So die ersten 5km Laufen war schon Vollgas angesagt. Puls war meistens schon um die 185 und es waren knapp 20 Minuten vorbei als ich am Rad war, dass ich ersmal nicht gefunden hatte. Das km1-Schild hatte ich ganz verpasst. Bei km 2 waren es irgendwas um 7 Minuten, kann ich eigentlich kaum glauben. Und flach war ja die Laufstrecke ja gerade auch nicht, das merkte ich besonders später, bei den abschliessenden 2,5km.
Waren schon einige Knaller am Start. Da ich nach her irgendwas um den 70. Platz gemacht habe, und ich beim Radfahren kaum einen überholt habe und kaum überholte wurde, waren wohl schon zu der Zeit 70 Leute vor mir. Der Wechsel war ein wenig unprofessionell, da hab ich schon n paar Sekunden extra liegen lassen. So waren z.B. meine Radhandschuhe auf links gedreht, und ich mußte sie erstmal auf rechts fummeln.

Die Radstrecke war 21,20km bei 220 Höhenmetern (die üblichen 1%). Wenn ich das Schieben in der Wechselzone abziehe waren es 38 Minuten, is n guter 33er-Schnitt. Die Beine waren schon vom Laufen gut vorgeschädigt, nicht auszudenken, wenn Rad die erste Disziplin gewesen wäre.

Nach 1:00:xx war ich dann auf der abschliessenden 2,5km-Laufstrecke. Uiiih, da gingen aber fast die Lichter aus. An einen 4min-Schnitt auffen km war nicht mehr zu denken. Ett war nachher irgendwass bei 12:xx Minuten.
Am Ende stand dann die 1:12:53 zu Buche. Hatte mit ne 1:15 vorgenommen. Also Experiment geglückt, datt werde ich wohl noch mal machen