Ich hoffe @wirdschon ist einverstanden, deshalb setze ich seine Frage aus der Fleischumfrage hier rein und bin gespannt was Eva77 und exciplex antworten:
"Was macht ihr denn, wenn ihr schwer krank seid und vor der Frage steht:
Sterben oder ein Medikament aus Tierversuchen nehmen, das die Chance bietet, zu überleben?"
2202
Eigentlich eine überflüssige Frage...ich hänge an meinem Leben - in absoluten Notsituationen würde ich töten oder gar Menschen essen um mein Überleben zu sichern - selbstverständlich würde ich das Medikament nehmenGuenthi hat geschrieben: "Was macht ihr denn, wenn ihr schwer krank seid und vor der Frage steht:
Sterben oder ein Medikament aus Tierversuchen nehmen, das die Chance bietet, zu überleben?"

Falls die Frage auf Moralgeseiere hinausgeht, möchte ich noch wissen....gibt es das Medikament schon zum Zeitpunkt meiner Erkrankung (d.h. WURDEN die Versuche schon durchgeführt?) oder muss es erst noch entwickelt werden (d.h. müssen erst noch - extra für mich - Tierversuche durchgeführt werden)?
Ändert aber in meinem Fall nichts an der Antwort...
2203
Nö: "Wer schnell läuft, darf auch schnell fahren..." (sorry, Martin!)Kundalini hat geschrieben: Und außerdem wäre ich dafür, auf den Autobahmen ein Tempolimit von beispielsweise 100-110 km/h einzuführen, weil doch erwiesenermaßen durch das schnelle fahren und den geringen Abstand zu Vordermann die Zahl der Verkehrsunfälle steigt, die zu erheblichen Kosten für das Gesundheitssystem führen, wo doch Läufer so gesundheitsbewußte Zeitgenossen sind....
*duckundweg*![]()






Aber mal ernsthaft jetzt:
Für den geringen Abstand ist ja wohl jeder selbst verantwortlich - dafür gibt es auch Festlegungen! Es gibt immer welche, die sich nicht an daran halten, ebenso wie es welche geben wird, die die zulässsige Höchstgeschwindigkeit missachten!
Die durch Verkehrsunfälle gestiegenenen Kosten im Gesundheitssystem ist doch wohl eher darauf zurückzuführen, dass die heutigen Sicherheitsmassnahmen, mit denen die Fahrzeuge ausgestattet werden, wie:[INDENT]
- x Airbags,
- Sicherheitsgurt,
- konstruktive Maßnahmen
- etc.
Sorry, diesmal schaffe ich den Bogen nicht zum Ur-Thema, sorry!
So ein Senf!
PS: Steif: Willkommen im Club!
Nochwas: Am schönsten finde ich ein Schild auf der Autobahn, dass ich irgendwann in meinem Leben mal wörtlich nehme. Es steht auf der A9 und es gibt zwei davon im Abstand von 2km jeweils in entgegengesetzter Richtung:
Lauf
1000 m
1000 m
Gruß

Burkhard
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?
2204
Greenhörnchen hat geschrieben: Falls die Frage auf Moralgeseiere hinausgeht, möchte ich noch wissen....gibt es das Medikament schon zum Zeitpunkt meiner Erkrankung (d.h. WURDEN die Versuche schon durchgeführt?) oder muss es erst noch entwickelt werden (d.h. müssen erst noch - extra für mich - Tierversuche durchgeführt werden)?
Ändert aber in meinem Fall nichts an der Antwort...
Ob es das Medikament vorher gab oder nicht ist im Prinzip völlig Wurscht. Die Medikamente werden immer für die "nächste Generation" Kranker erforscht und entwickelt.
Insofern zählt nicht das Argument: " Das Medikament gibt es ja eh schon".
Konsequenterweise muss man dann durch Konsumverzicht der Entwicklung noch weitere Medikamente entgegenwirken.
Was mich betrifft: Für das Leben eines unserer Kinder würde ich schon einige Mäuse, Ratten und Hunde opfern.
@ Günthi: Wie dann lieber mit dem Billig-Kurzstreckenflieger? Dir ist schon klar, dass die Dinger ökologisch gesehen völlig außer Konkurenz zur Bahn stehen. Auch wenn Bahnfahren (ich fahre täglich 2h) wirklich keinen Spaß macht.
2205
Essgestörte haben einen verstärkten Drang zur Ernährungsberatung, habe ich mal gelesen.Steif hat geschrieben:...bis der Prophet Perplexi zu uns hernieder kam und uns den Segen "copy and paste" brachte![]()
![]()
![]()
![]()
Was sagt eigentlich das Urheberrecht zu "copy and paste"?
2206

Möchte mal anmerken, dass nicht ich es war die ihn wiederbelebt hat.

04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7
2207
Kundalini hat geschrieben: die Städte ab 500.000 Einwohner für den Autoverkehr zu schließen, ähnlich wie in London
ich will Dir ja nicht Deine Illusionen nehmen, aber
- die Londoner Innenstadt ist nicht für Autos gesperrt, sie ist lediglich mautpflichtig (congestion charge zone) und das auch nur im absoluten Kern der Innenstadt
- die Londoner Innenstadt ist voller Autos (nicht nur Busse und Taxis), weil die Leute diese Maut halt zahlen

Gruß
Peter
Peter
2208
Steif hat geschrieben:Kann sein, daß sich nicht mehr so viele Leute zu Wort melden da Dich nicht mehr allzu viele Leute lesen können? Ich gehöre auch gleich dazu.Schönes Leben noch

Der war gut !!!

(Huch, hab ich jetzt tatsächlich doch was geschrieben in diesem unsäglichen Thread ?



I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.
2209
Sie hat ja die Quelle genannt, also ist es kein Problem solange sie nicht behauptet das es von ihr ist.krats hat geschrieben:Essgestörte haben einen verstärkten Drang zur Ernährungsberatung, habe ich mal gelesen.
Was sagt eigentlich das Urheberrecht zu "copy and paste"?
Ich habe übrigens auch was Tolles gefunden, und die Quelle ist =Tusch für Mainzrunner= Wikipedia

----------------------------
Orthorexie
Erstmals 1997 von Steven Bratman beschriebene Essstörung. Eine immer größere Verbreitung in der Bevölkerung zeigt sich bei der Orthorexie (krankhaftes Gesundessen) oder in Fachsprache Orthorexia nervosa (vom griechischen "orthos" = richtig und "orexis" = Appetit). Bei dieser Essstörung verbringen manche Betroffenen mehrere Stunden täglich damit, Vitamingehalt und Nährwerte zu berechnen und Lebensmittel auszuwählen. Die Auswahl der "erlaubten" Lebensmittel wird immer geringer. Der Genuss am Essen verringert sich immer mehr, weil die Gedanken nur noch um das Essen, Kalorienzählen, Vitamine, Mineralstoffe und um die Gesundheit kreisen.
Die Betroffenen sind oft junge Menschen, die große Angst vor ungesunden Lebensmitteln, wie Süßigkeiten, Fast Food, Fertigprodukten, Backwaren, gekochtem Essen etc. haben. Meist leben die Betroffenen komplett vegan, auf Getreide, Milchprodukte, Kaffee und Alkohol wird ebenso verzichtet. Oftmals besteht auch eine Abneigung gegen Supermärkte und die (meist Rohkost)-Nahrung wird nur im Bioladen oder bei Spezialversendern gekauft. Unter den Betroffenen sind mehr Männer als Frauen. Dies wird auf den Druck zurückgeführt, den der Körperkult zunehmend auf Männer ausübt. Da das männliche Schönheitsideal mehr in Gesundheit, Kraft und Muskeln als im bloßen Dünnsein bestehe, würden Männer eher als Frauen einem gesundheitsfixierten Essverhalten verfallen.
Negative Folgen sind oft ein zu niedriges Körpergewicht und soziale Isolation, weil neben Selbstgerechtigkeit und vermeintlicher moralischer Überlegenheit auch Gesellschaften gemieden werden, da dort nicht mitgegessen werden kann. Gesunde Menschen werden häufig als "Schlechtkostesser" bezeichnet. Verstoßen Betroffene gegen die selbstauferlegten Regeln und essen z.B. anderen zuliebe "schlechte Kost", so haben sie anschließend ein schlechtes Gewissen, das sie z.T. mit Erbrechen oder Fasten ausgleichen. Häufig organisieren sich Orthorektiker in quasireligiösen Sekten wie der sog. Urkost oder der Instinctosekte.
Da die Ergebnisse verschiedener wissenschaftlicher Untersuchungen deutlich darauf hinweisen, dass in Bezug auf die Gefahr von Herz-Kreislauf-Erkrankungen nicht nur die verzehrten Lebensmittel, sondern auch die Einstellung zum Essen eine Rolle spielt, kann sich aus der Orthorexie ebenfalls ein erhöhtes Risiko ergeben. Weiterhin behaupten die Rohkostsekten, die einen Sammelpool für Orthorektiker darstellen, dass die Zeichen der Mangelernährung in Wirklichkeit "Zeichen der Entgiftung" seien. Orthorektikern wird so suggeriert, die Bauchkrämpfe, Kopfschmerzen, Durchfälle, Blähungen und der Haarausfall seien Folgen der vorhergegangenen "Schlechtkosternährung" die jetzt "entgiftet" werde.
Bei vielen Orthorektikerinnen kommt es durch die extreme Mangelernährung zu einer sekundären Amenorrhoe, weshalb die Menstruation von Orthorektikerinnen zur Krankheit erklärt wird, die bei "richtiger Ernährung" eben nicht auftrete. Außerdem ergibt sich ein stark erhöhtes soziales Risiko, da Orthorektiker ihr Umfeld, sowohl privat als teilweise auch beruflich, für ihre wahnhaft geprägte Ernährungsform zu missionieren beginnen. Dies führt bei stark ausgeprägter Orthorexie zu Vereinsamung und zum Verlust fast sämtlicher freundschaftlicher Bindungen sowie zur Zerstörung der Familie, da die gesunden Kinder und Lebenspartner missioniert und gegängelt werden.
Zusätzlich erschwert wird die Situation durch die Orthorexie-immanente Einstellung, anderen moralisch, ethisch und gesundheitlich überlegen zu sein, und die stets fehlende Krankheitseinsicht. Dieses Fehlen macht ein sachliches Argumentieren und neutrale Information von Orthorektikern zu real gesunder Ernährung unmöglich. Psychologen wissen schon lange, dass bestimmte Menschen Ideologien oder dogmatischen Weltanschauungen verfallen, weil diese einen Schutzwall errichten - gegen die Orientierungslosigkeit, das Gefühl der Leere oder schlicht gegen die Angst vor dem Leben.
-------------------------------
Aber das gehört nur noch bedingt in das Thema Fleischlose Ernährung

Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
2210
mensch, ich wusste doch schon immer, das extrem-veganer essgestört sind!
wer so schlank ist wie flexiplexi und sich freiwillig von 500 kal ernährt ist sicherlich essgestört.
@steif
genialer beitrag, auch wenn er nicht von dir ist




wer so schlank ist wie flexiplexi und sich freiwillig von 500 kal ernährt ist sicherlich essgestört.
@steif
genialer beitrag, auch wenn er nicht von dir ist

liebe grüsse von eva
2211
Einspruch: Es mag Veganer geben, auf die das zutrifft.kitty hat geschrieben:mensch, ich wusste doch schon immer, das veganer essgestört sind!![]()
![]()
![]()
![]()
wer so schlank ist wie flexiplexi und sich freiwillig von 500 kal ernährt ist sicherlich essgestört.
@steif
genialer beitrag, auch wenn er nicht von dir ist![]()
Ich für meinen Teil genieße mein Essen durchaus. 500 Kalorien hat vielleicht mein Frühstück und bei 1,63 m und 53 - 55 kg würde ich mich als normalgewichtig und alles andere als essgestört bezeichnen.
Gruß
Eva, die heute zwei Sojapuddings mit gaaaanz viel Zucker bei der Arbeit dabei hat.

04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7
2212
Ich bin sicher, wenn steif lange genug sucht, wird er auch noch eine Beschreibung mit einem schönen lateinischen Namen für bräsige Selbstgerechtigkeit finden.kitty hat geschrieben:mensch, ich wusste doch schon immer, das extrem-veganer essgestört sind!![]()
![]()
![]()
![]()
wer so schlank ist wie flexiplexi und sich freiwillig von 500 kal ernährt ist sicherlich essgestört.
@steif
genialer beitrag, auch wenn er nicht von dir ist![]()
2213
Steif hat geschrieben:Zusätzlich erschwert wird die Situation durch die Orthorexie-immanente Einstellung, anderen moralisch, ethisch und gesundheitlich überlegen zu sein, und die stets fehlende Krankheitseinsicht. Dieses Fehlen macht ein sachliches Argumentieren und neutrale Information von Orthorektikern zu real gesunder Ernährung unmöglich. Psychologen wissen schon lange, dass bestimmte Menschen Ideologien oder dogmatischen Weltanschauungen verfallen, weil diese einen Schutzwall errichten - gegen die Orientierungslosigkeit, das Gefühl der Leere oder schlicht gegen die Angst vor dem Leben.
Ohne jetzt irgendjemandem vorgreifen zu wollen:
Wer auch immer diesen Artikel erstellt hat ist sicher ein leichenverzehrender, cellulitisarschiger, stinkender Pseudowissenschaftler, der die wahre Lehre einfach nicht begreifen will.
2214
Darauf ein dreifachesForrestGump hat geschrieben:Wer auch immer diesen Artikel erstellt hat ist sicher ein leichenverzehrender, cellulitisarschiger, stinkender Pseudowissenschaftler, der die wahre Lehre einfach nicht begreifen will.
Omm



Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
2215
Das Schöne bei Wikipedia ist, dass man Informationen, die fehlen, selber ergänzen kann.Bueffelchen hat geschrieben:Ich bin sicher, wenn steif lange genug sucht, wird er auch noch eine Beschreibung mit einem schönen lateinischen Namen für bräsige Selbstgerechtigkeit finden.
Später kann man sie dann als "Quelle" für irgendwas anführen.

"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)
2216
WinfriedK hat geschrieben:Das Schöne bei Wikipedia ist, dass man Informationen, die fehlen, selber ergänzen kann.
Später kann man sie dann als "Quelle" für irgendwas anführen.![]()
Ein Schelm, der Böses dabei denkt

WinfriedK hat geschrieben:Das Schöne bei Wikipedia ist, dass man Informationen, die fehlen, selber ergänzen kann.
Später kann man sie dann als "Quelle" für irgendwas anführen.![]()
Mach das weg! Wenn exciplex das liest, sind wir geliefert.

Gruss Thomas
Lothar Matthäus: "Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt."
2218
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Ein Schelm, der Böses dabei denkt![]()



2219
Es gab z.B. schon Fälle, in denen von Angestellten des US-Kongresses die Biografien von Abgeordneten "geschönt" wurden.SchweizerTrinchen hat geschrieben:Ein Schelm, der Böses dabei denkt![]()
Zu spät, es wurde schon 2mal zitiert.Adiop hat geschrieben:Mach das weg! Wenn exciplex das liest, sind wir geliefert.![]()
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)
2221
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Starten wir jetzt eine Umfrage über die Abschaffung der Zitate?
Ohne Smylie? Värdächtig!

Zumindest sollte man vorher gefragt werden, ob man zitiert werden darf.

Gruss Thomas
.
Lothar Matthäus: "Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt."
2223
Hat das vielleicht mit deinem Buch zur Vereinfachung des Lebens zu tun, dass du jetzt nur noch eine Informationsquelle nutzt?Steif hat geschrieben:Sie hat ja die Quelle genannt, also ist es kein Problem solange sie nicht behauptet das es von ihr ist.
Ich habe übrigens auch was Tolles gefunden, und die Quelle ist =Tusch für Mainzrunner= Wikipedia:

Sorry, der musste sein.
(Freu mich trotzdem, dich in Mainz zu treffen.... Upps, Geheimnisverrat

2224
Genau das ist die Vereinfachung des Lebens: Man hat nur noch das Simplify-Buch und den Rest findet man im Web, - damit das umständliche Suchen ausbleibt am besten nur noch bei Wikipediamainzrunner hat geschrieben:Hat das vielleicht mit deinem Buch zur Vereinfachung des Lebens zu tun, dass du jetzt nur noch eine Informationsquelle nutzt?![]()

Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
2225
Wäre mir etwas zu einseitig - zumal auch bei Wikipedia schon faule Eier im Nest gefunden wurden. Ich setze da eher auf Informationsvielfalt..Steif hat geschrieben:Genau das ist die Vereinfachung des Lebens: Man hat nur noch das Simplify-Buch und den Rest findet man im Web, - damit das umständliche Suchen ausbleibt am besten nur noch bei Wikipedia![]()
2226
Schon klar! Verlockend bei Wikipedia ist aber nun mal auch das einfach zu handhabende Copyright: Verweis dorthin und man hat alles getan was man tun kann und muß. Der von Orthorexciplexi eingestellte lange Artikel dagegen ist aus einem Buch abgeschrieben, dessen Verfielfältigung, auch auszugsweise, der Genehmigung des Autors bedarf.mainzrunner hat geschrieben:Wäre mir etwas zu einseitig - zumal auch bei Wikipedia schon faule Eier im Nest gefunden wurden. Ich setze da eher auf Informationsvielfalt..
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
2227
Steif hat geschrieben: Orthorexciplexi

Lothar Matthäus: "Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt."
2228
Und so richtig einfach wird das Leben, wenn Du alle Internet-Foren mit ihren OT-Threads meidest...Steif hat geschrieben:Genau das ist die Vereinfachung des Lebens: Man hat nur noch das Simplify-Buch und den Rest findet man im Web, - damit das umständliche Suchen ausbleibt am besten nur noch bei Wikipedia![]()

"Im Rhythmus bleiben"
2229
ja, der ist wirklich passend. (*grins* wenns net so traurig wär.)Steif hat geschrieben:Orthorexciplexi
Wer langsam geht, geht vernünftig; wer vernünftig geht, kommt weit. (ital. Sprichwort)
Ein Leben ohne Mops ist möglich. Aber sinnlos. (Loriot)
Ein Leben ohne Mops ist möglich. Aber sinnlos. (Loriot)
2230
was sagt ihr denn zu meiner erfindung? FLEXIPLEXI
das ist doch auch irgendwie niedlich!
das ist doch auch irgendwie niedlich!
liebe grüsse von eva
2231
wer ist denn hier ein extrem-veganer? und vor allem - was ist ein extrem-veganer?kitty hat geschrieben:mensch, ich wusste doch schon immer, das extrem-veganer essgestört sind!![]()
![]()
![]()
![]()
wer so schlank ist wie flexiplexi und sich freiwillig von 500 kal ernährt ist sicherlich essgestört.
@steif
genialer beitrag, auch wenn er nicht von dir ist![]()

tut mir leid, daß du dick bist. du solltest deine gestörte einstellung zu deinem körper doch aber nicht so drehen, daß du alle, die schlanker als du sind (und mir ihrem körper zufrieden) als eßgestört hinstellst.

wieviel ich esse, kannst du nicht wissen, also hör auf zu lügen.
zu dem "genialen" beitrag: dieser orthorexia-schrott ist uralt und immer wieder gern zitiert von leuten die ihren neid nicht im zaum halten können.
@banshee: nur weil die beziehung zu deinem eßgestörten exfreund traurig war, heißt es nicht, daß das bei mir ebenso ist.
im übrigen habe ich schon oft betont, daß ein bild, das man SICH SELBST von jemandem (von dem man nur infos aus dem netz hat) zusammenspinnt, keinesfalls der wahrheit entspricht. ich beschäftige mich nicht halb so viel mit ernährung wie die mehrheit hier glaubt. für mich sind einige dinge einfach klar und normal, da wird weder gerechnet, noch drüber nachgedacht oder gar gehungert.
und zum schluß möchte ich nochmal sagen: ein flexibler geist wohnt in einem flexiblen körper.

Es gibt immer Menschen, die kein Licht ertragen können, weil sie selbst finster sind.
2233
exciplex hat geschrieben:kompletter Beitrag
Findest du deinen Beitrag (mal abgesehen von ein paar anderen von dir) Ahimsa?
Zitat: Wenn Du jemand anderen verletzt, verletzt Du bloß Dein eigenes Selbst. Hasse niemanden. Beleidige niemanden. Verletze niemanden in Gedanke, Wort oder Tat.
Hier könntest du IMHO noch etwas üben.

wieviel ich esse, kannst du nicht wissen, also hör auf zu lügen.
Eine Zeit lang hast du das übrigens ziemlich erbsenzählerhaft im WWW beschrieben. Dann war das wohl gelogen?
tut mir leid, daß du dick bist.
Woher weisst du das, um ausschliessen zu können, dass du lügst?
zu dem "genialen" beitrag: dieser orthorexia-schrott ist uralt und immer wieder gern zitiert von leuten die ihren neid nicht im zaum halten können.
Dein Buch über Vegetarismus, dass du hier jedem ans Herz legst (um nicht missionieren zu müssen), ist 113 Jahre alt.

Gott oder Bibel mussten auch schon herhalten. :eek:
Wo ist der Unterschied? Nicht alt genug?
Gruss Thomas
.
Lothar Matthäus: "Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt."
2234
Adiop hat geschrieben:Dein Buch über Vegetarismus, dass du hier jedem ans Herz legst (um nicht missionieren zu müssen), ist 113 Jahre alt.![]()
Gott oder Bibel mussten auch schon herhalten. :eek:
.
das ist ja schön recherchiert Thomas

Besonders gefiel mir die Stelle mit den Beleidigen, also, dass man das auch zur Reinhaltung der eigenen Seele gar nicht tun sollte.
Und vielleicht ist es ja, so, dass Bücher auch weiser werden, wenn sie altern

Jesus1053
mandy
mein Blog: AmandaJanus
2235
Wie, das Buch ist 113 Jahre alt??
Nix gegen alte Bücher. Aber wenn hier ständig das Buch als Grundlage für unserer moderne Überflussgesellschaft herhalten muss.
Nix gegen alte Bücher. Aber wenn hier ständig das Buch als Grundlage für unserer moderne Überflussgesellschaft herhalten muss.

2236
amanda hat geschrieben:das ist ja schön recherchiert Thomas![]()
Ich möchte mich nicht mit fremden Federn schmücken.
Den Link habe ich mir von ******plexi abgeschaut.


Gruss Thomas
.
Lothar Matthäus: "Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt."
2237
nö, meine beiträge sind manchmal nicht ahimsa, ich habe aber auch nie behauptet, ich wäre perfekt. bin ständig am üben ]Adiop hat geschrieben:Findest du deinen Beitrag (mal abgesehen von ein paar anderen von dir) Ahimsa?
Zitat: Wenn Du jemand anderen verletzt, verletzt Du bloß Dein eigenes Selbst. Hasse niemanden. Beleidige niemanden. Verletze niemanden in Gedanke, Wort oder Tat.
Hier könntest du IMHO noch etwas üben.![]()
Eine Zeit lang hast du das übrigens ziemlich erbsenzählerhaft im WWW beschrieben. Dann war das wohl gelogen?
[/quote]
habe ich das? ich finde es rührend, wieviele fans ich hier schon habe die echt nichts besseres zu tun haben, als ellenlange threads von mir in fremden foren durchzulesen

ich habe mal meine ernährung aufgeschrieben, ja - aber nicht durchgehend und jetzt will ich ja auch nicht mehr abnehmen

lügen entspricht übrigens nicht meiner natur.
Adiop hat geschrieben: Dein Buch über Vegetarismus, dass du hier jedem ans Herz legst (um nicht missionieren zu müssen), ist 113 Jahre alt.![]()
Gott oder Bibel mussten auch schon herhalten. :eek:
Wo ist der Unterschied? Nicht alt genug?
der unterschied ist, daß ich es erstaunlich finde, was für wissen einige schon vor 113 jahren hatten, der heutige "durchschnittseuropäer" aber immer noch denkt, daß man sterben müßte, wenn man kein fleisch ißt.
daß sich ärzte oder sonstwer aus was für gründen auch immer neue, abstruse "krankheiten" ausdenken, ist echt peinlich. umso schlimmer, daß sogar noch leute auf so ne verarsche reinfallen.
die bezeichnung uralt für den text deutet lediglich dezent an, daß solche spinnereien nichts neues sind.
was gott und die bibel etc. angeht, so sind diese quellen weder alt noch neu, da nicht an zeit gebunden.
Es gibt immer Menschen, die kein Licht ertragen können, weil sie selbst finster sind.
2239
exciplex hat geschrieben:lügen entspricht übrigens nicht meiner natur.
Gut, dass wir das mal festgehalten haben.
...der heutige "durchschnittseuropäer" aber immer noch denkt, daß man sterben müßte, wenn man kein fleisch ißt.
Ich denke, dass ich so oder so sterben muss, ob ich Fleisch esse oder nicht.
...umso schlimmer, daß sogar noch leute auf so ne verarsche reinfallen.
Nepper, Schlepper, Bauerfänger gibts immer.
Leute werden immer auf irgendwelche Verarsche reinfallen.

Gruss Thomas
btw: Das Wissen um die Dicklichkeit von Kitty liegt noch unterm Tisch.
Lothar Matthäus: "Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt."
2240
na na, mit einem BMI von 23 bin ich echt übergewichtig!!! denn flexidingsbums hat ja immer rechtAdiop hat geschrieben:btw: Das Wissen um die Dicklichkeit von Kitty liegt noch unterm Tisch.

aber: anscheinend ist nicht nur mein BMI höher, sondern auch mein IQ
liebe grüsse von eva
2241
Ich überleg mir nur gerade, ob Exciplex 13 Jahre später und nach dem Gebären und Aufziehen von 4 Kindern auch noch diesen gestählten, cellulite-freien Body hat.....
2242
kitty hat geschrieben:
aber: anscheinend ist nicht nur mein BMI höher, sondern auch mein IQ
und was mir am wichtigsten in diesem Forum ist: Deine Kilometerzahl sicher auch

mandy

mein Blog: AmandaJanus
2243
Kinder? In diese Welt setzen?SchweizerTrinchen hat geschrieben:Ich überleg mir nur gerade, ob Exciplex 13 Jahre später und nach dem Gebären und Aufziehen von 4 Kindern auch noch diesen gestählten, cellulite-freien Body hat.....


04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7
2245
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Ich überleg mir nur gerade, ob Exciplex 13 Jahre später und nach dem Gebären und Aufziehen von 4 Kindern auch noch diesen gestählten, cellulite-freien Body hat.....
@trinchen


aber sicher doch!! sie isst ja kein FLEISCH!!!!!

liebe grüsse von eva
2246
eben! letzte woche bin ich 80 km gelaufen, und das ist auch nötig, sonst wäre mein BMI gleich hoch wie der IQ von flexihexiamanda hat geschrieben:und was mir am wichtigsten in diesem Forum ist: Deine Kilometerzahl sicher auch![]()
mandy![]()
ach ja, noch einen vorteil hab ich gegenüber von hexidings: ich mag dieses forum und 99 % der user hier!
liebe grüsse von eva
2247
Schutz durch Gemüse und Obst
Basis für eine gesunde Ernährung sollten pflanzliche Lebensmittel sein. Obst und Gemüse können das Risiko einer Krebsentstehung verringern und schützen gleichzeitig vor vielen anderen Krankheiten. Die Deutsche Krebsgesellschaft empfiehlt, während des ganzen Jahres über täglich rund 600 Gramm Obst und Gemüse, verteilt auf fünf oder mehr Portionen, zu verzehren. Besuchen Sie den Internetauftritt des Vereins 5amTag e.V. (--> s. Links am Ende dieser Seite)
Mehr als 250 epidemiologische Studien haben erwiesen: Hoher Konsum von Gemüse und Obst geht mit einem niedrigeren Krebsrisiko einher. Das gilt insbesondere für Lunge, Mund und Rachen, Speiseröhre, Magen, Darm und Rektum sowie Bauchspeicheldrüse. Für weitere Krebsarten, u.a. Blasen-, Brust-, Gebärmutterhals-, Kehlkopf- und Schilddrüsenkrebs, hält der World Cancer Research Fund Obst und Gemüse als risikosenkend für möglich bzw. wahrscheinlich.
Gemüse und Obst enthalten zahlreiche potenzielle Antikarzinogene, die sich ergänzen. Ferner erhärten sich die Hinweise, dass der Verzehr größerer Mengen sich auch bei anderen chronischen Erkrankungen risikomindernd auswirkt. Die kontinuierlich niedrigen Raten vieler Krebsarten in südeuropäischen Ländern führen Experten auf die mediterrane Küche zurück, u.a. wegen ihres hohen Anteils an Obst und Gemüse. Der World Cancer Research Fund und das American Institute for Cancer Research empfehlen, sieben Prozent oder mehr der gesamten Energieaufnahme in Form von Gemüse und Obst zu sich zu nehmen.
http://www.krebsgesellschaft.de/ernaehr ... ,1042.html
Basis für eine gesunde Ernährung sollten pflanzliche Lebensmittel sein. Obst und Gemüse können das Risiko einer Krebsentstehung verringern und schützen gleichzeitig vor vielen anderen Krankheiten. Die Deutsche Krebsgesellschaft empfiehlt, während des ganzen Jahres über täglich rund 600 Gramm Obst und Gemüse, verteilt auf fünf oder mehr Portionen, zu verzehren. Besuchen Sie den Internetauftritt des Vereins 5amTag e.V. (--> s. Links am Ende dieser Seite)
Mehr als 250 epidemiologische Studien haben erwiesen: Hoher Konsum von Gemüse und Obst geht mit einem niedrigeren Krebsrisiko einher. Das gilt insbesondere für Lunge, Mund und Rachen, Speiseröhre, Magen, Darm und Rektum sowie Bauchspeicheldrüse. Für weitere Krebsarten, u.a. Blasen-, Brust-, Gebärmutterhals-, Kehlkopf- und Schilddrüsenkrebs, hält der World Cancer Research Fund Obst und Gemüse als risikosenkend für möglich bzw. wahrscheinlich.
Gemüse und Obst enthalten zahlreiche potenzielle Antikarzinogene, die sich ergänzen. Ferner erhärten sich die Hinweise, dass der Verzehr größerer Mengen sich auch bei anderen chronischen Erkrankungen risikomindernd auswirkt. Die kontinuierlich niedrigen Raten vieler Krebsarten in südeuropäischen Ländern führen Experten auf die mediterrane Küche zurück, u.a. wegen ihres hohen Anteils an Obst und Gemüse. Der World Cancer Research Fund und das American Institute for Cancer Research empfehlen, sieben Prozent oder mehr der gesamten Energieaufnahme in Form von Gemüse und Obst zu sich zu nehmen.
http://www.krebsgesellschaft.de/ernaehr ... ,1042.html
2248
@etham
der verzehr von reichlich obst und gemüse ist nicht vegetariern vorbehalten!
der verzehr von reichlich obst und gemüse ist nicht vegetariern vorbehalten!
liebe grüsse von eva
2249
Auszug aus einem Informationsblatt der Schweizerischen Krebsliga:
Die Krebsliga Schweiz betont, dass die Empfehlung ausreichend Früchte und Gemüse zu konsumieren von grosser Bedeutung in der Krebsprävention
bleibt. Gemüse und Früchte allein können Krebs zwar nicht verhindern, sie sind aber Teil einer sinnvollen, auf Langfristigkeit ausgerichteten Krebsprävention. Neben der Ernährung sind in diesem Zusammenhang ausreichend körperliche Bewegung, der Verzicht auf Zigaretten, mässigerAlkoholgenuss und das Halten des Normalgewichts zentral.
Die Krebsliga Schweiz betont, dass die Empfehlung ausreichend Früchte und Gemüse zu konsumieren von grosser Bedeutung in der Krebsprävention
bleibt. Gemüse und Früchte allein können Krebs zwar nicht verhindern, sie sind aber Teil einer sinnvollen, auf Langfristigkeit ausgerichteten Krebsprävention. Neben der Ernährung sind in diesem Zusammenhang ausreichend körperliche Bewegung, der Verzicht auf Zigaretten, mässigerAlkoholgenuss und das Halten des Normalgewichts zentral.
2250
Selbstverständlich nicht. Und die meisten hier im Forum werden auch reichlich davon essen, da Sportler = meistens gesundheitsbewußt.kitty hat geschrieben:@etham
der verzehr von reichlich obst und gemüse ist nicht vegetariern vorbehalten!
Allerdings brauche ich mich da nur in meinem näheren Bekanntenkreis umzuschauen. Da finden sich einige, denen man Obst und Gemüse schon fast reinprügeln müsste - als ob die Leute Angst hätten, ein paar Vitamine abzubekommen.
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7