trampler hat geschrieben:
Hat sich von euch heute schon jemand durch diese Schnemassen geschoben oder bleibt ihr da auch lieber zuhause in der warmen Stube?
Gestern wären 10 km dran gewesen, nach 4 km bin ich umgedreht und zurückgewalkt. Das war das erste mal, dass ich, wenn ich schon unterwegs war, verkürzt habe.
Es war aber auch kein Spaß mehr, zwar sicher nicht soviel Schnee wie in München, aber trotzdem, auf den Feldwegen knöcheltiefer Matsch, von oben eisiger
Regen und zu guter letzt auch noch Wind mit Stärke 5 bis 6, zuerst als Gegenwind und dann, noch schlimmer weil die Jacke nur vorne mit Windstopper ist, seitlich von hinten. Nur noch heim und in die Dusche.....
Heute sah es zunächst etwas besser aus. Bis ich dann endlich mal in die Gänge gekommen bin, war aber schon wieder dichter Schneefall. Also habe ich mich im wesentlichen auf geräumte Straßen beschränkt, mit zwei kurzen Stücken über's Feld, wovon eins unter aller Kanone war, dickes Eis unter dem Schnee, das andere ging ganz gut. So ca. 12 km in 2 h sind das dann doch geworden. Allerdings mehr geben die geräumten Straßen auch nicht her, deshalb (und weil ich mich heute eher schlapp*) gefühlt habe) werde ich den langen Walk morgen wohl verschieben. 32 km wären zwar irgendwie schon machbar, aber dann müsste ich den Straßenteil der Runde von heute 4 Mal ablaufen, ich glaube nicht, dass ich das mental packe, da ist der Reiz vorzeitig nach Hause abzubiegen doch recht gross. Also entweder gleich verkürztes Programm oder Ruhetag*) und dann am Montag versuchen, ob ich wenigstens 30 km zwischen Kind in Kiga bringen und wieder abholen reinquetschen kann.
*) Nachdem ich jetzt drei Tage hintereinander draussen war (wegen Schulferien nicht anders möglich), ging heut mein Puls einfach nicht
hoch, ich habe mich schlapp gefühlt und hatte auch keinen rechten Leistungswillen. Da das bislang immer nur dann aufgetreten ist, wenn ich drei Tage am Stück trainiert habe, deute ich das einfach mal als Übertrainingssymptom.