Banner

Zürich-Marathon 2006

51
SchweizerTrinchen hat geschrieben:@ runCH:
Ich kenn spontan nur einen Fori, der am Samstag noch mitläuft.
ach so, der; humpelt zwar momentan noch ein bisschen rum, aber mitlaufen wird er trotzdem :tocktock:

52
WinfriedK hat geschrieben:Anfangs schneller laufen, um hinten raus "Reserven" zu haben.

Ach so, Polster. Neben mir hängt drum hier ein Poster an der Wand. Da war mein Gehirn dann überfordert.

Und wieso nicht ? Also am Schluss nochmal zulegen kann ich nicht.
WinfriedK hat geschrieben: Ich hab mich vertan, ich habe mit deiner Zeit vom letzten Jahr gerechnet. Ändere vielleicht mal deine Signatur.

Hmm, aber wie hast du das gerechnet. Mit diesen diversen Laufzeitrechnern ? Ich bin mir da nicht sicher, ob die Mathematik dahinter meine komplexen Probleme an einem Marathon wirklich hinreichend beschreiben. :D

53
cpp hat geschrieben:Ach so, Polster.
Das "L", das runCH spendiert hat, war wohl eher für mich. :klatsch:
cpp hat geschrieben:Hmm, aber wie hast du das gerechnet. Mit diesen diversen Laufzeitrechnern ?
Ich sag doch, dass ich mit der falschen Zeit gerechnet habe. Vergiss es einfach.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

54
SchweizerTrinchen hat geschrieben: Das heisst doch hoffentlich, dass du jetzt halt "nur" in 4er Pace startest - bitte sag nicht, dass du nicht gehen kannst :frown:
Nein nein Trinchen. Nur dass ich es jetzt relativ gemütlich angehen werde.
http://thovo.ch/_blog/

55
SchweizerTrinchen hat geschrieben:@ runCH:
Eigentlich schade, dass man sich da nicht etwas organisiert.
@trinchen
wer soll "man" sein? doch sicher nicht tim!? du bist "man"! oder wartest du sonst im leben auch immer, bis du gefragt wirst :confused:
ach ja: ich beschränke mich auf die bissigen kommentare, und werde morgen nicht vor ort sein.

56
runCH hat geschrieben: ach ja: ich beschränke mich auf die bissigen kommentare, und werde morgen nicht vor ort sein.
Dann ist es ja auch nicht nötig, dass ich näher auf diese Bemerkung eingehe.

Grüessli, Trinchen

58
Hallo Tell,
Tell hat geschrieben:Werde nun definitiv nicht starten

das tut mir sehr leid :frown:
Tell hat geschrieben:Ich versteigere meinen Startplatz, falls jemand Interesse hat (inkl. Herrlichesfrühlingswettergarantie!! )

Startplatz habe ich, aber an der Herrlichesfrühlingswettergarantie wäre ich schon interessiert. :zwinker2:

Windstille, leicht bewölkte 15°C wären optimal, hast Du das was im Angebot?
Gruß
Peter

59
miatara hat geschrieben:Windstille, leicht bewölkte 15°C wären optimal, hast Du das was im Angebot?

Ich muss das noch mit meinem Dealer Petrus abklären, denn die Ware ist heiss und die Nachfrage gross :D
http://thovo.ch/_blog/

60
Tell hat geschrieben:Ich muss das noch mit meinem Dealer Petrus abklären, denn die Ware ist heiss und die Nachfrage gross :D

Ja, habe ich gearde im Bonner Marathon-Thread schon bemerkt :D
Gruß
Peter

61
miatara hat geschrieben:Ja, habe ich gearde im Bonner Marathon-Thread schon bemerkt :D
Und du hast hoffentlich nicht vergessen, was ich da gesagt habe :teufel:
To finish is just another way to start.

62
Jo hat geschrieben:Und du hast hoffentlich nicht vergessen, was ich da gesagt habe

Ich glaube,
ich mache mich gleich mit meiner blauen Sprühdose mal Richtung Godesberg auf. Mal sehen, was Dein Forerunner am Sonntag bei einem Ultraneuling so anzeigt :zwinker5:
Gruß
Peter

63
Oje Tell, das tut mir wirklich sehr leid zu hören.

Aber versuche, dich nicht allzu sehr niederschmettern zu lassen, die Saison ist ja noch jung, und da hats bestimmt noch ganz viele schöne Sachen, die auf dich warten .

Alles Liebe und rasche, gute Besserung dem Knie

Trinchen

64
Uebermorgen ist es also soweit.

Ein Grund für mich, den Thread nochmals nach oben zu holen.

Miatara, tut mir leid, ich habs nicht geschafft, ein Alphorn auszuleihen, und die Kuh lass ich auch zuhause, das Vieh ist mir einfach zu störrisch.

Reinschauen werd ich wohl trotzdem. Ich wünsch Euch Startenden auf jeden Fall einen ganz guten Lauf und viel Vergnügen.

Grüsschen vom Trinchen

65
SchweizerTrinchen hat geschrieben: Miatara, tut mir leid, ich habs nicht geschafft, ein Alphorn auszuleihen, und die Kuh lass ich auch zuhause, das Vieh ist mir einfach zu störrisch.

:weinen:

und dann soll es auch noch kräftig regnen. :frown:

Na egal, die Autobahnvignette klebt an der Scheibe, morgen früh geht es los :hallo:
Gruß
Peter

66
SchweizerTrinchen hat geschrieben:... und die Kuh lass ich auch zuhause, das Vieh ist mir einfach zu störrisch.
Dann musst du wohl selber muhen. :zwinker4:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

67
WinfriedK hat geschrieben:Dann musst du wohl selber muhen. :zwinker4:
Nö, Winnie, das lass ich lieber. Weiss ja eh nicht, für wen ich muhen soll. Tell startet ja nicht, und bei den andern weiss nicht, was für eine Startnummer sie haben :frown:

@ Miatara: Es ist April, da kannst du dich eh nicht so richtig auf die Wettervorhersage verlassen. Wenn der Föhn nicht gleich zusammenbricht, habt ihr gute Chancen, den Lauf noch bei einigermassen gutem Wetter zu absolvieren :daumen:

68
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Weiss ja eh nicht, für wen ich muhen soll.

Für mich :D
SchweizerTrinchen hat geschrieben:und bei den andern weiss nicht, was für eine Startnummer sie haben :frown:

Wenn es nur daran liegt, dann kann ich Dir helfen :D

Meine Startnummer steht in der Signatur, ich werde ein gelbes Singlet mit fettem schwarzen Posthorn tragen, meine Puckbrille und einen flammfarbenen Buff, bei Regen eine weiße Kappe :zwinker2:

Dich werde ich ja dann am Muhen an der Strecke erkennen :teufel:
Gruß
Peter

69
@ Miatara:

Na das nenn ich mal einen anständigen Beschrieb. Da hab ich ja echt eine Chance, dich zu erkennen. Muhen werd ich definitiv nicht (Zürcher sind ja sowas von humorlos, und ich wollt am Nachmittag noch auf einen langen Lauf gehen, und nicht das Burghölzli von innen anschauen).
Was hast du denn ungefähr für eine Zielzeit, damit ich weiss, wann ich auf dich achten muss?

70
SchweizerTrinchen hat geschrieben: Was hast du denn ungefähr für eine Zielzeit, damit ich weiss, wann ich auf dich achten muss?

sub 3:45h sollten es schon werden, je näher ich an die 3:40h komme, desto besser :P
Gruß
Peter

71
miatara hat geschrieben:sub 3:45h sollten es schon werden, je näher ich an die 3:40h komme, desto besser :P
Fein - dann nehm ich auch den Bunsenbrenner mit, um dich notfalls noch etwas mehr anzufeuern :zwinker4:

72
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Fein - dann nehm ich auch den Bunsenbrenner mit, um dich notfalls noch etwas mehr anzufeuern :zwinker4:
Hast du keine Kuhglocke? Gehört das nicht zur Grundausstattung eines anständigen Schweizers? :zwinker2:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

73
Ich habe mich heute gerade mal gewundert ob es hier auch einen Thread dazu hat...

Ich war im 05 und 03 am Start. Dieses Jahr verzichtete ich darauf da ich mir das Training im Winter nicht antun wollte und sowie keine 'spannenden' Ziele hätte.

Ich wünsche allen Startern viel Erfolg und wenig (kein) Regen.

Felix

2011: 10.7.IM Switzerland 10:10:11 27.7.Tri Alpe d'Huez 7:46:58 20.8.Inferno Tri DNS 10.9.Jungfrau-Marathon DNS 17.9. Petit Trotte Vernamiege ?
DNS+? wegen Atmung

http://www.weilenmann.ch.vu

74
miatara hat geschrieben:sub 3:45h sollten es schon werden, je näher ich an die 3:40h komme, desto besser :P

Hmm, dann bist du wohl immer vor mir. Ich werde schauen, dass ich am 4 Stunden Pacemaker dranbleibe...

75
WinfriedK hat geschrieben:Hast du keine Kuhglocke? Gehört das nicht zur Grundausstattung eines anständigen Schweizers? :zwinker2:
Bin wohl eine unanständige Schweizerin :peinlich:

76
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Bin wohl eine unanständige Schweizerin :peinlich:
Das kann ja auch ganz reizvoll sein... :zwinker2:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

77
Aha,

Fast das gleiche Avantar... zwei richtige Turteltäubchen die beiden. :D :D :D

78
Bis Morgen in Zürich!
Freu mich drauf und wünsch Euch Allen Viel Erfolg!!!

79
Mensch, das muss ja ein Sauwetter gewesen sein heute :frown: Hoffentlich ist es trotzdem allen von euch gut gelaufen!?

Gruss Tell
http://thovo.ch/_blog/

80
Und es regnet immer noch. Und kalt ist es auch immer noch. Das tut mir vor allem Leid für die Leute die extra von weit her anfahren und ein kleines Ferienweekend geplant hatten. Also Zürich kann auch schön sein. Ehrlich. :D Das es überhaupt Zuschauer hatte grenzt schon an ein kleines Wunder. Da mir die letzten Zehn Kilometer das Gehirn zugefroren ist kann ich mich im Moment an nichts erinnern. Soll heissen vielleicht gibt es später mal ein Berichtchen.

viele Grüsse, oeti

81
@ oeti: Das tönt ja wirklich dramatisch mit dem eingefrorenen Hirn. Hoffentlich ist bei euch aber trotzdem alles einigermassen gut gelaufen (so möglich bei dem Wetter)

Ich war Zuschauerin. Für 20 Minuten - danach war mir auch das Hirn eingefroren.

Einziger Vorteil war nur, dass ich so genug Motivation fand, meinen Hintern ebenfalls auf einen langen Lauf zu schicken, so nach dem Sinn: Wenn die alle gelaufen sind, kannst du das auch :haeh:

Gruss, Trinchen :hallo:

82
Hallo

Das Wetter war so sch... wie mein ganzes Rennen. Nach der Halbmarathonmarke gings los, alle paar hundert Meter Krämpfe in den Oberschenkeln und Waden. Einfach "weglaufen" konnte ich die Krämpfe auch nicht. Irgendwie kann man gar nicht mehr laufen, wenn sich die Muskeln in einem Krampf zusammenziehen. Die Knie werden dann in einem Winkel fixiert, die laufen technisch unmöglich machen. :D So musste ich immer wieder anhalten und die Krämpfe irgendwie lösen.

Naja, die letzten 10 Kilometer bin ich dann mehr humpelnd und beinschüttelnd ins Ziel gekrochen und habe mein Ziel unter 4 Stunden zu laufen um 20 Minuten verfehlt. Mein Laufstil muss der absolute Lacher gewesen sein. Ich habe einige male mit dem Gedanken gespielt einfach aufzuhören und war beim Zieleinlauf deshalb trotzdem Stolz.

Ein Lob an die Zuschauer an der Strecke. Auf den letzten 10-15 Kilometern waren trotz dem Sauwetter sehr viele Zuschauer an der Strecke und haben uns richtig super unterstützt. :daumen:

83
na das hört sich nicht ganz so euphorisch an wie nach dem Kerzerslauf. :haeh: Aber einen HM mit Krämpfen durchzudrücken ? Bist ne harte Sau... :daumen: Und ich wäre auch stolz an Deiner Stelle.... :daumen: :daumen: :daumen: auch wenn es hier Leute gibt, die die 4:20 gar nicht als M einstufen :zwinker2:


Und Montags geht es Dir hoffentlich wieder besser :winken:

Gruss Sigi - mit Marathonbestzeit 4:36 :wink:

zürich marathon aus meiner sicht

84
ein (letztes) freundliches hallo an alle wasserdichten läufer :P

anders als ursprünglich geplant war ich nun beim zürich marathon doch dabei. von den temperaturen her (knapp unter 10 grad) herrschten ja ideale rekordbedingungen. auch der wind war kaum spürbar. zudem sorgte der nach einer trockenen nacht doch noch einsetzende regen dafür, dass der körper automatisch gekühlt wurde. bei welchem lauf sonst hat man einen solchen sevice :zwinker5:

von den 7500 angemeldeten teilnehmern blieben zwar 2000 zu hause und weitere 500 gaben unterwegs auf. für eine ganz grosse mehrheit jedoch machte sich die seriöse vorbereitung den harten winter hindurch bezahlt. am sonntag war dann erntezeit :D

um halb neun ging's schliesslich los. im gegensatz zum vergangenen jahr kam diesmal auch das spitzenfahrzeug ganz gut weg. damals wurde es ja von ca. 1000 läufern überholt :hihi: einzig die zeitanzeige auf dem autodach funktionierte nicht wie geplant. das regenwasser hatte offenbar zu einem kurzschluss geführt. naja, für irgend etwas hat man ja seine eigene uhr am handgelenk...

unterwegs lief's ganz gut. ab und zu stand wieder mal einer der afrikanischen tempomacher am strassenrand. andere liefen nach getaner arbeit locker weiter. um bloss rumzustehen wär's dann doch etwas gar kühl geworden.

nach 30 kilometern hin- und rückweg raus aus zürich und wieder zurück entlang des zürisees begann dann der eigentliche sightseeing-teil. durch zürichs bekannte gassen vorbei an zahlreichen sehenswürdigkeiten lief's fast von alleine. toll, dass die stadt zürich nach anfänglichem zögern diesen streckenteil zum laufen freigegeben hat :daumen:

und kaum hatte man sich versehen, war man auch schon auf der zielgerade. viele zuschauer waren zwar (noch) nicht anwesend; diejenigen, die vor ort waren, feuerten einem dafür umso mehr an. beinahe fliegend lief man so zur ziellinie, wo man auch bereits von den helfern in empfang genommen wurde und durch den engen zielauslauf geführt wurde.

für mich war's ein tolles rennen mit einer tollen zeit. zürimarathon - ich komme wieder; hoffentlich auch nächstes mal bei nicht allzu hohen temperaturen. :nick:

einen strich durch die rechnung machte das wetter übrigens einer wasserstudie, welche von der eth zürich durchgeführt wurde. unter anderem wurden die läufer vor und nach dem lauf gewogen - in den (nassen) laufklamotten. viele hobbyläufer trugen baumwoll-shirts, welche natürlich einiges an gewicht aufsaugten. so waren sie denn nach dem marathon schwerer als zuvor :D

==

so, das war's mit meinen 100 beiträgen in exakt 1 jahr. damit ich nicht noch süchtig werde nach diesem forum (das soll's ja tatsächlich geben :frown: ), verabschiede ich mich an dieser stelle. :hallo: vielleicht sieht man sich ja beim einen oder anderen schweizer lauf

alles gute und viel spass beim laufen wünscht euch
runCH

85
runCH hat geschrieben: anders als ursprünglich geplant war ich nun beim zürich marathon doch dabei. von den temperaturen her (knapp unter 10 grad) herrschten ja ideale rekordbedingungen. auch der wind war kaum spürbar. zudem sorgte der nach einer trockenen nacht doch noch einsetzende regen dafür, dass der körper automatisch gekühlt wurde. bei welchem lauf sonst hat man einen solchen sevice :zwinker5:
runCH
Schöner Bericht!
Dir scheint die Nässe und Kälte ja nicht viel ausgemacht zu haben, ich hätte mir fast die Füße abgefroren :frown:
Interessanterweise war die Durchschnittszeit wirklich besser als letztes Jahr als sonniges Wetter war. Oder liegt das daran, dass die 2000 Schönwetter-Jogger zuhause geblieben sind :confused: ?

86
LazyWolf hat geschrieben: Interessanterweise war die Durchschnittszeit wirklich besser als letztes Jahr als sonniges Wetter war. Oder liegt das daran, dass die 2000 Schönwetter-Jogger zuhause geblieben sind :confused: ?
Würde mich auch interessieren.

Ich bin in Zürich meinen ersten Marathon gelaufen und war echt überrascht von meiner Zeit. Nachdem ich schon von Beginn weg die mir vorgenommene Kilometerzeit von 5:00min deutlich unterschritten habe, wurde ich von Viertelmarathon zu Viertelmarathon immer schneller, sodass ich nach 3/4 der Strecke mit einer Zeit von weniger als 2:28h passierte. Und zu meinem grossen Erstaunen kam auch auf dem letzten Viertel der grosse Einbruch nicht. Ich wurde zwar langsamer, erreichte aber trotzdem noch eine Zeit unter 3:20h. Zugegeben: der letzte Viertel war sehr hart und die wenigen langen Trainingseinheiten, die ich nur absolviert hatte, liessen mich meine Oberschenkelmuskulatur brutal spüren.

Jetzt aber zum Wetter zurück: war dies optimales Laufwetter? Ich kann mir gut vorstellen, dass es für mich so sein könnte. Ich fahre seit mehr als 10 Jahren sehr viel Rennrad und habe dort bei höheren Temperaturen viel mehr Mühe, gute Zeiten zu erzielen, als bei tieferen.

Gruss MouRa
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“