Upps, habe wohl ein wenig zu voreilig geschrieben habe schon weiter unten
passende Antworten gefunden, dass das anscheinend am Anfang normal ist
bzw. sein könnte!
Echt ein Spitzen Forum man findet fast alles, was man wissen muß!
THX
___________________________________________________________________
Hallo Leute,
habe vor mit dem Laufen zu beginnen, da ich einerseits zu meiner neuen Arbeit eine Ausgleichssport brauche und weiters da ich gelesen habe, dass ein Ruhepuls in meinem Alter von 25 Jahren von 50-60 ideal wäre, meiner aber kurz nach dem Aufwachen an drei unterschiedlichen Tagen gemessen konstant um die 70 Schläge / Minute hat!
Nun habe ich mir auch eine Pulsuhr zugelegt, da man ja bei der richtigen HF laufen sollte! Habe ausgerechnet 220 - dem Alter (25) und davon dann 75% +-5%=> 150 wäre angeblich meine passende Trainingsfrequenz
Nun wollte ich dies gestern in die Tat umsetzen und zu meinem Erschrecken, kam ich drauf, wenn ich recht "langsam jogge" bin ich nach ca. 300m bei einer Frequenz von 170 - 180, sprich kann gar nicht so langsam laufen, dass ich annähernd an die 150 ran komme! Nun bin ich gestern 30 Minuten (soll angeblich für den Anfang am idealsten sein) lang durchgelaufen und hatte zum Schluß einen Durchschnittspuls von 169!
Nun zu meiner eigentlichen Frage ist am Anfang ein so hoher Puls normal? Oder passt etwas nicht bzw. ist das schon gefährlich?
Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen, da mich die hohen Werte ein wenig beängstigen
Gruß Christian
2
Hallo Christian,
herzlich Willkommen hier - warste aber schnell mit dem Finden der Informationen. Ich überlegte gerade, ob ich Dir die Links geben oder aber Dich zur Suchfunktion animieren soll.
Alles wird juht und viel Spaß beim Laufen
Anja
herzlich Willkommen hier - warste aber schnell mit dem Finden der Informationen. Ich überlegte gerade, ob ich Dir die Links geben oder aber Dich zur Suchfunktion animieren soll.
Alles wird juht und viel Spaß beim Laufen
Anja

3
Und dass könnte bei dir nicht nur am Anfang normal sein, sondern sogar immer! Versuch dich nicht an Pulswerten nach Formeln zu orientieren, wenn du deine maximale Herzfrequenz nicht kennst!
Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.
K.Tucholsky
K.Tucholsky
4
Hallo Christian, das ist ganz normal. Lerne das langsam laufen, am Anfang wird es vielleicht 8-9 min/km sein, egal zieh Dein Ding durch. Ich kenne das auch am Anfang möchte man am liebsten nur im dunkeln laufen. 

5
Hallo Christian,
am Anfang gehst du ohne oder mit sehr wenig Ausdauer in einen Lauf. Dein Körper hat sich noch überhaupt nicht angepasst. Du brauchst aber jede Menge Sauerstoff in den Muskelzellen, um dort Energie freisetzen zu können. Deshalb reagiert dein Herz in den ersten Wochen schon bei vergleichsweise kleinen Belastungen mit heftigem Schlagen. Mit der Zeit wird das besser ...
Und weil das so ist, empfehle ich jedem Einsteiger ohne Pulsmesser zu laufen. Er kann daraus wenig bis gar keinen Nutzen ziehen. Näher erläutert ist das auf unserer Seite.
Mach dir nicht so viel Gedanken. So lange du dich beim Laufen noch unterhalten kannst ist es ok.
Alles Gute
am Anfang gehst du ohne oder mit sehr wenig Ausdauer in einen Lauf. Dein Körper hat sich noch überhaupt nicht angepasst. Du brauchst aber jede Menge Sauerstoff in den Muskelzellen, um dort Energie freisetzen zu können. Deshalb reagiert dein Herz in den ersten Wochen schon bei vergleichsweise kleinen Belastungen mit heftigem Schlagen. Mit der Zeit wird das besser ...
Und weil das so ist, empfehle ich jedem Einsteiger ohne Pulsmesser zu laufen. Er kann daraus wenig bis gar keinen Nutzen ziehen. Näher erläutert ist das auf unserer Seite.
Mach dir nicht so viel Gedanken. So lange du dich beim Laufen noch unterhalten kannst ist es ok.
Alles Gute

"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Danke für Eure Antworten, hattet recht es geht doch noch ein wenig langsamer zu laufen! Heute 45 Minuten durchgelaufen mit einem Durchschnittsspuls von 159
Der Unterschied war, dass ich bei 159b/m nach 45 Minuten nicht besonderlich erschöpft gewesen bin!
Am Samstag bei 169b/m nur 30 Minuten und anschließend war ich K.O.
Möchte probieren übermorgen um 150b/m zu laufen und schauen wie es mir nach 60 Minuten dabei geht!
LG Christian
Der Unterschied war, dass ich bei 159b/m nach 45 Minuten nicht besonderlich erschöpft gewesen bin!
Am Samstag bei 169b/m nur 30 Minuten und anschließend war ich K.O.
Möchte probieren übermorgen um 150b/m zu laufen und schauen wie es mir nach 60 Minuten dabei geht!
LG Christian

7
Hallo Leute,
habe eine Frage, wo ich leider nirgendwo eine Antwort finden konnte, ab wieviel Wochen FitnessTraining, kann man mit IntervallÜbungen beginnen?
Sprich, habe gelesen wenn man 60 Minuten durchlaufen kann, ist man Fortgeschritten, 1 Stunde durchlaufen ist zwar kein Problem, doch stellt sich dabei doch die Frage mit welchem Tempo, momentan brauche ich für gemessene 6000m, 36 Minuten, und habe danach einen Durchschnittspuls von 157, sicherlich würde es vielleicht noch eine Spur zügiger gehen, nur habe ich dann gelesen, wenn man über eine gewisse Herzfrequenz
kommt, dass dann die Muskeln nicht mehr mit genug Sauerstoff versorgt werden!
Nun zu meiner Frage, an was soll ich mich hierbei orientieren, bis ich nun die 6000m unter 30 Minuten bei einem Durchschnittspuls von 155 schaffe, oder läßt sich eine Verbesserung wenn ich in diesem Bereich trainiere nicht realisieren, sprich man müßte dann schon das Laufen, mit kurzzeitgem zügigen Laufen sprich Intervallen verbinden?
Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen!
Gruß Christian...
habe eine Frage, wo ich leider nirgendwo eine Antwort finden konnte, ab wieviel Wochen FitnessTraining, kann man mit IntervallÜbungen beginnen?
Sprich, habe gelesen wenn man 60 Minuten durchlaufen kann, ist man Fortgeschritten, 1 Stunde durchlaufen ist zwar kein Problem, doch stellt sich dabei doch die Frage mit welchem Tempo, momentan brauche ich für gemessene 6000m, 36 Minuten, und habe danach einen Durchschnittspuls von 157, sicherlich würde es vielleicht noch eine Spur zügiger gehen, nur habe ich dann gelesen, wenn man über eine gewisse Herzfrequenz
kommt, dass dann die Muskeln nicht mehr mit genug Sauerstoff versorgt werden!
Nun zu meiner Frage, an was soll ich mich hierbei orientieren, bis ich nun die 6000m unter 30 Minuten bei einem Durchschnittspuls von 155 schaffe, oder läßt sich eine Verbesserung wenn ich in diesem Bereich trainiere nicht realisieren, sprich man müßte dann schon das Laufen, mit kurzzeitgem zügigen Laufen sprich Intervallen verbinden?
Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen!
Gruß Christian...