Banner

Wie viele Paare Laufschuhe kauft ihr pro Jahr?

Wie viele Paare Laufschuhe kauft ihr pro Jahr?

Umfrage endete am 13.05.2006, 11:30 Du kannst eine Option auswählen

weniger als 1 Paar (also z.B. nur alle 2 Jahre)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (2%)
1 Paar
Insgesamt abgegebene Stimmen: 37 (25%)
2-3 Paare
Insgesamt abgegebene Stimmen: 90 (61%)
4-5 Paare
Insgesamt abgegebene Stimmen: 13 (9%)
mehr als 5 Paare
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (3%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 148

52
Van hat geschrieben: :confused: :confused: :confused:

ich geb's zu: ich bin zu doof für dieses forum.
Darfst trotzdem weiterposten. :traurig:

Manchmal hielt ich deine Fragen für hintergründig, aber mittlerweile glaube ich, dass du eher begriffsstutzig bist... :zwinker2:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

53
WinfriedK hat geschrieben:Darfst trotzdem weiterposten. :traurig:
:daumen: :daumen: :daumen:
WinfriedK hat geschrieben: Manchmal hielt ich deine Fragen für hintergründig, aber mittlerweile glaube ich, dass du eher begriffsstutzig bist... :zwinker2:
mir gings/gehts genauso :zwinker2:

Ex-Läufer auf Inline-Skates

54
kitty hat geschrieben: asics trainer: 2 paar (alt und neu, zählt als einer)
puma heras: 4 paar (jedes jahr einen neuen + ein damenmodell)
....
new balance 900
Hi Kitty,
ich sehe gerade du läufst den Herras, den Trainer und den NB 900. Kannst du die irgendwie vergleichen. Denn NB 900 und den Trainer habe ich nämlich und über den Herras denke ich als auszuprobierenden Schuh nach. Mich interessiert hier vor allem die Dämpfung der Schuhe gegeneinander im Vgl. zum Herras und hier die Vorderfußdämpfung im besonderen. Mit dem NB 900 kriege ich nämlich leider unter dem linken Fuß Fußschmerzen, die sich sehr nach Plantar Fasciitis anfühlen, warum ich den momentan nicht laufe. Für mich war er also leider ein Fehlkauf, leider denn ich mag ihn sonst. Schön flach und dadurch anscheinend für mich auch mit genug Stütze. Beim Trainer sind mir diese Probleme fremd. Beim Herras möchte ich mich hier nicht erneut verkaufen, wobei wohl auch hier die Probe bei einem 25er erst die wirkliche Erkenntnis bringt

Gruß,
Torsten

55
der heras ist der flachste von den dreien. und der härteste, also noch härter als der nb.

aber ich bekommen auch hin und wieder fußsohlenschmerzen mit dem nb!! mit dem heras aber nicht. der heras und der asics sind mir lieber als der nb.

am schnellsten und am direktesten ist der heras, die straffe dämpfung macht mir gar keine probleme
liebe grüsse von eva

56
kitty hat geschrieben:aaalso: ich hab den asics trainer. ein sehr guter schuh, eine abwechslung zu dem harten heras. das ist aber der einzige asics, den ich habe. die wettkampftreter gibts bei uns nicht, und alles andere ist mir zu weich, zu gedämpft und zu gestützt.

ich hab jetzt mal inventur gemacht:

asics trainer: 2 paar (alt und neu, zählt als einer)
puma heras: 4 paar (jedes jahr einen neuen + ein damenmodell)
nike elite
nike free
new balance 900
puma aello
reebock lite
puma thiella (für den winter)


meine güte, hab ich aber viele schuhe!! :klatsch: :klatsch:

Fehlen da nicht deine Lidl-Schuhe oder sind die schon wieder im Müll ?

:P

57
Guenthi hat geschrieben:Fehlen da nicht deine Lidl-Schuhe oder sind die schon wieder im Müll ?

:P
die zählen nicht zu den laufschuhen, die nehm ich nur für kurze läufe unter 10 km, und das ist für mich kein laufen. :zwinker5:

übrigens: welcome back :winken:
liebe grüsse von eva

58
kitty hat geschrieben:der heras ist der flachste von den dreien. und der härteste, also noch härter als der nb.
Hi,
den NB 900 lauf ich auch. Ich habe mir eine Softsohle reingelegt. Ist jetzt viel besser für mich.
Läufst du mit dem NB auch Marathon?
Gruss Thomas

59
Van hat geschrieben: :confused: :confused: :confused:

ich geb's zu: ich bin zu doof für dieses forum.
Das ist schlechterdings unmöglich! :prof:
"Im Rhythmus bleiben"


60
foto hat geschrieben:Hi,
den NB 900 lauf ich auch. Ich habe mir eine Softsohle reingelegt. Ist jetzt viel besser für mich.
Läufst du mit dem NB auch Marathon?
Gruss Thomas

ich bin erst einen marathon gelaufen und das mit dem trainer. der war mir aber im endeffekt zu weich.

den nächsten lauf ich mit dem heras, da meine beine durch die straffe dämpfung nicht so ermüden und er einfach der bequemste laufschuh ist.
liebe grüsse von eva

61
WinfriedK hat geschrieben: Nach Marken war übrigens gar nicht gefragt. Macht aber nichts... :zwinker2:
:frown: Dann willst du gar nicht wissen, dass ich zwei Paar vom Sieger habe, zwei Paar von der anderen Marke, wobei einer ein Trail ist und dann hab ich noch ein Paar von jener Marke.
Und wenn ich so überlege :gruebel: , hab ich letztes Jahr 4 Paar gekauft!
Darf ich jetzt bei der nächsten Wahl mitmachen?! :zwinker4:

62
Jetzt noch ein unkonstruktiver Beitrag von mir: Ich habe mir heute 901 und Belus gekauft.

Gruß,

Carsten

63
Fluppe hat geschrieben:Ich habe für 2-3 Paar Schuhe/Jahr abgestimmt.
Kaufe aber meistens die Vorjahresmodelle für ca.80 Euro, sonst wird es zu teuer.

Gruß und schelle Beine

Jens

Hui, hier hat schon jemand meine Antwort vorgeschrieben :nick:
"Ich wünschte, Gott würde noch leben, um das zu sehen." (Homer J. Simpson)

64
CarstenS hat geschrieben:... 901 und Belus ...
Beim Lang und Laufladen in der Augsburger Straße?

65
Ich finde es sehr interessant, wer welche Schuhe so trägt. Echt informativ :daumen:
Der NB 900 und Puma Heras scheint ja prima zur meiner Sammlung zupassen.

Aktueller Stand:

Asics Trainer X (Wettkampfschuh) obwohl ich nie wieder ein Asics kaufen wollte, aber der Trainer ist super.
Puma Phasis II
NB 1023 (kurz vor der Rente) Brooks Glycerin 4 als Nachfolger
Puma Thiella (Sauwetterschuh)
Nike Free (mehr Freizeit statt Laufschuh)

Gruß

Jens
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen.

Plan 2013:

???

66
Lars hat geschrieben:Beim Lang und Laufladen in der Augsburger Straße?
Nein, bei Long Distance.

67
Normalerweise kaufe ich Laufschuhe auch erst, wenn das neue Modell schon da ist, sprich: im günstigen Vorjahresmodellabverkauf (was für ein Wort!!!)

Momentan: 3 Paar Laufschuhe im Einsatz (immer abwechsend), alle von Asics und 2 alte Paare, davon eines für Garten- und Arbeitseinsatz und eines für Alltags, zB fürs radeln mit dem Stadtrad.

Voriges Jahr hatte ich das Glück, dass ich über meine Firma günstig Asics Laufschuhe kaufen konnte und hab mir 2 Paar auf Vorrat gelegt :D .

In meinem Schrank gibts nur Asics und 1 Paar MTB Schuhe zum Regenerieren. :daumen:

68
Habe dieses Jahr schon 4 Paar gekauft
- 3x den Kayano XI, den ich gerne auch in Schwarz hätte bei sportscorner24 mom. nicht verfügber
- DS trainer, den ich nur zweimal gelaufen bin und der mir übelste Rückenmuskelkrämpfe verursachte.....der ab Mai zum Fahrradfahren genutzt wird....

und ansich wollt ich mir diese Woche noch nen neues Paar zulegen.....
das wären dann aufs Jahr hochgerechnet 12 Paar, soviel werdens nun hoffentlich nicht, das kann ja keiner bezahlen.....

werde vielleicht am Samstag mal nen Laufsportladen besuchen.....

Gruss
Axel

69
Ich kauf höchstens ein Paar pro Jahr

aktuell:
Asics 2060
Asics 1070 (gewonnen :D )
Asics Trabuco 7
Brooks Illusion 2

und nächste Woche geh ich mal einen neuen Lightweightschuh suchen, der nicht von Asics sein soll!
Manchmal sag ich mir:
Dein Schicksal ist einzig; preise die übrigen glücklich - so ist noch keiner gequält worden. (Werther)

70
CarstenS hat geschrieben:Nein, bei Long Distance.
Hast Du den 'alten' Belus (ohne Pronationsstütze) oder den Neuen gekauft? Ist eigentlich auch egal. Sind beides meiner Meinung nach gute Schuhe. Und rutschen tun die auch nicht :zwinker5: .

Meine aktuellen Errungenschaften (als Ersatz zum Adistar Competition 2005) sind:

Nike Air Zoom Marathoner (eierlegende Wollmilchsau, Ferse und Vorfuß, vom Lang und Laufladen)
Brooks T4 Racer (bin hin und weg!)

Sonst laufe ich noch mit:

Asics DS Trainer (macht mir im Vorfuß manchmal Probleme)
Brooks Glycerin 4 (für die regenerativen Läufe)

71
NYC hat geschrieben:Asics 1070 (gewonnen :D )
Das sind aber alles schon antiquarische Modelle. :zwinker2:
Der 1070 war mal mein absoluter Lieblingsschuh. Die Nachfolgemodelle haben sie "verschlimmbessert". Habe seitdem keinen für mich so guten Schuh mehr gefunden... :weinen: :wink:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

72
WinfriedK hat geschrieben:Das sind aber alles schon antiquarische Modelle. :zwinker2:
Jaaa, ich hege und pflege meine Sachen halt :D
Bald gibt's ja einen Neuen, dann wird das Durchschnittsalter wieder rasant sinken :)
Manchmal sag ich mir:
Dein Schicksal ist einzig; preise die übrigen glücklich - so ist noch keiner gequält worden. (Werther)

73
NYC hat geschrieben:Jaaa, ich hege und pflege meine Sachen halt :D
Man könnte auch vermuten, dass du zu wenig läufst. :teufel:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

74
WinfriedK hat geschrieben:Man könnte auch vermuten, dass du zu wenig läufst. :teufel:
so direkt wollt i's ja nu au nich sagen
-nee, passt scho alles

Ich trenn mich nur sehr ungern von teuren Sachen, die noch was taugen. (Da blutet dann meine Schwabenseele :D )
Manchmal sag ich mir:
Dein Schicksal ist einzig; preise die übrigen glücklich - so ist noch keiner gequält worden. (Werther)

75
kitty hat geschrieben:der heras ist der flachste von den dreien. und der härteste, also noch härter als der nb.

aber ich bekommen auch hin und wieder fußsohlenschmerzen mit dem nb!! mit dem heras aber nicht.
Hello kitty :D , Fußsohlenschmerzen? Welche? Ich hab das Problem ja auch und suche noch nach nem eher ungedämften Schuh, weil ich glaube, mir die Probleme dadurch zugezogen zu haben. Vom heras hab ich noch nie gehört. Mit welchem anderen Schuh ist der denn etwa vergleichbar?

Kathrin :hallo:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

76
schnatterinchen hat geschrieben:... und suche noch nach nem eher ungedämften Schuh ...
Der aktuelle Heras ist weicher geworden. Der alte Heras reinkarniert im aktuellen Belus (III). Ansonsten könntest Du mal folgende Modelle probieren:

New Balance 901
Nike Air Zoom Marathoner
Diadora Mothos Axeler
Saucony Fastwitch

77
Lars hat geschrieben:Hast Du den 'alten' Belus (ohne Pronationsstütze) oder den Neuen gekauft?
Scheint der alte zu sein.
Ist eigentlich auch egal. Sind beides meiner Meinung nach gute Schuhe. Und rutschen tun die auch nicht :zwinker5: .
Das will ich hoffen. Immerhin ist die Sohle von Goodyear :-)

Das war ausnahmsweise mal ein unproblematischer Schuhkauf. Wahrscheinlich weil der Verkäufer mir beim Laufen nicht zugesehen hat ;-)

Als es an die Wettkampfschuhe ging, habe ich erzählt, dass ich bis auf Details wie die rutschige Sohle mit dem Saucony Static Racer zufrieden war. Dann habe ich erwähnt, und vorausgeschickt, er solle mich nicht auslachen, dass ich im letzten Jahr bei der City-Nacht mit dem Mayfly gut zurecht gekommen bin. Er meinte nur, da gäbe es gar nichts zu lachen, das wäre ein guter Schuh, er würde nur nicht lange halten.

Und wenn ich mich recht erinnere, meinte er, ihm persönlich wären die Belus zu weich.

Gruß,

Carsten

78
CarstenS hat geschrieben:Scheint der alte zu sein.Das will ich hoffen. Immerhin ist die Sohle von Goodyear :-)
Wie jetzt, nicht von Conti :haeh: :D ?
CarstenS hat geschrieben:... weil der Verkäufer mir beim Laufen nicht zugesehen hat ] :klatsch: ... dabei hätte er Dir doch eine massive Überpronation diagnostizieren können.
CarstenS hat geschrieben:... mit dem Mayfly gut zurecht gekommen bin. Er meinte nur, da gäbe es gar nichts zu lachen, das wäre ein guter Schuh, er würde nur nicht lange halten.
Den probier ich auch mal demnächst.
CarstenS hat geschrieben:Und wenn ich mich recht erinnere, meinte er, ihm persönlich wären die Belus zu weich.
Naja, so richtig hart sind die ja auch nicht. Den 900er empfand ich sowohl im Vorfuß als auch im Fersenbereich einen Tick härter.

79
gumo

ich habe täglich mindestens 10h die kostengünstigsten unfallverhütungs chuhe an und lege mit denen ca 4- 6 km zurück.
in der wohnung trage ich latschen
ansonsten irgendwelche na name schuhe.
meint ihr das es wirklich für ein anfänger/in darauf ankommt was er für laufschuhe er/sie trägt ?
ab welcher leistungsklasse kommt es nach eurer meinung darauf an sich über schuhe gedanken zu machen ?

80
kamikatze hat geschrieben:gumo

meint ihr das es wirklich für ein anfänger/in darauf ankommt was er für laufschuhe er/sie trägt ?
ab welcher leistungsklasse kommt es nach eurer meinung darauf an sich über schuhe gedanken zu machen ?
man sollte sich von anfang an gedanken machen, sonst sind verletzungen vorprogrammiert. es müssen aber sicher nicht die teuersten sein!! ich bin ja der eher unpopulären meinung, dass es am anfang vielleicht auch die lidl-treter tun, da die beine und füße erst gar nicht an zuviel dämpfung und stütze gewöhnt werden. das wichtigste bei laufschuhen ist: sie müssen passen, dürfen nicht drücken, ein angenehmes laufgefühl vermitteln, und groß genug sein. man sollte damit auch spüren, auf welchem untergrund man läuft!

wenn man aber sicher ist, dass man beim laufen bleibt und mehr wie 20 km in der woche läuft, sollte man schon mehr geld in anständige schuhe investieren. ein vorjahresmodell tut es da auch. meine letzten erwerbungen: puma aello um 25 euro, nb 900 um 60 euro und jetzt hab ich mir einen saucony um 65 euro bestellt.
liebe grüsse von eva

81
kitty hat geschrieben:stimmt! es wechselt jahr für jahr. aber im durchschnitt komm ich auf ca 4 paare. zuviel, wie mein mann behauptet, genau richtig, sage ich.

ich hab 50 % puma laufschuhe, der rest teilt sich auf andere marken auf.
Na, ja zu viele Laufschuhe kann man doch gar nicht besitzen, oder???.
Es kommt doch tatsächlich darauf an, wie oft man läuft und wie wohl man sich in den Schuhen fühlt.
So und ich oute mich jetzt als Schuhfetischist. :peinlich:
Ich besitze und benutze zur Zeit vier Laufschuhe (alle von Puma, no ASICS - sind mir zu schmal da müsste ich Größe 50 tragen oder direkt die Schuhkartons anbehalten).
Theron, Phasis II, Belus III, und den Trailfox. sooo und da ich in der Vorbereitung auch im Studio auf dem Laufband laufe gibt es da noch drei Hallenhandballschuhe (alte Gewohnheit) jeweils von Kempa (mit anderen laufe ich auf dem Band noch nicht einmal ein Jahr).
Aber wie gesagt, die Häufigkeit der Laufeinheiten spielt doch ein sehr große Rolle oder. Wer ein bis zweimal in der Woche läuft kommt auch gut mit ein bis zwei Paaren zurecht. Wer mehr läuft braucht auch mehr!!
Euer Tom (holli1)

82
Momentan in Gebrauch:
Puma Meditation und Asics Racer (leider zu groß, muss ich noch umtauschen)


Zu klein geworden:
Puma Extol
Asics 2070
Asics Colorado (ginge zur Not noch)
Saucony Fastwitch
Puma "Kitpekter" Spikes

Frage an Wiesel: Sollte ich mir für die längeren Läufe einen stabileren Schuh kaufen? Oder reicht der Meditation (-25 km)

Gruß
Bucki

83
kamikatze hat geschrieben: meint ihr das es wirklich für ein anfänger/in darauf ankommt was er für laufschuhe er/sie trägt ?
ab welcher leistungsklasse kommt es nach eurer meinung darauf an sich über schuhe gedanken zu machen ?
Ich glaube, dass eher das Gegenteil richtig ist, bei Anfängern sind Sehenen, Bänder und Stützmuskulatur in der Regel noch nicht gut an die Belastung angepasst, da ist der individuell richtige Schuh extrem wichtig. Nach ordentlichem Training über einen längeren Zeitraum verkraftet man einen möglicherweise etwas suboptimalen Schuh sicher auch ohne Probleme.

Gruss
Tobias

84
Also wir sind grade im Trainingslager:

Und in der Schuhkammer stehen:

Asics Racer
Asics Cumulus
Asics DS 1100
Puma Harambee
Puma Baellus 2x
Puma Previle
Puma Phasis 2x
Mizuno Wave Mustang
Mizuno VS 1
Mizuno S 257
Nike Free
Nike Streak 3x
Nike Zoom Elite x5
Nike Pegasus x3
Nike Skylon x2
Nike Lanang St


Und wir sind 6 Leute! Das soll mal einer toppen!
Aufgeben gibts nicht! :daumen:

Nächster Wettkampf
: Berlin 20.09.2009

-->--3.49--8.36--14.57--31.17--1.09,32--2.53,33--<--

85
@Sperling: Dürft ihr überhaupt so viele andere Schuhe laufen und dann auch noch öffentlich drüber reden, wo doch Nike euer Ausrüster ist? :teufel: :teufel: :teufel:

Gruss
Tobias

86
Wir haben ja auch einen Puma-Athleten dabei...
Und im Training ist das kein Ding. Nur im Wettkampf sieht die Sache da ein bischen ernster aus!
Aufgeben gibts nicht! :daumen:

Nächster Wettkampf
: Berlin 20.09.2009

-->--3.49--8.36--14.57--31.17--1.09,32--2.53,33--<--

87
Echt? Mit Zeiten unter 32 min wird man schon von Nike gesponsert, oder war das nur Ironie?

88
Ich werd nur über den Verein unterstützt.
Wobei du erstmal die Zeiten laufen musst... und das ende ist noch lange nicht in sicht. 10km sind ja auch nur spielerei!
Aufgeben gibts nicht! :daumen:

Nächster Wettkampf
: Berlin 20.09.2009

-->--3.49--8.36--14.57--31.17--1.09,32--2.53,33--<--

89
Nee, die Zeit finde ich überragend.
Nur ich dachte mir halt 31:30 min gewinnt man zwar bestimmt viele Läufe, aber auf deutscher Ebene ist man ja doch eher im Mittelfeld, oder? Die Spitze läuft ja doch noch unter 30.

Vielen Dank

PS: 10 km Spielerei? Langfristig Marathon, oder?

90
10km sind zu lang!!!

und

1.) bleibts nicht bei der zeit! schauen wir mal ende des jahres auf meine zeit!
2.) war ich letztes jahr bei den junioren 8...


wenn man jung ist kann man noch kurz laufen. wenn man alt ist, dann bleibt nur noch lang!
Aufgeben gibts nicht! :daumen:

Nächster Wettkampf
: Berlin 20.09.2009

-->--3.49--8.36--14.57--31.17--1.09,32--2.53,33--<--
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“