"Frisch + Fromm + Fröhlich + Frei" steht über der Bühne der kleinen Halle in Rodgau-Jügesheim, die dem Verein heute morgen als Wettkampfbüro dient. Frisch sehen die feiertagsmüden Läufer nun nicht gerade aus und wenn sie fromm wären, dann würden sie jetzt nicht in einem labberigen Trainingsanzug in die Umkleide schlurfen, sondern stattdessen in ordentlichem Aufzug in den Ostergottesdienst schreiten. Was die beiden anderen Begriffe betrifft, stimmt aber alles: die Laune ist gut, unzählige juxige Ostererlebnisse schwirren durch den Raum. Und wer ist schon freier, als ein Mensch, der ohne Not 25 Kilometer laufen will – und kann?
Wie immer in Jügesheim ist die Umkleidesituation etwas verworren. Es gibt vier verschiedene Umkleiden und jede ist in einem anderen Gebäude versteckt. Zum Teil liegen sie gute vierhundert Meter auseinander. Überall stehen Frauen und halten nach ihren Gatten und Laufbrüdern Ausschau, die aus allen Richtungen frisch geschnürt herbeiströmen – selten sind Herren und Damenumkleide so weit voneinander getrennt. Meine Umkleide ist für etwa zehn Personen ausgelegt, nach dem Lauf werden sich gefühlte 47 schweisskrustige Frauen die nassen Kleider vom Leib rollen, mit schlagbohrerähnlichen Haartrocknern föhnen und danach mit großer Geste alte Haare aus ihrer Bürste rupfen. Doch noch sind wir nicht so weit.
Ein in der Region gefürchteter Moderator verbreitet Jahrmarktsstimmung und lässt den Bürgermeister ein Grußwort der Kategorie "gut gemeint" sprechen. Akustisch umrahmt wird der wichtigste Mann im Ort von munterer Musik, wie sie in keinem guten Abschleppschuppen auf Ibiza fehlen darf. Vermutlich eine Maßnahme zur Sonnenbeschwörung, die zeitweise sogar gelingt. Dazu zeigen sich sehnige Triathleten gegenseitig ihre frischen Wadentätowierungen – es wird Frühling.
Die Strecke ist "eine klassische Wendepunktstrecke", wie der Moderator weiß und ich freue mich drauf. Ein bisschen Bammel habe ich vor 25 Kilometern immer, aber das ist zu vernachlässigen. Mein Ziel für heute: 2:20. Das sind mehr als anderthalb Minuten weniger als vor zwei Wochen, also darf ich nicht gar so lässig sein. Gleich zu Beginn schießt Alfred Ditzinger an mir vorbei, mein persönlicher Held der AK M70. Gegen ihn sehe ich alt aus, im Allgemeinen und wie es scheint heute auch im Besonderen. Alfred schiebt sich nach vorne, als hätte er Rollen unter den Füßen. Mein Schritt ist dagegen schwer. Sonst mit einem guten Tempomaten gesegnet, laufe ich heute großen Mist zusammen. Der erste Kilometer viel zu schnell, der zweite zu langsam, der dritte wieder zu schnell. Grober Unfug auf der Strecke wird für gewöhnlich mit späterer Jammerlappigkeit nicht unter vier Kilometern bestraft und ich versuche, diszipliniert zu laufen. Aber ich finde keinen Schritt und meine Moral sinkt mit jedem Kilometer. Schon tänzeln Greise, Adipöse und Einbeinige an mir vorbei, eine kleine aerobe Frühlingsweise auf den Lippen. Ich muss dringend etwas tun.
Am Wegesrand steht eine Oma mit einem Trinkbecher und lächelt. Das gefällt mir und gleich geht es etwas leichter. Bald kommt mir der Führende entgegen. Er hat mehr als fünf Kilometer Vorsprung. Das gefällt mir dann wieder gar nicht. Deprimiert stampfe ich weiter und sehe wenige Meter später wieder die kleine Oma mit dem Trinkbecher. Mit ihrem Fahrrad an uns vorbeigefahren ist sie nicht. Wie ist sie so schnell an diese Stelle gekommen? Eindeutig. Das ist eine Zauberoma. Sie lächelt auch so, wie sonst nur die Omas in tschechischen Kinderfilmen lächeln. Ich beschließe nach ihr Ausschau zu halten. Zauberomas geben sich nie mit zweimaligem Erscheinen zufrieden. Ich bin jetzt bei Kilometer 11. Muss also noch 17. Halt, Quatsch. 25 minus 11 sind ... also der Wendepunkt kommt bei Kilometer 12,5, das sind jetzt also noch anderthalb, davon bin ich inzwischen ja schon wieder einen halben gelaufen, jetzt also noch einer und das plus 12,5 das sind dann 13,5, davon bin ich jetzt ja wieder einen halben gelaufen, also wie weit muss ich jetzt noch? Ich bin mal wieder begeistert, mit welcher unbestechlichen Schärfe und Brillanz mein Gehirn bei Volksläufen die Lage erfasst. Da kommt der Wendepunkt. Also die Hälfte. Das ist doch mal eine klare Information. Besser als diese Zahlen. Vielleicht sollte man bei Volksläufen mal über Schilder wie "Du bist schon viel mehr gelaufen, als du jetzt noch musst." nachdenken. Sagt doch viel mehr als so eine Zahl.
Leider pfeift auf dem Rückweg der Wind ganz ordentlich. Das ist nicht schön und doch hilft der Wind meiner Moral auf die Sprünge. Jetzt habe ich einen Gegner. Und obendrein eine wunderbare Unterstützerin: wieder und wieder steht die Zauberoma mit ihrem Becher am Wegrand und lächelt. In dem Kinderbuch "Elias und die Oma aus dem Ei" habe ich gelesen, dass es Omas gibt, die aus Eiern schlüpfen und fliegen können. So eine muss das sein. Es ist schließlich ja auch Ostern. Nach jeder Begegnung mit ihr geht es mir besser. Und ich ziehe das Tempo an. Mein Kopf sagt: das geht nicht gut. Aber das Lächeln der alten Dame sagt: Wird schon. Ich wechsle von kleinen zu großen Schritten und wieder zurück. Irgendwo habe ich gelesen, das schiebt die Ermüdung hinaus. Und so ist es. Die 21 Kilometer fühlen sich nicht an wie ein Halbmarathon, eher wie ein 15er. Das ist ein gutes Zeichen. Augen zu und durch.
Im Ziel gibt mir jemand ein hartgekochtes Ei. Ich starre erst darauf, dann auf die Uhr. 2:18. Dreieinhalb Minuten schneller als vor zwei Wochen. Als ich wieder rechnen kann, stelle ich fest, dass ich die zweite Hälfte zwei Minuten schneller durchlaufen bin als die erste. Das liegt zwar alles nur an einer kleinen fliegenden lächelnden Oma mit einem Trinkbecher, aber ihr erzählt das ja niemandem weiter.
Grandioser Laufbericht
2Selten hab ich so gelacht und mitgefühlt wie bei diesem Bericht
Danke ......und weiter so !!!!!
P.S. Gratulation zu deiner Leistung !!!!

Danke ......und weiter so !!!!!
P.S. Gratulation zu deiner Leistung !!!!

knapp verpasst
3Hallo Frauschmitt,
als Jügesheimer bin ich heut mittag natürlich auch in Richtung der Laufstrecke gelaufen um mir das Treiben da anzuschauen. Bin nur zu spät aus der Kiste gekommen, so dass ich nur dem Fahrer des Besenwagens versprechen konnte nächstes Jahr mitzulaufen.
Toller Bericht mal wieder, obwohl unser kleiner Bürgermeister ja nich so gut weggekommen ist
Gruß
vom
Hanibal
als Jügesheimer bin ich heut mittag natürlich auch in Richtung der Laufstrecke gelaufen um mir das Treiben da anzuschauen. Bin nur zu spät aus der Kiste gekommen, so dass ich nur dem Fahrer des Besenwagens versprechen konnte nächstes Jahr mitzulaufen.
Toller Bericht mal wieder, obwohl unser kleiner Bürgermeister ja nich so gut weggekommen ist

Gruß
vom
Hanibal
Jeder ist der Meister seines Schicksals, es ist an uns, die Ursachen des Glückes zu schaffen. Das liegt in unserer Verantwortung und nicht in der irgendeines anderen.
Trau nie dem Glanz in den Augen des anderen, es könnte die Sonne sein, die durch seine hohle Birne scheint!
Dalai Lama
oderTrau nie dem Glanz in den Augen des anderen, es könnte die Sonne sein, die durch seine hohle Birne scheint!
5
Schade, dass wir immer noch nicht wissen, ob in dem Becher der Märchenoma ein Zaubertrank war ...
Danke für die Geschichte! Bei mir kam sie gerade als ein kleiner willkommener Zauberspruch an, der mich - nach ein paar fleißigen und ein paar hundespazierten Einheiten des Tages - eigentlich gerade relaxend und für den Rest des Tages gemütlich zusammensackend vor dem PC erwischte, aber noch während des Lesens doch in die Laufklamotten und eben JETZT raus an die Isar hext.
Dafür auch Danke - vielleicht laufen mir auch ein paar Märchengestalten über den Weg (so ein sprechender Fisch wär' nicht ganz schlecht ;o)
Lizzy

Danke für die Geschichte! Bei mir kam sie gerade als ein kleiner willkommener Zauberspruch an, der mich - nach ein paar fleißigen und ein paar hundespazierten Einheiten des Tages - eigentlich gerade relaxend und für den Rest des Tages gemütlich zusammensackend vor dem PC erwischte, aber noch während des Lesens doch in die Laufklamotten und eben JETZT raus an die Isar hext.
Dafür auch Danke - vielleicht laufen mir auch ein paar Märchengestalten über den Weg (so ein sprechender Fisch wär' nicht ganz schlecht ;o)

6
wieder was gelernt: Triathleten haben Wadentätowierungen! Ansonsten: Wird fast schon langweilig immer nur loben zu müssen. Aber was soll man machen, Deine Berichte sind halt eine Klasse für sich... Danke und
Gruss Sigi
Gruss Sigi
7
Au ja, das kenn ich auch! Ich nehm dann immer die Finger zu Hilfefrauschmitt2004 hat geschrieben: Ich bin jetzt bei Kilometer 11. Muss also noch 17. Halt, Quatsch. 25 minus 11 sind ...


Klasse Frau Schmitt, das war die richtige Lektüre für den Ostermontagabend! Wieder mal soooo schön! Und ne Super Zeit auch noch

Liebe Grüße, Kathrin
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.
9
Das gute an Frau-Schmitt-Berichten ist: Wenn man sie liest, ist das wie dabei gewesen.
Danke und lg Hans
Danke und lg Hans
10
Hallo FrauSchmitt!
Falls ich mal in einem Deiner Berichte nicht erwähne, dass ich mich köstlich amüsiert hab oder einfach mich nicht zu Wort melde - dann tu ich dies hier schonmal im Voraus.
Härrrlisch!!!!
Danke
Anja
Falls ich mal in einem Deiner Berichte nicht erwähne, dass ich mich köstlich amüsiert hab oder einfach mich nicht zu Wort melde - dann tu ich dies hier schonmal im Voraus.
Härrrlisch!!!!
Danke
Anja
11
also frauschmitt,
ich muß dir auchmal ein riesenkompliment machen
die paar tage, wo ich mich hier im forum kreuz und quer durchlese, habe ich deine berichte schon fast alle verschlungen.
wirklich einsame spitze.
ein wermutstropfen ist natürlich, das die bilder aus früheren berichten nicht mehr da sind (wenn da mal welche waren).
bitte schön so weitermachen, ja.
grüße
andre
ich muß dir auchmal ein riesenkompliment machen

die paar tage, wo ich mich hier im forum kreuz und quer durchlese, habe ich deine berichte schon fast alle verschlungen.
wirklich einsame spitze.
ein wermutstropfen ist natürlich, das die bilder aus früheren berichten nicht mehr da sind (wenn da mal welche waren).
bitte schön so weitermachen, ja.

grüße
andre
12
Was für ein Montagabend...ein Glas Rotwein und ein Schmitt'scher Laufbericht...


Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!
13
Hallo FrauSchmitt,
bin auch die 25 km in Jügesheim gelaufen und hatte das Glück die zur Oma zugehörige Läuferin kennenzulernen welche den Zaubertrank zu sich nahm.
Der "Zaubertrank" war einfach Kamillentee und die Oma supporte erwähnte Läuferin und "Opa" , der auch mitlief.
Herzlichen Glückwunsch zur 02:18, da haben wir uns nur knapp verpasst. Ich bin 02:15:10 gelaufen und besagte Läuferin mit Zaubertrank 02:15:40.
Grüße
Joachim
bin auch die 25 km in Jügesheim gelaufen und hatte das Glück die zur Oma zugehörige Läuferin kennenzulernen welche den Zaubertrank zu sich nahm.
Der "Zaubertrank" war einfach Kamillentee und die Oma supporte erwähnte Läuferin und "Opa" , der auch mitlief.
Herzlichen Glückwunsch zur 02:18, da haben wir uns nur knapp verpasst. Ich bin 02:15:10 gelaufen und besagte Läuferin mit Zaubertrank 02:15:40.
Grüße
Joachim
15
Hallo FrauSchmitt,
das war mal wieder ein kurzweiliger Bericht. Hat Spaß gemacht ihn zu lesen.
Viele Grüße
Bogart
PS
Du könntest ruhig mehr an Volksläufen teilnehmen, damit es mehr Laufberichte gibt!
das war mal wieder ein kurzweiliger Bericht. Hat Spaß gemacht ihn zu lesen.

Viele Grüße
Bogart
PS
Du könntest ruhig mehr an Volksläufen teilnehmen, damit es mehr Laufberichte gibt!

Ich habe noch nie etwas gelernt, während ich redete!
(Larry King)

16
Nee, erst ich. Ob die kommenden Sonntag Zeit hat?
@FrauSchmitt: wie immer klasse, so schön zu lesen, dass deine läuferische Leistung fast unter den Tisch fällt...
@pandadriver: Genau, such dir schonmal ein Motiv aus
Liebe Grüße
Birgit
@FrauSchmitt: wie immer klasse, so schön zu lesen, dass deine läuferische Leistung fast unter den Tisch fällt...
@pandadriver: Genau, such dir schonmal ein Motiv aus

Liebe Grüße
Birgit
schnatterinchen hat geschrieben: Falls Du die Zauberoma nochmal triffst: Grüß sie von mir, ich brauch sie auch bald!
Liebe Grüße, Kathrin
17
frauschmitt2004 hat geschrieben:Vielleicht sollte man bei Volksläufen mal über Schilder wie "Du bist schon viel mehr gelaufen, als du jetzt noch musst." nachdenken. Sagt doch viel mehr als so eine Zahl.
Genau meine "Philosophie"






18
Hallo Frau Schmitt,
herzlichen Glückwunsch zur tollen Zeit und dem sehr kurzweiligen tollen Bericht, der eine Klasse für sich ist. Hut ab!
Grüße aus Hanau,
Gaby
herzlichen Glückwunsch zur tollen Zeit und dem sehr kurzweiligen tollen Bericht, der eine Klasse für sich ist. Hut ab!
Grüße aus Hanau,
Gaby
Ich bin einer von den Leuten, vor denen mich meine Eltern immer gewarnt haben.
19
Hallo FrauSchmitt,
wie immer herrlich
Und es ist schön zu lesen, daß auch andere sich mit dem Ausrechnen von Reststrecken beschäftigen. Merkwürdigerweise mache ich das sogar auf meiner Haus- und Hofstrecke. Eigentlich sollte ich sie kennen, aber jeden Sonntag fange ich von neuem das Rechnen an 
wie immer herrlich


20
Klasse Bericht - besten Dank!
"Ich wünschte, Gott würde noch leben, um das zu sehen." (Homer J. Simpson)
21
U make me smile. Einfach nur Klasse, Frau Schmitt, vielen Dank.
Glückwunsch zur tollen Zeit und ich wünsche dir, dass dir bei den nächsten nicht leichten Läufen ebenfalls Zauberomas das Fliegen beibringen !
Grüße, Sapsi
Glückwunsch zur tollen Zeit und ich wünsche dir, dass dir bei den nächsten nicht leichten Läufen ebenfalls Zauberomas das Fliegen beibringen !

Grüße, Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
23
FrauSchmitt ist auch am Dienstagmorgen ein Highlight!!!
So fängt die Woche gut an!!!

So fängt die Woche gut an!!!



Gruß, Ralf und Wiky und Charly im Herzen
Der Weg ist das Ziel!


[img]http://www.kemnadelakerunners.de/klrbanner.gif[/img]
[/color][/b][/size][/font]
Der Weg ist das Ziel!



[img]http://www.kemnadelakerunners.de/klrbanner.gif[/img]
[/color][/b][/size][/font]
24
Danke Frau Schmitt! Wie immer ein Höhepunkt! 
Und als Mitorganisator des Laufes macht es besonders Spass das zu lesen.
Wir haben uns übrigens von der Zauberomi neue Umkleiden und Parkplätze gewünscht.
Wer ein paar Bilder sehen will kann dies unter www.tgmsvjuegesheim.de (dann die Langlaufabteilung anwählen) gerne tun.
wb

Und als Mitorganisator des Laufes macht es besonders Spass das zu lesen.
Wir haben uns übrigens von der Zauberomi neue Umkleiden und Parkplätze gewünscht.

Wer ein paar Bilder sehen will kann dies unter www.tgmsvjuegesheim.de (dann die Langlaufabteilung anwählen) gerne tun.
wb

Rennsteigfan!
Laufen lernen?
Laufen lernen?
Ein Grund sich auf Montage/Dienstage zu freuen
25
Was machen wir bloß, wenn Frau Schmitt ein Wochenende ausläßt 

Musik hören ist Lesen im Kochbuch. Selber Musizieren ist Genießen, ist „Auf der Zunge-Zergehen-Lassen“. (Hermann Lahm)
:in tuepfels küche :tuepfel in Bewegung :tuepfel im bilde
:in tuepfels küche :tuepfel in Bewegung :tuepfel im bilde
26
...mit negativem Split zur Bestzeit - wenn das nichts ist...
Gruß
Burkhard

Gruß
Burkhard
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?
27
Das wäre schön! Aber meine Bestzeit ist fünf Minuten davon entfernt. Da war ich allerdings viel besser "im Saft" - also bin ich trotzdem sehr zufrieden.42bis100 hat geschrieben:...mit negativem Split zur Bestzeit - wenn das nichts ist...
@Joachim
Da hätten wir uns ja fast getroffen! Trotz Deiner logischen Erklärung bleibe ich aber dabei: das war eine Zauberoma. Ganz bestimmt!
@ Hanibal
Den Bürgermeister fand ich ganz sympathisch, aber seine kleine Rede könnte er gut als Mittel gegen Einschlafstörungen vermarkten.
29
Hier wieder die objektive und informative Variante:
http://www.laufreport.de/archiv/0406/ju ... esheim.htm
Mit ein paar interessanten Betrachtungen zum Thema "unübliche" Wettkampfdistanzen.
http://www.laufreport.de/archiv/0406/ju ... esheim.htm
Mit ein paar interessanten Betrachtungen zum Thema "unübliche" Wettkampfdistanzen.
30
Big-Biggi hat geschrieben: @pandadriver: Genau, such dir schonmal ein Motiv aus![]()
Liebe Grüße
Birgit

32
Toll, und ich habe es mal wieder als letzte gelesen...
Danke, war ein Erlebnis und gratuliere- haste gut hingekriegt!
Die Oma könnte ich in Duisburg auch gut gebrauchen, meinste, die kommt?
Regina
Danke, war ein Erlebnis und gratuliere- haste gut hingekriegt!
Die Oma könnte ich in Duisburg auch gut gebrauchen, meinste, die kommt?
Regina

...und der kleine beige Hund