Banner

Freiburg-M/HM 2. April 2006

51
Hallo!!!

Ich habe heute Morgen meine letzten 1000m-Intervalle (3) im geplanten Marathontempo von 5:10 min hinter mich gebracht. Ich habe mir als Endzeit 3 Stunden und 38 Minuten vorgenommen. Vielleicht ist aber auch noch ein bisschen mehr drin. Ich glaube es sieht ganz gut aus. Ich hoffe Euch geht es ähnlich.
Viel Erfolg Euch allen am Sonntag, dass Ihr alle das Ziel in Eurer gewünschten Endzeit erreichen werdet.

MfG Alex
Schöne Grüße :hallo: von der Saarschleife !!!

52
Dromeus hat geschrieben:Mal ganz blöd gefragt, was heisst bei denen 55%? Es wird 55% von 24h regnen? Es wird 55% des Stadtgebietes betreffen? Die Wahrscheinlichkeit, dass die Prognose eintritt ist 55%, oder was?

Nochmal auf die Badische Zeitung zurück, dort wird das Regenrisiko in voraussichtlicher Regendauer angegeben, für Sonntag ist aktuell für Südbaden 0.5h prognostiziert. Das ist trocken :zwinker2:

"Die angegebenen Prozentwerte sind Regenwahrscheinlichkeiten. Diese sind hier folgendermaßen definiert:

Regenwahrscheinlichkeit ist die Wahrscheinlichkeit des Eintreffens des Regenereignisses an einem bestimmten Ort in dem angegebenen Vorhersagezeitraum.
Als Regenereignis reicht schon ein einzelner Tropfen (oder Schneeflocke, Graupelteilchen, Hagelkorn etc.), der den Ort erreicht."

53
also 16° brauch ich gar nicht, bin genügsamer, mir würden 10° reichen ;-) und Regen darf es meinetwegen ab 16 h geben, dann bin ich entweder im Ziel oder ich beeil mich wenigstens noch ein wenig :-D
ich reise auch erst am Sonntag an, muß bis dahin noch etwas feiern, heute Teil 3 von 5 meines Examens erledigt (jippie).
schöne Grüße aus HD, Anne

54
Hallo,

ist denn keiner hier im Forum unterwegs der noch kein Startnummer hat und am Sonntag in Freiburg den HM laufen will.
Kann Krankheitsbedingt leider nicht laufen, bin aber am Sonntag da ein paar Kumpels laufen auf jeden Fall vor Ort.
Glaub ihr man hat noch ne Chance seine Startnummer vor Ort umzumelden?

55
Der 1.HM in meinem Leben. Ich bin hoch motiviert, denke auch gut vorbereitet und freue mich riesig,
in Freiburg dabei zu sein. :daumen:

CARLO
Bild

...um die Bekloppten müssen wir uns keine Sorgen machen, die Normalen sind das Problem...


02.04.2006 Freiburg 02:01:11 (Mein 1.HM)
21.05.2006 Leinfelden 01:51:30 (Schönbuch HM)
03.08.2006 Deutschlandstaffel 2006 Abschnitt DS06_13-1
01.04.2007 Freiburg 01:44:06
...und jetzt endlich wieder motiviert: HM am 28.03.2010 in Freiburg

56
Hallo,

bitte nicht mehr melden falls einer meine nummer noch will, habe soeben meine Nummer weitergeben können.

57
:hurra: :hurra: :hurra: :hurra: :hurra: :hurra: Jippie! Geschafft. Wie wars denn bei Euch?

58
Lala hat geschrieben:Wie wars denn bei Euch?
Im Rahmen der Erwartungen ;-)

Nachdem man ja überall liest, dass die eigentliche Leistungsverbesserung in der Regeneration eintritt, hatte ich meinen Schwerpunkt in den letzten Monaten darauf gelegt. Vor allem habe ich sehr darauf geachtet, meinen Körper nicht durch unsinnige Aktionen wie z.B. Training aus seinem Leistungsaufbau herauszureißen... Derart mit fast 60 Trainings-km in den letzten sieben Wochen ausgestattet, habe ich mir zuerst den vollen Marathon abgeschminkt, dann auch jegliche Zeitziele für den HM gestrichen. Ich wollte es einfach als flotten Trainingslauf angehen - was auch geklappt hat.

Leider habe ich mich dann kurz vor dem Start in dem grandiosen Labyrinth der Absperrgitter am Start verlaufen und kam nach einigen Klettereien nur ganz ans Ende des HM-Feldes, wo ich nich so wahnsinnig gut aufgehoben war (ich hatte vor, so etwa in einem 5er-Schritt loszulaufen und dann mal zu sehen, wie es läuft). Die Organisation im Start/Zielbereich war leider dermaßen mies, dass der Start des HM um etwa 20 min verschoben werden musste, da die Starter einfach nicht rechtzeitig über die beiden mickrigen Brückchen in den Startbereicht kamen... Na ja, kaum eine Viertelstunde nach dem Startschuss hatte ich schon die Startlinie erreicht. Danach ging es ebenfalls schleppend weiter - Ich war eigentlich bis km 16 nur am Zickzacklaufen.

Abgesehen von diesem äußeren Problemchen lief es ganz passabel. Den angestrebten 5er-Schritt konnte ich zwar immer nur kurzzeitig laufen - die AUfzeichnungen zeigen einen permanenten Wechsel von 4:00 bis 6:30 (und da sind die ganz langsamen Geschwindigkeiten zu Beginn schon rausgerechnet) - der ganze Lauf war eher so eine Art Fahrtspiel.

Meine Highlights waren bei km 11, wo ich ein Mädel in kompletter Tracht überholte (mit so einem Glottertäler Bollenhut - sah zum Piepen aus!). Bevor hier einer lacht: die Frau war dort bei 56 min, also nicht so ganz langsam. Bei km 16 schließlich klingelte es hinter mir - ein Babyjogger wollte überholen! An den habe ich mich zuerst drangehängt, habe aber bald gemerkt, dass das für meinen Trainingszustand doch nicht ratsam war...

Nach knapp 1:48 war ich dann im Ziel - müde, aber nicht am Ende, und um eine Erkenntnis reicher: Nur Regeneration bringt einen auch nicht recht voran... ;-) (oder hab ich doch noch zu wenig regeneriert?)

Viele Grüße

Michael

59
Hi Michael,
stachelbär hat geschrieben:Nachdem man ja überall liest, dass die eigentliche Leistungsverbesserung in der Regeneration eintritt, hatte ich meinen Schwerpunkt in den letzten Monaten darauf gelegt. Vor allem habe ich sehr darauf geachtet, meinen Körper nicht durch unsinnige Aktionen wie z.B. Training aus seinem Leistungsaufbau herauszureißen...Derart mit fast 60 Trainings-km in den letzten sieben Wochen ausgestattet
Das ist ja nun mal eine coole Vorbereitung! :daumen:
stachelbär hat geschrieben:Leider habe ich mich dann kurz vor dem Start in dem grandiosen Labyrinth der Absperrgitter am Start verlaufen und kam nach einigen Klettereien ... wo ich nich so wahnsinnig gut aufgehoben war... Danach ging es ebenfalls schleppend weiter - Ich war eigentlich bis km 16 nur am Zickzacklaufen.
Das kommt mir alles so bekannt vor - habe gerade ein spontanes Freiburg-2005-Déjà-vu.
stachelbär hat geschrieben:Abgesehen von diesem äußeren Problemchen lief es ganz passabel. Den angestrebten 5er-Schritt konnte ich zwar immer nur kurzzeitig laufen - die AUfzeichnungen zeigen einen permanenten Wechsel von 4:00 bis 6:30 (und da sind die ganz langsamen Geschwindigkeiten zu Beginn schon rausgerechnet) - der ganze Lauf war eher so eine Art Fahrtspiel.
Na ja, ganz so krass war es im letzten Jahr dann doch nicht...
stachelbär hat geschrieben:Bei km 16 schließlich klingelte es hinter mir - ein Babyjogger wollte überholen! An den habe ich mich zuerst drangehängt, habe aber bald gemerkt, dass das für meinen Trainingszustand doch nicht ratsam war...
Vielleicht hättest Du mal fragen sollen, ob noch ein Platz im Jogger frei war? :P
stachelbär hat geschrieben: Nach knapp 1:48 war ich dann im Ziel - müde, aber nicht am Ende, und um eine Erkenntnis reicher: Nur Regeneration bringt einen auch nicht recht voran... ] Also ich glaube, in Sachen Regeneration kann mich z. Zt. keiner schlagen - aber ne spontane 1:48 würde trotzdem nicht klappen.

Ich sag mal, saubere Zeit für einen flotten Trainingslauf unter diesen Bedingungen! :daumen:


Gruß Jürgen
"Im Rhythmus bleiben"


60
Hallo,
Jeder, der letztes Jahr den Halben schon mitgelaufen ist, und sich über das Gedränge am Start geärgert hat, dann vielleicht gedacht hat, die Orga lernt daraus, der hat sich aber mächtigst getäuscht. Zum Start ging es über eine kleine Brücke, wo ab einer halben Stunde vor dem Start ein Gedränge ohne Gleichen herschte. (Knapp 9000 Läufer über eine provisorische Fußgänger- Brücke zu quetschen :klatsch: und dann auf dieser winzigen Brücke noch Gegenverkehr zuzulassen :motz: ).
Das war organisatorisch unter aller Sau. Tausende Läufer haben es zum Startschuss nicht geschafft rechtzeitig da zu sein.

Und dann noch im GEgensatz zum letzten Jahr die Strecke meines Erachtens unsinnigerweise mit weiteren NAdelöhren auszustatten, wo letztes Jahr ein flüssiger LAuf möglich war, bleibt mir völlig unverständlich. Das fing schon beim Start an! Letztes Jahr lief man sofort auf die breite Berliner- Allee und das Feld konnte sich schön früh auseinanderziehen. Diesmal ging es nach hundert Metern um eine Enge Kurve, was zur Folge hatte, dass man im ersten Block, nach dem die Startmatte überquert wurde, wieder anhalten musste. Erst dann war ein langsamer Lauf möglich, eben mit der Konsequenz, dass, wie oben schon beschrieben, erst nach 16km ein normaler Lauf möglich war, da sich das Feld nicht entzerren konnte. Wie gesagt, warum in der Folge die Strecke an einigen Stellen in absolut unnötiger Weise verengt wurde ist mir ein absolutes Rätsel.
Dabei hatte die Orga groß getönt, die Veränderungen am Start dienen als Reaktion auf das letztjährige Gedränge :hihi:
Trotzdem, die Stimmung an der Strecke war trotz des eher schlechten Wetters wieder Spitze und hat den anfänglichen Ärger wieder ausgeglichen. Hat dann doch auch richtig Spass gemacht.

Gruß, Michael

61
Hallo zusammen
Ich schau schon seit ca. 2 Jahren öftermal bei Euch rein.
Und möchte mich jetzt kurz vorstellen.
Ich laufe jetzt seit Nov . 2003 und hab mir zum Ziel gesetzt , locker anzufangen
und mich zum Marathon vorzuarbeiten.(nebenbei möchte ich noch von Ü 100 auf U 75 )
Für mich war der Freiburg HM ein Riesenevent .Da ich das ganze Wochenende in Freiburg geplant hatte ,und mir beim Start noch nicht Klar war ,ob ich auf Zeit oder nur -Just for Fun laufen- wollte,Habe ich die erste Hälfte genossen .
Die 2.Hälfte habe ich habe ich dann " Tempo " gemacht.
Alles in allem habe ich einen tollen Lauf erlebt ,den ich für nächtes Jahr evtl.als Marathon laufen will.Eine Sache hat mich dann doch gestört.
Als Belohnung wollte ich mir ein schönes dunkles Weizen genehmigen,das habe ich leider nirgendwo gefunden.
Gruß Volker

62
Hallo zusammen,

also für mich war dieser HM der absolute Hit :daumen: , vielleicht auch, weil es der 1. HM in meinem Leben war.
Das Gedränge zu Beginn und die Enge an gewissen Stellen war sicherlich etwas nervig,
aber für mich war die gesammte Veranstaltung gelungen. Die Stimmung entlang der Strecke war einfach genial.
Für einen Neuling wie mich, war es ein besonders Erlebnis, mit so vielen Läufern gemeinsam unterwegs zu sein
und das Grinsen in meinem Gesicht nach dem Zieleinlauf (02:01:11) wollte nicht mehr aufhören, es war einfach überwältigend.
Ich bin nächstes Jahr garantiert wieder in Freiburg dabei, und werde dieses Jahr noch 1 oder 2 HM mitmachen,
jetzt bin ich richtig infiziert. :D

CARLO
Bild

...um die Bekloppten müssen wir uns keine Sorgen machen, die Normalen sind das Problem...


02.04.2006 Freiburg 02:01:11 (Mein 1.HM)
21.05.2006 Leinfelden 01:51:30 (Schönbuch HM)
03.08.2006 Deutschlandstaffel 2006 Abschnitt DS06_13-1
01.04.2007 Freiburg 01:44:06
...und jetzt endlich wieder motiviert: HM am 28.03.2010 in Freiburg

64
Au au au, da hab ich ja nochmal im letzten Moment die richtige Entscheidung getroffen und mich nicht für den HM umgemeldet.
Um 9 Uhr angereist, 20m neben dem Start-Ziel geparkt, in Ruhe die Unterlagen abgeholt und noch etwas die immer wieder hervorblitzende Sonne getankt. In der Startaufstellung habe ich versucht mich in die Nähe von Michael/Dromeus/3.30 Pacer vorzukämpfen, was mir aber nicht gelang, denn ich war etwas zu spät dran. Ich konnte Ihn aber bis km 35 hinter mir halten, doch dann machte sich die schlechte Vorbereitung durch meine Schienbeinprobs doch stark bemerkbar. Meine Kräfte schwanden und ich schleppte mich förmlich ins Ziel. Trotzdem ist eine tolle Zeit von 3.33 rausgesprungen und ich bin echt happy. Auch wenn ich heute rückwärts die Treppe runter muss, es hat sich allemal gelohnt. Im Ziel herrschte eine sehr relaxte Atmosphäre, viel Platz und gute Stimmung. Auf der Messe hab ich mir dann noch ein Saucony Schnäppchen ergattert und wollte dann gleich raus aus der Halle, als in diesem Moment die ganze Schar der Halbmarathonis einfiel und kurze Zeit später sämtlicher Fußverkehr lahmgelegt war. Über die Brücke habe ich dann auch ca. 15 min gebraucht, war dafür aber gleich beim Auto und ab auf den Heimweg.

Für mich ein klasse Tag mit toller Stimmung und tollem Publikum.
Ach ja, es war ja auch mein erster Marathon, aber nicht der letzte :daumen:

Grüsse oli

65
Ein tolles Event!!

Zur Vorbereitung auf meinen ersten Marathon (HH am 23.04.) diente mir der Freiburger HM als Testlauf.
Über den Ablauf im vergangenen Jahr hatte ich mich im Internet schlau gemacht. So habe ich meine Startunterlagen bereits am Samstag abgeholt, gleich noch die Marathonmesse besucht und dann am Sonntag ganz relaxed zum Messegelände gefahren (Parkplatz nur ca. 300 Meter entfernt). Ich bin frühzeitig über die Brücke rüber, die tatsächlich ein Nadelöhr war, habe mich in den ersten Startblock gestellt und dort gut unterhalten. Nach dem Start war ich schon nach ca. 1,5 Minuten über der Startlinie. Auf den ersten Kilometern war es etwas eng, aber nach 3-4 Km war genügend Paltz zum Laufen.
Die Stimmumg in der Stadt und die vielen Bands waren traumhaft!

Mein Zeitziel lag so bei 1:45 Es lief aber viel besser als ich zu hoffen gewagt hatte und so kam ich mit 1:40:43 glücklich ins Ziel. Meine PB konnte ich somit um knapp 10 Minuten verbessern. Das Wintertraining hat sich also gelohnt!
Ich fand es einfach nur klasse!!!! :daumen:

Viele Grüße
Tom

@Carlo:
#7330 an #7331 - Ich habe nach Dir Ausschau gehalten, aber da waren halt noch viele andere!! :D Gratulation zu deinem ersten HM!
Ich bin Schokoholic! :D

66
Gratuliere, Oli, und das mit den Treppen nach dem Ersten ist normal :D Der Wind auf den letzten 2, 3 km war fies :motz:

Habe mal wieder festgestellt, beim Stadtmarathon ist es nicht immer einfach, den Rhythmus zu halten, Engstellen, Gedrängel an Verpflegungsstellen, aber es hat, glaube ich, ganz gut geklappt. Bin mit meinem Pacer-Einstand ganz zufrieden, vielleicht mache ich es mal wieder.

10k Splits 0:49:28 0:49:16 0:49:36 0:49:26
HM Splits 1:44:08 1:44:20

Kann man lassen.

67
[quote="stachelbär"]Nach knapp 1:48 war ich dann im Ziel - müde, aber nicht am Ende, und um eine Erkenntnis reicher: Nur Regeneration bringt einen auch nicht recht voran... ]
Das Verhältnis von Einsatz und Ertrag ist aber recht ordentlich. :zwinker2:
Netter unterhaltsamer Bericht!
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

68
WinfriedK hat geschrieben:Netter unterhaltsamer Bericht!
dem schließe ich mich vorbehaltlos an :daumen:

Aber das hätte ich mal früher wissen müssen - für so eine geile Zeit isses nun für mich zu spät, eindeutig zuviel gelaufen :frown: :D

69
Das Verhältnis meiner in diesem Jahr gelaufenen Trainings- und "Wettkampf"-Kilometer beträgt genau 106:21,1. Verletzungen hab ich keine, nur Muskelkater, also kann ich mit meiner ZEit gestern wirklich zufrieden sein, jedenfalls besser als letztes JAhr und hätte es nicht gleich nach dem Start wieder einen Stillstand gegeben und wäre das nicht auch für mich ein Zickzacklauf gewesen, hätte ich vielleicht noch ne PB aufgestellt. Aber hätte und wäre ist ja egal. Ich weiß jetzt, dass ich bei einem Durchschnittspuls von über 190 Halbmarathon laufen kann und war kurz vor meiner pers. aktuellen Kotzgrenze, direkt nach dem Ziel. Gut, dass mich da keiner angeschubst hat.
Ich fand es dieses Jahr nicht so super wie die letzten beiden Jahre. Klar, das Wetter war schlechter, angeblich "nur" 50.000 statt 70.000 Zuschauer und das auf den ganzen Tag verteilt. Der Wind war teilweise schon eine Strapaze, ich fand auch, dass sich das Gedränge eher verschlimmert hat im Vergleich zum letzten Jahr. Ich kann mir nur vorstellen, dass die Topläufer bessere Bedingungen hatten, weil die Marathonläufer beim Überrunden sicher nicht mehr so ein Gedrängel hatten. Aber für die Masse der Halbmarathonläufer wars schon extrem.
Also, allen eine gute Erholung!
Grüße, Lala

70
gyngeb hat geschrieben:Ein tolles Event!!

...@Carlo:
#7330 an #7331 - Ich habe nach Dir Ausschau gehalten, aber da waren halt noch viele andere!! :D Gratulation zu deinem ersten HM!
Hallo Tom,

da hast du es ja richtig krachen lassen :daumen: , wie gesagt, für mich war das alles
eine tolle Erfahrung. Das macht Lust auf mehr !
Schau mal in dein GB auf deiner HP :nick:

CARLO
Bild

...um die Bekloppten müssen wir uns keine Sorgen machen, die Normalen sind das Problem...


02.04.2006 Freiburg 02:01:11 (Mein 1.HM)
21.05.2006 Leinfelden 01:51:30 (Schönbuch HM)
03.08.2006 Deutschlandstaffel 2006 Abschnitt DS06_13-1
01.04.2007 Freiburg 01:44:06
...und jetzt endlich wieder motiviert: HM am 28.03.2010 in Freiburg

71
Dromeus hat geschrieben:Gratuliere, Oli, und das mit den Treppen nach dem Ersten ist normal :D Der Wind auf den letzten 2, 3 km war fies :motz:

Habe mal wieder festgestellt, beim Stadtmarathon ist es nicht immer einfach, den Rhythmus zu halten, Engstellen, Gedrängel an Verpflegungsstellen, aber es hat, glaube ich, ganz gut geklappt. Bin mit meinem Pacer-Einstand ganz zufrieden, vielleicht mache ich es mal wieder.

10k Splits 0:49:28 0:49:16 0:49:36 0:49:26
HM Splits 1:44:08 1:44:20

Kann man lassen.
Danke, bin auch sehr zufrieden :nick:
Nur der Moment in dem ich aufblickte und dich ca. 10 Meter vor mir (statt wie bisher hinter mir) gesehen habe, hat mir ganz schön an der Psyche gefeilt. Muss so bei 35km gewesen sein, auf dem Weg an der Dreisam kurz vor der Brücke.

Als Pacer bist du ja gut geeignet, allein schon der Grösse wegen :D

Allen anderen Finishern *Glückwunsch*

@Tom da wackelt aber die 3.30 in HH :daumen:

Grüsse oli

72
Und Ihr anderen? Manuela? Gibts von Dir auch einen Bericht? Meiner steht um hier niemanden zu langweilen in meinem blog.

Was die Pacer angeht.... ich hab nur einen gesehen. Den 5Std (?)-Pacer vom Marathon. War das in den letzten Jahren Luxus, weil mit den 4h und 4:30h Pacern auch die Halbmarathonis einen hatten oder warum hielt man das nicht für notwendig, den Halbmarathonis Pacer zu gönnen? Fand ich schade, aber ich kann ja zum Glück meine Uhr lesen und rechnen, dann hab ich wenigstens was für meinen Kopf zu tun.
Enttäuschenderweise gabs keine Sprüche, sondern Werbung auf den Kilometerschildern und 2 fehlten. Mir und ein paar anderen jedenfalls, die ich gefragt habe.
Aber die Teilnehmermedaille ist schöner, mit badischen Farben statt Krankenkassen-Werbung :-)
Puh, wenigstens etwas positives an der diesjährigen Veranstaltung gefunden.
Grüße, Lala

73
@LALA
Es gab HM- Pacer. Für 1:45h und 2h hab ich die zumindest am Start gesehen. Von der Brücke aus :nick: :nick: .
Ich bin zuversichtlich, dass das nächste Jahr wieder besser wird.
Die letzten beiden Jahre fand ich nämlich auch top.
Dieses Jahr halt nicht so ganz.

Gruß, Micha

74
@Stachelbär
Also wenn Dein Bericht (und dann auch noch so eine Zeit bei der ganzen Regneration - Wahnsinn) nicht mal das Beste an meinem ganzen heutigen Tag ist, dann weiß ich es nicht. Habe herzlich gelacht :zwinker2:
Glückwünsche an alle Freiburg-Finisher!
Mik

Einmal reißt jede Serie

75
3x Marathon = 3x Bestzeit, da ich sehr gut über den Winter trainieren konnte, hatte ich mir für den 4. in Freiburg einiges vorgenommen.

Die Stimmung in Freiburg ist einmalig da auf den 21,5 km 42 Musikgruppen aller möglichen Stilrichtungen verteilt sind. Da der Marathon- und der halbmarathonstart in diesem Jahr zeitlich getrennt wurden, konnte man von Start weg sein eigenes Tempo laufen. Das Wetter war nicht ganz optimal, besonders der teilweise starke Wind hat einiges an Kraft gekostet. Bis zum Hälfte lage ich mit 1:42 im Plan und auf Bestzeitkurs. Obwohl ich auf der zweiten Rund keine echten Einbruch erlebt und die 42 km ohne Stopp durchlaufen konnte, gelang es mir nicht mehr den Km-Schnitt unter 5 min/km zu halten. Immer ein paar Sekunden darüber haben sich dann zu knapp 3 min über Bestzeit summiert. Bei 3:27:06 war ich im Ziel.

Einmal möchte ich Freiburg als Zuschauer erleben um die Riesenparty ohne Zeitdruch zu geniesen.

Gratulation allen Freiburgläufer

Frett
Wettkämpfe: Ultra-40x; Marathon-38x; HM-3x; 10 km-3x;

PB: U-116,1km/12Std, Biel 10:14, 65km/6Std; M-3:22; HM-1:35; 10 km-44:48

2010 Senftenberg HallenDoppelmara. 3:43/3:47, Rodgau 50 km 4:24, Marburg 50 km 4:24, Kandel-M 3:26, Eschollbrü. 50 km 4:12, Dt.Weinstr. 3:35, Rennsteig-SM 7:24, Bad Waldsee 3:27, 12-Std. Fellbach 112,9 km, 80km-Fidelitas 7:50, Ermstalmara. 3:46, Immenst-Gebirgsmara. 6:16, Allgäu-Ultratrail 9:02, ebm-Papst 3:39, Wörterseetrail 6:08

76
Hi Frett,

hattes du ein gelbes 0-42 Shirt an und einen "Patronengürtel"? (evtl. Schildmütze)

Ich glaube ich bin auf der ersten Runde knapp hinter dir gelaufen...


Grüsse oli

77
@ Oli
hattes du ein gelbes 0-42 Shirt an und einen "Patronengürtel"? (evtl. Schildmütze

ja genau wie auf meinem Foto

partonengürtel :hihi:

:hallo: Frett
Wettkämpfe: Ultra-40x; Marathon-38x; HM-3x; 10 km-3x;

PB: U-116,1km/12Std, Biel 10:14, 65km/6Std; M-3:22; HM-1:35; 10 km-44:48

2010 Senftenberg HallenDoppelmara. 3:43/3:47, Rodgau 50 km 4:24, Marburg 50 km 4:24, Kandel-M 3:26, Eschollbrü. 50 km 4:12, Dt.Weinstr. 3:35, Rennsteig-SM 7:24, Bad Waldsee 3:27, 12-Std. Fellbach 112,9 km, 80km-Fidelitas 7:50, Ermstalmara. 3:46, Immenst-Gebirgsmara. 6:16, Allgäu-Ultratrail 9:02, ebm-Papst 3:39, Wörterseetrail 6:08

78
stachelbär hat geschrieben:Nachdem man ja überall liest, dass die eigentliche Leistungsverbesserung in der Regeneration eintritt, hatte ich meinen Schwerpunkt in den letzten Monaten darauf gelegt. Vor allem habe ich sehr darauf geachtet, meinen Körper nicht durch unsinnige Aktionen wie z.B. Training aus seinem Leistungsaufbau herauszureißen... Derart mit fast 60 Trainings-km in den letzten sieben Wochen ausgestattet
Auch von mir ein Lob für die konsequente Wettkampfvorbereitung ohne die es nicht zu dem Bericht gekommen wäre. :daumen:

79
Nochmal hallo...
... und Dankeschön für die Glückwünsche - auch wenn ich nicht finde, dass sie verdient sind. Ich fürchte jedenfalls, dass sich mein Trainingssystem nicht durchsetzen wird. :zwinker2:

@Fritz: Wenn mich wieder mal ein Babyjogger überholt (was der Himmel verhüten möge!), werde ich ihn genau das fragen - auf die Idee bin ich leider nicht gekommen, obwohl ich mich ein bisschen mit ihm unterhalten habe. Am 23. April gibt's übrigens eine günstige Gelegenheit für Ganz-von-vorne-Anfänger: hier.

@Lala: Was heißt hier "um hier niemanden zu langweilen in meinem blog" - aber andere zum Bericht auffordern, oder wie oder was? Schäm Dich! :nick: Ich geh' jetzt gleich lesen... Aber jedenfalls schon mal Glückwunsch zum glatten durchkommen; die Zeit habe ich schon in der Liste nachgeschaut!

@Winfried: Das ist aber keine Kunst - das Verhältnis wird optimal, wenn man gar nicht mehr trainiert (ich arbeite daran...). Der fiese Babyjogger war übrigens ein Triathlet - da musste ich kurz an Dich denken!

@Lizzy: Du hast Dir ja auch ein paar Hm auf Deinem HM vorgenommen - da kann etwas Training auch nicht schaden. Viel Glück nächste Woche!

@Mik: Dein Tag scheint ja nicht besonders gewesen zu sein - freut mich, dass ich ihn etwas aufhellen konnte :wink:

Allen Finishern noch viele Glückwünsche - bis nächstes Jahr!
So, morgen fahr ich erstmal in Urlaub (regenerieren... :D :hihi: )

Michael

80
stachelbär hat geschrieben:@Lizzy: Du hast Dir ja auch ein paar Hm auf Deinem HM vorgenommen -
*räusper* ... wenn ich mal eben das eine H ausradieren dürfte ... es soll ein M werden :D

81
super lesbar-erhol dich gut :klatsch: :D
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

82
Hallo!!
Die Fotos sind schon online!! --> über Homepage v. Freiburg-Marathon anzuklicken.
Grüßle, Anne
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“