Banner

Marathon unter 3h, kann das jeder schaffen der ausreichend trainiert?

151
Fritz hat geschrieben:Dafür gibt es genügend andere Gründe. Um nur einen einzigen herauszugreifen: Neben dem M-Laufen gibt es mittlerweile eine neue, in mancher Hinsicht viel attraktivere Ausdauersportart: Triathlon.

Und siehe da, unter den weltbesten Triathleten findest Du heute überraschend viele deutsche Sportler. Das sportliche Hochleistungspotential im Ausdauerbereich ist also noch da. Früher wären diese Triathleten wohl M-Läufer (oder Radfahrer) geworden...


Triathlon ist für mich eine Randsportart, die hauptsächlich in reicheren Ländern betrieben wird. Ich kenne keine guten Schwimmer und Radfahrer aus Afrika......dafür fehlt dort die Infrastruktur. Wie in der LA: Technische Disziplinen sind nicht die Domäne der Kenianer.

Was Triathleten theoretisch könnten bei Spezialisierung läßt sich wunderbar diskutieren. Praktisch müßte es halt mal einer beweisen.

Gruß Rono

152
rono hat geschrieben:Triathlon ist für mich eine Randsportart, die hauptsächlich in reicheren Ländern betrieben wird. Ich kenne keine guten Schwimmer und Radfahrer aus Afrika......dafür fehlt dort die Infrastruktur. Wie in der LA: Technische Disziplinen sind nicht die Domäne der Kenianer.
Natürlich. Deshalb ist der Triathlon bei westlichen Ausdauersportlern wohl auch so populär geworden...

Worauf ich hinaus will - es gibt natürlich immer noch Ausdauersportler in Deutschland, die das Potential für <2.15 haben. Nur warum sollten die sich im Marathon mit Horden von noch schnelleren Afrikanern herumschlagen, wenn man im Triathlon bei gleichem Einsatz häufiger auf dem Treppchen (und in den Medien) landen kann?

Das ist natürlich nicht der einzige Grund, aber wahrscheinlich auch nicht der unwichtigste.
"Im Rhythmus bleiben"


153
Fritz hat geschrieben:Dafür gibt es genügend andere Gründe. Um nur einen einzigen herauszugreifen: Neben dem M-Laufen gibt es mittlerweile eine neue, in mancher Hinsicht viel attraktivere Ausdauersportart: Triathlon.
Und siehe da, unter den weltbesten Triathleten findest Du heute überraschend viele deutsche Sportler. Das sportliche Hochleistungspotential im Ausdauerbereich ist also noch da. Früher wären diese Triathleten wohl M-Läufer (oder Radfahrer) geworden...

Das ist durchaus möglich.
Soweit ich weiß, läuft die deutsche Tria-Spitze einen M. innerhalb einer Langdistanz unter 3h.
Wo wäre so jemand dann als "nur" Marathonläufer? 2:20h realistisch?
Das wäre, wenn es so wäre, z. Zt erweiterte deutsche Spitze.
Und international? Dann lieber im Triathlon Weltspitze.
Oder?

Gruß

154
Meerbuscher hat geschrieben:Ich bleibe trotzdem dabei, auch wenn es durch Wiederholung nicht besser wird: Viele könnten das Ziel sub3 erreichen - alle aber nicht.
Das denke ich auch.
Meerbuscher hat geschrieben:Ich frage mich allerdings auch, was uns die Erkenntnis so oder so bringt?
Nichts. :zwinker2:
Wer die Chance sieht und die Motivation und den Biss hat, wird es versuchen.
Wer andere Prioritäten hat, wird es lassen, sollte dann aber auch nicht über mangelndes Talent rumheulen.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

155
Ich weiß nur, dass ich über meinen ersten Marathon hier keine Zeile verlieren werde .........

157
lauftrine hat geschrieben:Ich weiß nur, dass ich über meinen ersten Marathon hier keine Zeile verlieren werde .........

Warum nicht? An der Fragestellung dieses Threads kann es nicht liegen. Kein Mensch muss/soll den Marathon unter 3 Stunden laufen.

Gruß Rono

158
lauftrine hat geschrieben:Ich weiß nur, dass ich über meinen ersten Marathon hier keine Zeile verlieren werde .........
damit hast du es schon getan.

Ex-Läufer auf Inline-Skates

159
lauftrine hat geschrieben:Ich weiß nur, dass ich über meinen ersten Marathon hier keine Zeile verlieren werde .........
lauftrine, was hast Du denn für eine Startnummer in Köln ? :teufel:

160
Eins weiß ich...

..ganz egal wie oder was ich trainiere..

Ich würde nie unter 3 Stunden kommen ist auch nicht schlimm...
denn - unter 3:30 würde ich auch nie kommen...

Mann muß wissen wo seine Grenzen liegen..!

:)
15.04.07 - 10km Rund um Ruraue PB
13.05.07 - HM Otto Waigler See PB
09.06.07 - 30km Bonn Wesseling -
05.08.07 - 10km Dürwiss
18.08.07 - HM Hambach
16.09.07 - HM Rund um Fühlinger See
30.09.07 - M Berlin

161
Hi Martin,
Martinwalkt hat geschrieben:Für die Statistiker...HH Marathon

Finisher nach Zielzeiten Statistik von 1986 bis heute Seite 32 hier
... is noch früh ... gähn ... ähm ... die Statistik kapiere ich nicht so ganz ... an mancher Stelle. Wieso so kompliziert? Wieso ">3:00"? Müsste das nicht "<3:00" heißen? Ich glaube, die ganzen Kohlenhydrate für morgen wirken langsam im Hirn ... und drücken im Darm ... :zwinker2:

Aber so wie es aussieht, haben selbst in früheren Jahren, als nur die Mutigen und besser trainierten an den Start gingen (und in den 70ern war das noch mehr so), auch nicht mehr als ca. 21,6% unter 3h gefinisht. Unter 3 ist wohl auch von daher kaum für jeden zu erwarten - heute sowieso nicht mehr.

162
Hut ab vor denen die einen Marathon unter drei Stunden laufen.Sicherlich gehört ein gewisses Talent,Biss und natürlich hartes Training und nochmal hartes Training dazu.Dies alles mit Berufs -Privatleben in Einklang zu bringen ist auf jedenfall Klasse und bewundernswert.
Ich selber laufe sehr viel ,habe es aber noch nie unter 3:20 geschafft.Knacken würde ich aber trotzdem mal gerne die 3:15.
Ich und ich kann da wirklich nur für mich und meine persönlichen Ziele sprechen, würde es nicht mehr machen wenn ich es nicht mehr unter 4:00Stunden schaffen würde.Das heißt aber nicht gleichzeitig das ich das Laufen lassen würde.Irgend jemand hat hier hatauch gesagt es hat etwas mit dem Alter zu tun.Hierzu:Bei meinem letzten HM ist mit mir gleichzeitig ein M60 eingelaufen.Zeit:1:40.Gut, der Mann war am absoluten Limit,sagte aber auch das er wenig trainiert hat,also wäre bei entsprechendem Training mehr drin gewesen.Dem hab ich dann mal ne Cola geholt.

Aber letztendlich muß jeder seine persönlichen Grenzen erfahren und das Leisten was mit Talent,Training,Zeitaufwand und Arbeitslebn möglich ist.

Gruß und viel Erfolg bei den an sich selbst gestellten Zielen :daumen:

Thomas(Jeck)

163
jeck hat geschrieben:Ich selber laufe sehr viel ,habe es aber noch nie unter 3:20 geschafft.Knacken würde ich aber trotzdem mal gerne die 3:15.
Du hast hier irgendwo mal gesagt, dass Du 120km (!) die Woche läufst. Ohne Dich jetzt näher zu kennen behaupte ich: Wenn Du Dein Training vernünftig strukturieren würdest, könntest Du locker unter 3:15 und auch unter 3:00 laufen. An orthopädischen Grenzen und Zeitmangel würde das Projekt jedenfalls nicht scheitern.

Bruce

164
Bruce hat geschrieben:Du hast hier irgendwo mal gesagt, dass Du 120km (!) die Woche läufst. Ohne Dich jetzt näher zu kennen behaupte ich: Wenn Du Dein Training vernünftig strukturieren würdest, könntest Du locker unter 3:15 und auch unter 3:00 laufen. An orthopädischen Grenzen und Zeitmangel würde das Projekt jedenfalls nicht scheitern.

Bruce
Du hast wahrscheinlich recht!
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“