Heute war der letzte Tag unserer Mini Streak. Der 22. Tag mit mindestens 22 km. Den ganzen Tag hatte es geregnet, die Temperaturen lagen um 21°C und es war eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit. Zuerst lief es sehr schwer aber mit der Streckenlänge wurde es auch immer leichter. Selbst Bonnie lief immer nur vorwärts. 22 Tage immer die selbe Strecke laufen, 22 km lang. Das ist schon eine mentale Leistung, die man erst einmal umsetzen muß. Ich hab es geschafft. In den 22 Tagen bin ich zu den täglichen 22 km 2 mal 44 km gelaufen, 1 mal 26 km, 1 mal 36 km, alles zusammen 546 km. Das ergibt pro Tag durchschnittlich 24,8 km. Bonnie ist dabei einmal mit mir in 2:05 Std. gelaufen, ihre persönliche Bestzeit. Heute brauchten wir 2:10 Std. Nach dem Lauf stand die Waage bei 75,5 kg. Ich bin stolz, das ich das Abnehmprogramm nun schon 60 Tage durchhalte. Alles ohne Kohlehydrate, mit Eiweiß und Salate. Ich fühle mich dabei pudelwohl und die Laufzeiten geben mir recht. So kann es weiter gehen.
Ab Morgen geht es wieder in den Berg, Training für den Rothaarsteig Marathon.
Liebe Grüße aus dem Weserbergland
-Rainer-
P.S.:
Beim Lilienthal Marathon bin ich 2. in der Klasse M 50 geworden.
http://www.lilienthal-marathon.mattejiet.net/
603
Hallo Rainer,
tolle Leistung, Glückwunsch!
Ich freue mich schon auf den Rothaarsteigmarathon, wo wir uns wieder sehen werden. Du bist auch jetzt schon gern auf einen Kaffe oder so bei meinen Eltern eingeladen sag ich mal so.
Mein nächste Aktion in bergiger Landschaft ist erst mal der P-weg in Plettenberg. Wär das nicht auch was für dich?
Gruß Martin
tolle Leistung, Glückwunsch!
Ich freue mich schon auf den Rothaarsteigmarathon, wo wir uns wieder sehen werden. Du bist auch jetzt schon gern auf einen Kaffe oder so bei meinen Eltern eingeladen sag ich mal so.
Mein nächste Aktion in bergiger Landschaft ist erst mal der P-weg in Plettenberg. Wär das nicht auch was für dich?
Gruß Martin
604
Hallo zusammen,
Herzlichen Glückwunsch lieber Rainer! Ich freue mich auch darauf, Dich beim Rothaarsteigmarathon zu sehen. Ich war 2 Monate in den USA und endlich wieder im Lande. Ich habe sehr wenig trainiert und werde wohl heute für den Wetzlar Marathon 5 bis 5 1/2 Stunden brauchen, wenn ich überhaupt ankomme. Aber bei dem Flachkurs schaffe ich es auch gehend .
Martin was ist Deine Bestzeit beim Gehen über Marathon?
Gesunde Grüße
Markus
Herzlichen Glückwunsch lieber Rainer! Ich freue mich auch darauf, Dich beim Rothaarsteigmarathon zu sehen. Ich war 2 Monate in den USA und endlich wieder im Lande. Ich habe sehr wenig trainiert und werde wohl heute für den Wetzlar Marathon 5 bis 5 1/2 Stunden brauchen, wenn ich überhaupt ankomme. Aber bei dem Flachkurs schaffe ich es auch gehend .
Martin was ist Deine Bestzeit beim Gehen über Marathon?
Gesunde Grüße
Markus
605
Hallo Markus,
schön, mal wieder von Dir zu hören. Zwei Monate USA, das möchte ich auch einmal erleben
Für den Marathon in Wetzlar wünsch ich Dir alles Gute und komm locker durch.
Freue mich auch schon auf den Rothaarsteig Marathon und das wir uns alle dort wieder treffen.
Liebe Grüße aus dem Weserbergland
-Rainer-
schön, mal wieder von Dir zu hören. Zwei Monate USA, das möchte ich auch einmal erleben

Für den Marathon in Wetzlar wünsch ich Dir alles Gute und komm locker durch.
Freue mich auch schon auf den Rothaarsteig Marathon und das wir uns alle dort wieder treffen.
Liebe Grüße aus dem Weserbergland
-Rainer-
606
Läufer-mit-Herz hat geschrieben:
Martin was ist Deine Bestzeit beim Gehen über Marathon?
Gesunde Grüße
Markus
hallo die ist inzwischen unter 5 Stunden 4.56h
bis zum Rothaarsteig
Gruß Martin
607
Hallo Martin,
das ist ja ne Bombenzeit, Glückwunsch. Dabei habe ich (2m) doch längere Beine als Du.
Ich bin sehr sehr wenig gelaufen die letzten Wochen, daher war meine Zeit von 5 Stunden 5 Minuten ok. Es war bullig heiss und Asphaltlaufen mag ich auch nicht.
Liebe Grüße
Markus
das ist ja ne Bombenzeit, Glückwunsch. Dabei habe ich (2m) doch längere Beine als Du.
Ich bin sehr sehr wenig gelaufen die letzten Wochen, daher war meine Zeit von 5 Stunden 5 Minuten ok. Es war bullig heiss und Asphaltlaufen mag ich auch nicht.
Liebe Grüße
Markus
Langsames Laufen belebt die Seele. 

608
Hallo Markus,
ist doch schön, das Du trotzdem den Marathon geschafft hast. Freue mich für Dich.
Ich komme gerade vom Steinhuder Meer Marathon. Tolle Strecke, aber auch viel zu heiß. Trotzdem war ich 10 Minuten schneller als in Lilienthal
Nach 4:11 war ich im Ziel. Jetzt kann der Rothaarsteig Marathon kommen
Gruß aus dem Weserbergland
-Rainer-
ist doch schön, das Du trotzdem den Marathon geschafft hast. Freue mich für Dich.

Ich komme gerade vom Steinhuder Meer Marathon. Tolle Strecke, aber auch viel zu heiß. Trotzdem war ich 10 Minuten schneller als in Lilienthal

Nach 4:11 war ich im Ziel. Jetzt kann der Rothaarsteig Marathon kommen
Gruß aus dem Weserbergland
-Rainer-
609
Wesergebirgsläufer hat geschrieben:Hallo Markus,
ist doch schön, das Du trotzdem den Marathon geschafft hast. Freue mich für Dich.http://213.202.217.66/www/laufen-aktuell.de/laufen-aktuell/content/forum/images/smilies/eigene/daumen.gif
Ich komme gerade vom Steinhuder Meer Marathon. Tolle Strecke, aber auch viel zu heiß. Trotzdem war ich 10 Minuten schneller als in Lilienthal http://213.202.217.66/www/laufen-aktuell.de/laufen-aktuell/content/forum/images/smilies/eigene/daumen.gif
Nach 4:11 war ich im Ziel. Jetzt kann der Rothaarsteig Marathon kommen
Gruß aus dem Weserbergland
-Rainer-
Lieber Rainer,
das sieht ja nett aus.
Und ich bin Dir ja eigentlich auch noch einen Marathon schuldig, den in Minden...aber es hat nicht geklappt. Die waren einfach so voll, da wurde das Tor zugesperrt...keine Chance.
Tut mir leid, ich hatte es nicht vergessen

mandy
mein Blog: AmandaJanus
610
Hallo Amanda,
ist nicht schlimm, das es nicht geklappt hat. Trotzdem vielen Dank für Deine Mühe. Aber es gibt ja auch noch andere Marathonläufe in unserer Gegend. Dann versuch ich es dort noch.
Liebe Grüße aus dem Weserbergland
-Rainer-
ist nicht schlimm, das es nicht geklappt hat. Trotzdem vielen Dank für Deine Mühe. Aber es gibt ja auch noch andere Marathonläufe in unserer Gegend. Dann versuch ich es dort noch.
Liebe Grüße aus dem Weserbergland
-Rainer-
Zwischenbericht vom November 2005
611Nach 866 Tagen läuft es immer noch ganz gut.
Die Wochen Kilometer Umfänge habe ich momentan etwas reduziert,
mit täglichem Rad fahren kombiniert.
Das war 2005:
http://www.mikesdesign.at/ad2_1E.html
Liebe Grüsse
Erich
Die Wochen Kilometer Umfänge habe ich momentan etwas reduziert,
mit täglichem Rad fahren kombiniert.
Das war 2005:
http://www.mikesdesign.at/ad2_1E.html
Liebe Grüsse
Erich
612
Moin
noch so ein fitter Senior:
http://www.faz.net/s/RubAEA2EF5995314224B44A0426A77BD700/Doc~E2BBD4177D3654BFBA036299E9C42A1CE~ATpl~Ecommon~Sav~Alk~Evideo~Sreuters~S301105rugby_l~Pwmv~Aplay~Evideo~Aext~E~PV_H.html
wosp hat geschrieben:Ne 80jährige, die täglich 1-2 Stunden läuft, kann so viel in ihrer Gesundheitsvorsorge nicht verkehrt gemacht haben.....![]()
![]()


noch so ein fitter Senior:
http://www.faz.net/s/RubAEA2EF5995314224B44A0426A77BD700/Doc~E2BBD4177D3654BFBA036299E9C42A1CE~ATpl~Ecommon~Sav~Alk~Evideo~Sreuters~S301105rugby_l~Pwmv~Aplay~Evideo~Aext~E~PV_H.html
613
Fast 200 Tage laufe ich in dieser Streak Serie schon wieder. Zeit für einen Formtest. Da ich diese Woche Urlaub habe, nutze ich die Zeit für einen Tripple-Tripple. Das heißt, jeden Tag mindestens dreimal 22 km zu laufen. Und das drei Tage lang.
11.12.2005
Um 6:00 Uhr trieb es mich auf die Strecke. Die 22 Km Runde wollte ich vor dem Frühstück schon einmal ablaufen. Aber es fiel mir verdammt schwer, die Beine waren schwer wie Blei und es wollte nicht rund laufen. Ich erinnerte mich an Ulis Worte: „Lauf 7-8 Minuten Tempo, dann kommst Du gut über die Runden“.
Aber in der Dunkelheit wurden die Kilometer durch das langsame Tempo doch ganz schön lang. Ein Rebhuhn, das plötzlich neben mir mit dem fürchterlichen Geräuschen aufstieg, brachte meinen Puls dann richtig auf Touren.
Kalt und nebelig war es dazu, eigentlich beste Vorraussetzung, im Bett zu bleiben. Aber nein, ich will es ja nicht anders.
Nach 2:32 Stunden bin ich wieder zu Hause und komme noch pünktlich zum Frühschoppen beim Bäcker, wo mein spezieller Salatteller schon auf mich wartet.
Um 11:40 sind Bonnie und ich dann zur nächsten Runde gestartet. Bonnie legte gleich wieder Tempo vor, so das ich sie immer wieder ausbremsen mußte. Mir war nämlich gar nicht nach Tempolauf zumute. Trotzdem wurde es heute die schönste Runde. 2:23 Std. brauchten wir dafür.
Gegen 16:30 brach ich dann zur dritten Runde auf. Nieselregen und auffrischender Wind waren nicht gerade die besten Vorraussetzungen für einen Lauf durch die Dunkelheit. Bonnie blieb zu Hause, so das ich dann alleine diese Runde laufen mußte.
Besonders besch…. Ist es, wenn man so langsam läuft, dann kann man auf dem geschotterten Streckenabschnitt keinen Ultraschlappschritt laufen, da man dann sehr schnell über Ecken und Kanten stolpert. Da war ich dann immer richtig froh, wenn ich wieder Asphalt unter den Füßen hatte.
Ausgerechnet jetzt verabschiedet sich auch noch die Pulsuhr. Akku leer. Egal, laufe ich eben eine Zeit lang ohne Pulsuhr. Werde sie morgen gleich einschicken. Ob die dann von Polar vor Weihnachten wieder da ist? Glaub ich kaum.
Als ich dann zu Hause eintrudele, da hab ich fast auf die Minute genau die gleiche Zeit wie heute Morgen gelaufen. 2:31 Std. sind es geworden, gestoppt von Ulrike, die immer aufpaßt, wann ich starte und wann ich wiederkomme.
12.12.2005
Da ich heute Morgen erst noch einmal zur Arbeit mußte, startete ich zur ersten Runde erst um 10:30 Uhr. Das brachte meinen Zeitplan doch ganz schön durcheinander.
Aber mit Bonnie an der Seite liefen wir diese Runde in 2:25 Std.
Zur zweiten Runde startete ich dann alleine um 13:50 Uhr. Bonnie hatte sich schön satt gefressen und schlummerte in ihrer Ecke. Woher sollte sie auch ahnen, daß ich schon wieder laufen wollte. Also ließ ich sie ruhig schlafen und schlich mich heimlich aus dem Haus.
Als ich das Dorf verließ, ertönte von Ferne der Sirenenalarm eines Rettungswagens. Mir sträubten sich die Nackenhaare, denn zu oft ist er in letzter Zeit auch bei uns gewesen.
Zuletzt am 05.12.2005 in unserem Kindergarten, als unser Enkel Phil für eine halbe Stunde nicht ansprechbar war, und die Erzieherinnen uns und den Notarzt benachrichtigten.
Warum Phil so tief weggetreten war, konnte auch eine genaue Untersuchung nicht klären.
So kamen mir gleich wieder die schlimmsten Gedanken. Auch der Gedanke an meine schwerkranke Schwester beschäftigte mich sofort wieder.
So wurde diese Runde vom Thema Gesundheit geprägt.
Nach 2:31 Stunden nahm auch dieser Lauf ein Ende.
Als ich dann zu Hause ankam, erfuhr ich sofort, daß meine Schwester diejenige war, die mit dem Notarztwagen ins Klinikum gebracht wurde.
Eine schwere Hypothek für den nächsten Lauf.
Ich kann nichts helfen. Wir müssen es tragen wie es kommt. So war die Gesundheit meiner Schwester für mich das Thema dieser Runde. Ich betete viel für Sie und all die schönen Erinnerungen an vergangene Zeiten kamen mir vor die Augen.
Es bedrückt mich doch sehr, daß ich hier so wild rumrenne während Sie kaum einen Schritt alleine gehen kann. Eine heimtückische Herzkrankheit hat sie geschwächt, Ihr alle Kraft geraubt. Was würde ich geben, wenn ich Ihr von meiner Herzkraft, die ich gerade heute wieder deutlich spürte, etwas abgeben könnte. „Ach Ille, wenn ich Dir nur helfen könnte“.
Bonnie merkt von meinen schweren Gedanken nichts. Sie freut sich immer wieder, wenn sie Enten ins Wasser jagen kann. Ihr größtes Hobby.
Da wir heute Abend nicht den direkten Weg zum Kanal genommen haben, denn sonst hätten wir wieder über die bürgersteiglose Rennpiste laufen müssen, und dann noch eine Dorfrunde einlegten, kamen wir mit dieser Runde auf deutlich über 24 km, die wir in 2:42 Std. schafften.
Ich bin erstaunt, wie gleichmäßig ich bisher doch all die Runden gelaufen habe. Auch, daß ich keine körperlichen Beschwerden verspüre, freut mich besonders.
Schwer ist es aber immer wieder, sich zur nächsten Runde aufzuraffen. Aber nach einen Kilometer ist man wieder voll dabei.
13.12.2005
Der dritte und entscheidende Tag heute. Schaffe ich es, auch heute wieder mindestens 66 km zu laufen? Beim Start sind die Beine noch etwas schwer, aber schon nach wenigen Kilometern hab ich den gewohnten Schlappschritt wieder drauf.
Bisher hab ich keinen Muskelkater, keine Schmerzen an Sehnen, Bändern oder Gelenken. Keine wund gescheuerten Stellen, alles ist im grünen Bereich.
Bonnie hab ich noch nicht dabei und während dieser Runde beschließe ich, die zweite direkt ranzuhängen. Keine große Pause, nur den Wasservorrat nachfüllen und dann weiter.
Ideales Laufwetter herrscht heute Vormittag und nach 2:32 Std. ist die erste Runde vorbei.
Die Getränkeblase auffüllen und weiter. Die Laufbekleidung wird auch nicht gewechselt, einfach wieder weiter.
Auf der zweiten Runde begleitet mich nur mein Heimatsender NDR 1 und stimmt mich mit einer schönen Melodienfolge alter Weihnachtslieder auf die Weihnachtszeit ein. So wird mir wenigstens nicht ganz so langweilig.
Diese Runde bin ich sogar noch drei Minuten schneller als auf der ersten Runde. Das erfreut mich doch mächtig. Dieses Tempo so um 7:00 Minuten pro Kilometer scheint mir auf den langen Strecken gut zu liegen.
Zur dritten Runde nehme ich Bonnie mit. Sie ist ganz aus dem Häuschen, vor Freude, das sie nun auch noch laufen darf. Als lockeren Ausklang betrachte ich diese Runde. Kein Streß mehr, nur locker laufen. Bonnie genießt diese Runde mit viel Schwimmen und Enten jagen. Ich habe mir einen dicken Apfel mitgenommen, den ich nun unterwegs verputze. Da hatte ich schon in der zweiten Runde so richtig Biß drauf. Und selten schmeckte mir ein Apfel so gut wie heute Abend.
Während gestern noch der fast volle Mond am Himmel stand und uns freundlich den Weg wies, so ist er heute durch die dicke Wolkendecke kaum zu sehen. Aber die Stirnlampe vertritt ihn würdig. Weil wir auch heute wieder den längeren und in der Dunkelheit weitaus sicheren Weg zum Kanal wählten, wurde diese Runde dann auch wieder 24 km lang. Wir ließen uns dafür 3:12 Std. Zeit und ich betrachtete es als die Auslaufrunde.
Es waren drei harte Tage, das will ich nicht abstreiten. In 23:20 Std. reiner Laufzeit hab ich 202 Kilometer gelaufen. Ich bin davon nicht kaputt, mancher 22 km Tempolauf zehrt da durchaus mehr. Körperlich fehlt mir nichts, außer das ich wieder zwei blaue Zehnägel habe. Mental bin ich schon etwas müde. Sich täglich für drei Runden á 22 km zu motivieren, das erfordert einen starken Willen und da ich das geschafft habe, können nun neue Aufgaben kommen. Mit den letzten drei Tagen im Rücken, da kann mich nichts mehr aus der Ruhe bringen.
Liebe Grüße aus dem Weserbergland
-Rainer- und Bonnie
11.12.2005
Um 6:00 Uhr trieb es mich auf die Strecke. Die 22 Km Runde wollte ich vor dem Frühstück schon einmal ablaufen. Aber es fiel mir verdammt schwer, die Beine waren schwer wie Blei und es wollte nicht rund laufen. Ich erinnerte mich an Ulis Worte: „Lauf 7-8 Minuten Tempo, dann kommst Du gut über die Runden“.
Aber in der Dunkelheit wurden die Kilometer durch das langsame Tempo doch ganz schön lang. Ein Rebhuhn, das plötzlich neben mir mit dem fürchterlichen Geräuschen aufstieg, brachte meinen Puls dann richtig auf Touren.
Kalt und nebelig war es dazu, eigentlich beste Vorraussetzung, im Bett zu bleiben. Aber nein, ich will es ja nicht anders.
Nach 2:32 Stunden bin ich wieder zu Hause und komme noch pünktlich zum Frühschoppen beim Bäcker, wo mein spezieller Salatteller schon auf mich wartet.
Um 11:40 sind Bonnie und ich dann zur nächsten Runde gestartet. Bonnie legte gleich wieder Tempo vor, so das ich sie immer wieder ausbremsen mußte. Mir war nämlich gar nicht nach Tempolauf zumute. Trotzdem wurde es heute die schönste Runde. 2:23 Std. brauchten wir dafür.
Gegen 16:30 brach ich dann zur dritten Runde auf. Nieselregen und auffrischender Wind waren nicht gerade die besten Vorraussetzungen für einen Lauf durch die Dunkelheit. Bonnie blieb zu Hause, so das ich dann alleine diese Runde laufen mußte.
Besonders besch…. Ist es, wenn man so langsam läuft, dann kann man auf dem geschotterten Streckenabschnitt keinen Ultraschlappschritt laufen, da man dann sehr schnell über Ecken und Kanten stolpert. Da war ich dann immer richtig froh, wenn ich wieder Asphalt unter den Füßen hatte.
Ausgerechnet jetzt verabschiedet sich auch noch die Pulsuhr. Akku leer. Egal, laufe ich eben eine Zeit lang ohne Pulsuhr. Werde sie morgen gleich einschicken. Ob die dann von Polar vor Weihnachten wieder da ist? Glaub ich kaum.
Als ich dann zu Hause eintrudele, da hab ich fast auf die Minute genau die gleiche Zeit wie heute Morgen gelaufen. 2:31 Std. sind es geworden, gestoppt von Ulrike, die immer aufpaßt, wann ich starte und wann ich wiederkomme.
12.12.2005
Da ich heute Morgen erst noch einmal zur Arbeit mußte, startete ich zur ersten Runde erst um 10:30 Uhr. Das brachte meinen Zeitplan doch ganz schön durcheinander.
Aber mit Bonnie an der Seite liefen wir diese Runde in 2:25 Std.
Zur zweiten Runde startete ich dann alleine um 13:50 Uhr. Bonnie hatte sich schön satt gefressen und schlummerte in ihrer Ecke. Woher sollte sie auch ahnen, daß ich schon wieder laufen wollte. Also ließ ich sie ruhig schlafen und schlich mich heimlich aus dem Haus.
Als ich das Dorf verließ, ertönte von Ferne der Sirenenalarm eines Rettungswagens. Mir sträubten sich die Nackenhaare, denn zu oft ist er in letzter Zeit auch bei uns gewesen.
Zuletzt am 05.12.2005 in unserem Kindergarten, als unser Enkel Phil für eine halbe Stunde nicht ansprechbar war, und die Erzieherinnen uns und den Notarzt benachrichtigten.
Warum Phil so tief weggetreten war, konnte auch eine genaue Untersuchung nicht klären.
So kamen mir gleich wieder die schlimmsten Gedanken. Auch der Gedanke an meine schwerkranke Schwester beschäftigte mich sofort wieder.
So wurde diese Runde vom Thema Gesundheit geprägt.
Nach 2:31 Stunden nahm auch dieser Lauf ein Ende.
Als ich dann zu Hause ankam, erfuhr ich sofort, daß meine Schwester diejenige war, die mit dem Notarztwagen ins Klinikum gebracht wurde.
Eine schwere Hypothek für den nächsten Lauf.
Ich kann nichts helfen. Wir müssen es tragen wie es kommt. So war die Gesundheit meiner Schwester für mich das Thema dieser Runde. Ich betete viel für Sie und all die schönen Erinnerungen an vergangene Zeiten kamen mir vor die Augen.
Es bedrückt mich doch sehr, daß ich hier so wild rumrenne während Sie kaum einen Schritt alleine gehen kann. Eine heimtückische Herzkrankheit hat sie geschwächt, Ihr alle Kraft geraubt. Was würde ich geben, wenn ich Ihr von meiner Herzkraft, die ich gerade heute wieder deutlich spürte, etwas abgeben könnte. „Ach Ille, wenn ich Dir nur helfen könnte“.
Bonnie merkt von meinen schweren Gedanken nichts. Sie freut sich immer wieder, wenn sie Enten ins Wasser jagen kann. Ihr größtes Hobby.
Da wir heute Abend nicht den direkten Weg zum Kanal genommen haben, denn sonst hätten wir wieder über die bürgersteiglose Rennpiste laufen müssen, und dann noch eine Dorfrunde einlegten, kamen wir mit dieser Runde auf deutlich über 24 km, die wir in 2:42 Std. schafften.
Ich bin erstaunt, wie gleichmäßig ich bisher doch all die Runden gelaufen habe. Auch, daß ich keine körperlichen Beschwerden verspüre, freut mich besonders.
Schwer ist es aber immer wieder, sich zur nächsten Runde aufzuraffen. Aber nach einen Kilometer ist man wieder voll dabei.
13.12.2005
Der dritte und entscheidende Tag heute. Schaffe ich es, auch heute wieder mindestens 66 km zu laufen? Beim Start sind die Beine noch etwas schwer, aber schon nach wenigen Kilometern hab ich den gewohnten Schlappschritt wieder drauf.
Bisher hab ich keinen Muskelkater, keine Schmerzen an Sehnen, Bändern oder Gelenken. Keine wund gescheuerten Stellen, alles ist im grünen Bereich.
Bonnie hab ich noch nicht dabei und während dieser Runde beschließe ich, die zweite direkt ranzuhängen. Keine große Pause, nur den Wasservorrat nachfüllen und dann weiter.
Ideales Laufwetter herrscht heute Vormittag und nach 2:32 Std. ist die erste Runde vorbei.
Die Getränkeblase auffüllen und weiter. Die Laufbekleidung wird auch nicht gewechselt, einfach wieder weiter.
Auf der zweiten Runde begleitet mich nur mein Heimatsender NDR 1 und stimmt mich mit einer schönen Melodienfolge alter Weihnachtslieder auf die Weihnachtszeit ein. So wird mir wenigstens nicht ganz so langweilig.
Diese Runde bin ich sogar noch drei Minuten schneller als auf der ersten Runde. Das erfreut mich doch mächtig. Dieses Tempo so um 7:00 Minuten pro Kilometer scheint mir auf den langen Strecken gut zu liegen.
Zur dritten Runde nehme ich Bonnie mit. Sie ist ganz aus dem Häuschen, vor Freude, das sie nun auch noch laufen darf. Als lockeren Ausklang betrachte ich diese Runde. Kein Streß mehr, nur locker laufen. Bonnie genießt diese Runde mit viel Schwimmen und Enten jagen. Ich habe mir einen dicken Apfel mitgenommen, den ich nun unterwegs verputze. Da hatte ich schon in der zweiten Runde so richtig Biß drauf. Und selten schmeckte mir ein Apfel so gut wie heute Abend.
Während gestern noch der fast volle Mond am Himmel stand und uns freundlich den Weg wies, so ist er heute durch die dicke Wolkendecke kaum zu sehen. Aber die Stirnlampe vertritt ihn würdig. Weil wir auch heute wieder den längeren und in der Dunkelheit weitaus sicheren Weg zum Kanal wählten, wurde diese Runde dann auch wieder 24 km lang. Wir ließen uns dafür 3:12 Std. Zeit und ich betrachtete es als die Auslaufrunde.
Es waren drei harte Tage, das will ich nicht abstreiten. In 23:20 Std. reiner Laufzeit hab ich 202 Kilometer gelaufen. Ich bin davon nicht kaputt, mancher 22 km Tempolauf zehrt da durchaus mehr. Körperlich fehlt mir nichts, außer das ich wieder zwei blaue Zehnägel habe. Mental bin ich schon etwas müde. Sich täglich für drei Runden á 22 km zu motivieren, das erfordert einen starken Willen und da ich das geschafft habe, können nun neue Aufgaben kommen. Mit den letzten drei Tagen im Rücken, da kann mich nichts mehr aus der Ruhe bringen.
Liebe Grüße aus dem Weserbergland
-Rainer- und Bonnie
614
Das ist absolut verrückt! Was es nicht alles gibt?! Den Begriff "Streakrunning" kannte ich ja schon. "Tripple-Tripple" ist jetzt neu in meinem Wortschatz...Wesergebirgsläufer hat geschrieben:Zeit für einen Formtest. Da ich diese Woche Urlaub habe, nutze ich die Zeit für einen Tripple-Tripple. Das heißt, jeden Tag mindestens dreimal 22 km zu laufen. Und das drei Tage lang.

615
Mensch Rainer.
Das ist einfach nicht mehr verstehbar für mich. Über 7 Stunden, und das nicht nur 1 Tag, was schon jede Vorstellung sprengt, sondern 3 Tage in Folge. Und das Ganze bei diesem naßkalten Igitt-Wetter. Ich müßte jetzt eigentlich 20.000 Mal diesen Smiley:
anbringen.
Bliebe nur noch zu klären, was du eigentlich mit deiner Signatur meinst:
Alles was man übertreibt, verwandelt sich in Traurigkeit.
Viel Freude weiterhin. Und alles Gute deiner Schwester; was du über sie berichtet hast, klingt ja leider wenig hoffnungsvoll.
Jürgen
Das ist einfach nicht mehr verstehbar für mich. Über 7 Stunden, und das nicht nur 1 Tag, was schon jede Vorstellung sprengt, sondern 3 Tage in Folge. Und das Ganze bei diesem naßkalten Igitt-Wetter. Ich müßte jetzt eigentlich 20.000 Mal diesen Smiley:

Bliebe nur noch zu klären, was du eigentlich mit deiner Signatur meinst:
Alles was man übertreibt, verwandelt sich in Traurigkeit.

Viel Freude weiterhin. Und alles Gute deiner Schwester; was du über sie berichtet hast, klingt ja leider wenig hoffnungsvoll.
Jürgen
616
wot? 3x 22 km und das 3 tage? und dann noch 6km extra drauf mit 202km ...wahnsinn




5.000m: 16:46 (2016)
10 km: 34:20 (2016)
21,1 km: 1:14:31 (2016)
10 km: 34:20 (2016)
21,1 km: 1:14:31 (2016)
618
Der Wahnsinn Rainer, was du da gelaufen bist. Einfach so im normalen Lauftraining solch ein Experiment machen, das ist schon toll. Respekt
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten
619
Hallo Rainer, ich freu mich immer wieder über Deine Laufberichte. Und staunen tu ich natürlich auch immer wieder... triple triple...meiomeiè! Alles Gute weiterhin
Gruss Sigi
Gruss Sigi
620
Wahnsinn! 202km laufe ich in knapp 3 Wochen und Du läufst das in 3 Tagen! 
Liebe Grüße!
Thorsten.

Liebe Grüße!
Thorsten.
Meine Homepage (www.meinewebseite.net/runningmanthorsten) freut sich immer über Gästebucheinträge! 

621
Wesergebirgsläufer hat geschrieben:Zeit für einen Formtest. Da ich diese Woche Urlaub habe, nutze ich die Zeit für einen Tripple-Tripple. Das heißt, jeden Tag mindestens dreimal 22 km zu laufen. Und das drei Tage lang.
Mit den letzten drei Tagen im Rücken, da kann mich nichts mehr aus der Ruhe bringen.
Liebe Grüße aus dem Weserbergland
-Rainer- und Bonnie
Wärst Du mir nicht live und lebhaftig wesergebirgsmäßig und mir fröhlich winkend übern Weg gelaufen, und hätte ich nicht feststellen dürfen, dass Du ein ganz normaler, ausgeglichener freundlicher Mensch bist, würde ich jetzt sagen,
Du spinnst, lieber Rainer!



Schöner Bericht.

Phönix, freundlich winkend

623
Auch von mir ein großes
!!
Gestern abend fragte mich Charly, "rate mal, wieviele km der Wesergebirgsläufer in 3 Tagen gelaufen ist", und jedesmal, wenn ich auch nur zum Antworten angesetzt hab, hat er gleich im Voraus gesagt, "Neee - viel mehr !!"
Super, echt.

Gestern abend fragte mich Charly, "rate mal, wieviele km der Wesergebirgsläufer in 3 Tagen gelaufen ist", und jedesmal, wenn ich auch nur zum Antworten angesetzt hab, hat er gleich im Voraus gesagt, "Neee - viel mehr !!"

Super, echt.


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.
Ein längerer Lauf
624Mal wieder ein kleiner Zwischenbericht:
Am 1. Mai bin ich während meiner 3. Streakserie eine schönen Strecke gelaufen. Es war der 335. Tag hintereinander und gleichzeitig Erich2 sein 52 Geburtstag. Zur Würdigung dieses besonderen Tages wollte ich mindestens 52 km laufen. Nach all den schlechten Begebenheiten, die mich dieses Jahr heimgesucht haben, brauchte ich dringend ein Erfolgserlebnis. Das ist mir dann auch wirklich gegönnt worden. Das weitere könnt Ihr hier lesen:
http://www.wesergebirgslaeufer.de/192079.html
Liebe Grüße aus dem Weserbergland
-Rainer- und Bonnie

Am 1. Mai bin ich während meiner 3. Streakserie eine schönen Strecke gelaufen. Es war der 335. Tag hintereinander und gleichzeitig Erich2 sein 52 Geburtstag. Zur Würdigung dieses besonderen Tages wollte ich mindestens 52 km laufen. Nach all den schlechten Begebenheiten, die mich dieses Jahr heimgesucht haben, brauchte ich dringend ein Erfolgserlebnis. Das ist mir dann auch wirklich gegönnt worden. Das weitere könnt Ihr hier lesen:
http://www.wesergebirgslaeufer.de/192079.html
Liebe Grüße aus dem Weserbergland
-Rainer- und Bonnie
627
Hallo Wesergebirgsläufer, lese Deine schönen Lauf-Berichte immer wieder gerne! Ziehe dazu meinen Hut vor Herrchen und Hund für die 52 Kilometer - wenn ich auch selber weder streake noch Ultradistanzen unter meine Füße nehme.
Herzlicher Gruß, Christoph.
Herzlicher Gruß, Christoph.
628
Hallo Rainer
wir laufen immer noch ...
Gerade Dein Bericht zeigt, Danke das Du den Lauf mir gewidmet hast,
es lohnt sich am laufenden zu bleiben ...,
für alle Freunde in diesem Forum, die uns ein Stück begleitet haben,
auch ich laufe immer noch,
Verletzung und Beschwerdefrei ...
Grüsse
Erich
am 24.8.2003 hast Du diesen Tread begonnen.Frage mich, wie lange das so wohl weiter geht
wir laufen immer noch ...
Gerade Dein Bericht zeigt, Danke das Du den Lauf mir gewidmet hast,
es lohnt sich am laufenden zu bleiben ...,
für alle Freunde in diesem Forum, die uns ein Stück begleitet haben,
auch ich laufe immer noch,
Verletzung und Beschwerdefrei ...
Grüsse
Erich
"Niemals aufgeben, täglich weiter Joggen ..."
629Der am 28.6.2003 begonnene Streak läuft weiter erfolgreich.
http://www.mikesdesign.at/ad3100.html
gestern, am 25.9.2006 waren es 3 Jahre und 90 Tage, oder 1186 Tage, die ich täglich laufe,
im Schnitt täglich 15,8 Km, gesamt 18.815,5 Km
http://www.mikesdesign.at/ad235.html
Statistik 3 Jahre gelaufen wie sie die Amerikanischen USRSA Streaker jährlich Aktualisieren:
Mein Streak bis 27.6.2006 in Zahlen:Aktuell
Streak Beginn - 28.6.2003
Gesamt Tage - 1.096
Gesamt Km - 17.100 Km
Tages Schnitt - 15.60 Km
Wochen Schnitt - 109,61 Km
Monats Schnitt - 475 Km
LÄNGSTER LAUF - 87,940 Km
KÜRZESTER LAUF - 2,9 Km
die meisten Wochen Km - 252,6 Km
die wenigsten WOCHE Km - 42,9 Km
die meisten MONATS Km - 949,1 Km
die wenigsten MONATS Km - 234,8 Km
Grüsse
Erich
http://www.mikesdesign.at/ad3100.html
gestern, am 25.9.2006 waren es 3 Jahre und 90 Tage, oder 1186 Tage, die ich täglich laufe,
im Schnitt täglich 15,8 Km, gesamt 18.815,5 Km
http://www.mikesdesign.at/ad235.html
Statistik 3 Jahre gelaufen wie sie die Amerikanischen USRSA Streaker jährlich Aktualisieren:
Mein Streak bis 27.6.2006 in Zahlen:Aktuell
Streak Beginn - 28.6.2003
Gesamt Tage - 1.096
Gesamt Km - 17.100 Km
Tages Schnitt - 15.60 Km
Wochen Schnitt - 109,61 Km
Monats Schnitt - 475 Km
LÄNGSTER LAUF - 87,940 Km
KÜRZESTER LAUF - 2,9 Km
die meisten Wochen Km - 252,6 Km
die wenigsten WOCHE Km - 42,9 Km
die meisten MONATS Km - 949,1 Km
die wenigsten MONATS Km - 234,8 Km
Grüsse
Erich
630
Man merkt irgendwie, dass dir bei den Streakrunnern keiner mehr zuhört.
Jetzt prahlst halt wieder hier rum.
Jetzt prahlst halt wieder hier rum.

Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten
631
Hört ihm hier jemand zuCharly hat geschrieben:Man merkt irgendwie, dass dir bei den Streakrunnern keiner mehr zuhört.
Jetzt prahlst halt wieder hier rum.![]()

Wie sieht es denn tagemäßig bei den anderen Foris aus, oder muß ich dazu mal wieder in Holgers Board kommen?
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
632
Hallo Mit Läufer ...
Bald hast Du die Quali geschafft:
freue mich auf Deinen Zwischenbericht
Erich
Bald hast Du die Quali geschafft:
Quelle: http://www.mikesdesign.at/Nach den Regeln der USRSA, gilt als zertifiziert Streak Member, wer seinen Streak 365 Tage im Jahr gelaufen ist,
dies Dokumentiert, mit Mit Läufern gelaufen sein sollte. Bei der USRSA können sich nur Amerikaner eintragen, aber
jeder kann (zertifiziert) laufen, Dokumentieren, FR. 205. (Abbruch ... 365 Tage Neu Qualifikation, Dokumentation ...)
Der Versuch eine EURSA zu gründen ist gescheitert. Anders als in Amerika, wo einige Läufer viele Jahre täglich laufen, hat kaum ein Europäer genug Durchhalte Willen *, schaffen die meisten Streak Runner nicht einmal 5 Jahre
o. 2000 Tage ... Mein Lauf Partner, Mit Läufer ist heute der FR. 205 ..., Lebenslauf
* z.B. die Nr. 1 derUSRSA List Mark Covert, 07/23/68, 13736 days (37 years 222 days)
freue mich auf Deinen Zwischenbericht
Erich
633
Wenn du es wissen willst, verrate ich es dir beim nächsten Bahntraining.Steif hat geschrieben:Wie sieht es denn tagemäßig bei den anderen Foris aus, oder muß ich dazu mal wieder in Holgers Board kommen?

Grüße Marc

634
Guckst Du hier u. hier
http://www.stamm-wilbrandt.de/cgi-bin/rangliste.pl
http://gesundlauf.de/showthread.php?t=341
aber Holger mit seinem Streak Runner Forum und
USRSA haben nicht mehr viel gemeinsam ...
Der zertifizierte Amerikanische Streak Runner läuft seinen Streak:
Zitat: Runners World:
frei übersetzt ...
... die durch Verletzungen und Naturkatastrophen laufen, alles im Namen des Er Halten ihres täglichen Laufes ..., ihres Streak ...
http://www.runnersworld.com/article/0,7 ... -0,00.html
Läufer im Streak Runner Forum, können nur begrenzt länger täglich laufen ..., weil ...
Du wirst kaum Beiträge finden, wie es Streak Runner Forums Läufer geschafft haben,
mit den 2 Km, 15 Min. laufen, einen Streak zu erhalten ...
Viele Ausreden, Seitenlange Postings warum er, Sie nicht kann ...
Dabei ist es möglich wenn wer wirklich will, nur einmal gescheitert immer gescheitert ...
Ist wie Wettkampf nicht zu Ende laufen ..., ich kann nicht meine Schicht beginnt um 11 Uhr ...
Verständlich wenn viele mit mir ein Problem haben, den jeder könnte wenn er wollte, schon Vater Aaken u. Lydiard haben in den Siebziger Jahren beschrieben wie täglich u. Wettkampf Lauf unter einen Hut zu bringen ist ...
"Leider gilt heute der Spruch: "Wir sind dafür das wir alle dagegen sind ..."
Besonders lustig finden, aber auch Nachdenklich werden,
wird jeder,
der das Posting eines Österreichers aus St Pölten gelesen hat ...
natürlich ist er zu feige seinen richtigen Namen zu nennen,
wahrscheinlich läuft er nicht ein mal ...
das obwohl seit 2 Jahren kaum Österreicher Streak laufen, zumindest sich nicht outen ..., nicht ins Streak Runner Forum schreiben ...
dieser Österreicher zum Boykott aufrief, u. alle, alle dachten nicht einen Moment daran, das wir Streak Runner sind ..., machten, machen begeister mit ...
Ist auch viel lustiger, weniger anstregend als viele Jahre täglich laufen ...,
so wird klar, wer keine eigene Meinung , keinen eigenen Willen hat, wird nie ein Streak Runner werden.
Unvorstellbare 365 Tage soll man sich Qualifizieren, seinen Willen unter Beweis stellen, ehe man bei der USRSA auf genommen, ein echter Streak Runner wird ...
So ein Blödsinn ...
Streak Running ist täglich selbstbestimmtes Leben, gelebte Willenstärke ..., aber wer braucht das wirklich ...
Mit Läufer, Ja Sager sein, bringt Ansehen, macht beliebt ...
Mit machen bei Ausgrenzung und Mobbing und natürlich höre ich sofort mit
dem täglich laufen auf, wenn mir befohlen wird den Blödsinn zu lassen ...
Erich
http://www.stamm-wilbrandt.de/cgi-bin/rangliste.pl
http://gesundlauf.de/showthread.php?t=341
aber Holger mit seinem Streak Runner Forum und
USRSA haben nicht mehr viel gemeinsam ...
Der zertifizierte Amerikanische Streak Runner läuft seinen Streak:
Zitat: Runners World:
frei übersetzt ...
... die durch Verletzungen und Naturkatastrophen laufen, alles im Namen des Er Halten ihres täglichen Laufes ..., ihres Streak ...
http://www.runnersworld.com/article/0,7 ... -0,00.html
Läufer im Streak Runner Forum, können nur begrenzt länger täglich laufen ..., weil ...
Du wirst kaum Beiträge finden, wie es Streak Runner Forums Läufer geschafft haben,
mit den 2 Km, 15 Min. laufen, einen Streak zu erhalten ...
Viele Ausreden, Seitenlange Postings warum er, Sie nicht kann ...
Dabei ist es möglich wenn wer wirklich will, nur einmal gescheitert immer gescheitert ...
Ist wie Wettkampf nicht zu Ende laufen ..., ich kann nicht meine Schicht beginnt um 11 Uhr ...
Verständlich wenn viele mit mir ein Problem haben, den jeder könnte wenn er wollte, schon Vater Aaken u. Lydiard haben in den Siebziger Jahren beschrieben wie täglich u. Wettkampf Lauf unter einen Hut zu bringen ist ...
"Leider gilt heute der Spruch: "Wir sind dafür das wir alle dagegen sind ..."
Besonders lustig finden, aber auch Nachdenklich werden,
wird jeder,
der das Posting eines Österreichers aus St Pölten gelesen hat ...
natürlich ist er zu feige seinen richtigen Namen zu nennen,
wahrscheinlich läuft er nicht ein mal ...
das obwohl seit 2 Jahren kaum Österreicher Streak laufen, zumindest sich nicht outen ..., nicht ins Streak Runner Forum schreiben ...
dieser Österreicher zum Boykott aufrief, u. alle, alle dachten nicht einen Moment daran, das wir Streak Runner sind ..., machten, machen begeister mit ...
Ist auch viel lustiger, weniger anstregend als viele Jahre täglich laufen ...,
so wird klar, wer keine eigene Meinung , keinen eigenen Willen hat, wird nie ein Streak Runner werden.
Unvorstellbare 365 Tage soll man sich Qualifizieren, seinen Willen unter Beweis stellen, ehe man bei der USRSA auf genommen, ein echter Streak Runner wird ...
So ein Blödsinn ...
Streak Running ist täglich selbstbestimmtes Leben, gelebte Willenstärke ..., aber wer braucht das wirklich ...
Mit Läufer, Ja Sager sein, bringt Ansehen, macht beliebt ...
Mit machen bei Ausgrenzung und Mobbing und natürlich höre ich sofort mit
dem täglich laufen auf, wenn mir befohlen wird den Blödsinn zu lassen ...
Erich
635
Na bei Dir bekomme ich das noch annähernd so zusammenMarc hat geschrieben:Wenn du es wissen willst, verrate ich es dir beim nächsten Bahntraining.![]()
Grüße Marc![]()

Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
636
Mit dir haben die Leute bei den Streakrunnern nicht deshalb ein Problem, weil du der vermeintliche Godfather of 1100 Tage täglich laufen bist und wir zu gebrechlich sind das zu schaffen, sondern weil du anderen nicht zuhören kannst und keine andere Meinungen akzeptierst und du nur dein van Aaken Gebetsmühlenzeug zum Besten gibst.
Du prahlst ständig mit deinen 1100 Tagen rum, mit einer Arroganz, die nicht nur ich zum kotzen finde. Bild dir nicht zuviel drauf ein, einmal ordentlich umgeknickt, bist du wieder bei 1 und dann?
Dass es anders geht, zeigt der FNW, der ganz bescheiden die 1000 Tage überschritten hat.
Ich hab wohl auch bald das Jahr voll, dann wär ich ja für deine heilige USRSA qualifiziert, in die man eh nicht reinkommt als Europäer, deshalb ist mir das einfach Scheißegal.
Für mich ist das Streakrunning ein Riesenspaß, auch mit Muskelkater nach einem Marathon und keine Lebensaufgabe, die ich bis an mein Lebensende zwanghaft machen muss, so wie du das meinst machen zu müssen.
Pass auf dich auf, ich will nicht eines Tages über dein Streakende lachen müssen.
Nochwas. Ich sehe nie Ausreden bei den Streakrunnern, wenn mal einer abbricht. Manche enden wegen einer Verletzung und das ist vernünftig.
Manche haben einfach keinen Bock mehr drauf und hören auf.
Manchen ist es zu mühsam
Manche haben andere Ziele
Du aber greifst Läufer an und beleidigst, die aus gesundheitlicher Sicht, oder sogar aus familiären Gründen aufhören mit dem Streakrunning und das ist die unterste Schublade im Kellerschrank.
Und deshalb hat dich auch das halbe Streakrunnerforum auf der Ignoreliste.
Du prahlst ständig mit deinen 1100 Tagen rum, mit einer Arroganz, die nicht nur ich zum kotzen finde. Bild dir nicht zuviel drauf ein, einmal ordentlich umgeknickt, bist du wieder bei 1 und dann?
Dass es anders geht, zeigt der FNW, der ganz bescheiden die 1000 Tage überschritten hat.
Ich hab wohl auch bald das Jahr voll, dann wär ich ja für deine heilige USRSA qualifiziert, in die man eh nicht reinkommt als Europäer, deshalb ist mir das einfach Scheißegal.
Für mich ist das Streakrunning ein Riesenspaß, auch mit Muskelkater nach einem Marathon und keine Lebensaufgabe, die ich bis an mein Lebensende zwanghaft machen muss, so wie du das meinst machen zu müssen.
Pass auf dich auf, ich will nicht eines Tages über dein Streakende lachen müssen.
Nochwas. Ich sehe nie Ausreden bei den Streakrunnern, wenn mal einer abbricht. Manche enden wegen einer Verletzung und das ist vernünftig.
Manche haben einfach keinen Bock mehr drauf und hören auf.
Manchen ist es zu mühsam
Manche haben andere Ziele
Du aber greifst Läufer an und beleidigst, die aus gesundheitlicher Sicht, oder sogar aus familiären Gründen aufhören mit dem Streakrunning und das ist die unterste Schublade im Kellerschrank.
Und deshalb hat dich auch das halbe Streakrunnerforum auf der Ignoreliste.
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten
637
@ Erich!
Ich glaube einfach, du siehst das viel zu verbissen. Dein Ziel ist es, auf Teufel komm raus, täglich zu laufen. Es gibt andere, die ganz andere Prioritäten haben. Wenn du z.B. im km-Spiel mal unter Greif gleich auf den ersten Namen, marathonmario, klickst, findest du so jemanden. Sein Ziel ist es, seine Marathonzeit zu verbessern. Dafür läuft er sehr viel, schon mehr als 5000 km dieses Jahr. Normalerweise läuft er 10-12 mal pro Woche. Es gibt aber auch einige wenige Wochen mit nur 6 Trainingseinheiten bei ihm, weil er vielleicht mal etwas krank war oder keine Zeit hatte. Streakrunner ist er also nicht wirklich, weil er darauf anscheinend keinen Wert legt. Ihm geht es mehr darum, schnell zu laufen. Ich glaube, van Aaken oder auch Lydiard hätten mit der Einstellung eines solchen Läufers überhaupt keine Probleme. Du schon.
Ich glaube einfach, du siehst das viel zu verbissen. Dein Ziel ist es, auf Teufel komm raus, täglich zu laufen. Es gibt andere, die ganz andere Prioritäten haben. Wenn du z.B. im km-Spiel mal unter Greif gleich auf den ersten Namen, marathonmario, klickst, findest du so jemanden. Sein Ziel ist es, seine Marathonzeit zu verbessern. Dafür läuft er sehr viel, schon mehr als 5000 km dieses Jahr. Normalerweise läuft er 10-12 mal pro Woche. Es gibt aber auch einige wenige Wochen mit nur 6 Trainingseinheiten bei ihm, weil er vielleicht mal etwas krank war oder keine Zeit hatte. Streakrunner ist er also nicht wirklich, weil er darauf anscheinend keinen Wert legt. Ihm geht es mehr darum, schnell zu laufen. Ich glaube, van Aaken oder auch Lydiard hätten mit der Einstellung eines solchen Läufers überhaupt keine Probleme. Du schon.
Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Termine:
Kyffhäuser-Berg-Marathon am 8.4.2006: 3:58:27 (offiziell), 3:59:39 (selbstgestoppt)
Harzquerung am 29.4.2006: 51 km in 5:17:27 Stunden
Rennsteiglauf am 20.5.2006 #01114
Berlin-Marathon am 24.9.2006
Volker

Kyffhäuser-Berg-Marathon am 8.4.2006: 3:58:27 (offiziell), 3:59:39 (selbstgestoppt)
Harzquerung am 29.4.2006: 51 km in 5:17:27 Stunden
Rennsteiglauf am 20.5.2006 #01114
Berlin-Marathon am 24.9.2006
638
Charly hat geschrieben: Und deshalb hat dich auch das halbe Streakrunnerforum auf der Ignoreliste.


aber ansonsten obacht, nicht dass es heisst, wir spielen dieses Forum hier kaputt.
639
ach Gregor, den verstehe ich gerade wieder mal nichtgeniesser hat geschrieben:aber ansonsten obacht, nicht dass es heisst, wir spielen dieses Forum hier kaputt.

... UND: beantwortest Du meine PM´s nicht mehr?
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
640
Zwischenbericht ?
als Zwischenbericht zum Streak, wurde dieser Tread begonnen ...
warum berichten kaum Streaker über Ihr tägliches Laufen ???
Wer läuft seinen Streak noch seit dieser Tread begonnen wurde ...?
Warum scheitern so viel Streak Runner in Europa ...?
Es gibt auch in Europa einige Läufer die 1, 2 Jahre täglich gelaufen sind ...,
man hört kaum etwas von Ihnen ...?
Es kann jeder täglich viele Jahre laufen, vielleicht traut sich kaum einer ... ?
Müssen sich Läufer die länger als 100 Tage täglich laufen, wirklich verstecken ?
Soll ein Streak wirklich neu begonnen werden ?
Oder wenn gescheitert, ist ein Streak wie eine nicht erreichbare Bestzeit bei einem Lauf ?
Erich
als Zwischenbericht zum Streak, wurde dieser Tread begonnen ...
warum berichten kaum Streaker über Ihr tägliches Laufen ???
Wer läuft seinen Streak noch seit dieser Tread begonnen wurde ...?
Warum scheitern so viel Streak Runner in Europa ...?
Es gibt auch in Europa einige Läufer die 1, 2 Jahre täglich gelaufen sind ...,
man hört kaum etwas von Ihnen ...?
Es kann jeder täglich viele Jahre laufen, vielleicht traut sich kaum einer ... ?
Müssen sich Läufer die länger als 100 Tage täglich laufen, wirklich verstecken ?
Soll ein Streak wirklich neu begonnen werden ?
Oder wenn gescheitert, ist ein Streak wie eine nicht erreichbare Bestzeit bei einem Lauf ?
Erich
641
Steif hat geschrieben:ach Gregor, den verstehe ich gerade wieder mal nicht![]()
vielleicht hier das falsche Forum??
... UND: beantwortest Du meine PM´s nicht mehr?
nu steh ich aufm Schlauch? Wo hab ich von dir ne PM?
scusi, sitze gerade in einer Schulung und kann nicht wirklich viel weg. Übernächste Woche komm ich scharweinlich nach HH...
642
erich2 hat geschrieben:Zwischenbericht ?
als Zwischenbericht zum Streak, wurde dieser Tread begonnen ...
warum berichten kaum Streaker über Ihr tägliches Laufen ???
Wer läuft seinen Streak noch seit dieser Tread begonnen wurde ...?
Warum scheitern so viel Streak Runner in Europa ...?
Es gibt auch in Europa einige Läufer die 1, 2 Jahre täglich gelaufen sind ...,
man hört kaum etwas von Ihnen ...?
Es kann jeder täglich viele Jahre laufen, vielleicht traut sich kaum einer ... ?
Müssen sich Läufer die länger als 100 Tage täglich laufen, wirklich verstecken ?
Soll ein Streak wirklich neu begonnen werden ?
Oder wenn gescheitert, ist ein Streak wie eine nicht erreichbare Bestzeit bei einem Lauf ?
Erich
MühleMühleMühleMühle

Das mit dem Zwischenbericht zum Streak hat sich eigentlich erledigt, weil die Streakrunner ein eigenes Forum haben. Hier interessiert das keinen, was mit Streak ist. Wenns einen interessiert, wird er bestimmt irgendwann bei streakrunner.de landen.
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten
643
Ja, verstecken sollten die sich, diese Flitzer...erich2 hat geschrieben: Müssen sich Läufer die länger als 100 Tage täglich laufen, wirklich verstecken ?

644
Und vielleicht auch wegen Desinteresses + zu viel Erich-Mühle wieder gehenCharly hat geschrieben:Wenns einen interessiert, wird er bestimmt irgendwann bei streakrunner.de landen.

Charly, beachtlich finde ich wie man aus dem laufenden Streak heraus solch herausragende Wettkampfleistungen bringen kann. Wieviel läufst Du durchschnittlich am Tag ... oder muß ich für solche Fragen meinen Account bei den Streakern reaktivieren?
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
645
Steif hat geschrieben:... oder muß ich für solche Fragen meinen Account bei den Streakern reaktivieren?
nimm doch meinen, ich bin erstaunlicherweise nicht deaktiviert dort....hab es heute geprüft.
Aber...es ist doch immer noch gleich...man gratuliert sich zu den Tagen....hm, ich weiß nicht, ich ertrug das nicht mehr.
mandy
mein Blog: AmandaJanus
646
Steif hat geschrieben:Und vielleicht auch wegen Desinteresses + zu viel Erich-Mühle wieder gehen![]()
Charly, beachtlich finde ich wie man aus dem laufenden Streak heraus solch herausragende Wettkampfleistungen bringen kann. Wieviel läufst Du durchschnittlich am Tag ... oder muß ich für solche Fragen meinen Account bei den Streakern reaktivieren?
Ja, wer weiß wieviel interessierte User der Erich dort schon vergrault hat.
Ich find meine Wettkampfleistungen durchaus ausbaubar, wahrscheinlich wär ich auch besser, wenn ich nicht jeden Tag laufen würd. Mir fehlts an Disziplin und lauf auch an Tagen vor nem Wettkampf viel zu viel. Statt 2 km werdens halt dann am Freitag und Samstag nochmal je 6 oder 8, weils grad so gut läuft und das Wetter passt. Hinterher hau ich mir selber auf die Finger.
Aber ich muss sagen, mir gehts körperlich besser, zwar wars die ersten 100 Tage schwierig, weil der Körper das ja gar nicht gewohnt war, aber jetzt gehts mir prächtig.
Im Schnitt lauf ich im Schnitt pro Tag 10,85 km seit 348 Tagen.
Amanda: Da geb ich dir auch Recht, dieses Gratulieren ist für Aussenstehende nicht nachvollziehbar. Und je mehr mitmachen, umso inflationärer ist das Gratulieren. Es wird ja auch keiner vergessen. Der Einzelne freut sich aber immer wieder über eine neue erreichte Marke.
Ich fieber ja auch ganz schön auf mein Jahresjubiläum hin.
Ich selber bin ganz schön gratulierfaul.
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten
647
Jetzt muß ich hier auch mal was schreiben.
Zuallererst: Ich bin Triathlet und allein daher nicht streakrunning-fähig. Außerdem mache ich nach Wettkämpfen gerne mal Pause.
Und trotzdem macht mir gerade die Ausdauerkomponente unabhängig der Leistung viel Spaß. Und gerade beim Radfahren ist man ja Belastungsdauer > 8h gewöhnt. (Zumindest, wenn einem lange Touren Spaß bereiten).
Ich hatte ursprünglich vorgehabt, zur Vorbereitung auf den Röntgenlauf Ruhetage durch lockere Läufe (so 45min) zu ersetzen. Herausgekommen sind bisher 28 Tage tägliches Laufen (598km). Der Effekt der aufgetreten ist, verwundert mich ein wenig, auch wenn ich ihn vom Hörensagen kannte: Nach anfänglicher Plattheit und vieler kleiner Mini-Wehwehchen geht's überraschend gut: Keine Krampfneigung mehr, kein Ziehen im Oberschenkel, bei langen Läufen merke ich am Ende zwar die Ermüdung, den Beinen geht's dabei aber noch am Besten.
Ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll, aber ich erreiche inzwischen beim Laufen ein Gefühl des Flusses, wie ich es bisher nur von Schwimmen kenne. Es ist dieses aus dem Film Forrest Gump "ich hatte einfach Lust zu Laufen"-Gefühl. Klingt jetzt ein wenig obsessiv, ist aber so.
Nach 3 langen Läufen (>=34km) innerhalb von 4 Tagen werde ich in Hinblick auf den Röntgenlauf doch ein wenig Regeneration betreiben und außerdem am Tempo arbeiten. Ein Ruhetag ist für's Erste aber trotzdem nicht geplant! (ABER: am 30.10. lauf ich KEINEN METER!!!!)
gruß,
redcap
Zuallererst: Ich bin Triathlet und allein daher nicht streakrunning-fähig. Außerdem mache ich nach Wettkämpfen gerne mal Pause.
Und trotzdem macht mir gerade die Ausdauerkomponente unabhängig der Leistung viel Spaß. Und gerade beim Radfahren ist man ja Belastungsdauer > 8h gewöhnt. (Zumindest, wenn einem lange Touren Spaß bereiten).
Ich hatte ursprünglich vorgehabt, zur Vorbereitung auf den Röntgenlauf Ruhetage durch lockere Läufe (so 45min) zu ersetzen. Herausgekommen sind bisher 28 Tage tägliches Laufen (598km). Der Effekt der aufgetreten ist, verwundert mich ein wenig, auch wenn ich ihn vom Hörensagen kannte: Nach anfänglicher Plattheit und vieler kleiner Mini-Wehwehchen geht's überraschend gut: Keine Krampfneigung mehr, kein Ziehen im Oberschenkel, bei langen Läufen merke ich am Ende zwar die Ermüdung, den Beinen geht's dabei aber noch am Besten.
Ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll, aber ich erreiche inzwischen beim Laufen ein Gefühl des Flusses, wie ich es bisher nur von Schwimmen kenne. Es ist dieses aus dem Film Forrest Gump "ich hatte einfach Lust zu Laufen"-Gefühl. Klingt jetzt ein wenig obsessiv, ist aber so.
Nach 3 langen Läufen (>=34km) innerhalb von 4 Tagen werde ich in Hinblick auf den Röntgenlauf doch ein wenig Regeneration betreiben und außerdem am Tempo arbeiten. Ein Ruhetag ist für's Erste aber trotzdem nicht geplant! (ABER: am 30.10. lauf ich KEINEN METER!!!!)
gruß,
redcap
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"
648
Mein neues Zwischen Ergebnis vom 15.10.2006, 3 Jahre 110 Tage,
Regenerations, Streakerhaltungslauf seit 11.10.06
in offizielle Weltrangliste
http://www.streakrunner.de/showpost.php ... ostcount=4
die Amerikaner listen alle amerikanischen Läufer, auch wer mal einen Straek gelaufen ist,
in Amerika waren es mit 1.9.06
108 Aktive Streaker,
die Nummer 1 Mark Covert seit 07/23/68
13,920 days (38 years 41 days)
Sportliche Grüsse
Erich
Regenerations, Streakerhaltungslauf seit 11.10.06
in offizielle Weltrangliste
http://www.streakrunner.de/showpost.php ... ostcount=4
die Amerikaner listen alle amerikanischen Läufer, auch wer mal einen Straek gelaufen ist,
in Amerika waren es mit 1.9.06
108 Aktive Streaker,
die Nummer 1 Mark Covert seit 07/23/68
13,920 days (38 years 41 days)
Sportliche Grüsse
Erich
649
3 Jahre 125 Tage waren es am 31.10. 2006
die ich täglich laufe ...
Behaupten einen Streak, täglich laufen, ist einfach ...
ohne Streak Book,
http://www.mikesdesign.at/ad3100.html
http://www.mikesdesign.at/ad235.html
wirklich glaubhaft ?
besonders wenn Streak Runner Ihren Streak beendeten, behaupten sie können die 15 Min. 2 Km täglich nicht laufen,
aber 24 Std., Brocken Marathon laufen ?
Es ist in Ordnung wenn ein Streak beendet wird, ablegen unter Versuch und Irrtum, wenn man der Ansicht ist Streak Running ist nichts für mich ...
Aber keine faulen Ausreden.
Streak laufen kann jeder wenn er will, immer und überall, sogar der Nicht Läufer egal ob Harz IV Empfänger oder Bundeskanzler.
Streakbook, GPS Uhr, ein Paar Laufschuhe, täglich 2 Km 15 Min. ein Leben lang laufen, mehr braucht es nicht ...,
GPS Uhr, weil Streak Runner leider heute ein Glaubwürdigkeits Problem haben ...
Beenden ist jederzeit möglich, ohne faule Ausreden ...
Komentarlos ablegen unter Versuch und Irrtum ...
aber wer einen Streak beginnt,
beendet,
muß sich klar sein das dieses Ende ein DNF. ist,
das er als Versager bezeichnet werden könnte, werden wird.
Wer einen Streak beginnt sollte mit GPS, mit Streak Book Dokumentieren,
365 Tage, mehr als ein Jahr laufen ohne sich zu outen,
seinen Streak zu veröffentlichen ...,
ruhig abstreiten das er einen Streak begonnen hat ...
Nur wenn er mit Streak Book, mit GPS für jeden einsehbar Dokumetiert hat,
jeder der einen Internet Zugang hat, hat auch Web Space ...
nach 1 Jahr den Streak ein Leben lang ohne wenn u. aber, unter allen Umständen laufen wird,
egal wenn es nur Jahre lang die 2 Km 15 Min. sind,
aber es muß die Streak Erhaltung vor Best Zeit,
vor Wettkampf Lauf gehen, sollte er sich outen, ist er ein echter Streak Runner ... (in Europa auch Hardcore Streaker).
Für Europäischischen Pseudo Streak, Schnupper Streak, Streak Running ligth gibt es eine eigene Plattform ...,
hat nichts mit Streak Running (Hardcore Streak, USRSA) zu tun, ist einfach Angeberei ..., wenn es unter dem Namen Streak Running betrieben wird ...
Heute schon gelaufen ?
Erich
die ich täglich laufe ...
Behaupten einen Streak, täglich laufen, ist einfach ...
ohne Streak Book,
http://www.mikesdesign.at/ad3100.html
http://www.mikesdesign.at/ad235.html
wirklich glaubhaft ?
besonders wenn Streak Runner Ihren Streak beendeten, behaupten sie können die 15 Min. 2 Km täglich nicht laufen,
aber 24 Std., Brocken Marathon laufen ?
Es ist in Ordnung wenn ein Streak beendet wird, ablegen unter Versuch und Irrtum, wenn man der Ansicht ist Streak Running ist nichts für mich ...
Aber keine faulen Ausreden.
Streak laufen kann jeder wenn er will, immer und überall, sogar der Nicht Läufer egal ob Harz IV Empfänger oder Bundeskanzler.
Streakbook, GPS Uhr, ein Paar Laufschuhe, täglich 2 Km 15 Min. ein Leben lang laufen, mehr braucht es nicht ...,
GPS Uhr, weil Streak Runner leider heute ein Glaubwürdigkeits Problem haben ...
Beenden ist jederzeit möglich, ohne faule Ausreden ...
Komentarlos ablegen unter Versuch und Irrtum ...
aber wer einen Streak beginnt,
beendet,
muß sich klar sein das dieses Ende ein DNF. ist,
das er als Versager bezeichnet werden könnte, werden wird.
Wer einen Streak beginnt sollte mit GPS, mit Streak Book Dokumentieren,
365 Tage, mehr als ein Jahr laufen ohne sich zu outen,
seinen Streak zu veröffentlichen ...,
ruhig abstreiten das er einen Streak begonnen hat ...
Nur wenn er mit Streak Book, mit GPS für jeden einsehbar Dokumetiert hat,
jeder der einen Internet Zugang hat, hat auch Web Space ...
nach 1 Jahr den Streak ein Leben lang ohne wenn u. aber, unter allen Umständen laufen wird,
egal wenn es nur Jahre lang die 2 Km 15 Min. sind,
aber es muß die Streak Erhaltung vor Best Zeit,
vor Wettkampf Lauf gehen, sollte er sich outen, ist er ein echter Streak Runner ... (in Europa auch Hardcore Streaker).
Für Europäischischen Pseudo Streak, Schnupper Streak, Streak Running ligth gibt es eine eigene Plattform ...,
hat nichts mit Streak Running (Hardcore Streak, USRSA) zu tun, ist einfach Angeberei ..., wenn es unter dem Namen Streak Running betrieben wird ...
Heute schon gelaufen ?
Erich
650
Ich distanziere mich hiermit von Erichs Beitrag.
Der Mann ist einfach krank und ich kann ihn nicht mehr für voll nehmen.
Sorry, Erich. Du tust mir einfach leid.
-Rainer-
Der Mann ist einfach krank und ich kann ihn nicht mehr für voll nehmen.
Sorry, Erich. Du tust mir einfach leid.
-Rainer-
