emt-fan hat geschrieben:Kann mir nicht vorstellen, dass diese Milchmädchenrechnung aufgeht:
Dann würdest Du ja eine Leihgebühr von EUR 5 für beliebig viele Läufe zahlen. In der Regel heißt es überall: "Wieder abgeben oder behalten." Und mit Behalten ist das dann auch gemeint. Im anderen Fall würden die sich doch selbst ins Knie bohren.
Gruß Hans
Die Rückgabe geht bei den größeren Läufen doch ganz einfach so: Es gibt Buden oder Schalter, in denen sitzt ein Mitarbeiter mit nem Haufen Geld und nem Prüfgerät, man tut den Chip in eine Schublade und kriegt im Gegenzug sein Geld ausgezahlt. Was unterscheidet jetzt meinen Chip, mit dem ich nicht nur diesen einen Marathon gelaufen bin, von den anderen? Die Dinger sind doch quasi unkaputtbar.
Falls ich mich irre und wirklich nur die Chips zurückgenommen werden, die für die jeweilige Veranstaltung ausgegeben wurden, so ist das m.E. einerseits unverschämt, andererseits ändert sich aber auch nicht viel daran, daß so ein Chip für jeden, der regelmäßig Marathon o.ä. läuft, ohnehin allein aus praktischen Gründen zur Grundausstattung gehört.