Banner

Suche Tipp:Urlaub an einem Bayerischen See verbunden mit Lauftraining

Suche Tipp:Urlaub an einem Bayerischen See verbunden mit Lauftraining

1
Hello zusammen!
im Juni möchte ich zusammen mit meiner Frau gerne Urlaub in Bayern machen (Tegernsee, Ammersee, Starnberger See......).
Wir würden gerne in einer FeWo übernachten.
Natürlich soll in dieser Woche (7 Tage) auch das Lauftraining nicht zu kurz kommen.
Wer kann mir da einen Tipp geben?
Wo finde ich eine schöne Umgebung und auch schöne Laufstrecken ?
Der Ort muss nicht direkt am See liegen, aber nicht weit entfernt (ca. max. 5 KM).
Bei uns in der Gegend gibt es für diesen Zweck extra ausgeschilderte Laufstrecken (im Schwarzwald).

Für Rückmeldungen und Tipps möchte ich mich iim voraus recht herzlich bedanken.
_____________________
Badenmarathon 2005: 3:17 :schwitz:
HM 2004: 1:25:30 :hurra:
10 KM 2005 in 39:20 :schwitz:

2
AndyTheKid hat geschrieben:(Tegernsee, Ammersee, Starnberger See......).
Wir würden gerne in einer FeWo übernachten.
Hallo Andy,

du hast dir (vermutlich aus ganz anderer Gegend stammend ]
[*]Walchensee Schau dir die Webseite mal an, es gibt auch viele Freizeitvorschläge, die Laufrunde um den See ist ca. 25 km lang und in der Umgebung kann man sowohl flach als auch hügelig oder steil bergig laufen soviel das Herz begehrt.
Zur Übernachtung bzw. für eine Ferienwohnungsuche in der Gegend würde ich auch mal in der Jachenau nachsehen. Das ist eins der schönsten Täler Bayerns, vom Massentourismus bewußt frei gehalten, in wenigen Kilometern ist der Walchensee erreichbar ... aber schau einfach selber durch.
[*]Schliersee, das ist ein eher kleiner und feiner See (Runde drumherum ca. 7 km), auch wesentlich ruhiger als der nahe gelegene Tegernsee, schöne Wander- und Laufrouten in der Umgebung, sehr schön auch der ebenfalls nah erreichbare Spitzingsee (hoch gelegen, von Bergen eingeschlossen und rattenkalt ;-)
[*]Achensee in Österreich - nicht weit von den bisher genannten Seen entfernt, kurz hinter der Grenze und wunder, wunderschön. Eine Umrundung ist 23,3 km lang, besonders gut geeignet für Übernachtungen finde ich den malerischen Ort Pertisau
[*]Königsee im Berchtesgadener Land. Hier kann ich aber keine persönlichen Erfahrungen beisteuern und weiß auch nicht, wie es um die dortige Lauferei bestellt ist.
[/LIST]

3
Schau doch mal in die forumseigenen Laufwoche in Ehrwald an der Zugspitze. Seen gibt es da auch. Leider kann ich dieses Jahr wieder nicht - aber eine Woche später

Jörg
Neue Laufabenteuer im Blog

5
Hallo!
Seit Juli wohne ich nun am Tegernsee. Als unbefangener "Neuling" kann ich dir Folgendes sagen:
Die Landschaft ist wunderschön - siehe Avatar.
Der See ist (für Kinder) zu kalt zum Baden.
Der Altersdurchschnitt der Urlauber liegt zuminest hier im Ort deutlich überm Rentenalter.
Rund um den See (ca. 22km) führt ein Radweg, auf dem kann man auch gut laufen. Leider geht der über weite Strecken parallel zur Hauptstrasse und auf der ist viel Verkehr.
Waldlaufstrecken gibt es ohne Ende, meistens parallel zu Bächen, es geht dann entsprechend bergauf bzw. bergab.
Insgesamt gibt es kaum einen richtig flachen Kilometer.
Extra ausgeschilderte Laufstrecken habe ich noch nicht gesehen. Das Wanderwegenetz ist aber gut markiert, dort kann man auch laufen.

Der Schliersee und der Spitzingsee sind mindestens genauso schön und noch viel ländlicher. Der Spitzingsee ist aber auch viel höher gelegen (glaube über 1000m) und viel gebirgiger.

Falls du auch weiter weg fahren möchtest kann ich dir den Weißensee in Kärnten/Österreich wärmstens empfehlen!

LG Marion

6
Lizzy hat geschrieben:Königsee im Berchtesgadener Land. Hier kann ich aber keine persönlichen Erfahrungen beisteuern und weiß auch nicht, wie es um die dortige Lauferei bestellt ist.
Hallo Andy,

ich wohne in der nähe vom Königssee. Hier im Berchtesgadener Land kannst du letztendlich auf jedem beliebigen Wanderweg laufen. U.a. ist die Strecke vom Berchtesgadener Bahnhof zum Königssee und wieder retour (insg. 10 km) im Augenblick einer meiner Lieblingslaufstrecken, da sie hier mit zu den flacheren Strecken gehört. Wenn du im Königssee baden möchtest solltest du dir jedoch einen Neoprenanzug mitnehmen, da der auch im Rekordsommer 2003 (hab ich das jetzt richtig im Hinterkopf :confused: ) nur 18° Wassertemperatur hatte und damit immer für die entsprechende Abkühlung gesorgt hat. Allerdings gibt es hier in der näheren Umgebung noch mehrere Seen die sich durchaus zum Baden eignen. Auch ist in Bischofswiesen ein Naturfreibad (Aschauer Weiher) was ich jedem der hier Urlaub macht nur empfehlen kann.

Ich hoffe ich konnte dir mit den Infos ein bischen helfen. Vielleicht schaust du dir ja mal den diesen Link: http://www.berchtesgadener-land.com an.

Gruß
Klexi

8
Gut fürs Laufen und warm genug zum Schwimmen ist der Forggensee, direkt neben Schloss Neuschwanstein. Da gibts einen Weg drumrum, außerdem noch einige weitere Seen in unmittelbarer Nähe, die man auch noch umzingeln kann. Direkt hinter dem See fangen die Alpen an, sieht irre aus, und wenn man Lust und genug Puste hat, kann man z.B. den Tegelberg hochlaufen.

Prima und erstaunlich preisgünstig übernachten kann man dort auf Bauernhöfen z.B. in Schwangau, nächstgrößere Stadt (5 km) ist Füssen.

kriemhild

10
banshee hat geschrieben:ich würde dir die osterseen empfehlen:
:hihi: :hihi: :hihi:
Schönen Tag auch

11
wenn du mir noch verrätst, was du daran so lustig findest...?
Wer langsam geht, geht vernünftig; wer vernünftig geht, kommt weit. (ital. Sprichwort)

Ein Leben ohne Mops ist möglich. Aber sinnlos. (Loriot)

12
oh sorry,
beim überfliegen hab ich glatt Ostsse gelesen. :peinlich:
War bei einem anderen "Reisethema" aber auch mal so eine "Antwort".
Trotzdem noch einen schönen Tag :hallo:

13
Hi!

Gute Vorschläge hier. :daumen: Mit dem Schliersee habe ich (Niederbayer) allerdings negative Erfahrungen. War da mal vor zich Jahren mit'm MTB. Ich und ein Kumpel. Damals halt noch mit langen / längeren Haaren - seine länger als meine - guten Grunge und ein bischen Sex Pistols. Super Wetter, coole Touren. Einfach gut drauf in einer suuuper Gegend. Leider waren die Damen und Herrn dort nicht sehr offen. Etwas eingebildet. Dachten scheinbar sie seinen was Besseres. Wir sind dann etwas ausserhalb, da war eine kleine Pension und die alte Dame dort war sehr nett.

Grüße Helmut

14
Hallo Helmut,

Uffing am Staffelsee:

http://www.staffelsee.de/

Abgesehen von einer möglichen Runde um den gesamten See, findest du hier Laufstrecken ohne Ende. Da es sich um einen moorigen See handelt, ist das Wasser immer überdurchschnittlich warm.
Ich weiß allerdings nicht, ob das Wasser sehr schnell ist, müßtest du ausprobieren und dann berichten :hihi: .

Der Ort Uffing ist noch nicht übermäßig touristisch, dennoch schöne, schattige Biergärten...

Wir haben letztes Jahr auf unserer Radtour von Venedig nach zu Hause extra einen großen Schlenker gemacht, um dort einen Zwischenstopp einzulegen, weil wir da schon oft Urlaub gemacht haben, auch in der Marathonvorbereitung.

Vielleicht klappts bei uns im September nochmal für ein paar Tage....

Gruß Claudia

15
Thunfisch hat geschrieben:Hallo Helmut,
Du Claudia, es ist der Andy der Tipps will. Ich kenn Bayern schon ganz gut. Bin ja von hier :zwinker2:

Aber die Spitze mit dem Wasser ist mir trotzdem nicht verborgen geblieben. :zwinker4: Du redest Dich ja leicht, hast ja nicht meine Probleme :zwinker5:

Grüße
Helmut

16
TurboSchroegi hat geschrieben:Du Claudia, es ist der Andy der Tipps will. Ich kenn Bayern schon ganz gut. Bin ja von hier :zwinker2:

Stimmt! Sorry. Also Tip für Andy.

TurboSchroegi hat geschrieben:Aber die Spitze mit dem Wasser ist mir trotzdem nicht verborgen geblieben. :zwinker4: Du redest Dich ja leicht, hast ja nicht meine Probleme :zwinker5:

Stimmt nicht! Meine Schwimmprobleme sind leider sehr vielfältig. Bin aber noch nicht drauf gekommen, dass es am Wasser oder am Becken liegen könnte. Aber wenn das so is... glaub ich das mal :zwinker4:

Gruß Claudia

18
Na ob Andi jetzt wohl weiß wo er hinfahren soll *grübel*
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“