Danke für die qualifizierte Antwort,macht Mut weiterhin Fragen zu stellenLars hat geschrieben: Klar, das ist ja gerade der Kick dabei ...

Danke für die qualifizierte Antwort,macht Mut weiterhin Fragen zu stellenLars hat geschrieben: Klar, das ist ja gerade der Kick dabei ...
noName hat geschrieben:Bin gestern mal mit dem von Plus (6,99 Euro) .
Und die Flaschen sind größer als die im Lidl Gürtel, ferner hat man vorn am Verschluß ne Kletttasche für Scheine/Kleingeld, ne Tasche für nen MP3 Player oder Handy + ne große Tasche für anderes.
Und : Ein solcher Gürtel liegt noch immer bei uns im Plus (wollte wohl keiner)![]()
ZebraLady hat geschrieben:kalten ungesüssten Pfefferminztee.
Hinterher schon, aber während des Laufens wäre mir das zu schwer. Obwohl, im Winter hatte ich schon mal warmen Kaba dabei und das war richtig lecker...noName hat geschrieben:Wasser ohne Kohlensäure (für meine ja doch nicht soo langen Strecken, ansonsten wären n paar Mineralien (mind. ne Priese Salz) wohl sinnvoll).
Da fällt mir grad ein, wie wäre ein Sojadrink (Milchersatz) ?![]()
Vielleicht n bisschen Obstsaft mit rein, Calcium ist bei manchen beigesetzt, ne Priese Salz ...![]()
Weil bei meinem Trinkgurt das Wasser nach ca. 2 Std. auch ungeniessbar war, fülle ich nur noch O-Saft oder Apfelsaft rein. Allein vom Geschmack her schon eine Wohltat.Tina W. hat geschrieben:Und?Was füllt Ihr nun in Eure Trinkflaschen?
Gruß Tina
Nur beim Marathon :-) Mit Maltodextrin. Und natürlich nicht am Gürtel.katzie hat geschrieben:Vielleicht auch gleich mal Kamillentee???
http://www.runnerspoint.de/basis/frame.php?topnavpos=4&sessionid=aada6fd71ffce526ab7bfe240aeb9f90&sub=&land=derohar hat geschrieben:Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen, irgendwo gab es ein 'Trinksystem' zum selber zusammenstellen, also Gürtel, Flaschenhalter, Täschchen etc. alles einzeln. Ich hab schon hier mit der Suche herumprobiert und find es einfach nicht, ich weiß auch nicht mehr, ob das ein Link war, der aus dem Forum kam ....
Tina W. hat geschrieben:Und?Was füllt Ihr nun in Eure Trinkflaschen?
Gruß Tina
Mein Fuelbelt ist auch je nach Unterlage, also über mal über der Hose oder über dem Lauf-Shirt getragen, mehr oder weniger rutschig. Es hängt davon ab, welches Material unter dem Gurt ist. Bei mancher Laufhose kann ich ewig den Flaschengurt runterschieben, bei anderen sitzt er einfach perfekt. Ich trage den Gurt übrigens auf der Hüfte, habe aber auch schon Bauchträger gesehen.Banditos hat geschrieben:Ich habe auch so ein Fuelbelt ähnlichen Trink-Gurt gekauft, ich muss das Teil recht eng schnallen, sonst rutscht er langsam herunter( ...) Kürzlich habe ich so eine Flasche im Tiefkühlfach mit Wasser gefrieren lassen und hatte durch das während 12Km immer wieder frisches kaltes Wasser. Das werde ich im Sommer noch des öftern so machen.
Gruss Chris
Ja, Danke.Moppy hat geschrieben:http://www.runnerspoint.de/basis/frame.php?topnavpos=4&sessionid=aada6fd71ffce526ab7bfe240aeb9f90&sub=&land=de
In der Mitte der Seite?
Martin
Wie kommst Du denn darauf?Medardus hat geschrieben:Wasser plus eine halben Teelöffel Salz bei längerer Belastung.
Dadurch werden Kohlenhydrate und Wasser besser aufgenommen und ausserdem ist die Urinausscheidung geringer.
Hm,noName hat geschrieben:Ich würde mir jetzt nicht unbedingt RP Flaschen kaufen ...
Nach meiner Erfahrung mit ihnen (undicht, schlechte Qualität).
emt-fan hat geschrieben:Nach Deiner Theorie wären ja Getränke auf einem HM vollig überflüssig.
emt-fan hat geschrieben:Warum machen sich die Versanstalter dann die Mühe, was zu verteilen?