Ich sitze da und sehe mich im Zimmer um. Da liegen Laufschuhe (irgenwie komisch). Dort hängen Medaillen (sooo viele?). Hier hängen Shirts (die hättest Du früher nie angezogen). Auf'm Boden liegen Laufklamotten (schon geil). An der Pinnwand ist die Anmeldebestätigung für das nächste Abenteuer und im Regal die Startnummern und Urkunden gestapelt.
Doch halt. Nicht so schnell! Wie war'n das früher? Da hätte ich mir jetzt Gedanken darum gemacht, wo ich nachher hin gehe und wo ich wen treffen könnte. Was für Musik ich hören will und wo es welches Bier gibt. Meistens endeten diese Unternehmungen mit Kopfschmerzen und der immer wieder kehrenden Aussage "Nie wieder!" (und der Ernüchterung, dass es so toll eigentlich nicht war).
Jetzt überlege ich, ob meine Laufsachen gewaschen sind und hole es nach, falls dem nicht so ist (bin ich das wirklich?). Statt manchmal erst um 6:00 Uhr ins Bett zu gehen, stehe ich um diese Zeit manchmal auf um Laufen zu gehen (

Vor nicht allzu langer Zeit hatte ich keinen blassen Schimmer von den ganzen Dingen gehabt, die ich inzwischen gelernt habe. Glykogen, VOmax, Pronation, usw. waren für mich Fremdwörter. Auch wenn ich als Jugendlicher schon einmal intensiv mit Sport in Berührung kam.
Und jetzt sitze ich da, sehe dieses komische gelbe Ding liegen. Was macht das Dingen eigentlich hier? In Zeitraffa spulen sich die wildesten Dinge ab. Startschüsse, viele Läufer, Zuschauer, Getränkestationen, ganz tiefe innere Freude, Zieleinläufe, scheinbar endloses Grinsen ...
Wow
