Banner

Uuuund jetzt geht's bergauf!

Uuuund jetzt geht's bergauf!

1
Hi Leute!

Mir ist vor 2 Wochen etwas (bisher unglaubliches) passiert!! Ich, absolute und ausschließliche „Flachlandläuferin” die vom Berglauf nur gelesen hat, hatte an der Atlantikküste Urlaub gemacht, wo das Gelände ziemlich hügelig war, ich wage einige Buckel sogar Berge zu nennen. An einem Abend stand ich am Anfang einer Straße die ziemlich steil und lang bergauf führte. Und auf einmal höre ich meine Laufschuhe sagen „bitte, bitte wir wollen Bergauf laufen, auch wenn nur ein paar Meter!” :confused: Ha???? Und die ersten Laufschritte bergauf wurden gemacht…dann Pause…dann weiter bergauf…. Und es ging! Und es hatte riesen Spaß gemacht! :) Es folgten noch viele weitere Versuche in den nächsten Tagen und das Gefühl war sensationell! Dann bin ich nach Hause gekommen und siehe Wunder – der „riesen Hügel” auf einer meiner gewohnten Laufstrecken von dem ich immer Angst hatte war nichts mehr als ein netter Asphaltbuckel geworden, die mich gar nicht mehr anstrengt. Juhuuu!! :zwinker4:
Habt Ihr - die nicht gleich als Ultrabergläufer geboren sind - das mal auch so erlebt?

Lg, Anna
Wo ein Wille, da auch ein Weg!

2
Hallo Anna,

ja, das ist mir auch passiert. Ich hatte mir letztes Jahr im Allgäu eine Laufstrecke rund um den großen Alpsee ausgesucht - sollten irgendwie 14/15km sein, genau das Richtige für meinen langen Sonntagslauf. Tja, ich hatte gedacht, rund um den See heißt rund um den See - geschissen. Auf der einen Seite gings tatsächlich flach rund um den See, auf der anderen Seite ging es mehr rauf auf den Berg. Ich bin dann teilweise nur noch hochgeschlichen und hab zwischendurch auch mal Rast auf ner Aussichtsbank gemacht. Aber das Erlebnis, als ich dann oben war und aus dem Wald rauslief und den See und das Dorf aussah, wie eine Eisenbahnlandschaft - blauer Himmel usw.usw. Das war der echte Hammer - ein Runners High vom allerfeinsten. Als ich dann zurück war und gierig Bretzln verschlang und das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekam, war mein Freund mit mir und meiner guten Laune sichtlich überfordert. :D Ärgerlich an der ganzen Geschichte war nur, dass ich zu der Zeit noch mit meiner Tchibo-Pulsuhr lief, die direkt am Anfang den Dienst versagt hatte und ich keinen Schimmer über meine Pulswerte hatte, das hätt mich echt mal interessiert. Danach gabs dann ziemlich schnell ne Polar. :daumen:

Seitdem lauf ich gerne auch mal nen Hügel (oder würd gern, wenn ich so könnte, wie ich wollte).

Anja :hallo:
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

3
AnjaRennt hat geschrieben: Seitdem lauf ich gerne auch mal nen Hügel (oder würd gern, wenn ich so könnte, wie ich wollte).

Anja, Du kannst es!!!! :daumen:
Mfg,
Anna
Wo ein Wille, da auch ein Weg!

4
AnjaRennt hat geschrieben: Tja, ich hatte gedacht, rund um den See heißt rund um den See - geschissen. Auf der einen Seite gings tatsächlich flach rund um den See, auf der anderen Seite ging es mehr rauf auf den Berg.
Das kann doch nur in Immenstadt gewesen sein?! Da machen wir öfter mal Urlaub in der FeWo von Verwandten, den Weg, der angeblich rund um den See geht, haben wir nicht gefunden (da ist auf der einen Seite ja bloß diese stark befahrene Straße). Naja, mit Bergen hab ich's nicht so, muss ich mal bisschen trainieren, hier immer den Teufelsberg hoch... :teufel:

LG Ulrike

5
BonnyEntkleid hat geschrieben:Das kann doch nur in Immenstadt gewesen sein?! Da machen wir öfter mal Urlaub in der FeWo von Verwandten, den Weg, der angeblich rund um den See geht, haben wir nicht gefunden (da ist auf der einen Seite ja bloß diese stark befahrene Straße). Naja, mit Bergen hab ich's nicht so, muss ich mal bisschen trainieren, hier immer den Teufelsberg hoch... :teufel:

LG Ulrike
:hihi: Ich hab ihn gefunden, der geht nämlich, wenn Du über die vielbefahrene Straße läufst, ab in den Berg - Du kommst dann irgendwann ganz oben aus. Wenn dann noch ein Zug am See lang kommt, sieht es wirklich aus wie ne Spielzeugeisenbahnstrecke, so richtig kitschig schön - hach, schwärm.

Und @arodin - ich will wirklich, ich kann auch, meine Beine aber nicht so... aber ist egal, irgendwann schon.

Gruß an alle BergläuferInnen

Anja :hallo:
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

6
AnjaRennt hat geschrieben: :hihi: Ich hab ihn gefunden, der geht nämlich, wenn Du über die vielbefahrene Straße läufst, ab in den Berg - Du kommst dann irgendwann ganz oben aus. Wenn dann noch ein Zug am See lang kommt, sieht es wirklich aus wie ne Spielzeugeisenbahnstrecke, so richtig kitschig schön - hach, schwärm.
Wir wollen Ende August wieder hin. Dann werden wir das mal probieren! Irgendwann ist doch auch der offizielle Lauf um den Alpsee, aber zu der Zeit waren wir noch nicht da.
Muss gleich im Laufkalender mal suchen...

Hach, da isser ja: 13.8.!
http://www.alpseelauf.de/


Gruß Ulrike, die bisher immer an der Iller gelaufen ist

7
BonnyEntkleid hat geschrieben:Wir wollen Ende August wieder hin. Dann werden wir das mal probieren! Irgendwann ist doch auch der offizielle Lauf um den Alpsee, aber zu der Zeit waren wir noch nicht da.
Muss gleich im Laufkalender mal suchen...

Hach, da isser ja: 13.8.!
http://www.alpseelauf.de/


Gruß Ulrike, die bisher immer an der Iller gelaufen ist
Einfach den Alpsee-Rundwanderweg-Schildern folgen (ich glaub, das stand da drauf). Am Restaurant "Zum Hirschen" ging es gegenüber in den Berg - aber verlaß Dich nicht 100% auf meine Aussagen, ist ja schon ein Jahr her:-))
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

8
Hihi, 200 m Höhenunterschied, wie im Streckenprofil für den Alpseelauf beschrieben, hab ich fast in jeder läppischen Trainingseinheit. Die Weinberge und Hunsrückhügel hier wären wohl optimal zur Vorbereitung - 15,65 km krieg ich auch noch hin... aber nein, ich fange auf meine alten Tagen nimmer mit dieser Wettkampf-Tingelei an.

9
Hallo alle zusammen,

mir ging es auch schon ähnlich. Hier zu Hause gibt es eigentlich so gut wie gar keine Hügel oder Berge, aber letztes Jahr waren wir im Urlaub im Bayerischen Wald, und da gab es mehr Berge als überhaupt irgendwo!
Es war zwar anfangs äusserst anstrengend, aber irgendwie auch total toll, die Berge zu erklimmen sozusagen..
Da gab es ganz in der Nähe unserer Unterkunft einen "Trimm-Pfad", den bin ich natürlich gleich gelaufen, die erste Hälfte ging gut, aber dann ging es dermassen steil bergauf, das war fast klettern..
Naja, war fürs laufen jetzt nicht so toll, aber doch recht spannend..!

Aber die übrigen Strecken, die ich gelaufen bin, waren schön!

Dieses Jahr werden wir auch wieder hinfahren, darauf freue ich mich schon!!

Liebe Grüße von Antje

10
kriemhild hat geschrieben:Hihi, 200 m Höhenunterschied, wie im Streckenprofil für den Alpseelauf beschrieben, hab ich fast in jeder läppischen Trainingseinheit. Die Weinberge und Hunsrückhügel hier wären wohl optimal zur Vorbereitung -
Da sagste 'was Wahres! Bin am Samstag vom Tiergarten rauf bis auf die Pellinger Höhe & dann auf den Weinbergswegen im Konzer Tälchen zurück über Feyen & Weismark. Ca. 19 km, sau-anstrengend, aber schöööön!

Mir ist das Laufen auf ganz flachen Strecken inzwischen fast zu langweilig geworden. Natürlich wäre es auf meinem Leistungsniveau sinnvoller, die Läufe von über 2 Stunden brav im Flachen mit niedrigem Puls zu absolvieren. Aber die Hügel machen einfach viel mehr Spaß!

Da bleib' ich doch ab & an einfach beim lustorientierten Laufen und sch... auf die Trainingspläne :D
vg,
kobold

11
Was zum Henker ist ein "Trainingsplan" :hihi: ??

kriemhild
prinzipiell unverplant

12
kriemhild hat geschrieben:Was zum Henker ist ein "Trainingsplan" :hihi: ??

kriemhild
prinzipiell unverplant
manchmal denke ich ja auch, ich sollte das wort ganz schnell aus meinem aktiven und passiven wortschatz streichen & einfach nur spaß haben :D

aber um (im eleganten schlenker :) ) wieder zum thema zurückzukommen: bergauf laufen kann so unglaublich toll sein ... und sei es auch nur, um "am gipfel" den stolz auf die eigene leistung zu genießen!
wenn man nur nicht mitunter so steil bergab müsste ... das mögen meine gelenke nämlich gar nicht leiden :frown:

lg,
kobold

13
Ihr macht mir ja Mut! Todesmutig hab ich mir nämlich für August einen 6 km langen Berglauf bei uns vorgenommen und bin gestern zum ersten Mal die Strecke gelaufen. Und bin gnadenlos eingebrochen, mein Begleiter und ich sind mindestens die Hälfte der Strecke gegangen statt zu laufen... Aber bis August ist ja noch lang, und wenn Ihr das sagt, dann gehe ich mal davon aus, dass ich das bis dahin auch noch hinkriege... :daumen:

14
kriemhild hat geschrieben:Hihi, 200 m Höhenunterschied, wie im Streckenprofil für den Alpseelauf beschrieben, hab ich fast in jeder läppischen Trainingseinheit. .
Päh, jetzt nimm mir doch nicht mein Heldentum - gefühlt waren es 500 und das an einem Stück :sauer: .

Anja :zwinker5:
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

15
Flache Strecken gibt es bei uns im Pfälzer Wald sehr wenig. Ist mir auch selbst zu langweilig und ich bekomme Probleme in den Beinen. :confused:
Bei einem normalen 25-30km Longjog kommen da leicht 400 -700 Höhenmeter zusammen. Aber man gewöhnt sich schnell daran und wie ihr schon geschrieben habt- es macht richtig Spaß !
Mein "Hausberg" geht auf 1,7 km 160 HM rauf,
früher undenkbar zu laufen, :nene:
dann später fluchend gelaufen, :motz:
dann noch später gelaufen wenn es sein mußte, :klatsch:
heute laufe ich in fast gerne. :winken:
Meine Läufe und mehr :

Bild

16
running-smiley hat geschrieben:Ihr macht mir ja Mut! Todesmutig hab ich mir nämlich für August einen 6 km langen Berglauf bei uns vorgenommen und bin gestern zum ersten Mal die Strecke gelaufen. Und bin gnadenlos eingebrochen, mein Begleiter und ich sind mindestens die Hälfte der Strecke gegangen statt zu laufen... Aber bis August ist ja noch lang, und wenn Ihr das sagt, dann gehe ich mal davon aus, dass ich das bis dahin auch noch hinkriege... :daumen:

Das werden wir schon hinbekommen, Notfalls binde ich dir ein Seil um deinen Bauch und ziehe dich mit Beso den Berg hoch. Vielleicht finden wir ja auch noch bis August eine Abkürzung! :hihi:
Gruß Franky
10.Rheinhöhenlauf 18.-20.09.2015:dafuer:
26.07.08 5:23:32 Swissalpin Davos
05.09.09 5:02:29 Jungfrau-Marathon
05.12.09 4:21:30 Untertage Marathon Sondershausen
08.05.10 4:07:11 Rennsteig Marathon
07.11.10 3:59:40 LGA Indoor Marathon
15.05.11 3:50:08 Knastmarathon Darmstadt
09.10.11 3:49:00 Gardasee Marathon
11.12.11 4:05:00 Siebengebirgsmarathon
28.01.12 4:51:00 Ultramarathon Rodgau 50 km
12.05.12 8:21:43 Supermarathon Rennsteig 72,7 km

17
kriemhild hat geschrieben:Was zum Henker ist ein "Trainingsplan"
Ich will jetzt nicht mit irgendwelchen trockenen Definitionen aushelfen. Nur so viel: Würd' man nicht freiwillig nach so einem "Papier" trainieren, es wär' verboten, weil es gegen einige der wichtigsten Paragraphen des Grundgesetzes verstößt. Pure Folter :zwinker2:


@Hügellauf

Eine Strecke mit Profil macht mir im Prinzip auch mehr Spaß als nur flach zu laufen. Und für Läufer, die irgendwie keinen Fortschritt mehr spüren und auch nicht mit Trainingsplan laufen wollen, ist so ein Kurs mit Anstiegen genau das Richtige. Die Berg- und Talfahrt spiegelt sich im Puls wider und verbessert auf diese Weise die Ausdauer. Im Laufbuch findet man sowas auch unter der Rubrik "Fahrtspiel".
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

18
Flache Strecken gibt es bei uns im Pfälzer Wald sehr wenig.
wem sagst du das! Anfangs hatte es mich völlig genervt doch mitlerweile laufe ich sehr gerne Bergauf. Das Gefühl oben anzukommen und weiterzulaufen ist einfach herrlich. Läuft zwar nicht immer gleich - vor allem heute - musste die Hälfte laufen da meine Waden völlig zugemacht haben - bin den Schlussanstieg zu schnell angegangen (selber Schuld) doch es hat schon seinen Reiz und schaden kanns fürs Training ja nicht :)

19
@ Udo:
Danke für die Belehrung :D . Dann hab ich gestern ja ohne es zu wissen ein "Fahrtspiel" absolviert, weil ich einfach keine Lust hatte, nach meiner üblichen Strecke aufzuhören. Also gabs noch einen Hügel, und noch einen Hügel...

kriemhild
erstaunlicherweise ohne Muskelkater

20
Wenn ich hier im Forum so lese, dann frage ich mich immer ob die meisten hier immer nur wirklich flache Strecken laufen. Also auf den 8,5km die ich 5 mal die Woche laufe sind flache Stücke eher die Ausnahme. Daher finde ich es auch immer schwer einzuschätzen für leute die sich zb. an die 60min Aufgabe ranmachen und dabei gegen mehrere giftige Anstiege von nicht ganz so geringer Länge anrennen.

Nur mal so, völlig wertfrei versteht sich.

Grüße,
Andre
Grüße,
eeknay

21
eeknay hat geschrieben:.. frage ich mich immer ob die meisten hier immer nur wirklich flache Strecken laufen.

da gehör ich doch dazu. bei mir ist es so flach, dass ich besuch schon drei wochen vorher sehen kann. das liegt einfach an meinem wohnort. plattes land. höchste erhebung im ort ist das nicht ganz eben verlegte kopfsteinpflaster :zwinker2:

wenn ich dann mal nen berg/hügel/brücke hoch muß, dann hab ich ne lustige armwedeltechnik, als würde ich den berg damit hochflügeln können, aber ich bild mir ein, dass es mir hilft ... :confused:

hab ich irgendwas zum thema beigetragen? :confused:

Anne, die gerade ihrem tischventilator nen heiratsantrag gemacht hat
Musik hören ist Lesen im Kochbuch. Selber Musizieren ist Genießen, ist „Auf der Zunge-Zergehen-Lassen“. (Hermann Lahm)

:in tuepfels küche :tuepfel in Bewegung :tuepfel im bilde

ich laufe

22
in der Leipziger Tieflandebene, wie der Name schon sagt, eben.
Erhebungen kennen wir hier hauptsächlich in Form von Maulwurfshügeln, ich umlaufe die eher, als das ich sie besteige, man will ja niemandem auf die Finger treten.
Meine Bergtechnik ist also Drüberspringen. :D

Zugegebenermaßen siche ich mir für Wettkämpfe deshalb bisher nur flache Streckenprofile heraus und hebe mir die "Steig(er)ungen" noch ein bissel auf.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“