein etwas längeres Atemfenster jeweils schon nach 18 anstatt erst nach 25 m ermöglicht. Und ich deshalb nicht so schnell schlapp mache.

Morgen geh ich vielleich mal mit dem Rad ins Bad und mit Umweg wieder heim - schaumermal was Petrus sagt...

Gruss Sigi - der mit erstaunen feststellt, dass die Plantscherei Spass zu machen beginnt..,. :D
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“