Fritz hat geschrieben:Dafür gibt es genügend andere Gründe. Um nur einen einzigen herauszugreifen: Neben dem M-Laufen gibt es mittlerweile eine neue, in mancher Hinsicht viel attraktivere Ausdauersportart: Triathlon.
Und siehe da, unter den weltbesten Triathleten findest Du heute überraschend viele deutsche Sportler. Das sportliche Hochleistungspotential im Ausdauerbereich ist also noch da. Früher wären diese Triathleten wohl M-Läufer (oder Radfahrer) geworden...
Triathlon ist für mich eine Randsportart, die hauptsächlich in reicheren Ländern betrieben wird. Ich kenne keine guten Schwimmer und Radfahrer aus Afrika......dafür fehlt dort die Infrastruktur. Wie in der LA: Technische Disziplinen sind nicht die Domäne der Kenianer.
Was Triathleten theoretisch könnten bei Spezialisierung läßt sich wunderbar diskutieren. Praktisch müßte es halt mal einer beweisen.
Gruß Rono