Banner

4 jähriger läuft 60 KM am Stück

51
foto hat geschrieben:Gesundheit ruiniert

Vierjährigem sollen Marathonläufe verboten werden

veröffentlicht: 08.05.06 - 19:24

Neu-Delhi (rpo). Vor wenigen Tagen sorgte ein vierjähriger Inder weltweit für Aufsehen, weil er 65 Kilometer an einem Stück gelaufen war, und das auch noch in einer rekordverdächtigen Zeit. Jetzt haben Ärzte ihm eine ruinierte Gesundheit attestiert. Das Marathonlaufen soll ihm verboten werden.
Ärzte waren zuvor zu dem Ergebnis gekommen, dass Budhia Singh, der schon als indisches Lauftalent gefeiert wurde, seine Gesundheit mit extremen Langstreckenläufen ruiniert habe. Die im Staat Orissa für die Kinderfürsorge zuständige Ministerin Pramila Mallick erklärte am Montag, der Junge dürfe keine Marathons mehr laufen.
Ärzte hatten das Kind nach einem 65-Kilometer-Marathon auf Antrag der Nationalen Menschenrechtskommission untersucht. Der Junge sei unterernährt, leide unter Blutarmut und kardiologischem Stress, zitierte die Zeitung "Hindustan Times" am Montag aus dem Gutachten.
Wenn Budhia Singh weiterhin lange Strecken laufe, könnte sich sein Zustand nach Ansicht der Ärzte noch verschlechtern, es drohe sogar Nierenversagen, schrieb die Zeitung weiter. Das Gutachten empfahl weitere Untersuchungen, unter anderem im Hinblick auf Doping.
Der Vierjährige war vergangene Woche zu einem 70-Kilometer-Lauf im Unionsstaat Orissa angetreten, um einen Eintrag ins indische Rekordbuch zu bekommen. Bei heißem und schwülem Wetter war Budhia rund sieben Stunden unterwegs, bevor Ärzte das völlig erschöpfte Kind fünf Kilometer vor dem Ziel stoppten.
Menschenrechtler fordern Ermittlungen gegen den Trainer des Jungen, der sich des Halbwaisen vor zwei Jahren angenommen hatte und schon des öfteren beschuldigt wurde, sein Lauftalent auszubeuten.

Und jetzt kommt Ihr, die Ihr da hinkende Vergleiche von 12-und 4jährigen Kindern angestellt habt (kriemhild hat noch mal sehr schön die gravierenden Unterschiede erklärt). Irgendwie hat mich das unwahrscheinlich befremdet, dass tatsächlich vernunftbegabte, zweifelsfrei intelligente Menschen allen Ernstes meinten, sowas müsse ja nicht unbedingt schädlich sein. Ich kann das immer noch nicht nachvollziehen, obwohl ich auch eigentlich zu den Leuten gehöre, die versuchen, abzuwägen und nicht nur eine Seite der Medaille zu sehen.

Gruß
Manu
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

52
Kylie hat geschrieben:Irgendwie hat mich das unwahrscheinlich befremdet, dass tatsächlich vernunftbegabte, zweifelsfrei intelligente Menschen allen Ernstes meinten, sowas müsse ja nicht unbedingt schädlich sein. Ich kann das immer noch nicht nachvollziehen,
Ich gehe sogar noch weiter und konnte von Anfang an nicht nachvollziehen, wieso diese Meldung von irgendwem als 'Laufthema' angesehen wird. Wie mainzrunner durch seinen Link zur Kinderarbeit (und die mieseste Form der weltweit verbreiteten Ausbeutung wurde dort sogar ausgespart) aufzeigt, sollte jeder wissen, unter welchen Bedingungen Menschen in manchen Teilen der Welt leben (und verrecken). Dass es ausnahmsweise mal eine Verknüpfung zum Thema 'Laufen' gibt, halte ich für nebensächlich. Aber nur weil es viele so sehen - natürlich vorneweg die Presse - konnte es Aufmerksamkeit erregen.

Ich kann mich nicht entscheiden und es ist wohl letztendlich noch nicht entschieden, ob es für das Kind summa summarum eher positive oder negative Auswirkungen hat / haben wird.

53
heute in der kronenzeitung:

..........ärzte haben bei dem buben unterernährung, bluthochdruck, blutarmut und starke herzprobleme diagnostiziert. ihm droht nierenversagen, sollte der adoptivvater ihn weiterhin laufen lassen. ärzte wollen jetzt einen doping-test beantragen.
liebe grüsse von eva

54
Das liegt sicher nicht am Laufen, sondern an der dafür Notwendigen, aber wohl fehlenden, richtigen Ernährung. Oder doch an wohl auch permanentem Übertraining.
Soweit ich weiß kann dauerhaftes Übertraining für Nierenversagen verantwortlich sein. Solche Menschen brauche Jahre um wieder ein vernünftiges Verhältnis zu ihrem Köper zu haben.
Das Geheimnis des Erfolges ist die Beständigkeit des Ziels. (Benjamin Disraeli, brit. Politiker):idee:


Lieber für wenig Geld ein Bier an der Bar,
als mit viel Geld zum Barbier :prost:

55
Hallo Manu,
Kylie hat geschrieben:Und jetzt kommt Ihr, die Ihr da hinkende Vergleiche von 12-und 4jährigen Kindern angestellt habt (kriemhild hat noch mal sehr schön die gravierenden Unterschiede erklärt). Irgendwie hat mich das unwahrscheinlich befremdet, dass tatsächlich vernunftbegabte, zweifelsfrei intelligente Menschen allen Ernstes meinten, sowas müsse ja nicht unbedingt schädlich sein. Ich kann das immer noch nicht nachvollziehen, obwohl ich auch eigentlich zu den Leuten gehöre, die versuchen, abzuwägen und nicht nur eine Seite der Medaille zu sehen.
Ich habe mich nicht dazu aufgeschwungen und behauptet, dass es schädlich oder nicht schädlich ist. Ich weiss es nicht. Ich finde es lediglich verdammt schwer zu beurteilen, was schädlich ist und was nicht. Und darauf zu kommen, dass hier Organe geschädigt sind, das wäre ich nicht und vermutlich ein großer Teil der Leute auch nicht, die hier gepostet haben. Ich denke, die meisten haben auf den Bewegungsapparat geschielt.

Zu der Aussage von Kriemhild: hast du ein Bild von dem Jungen gesehen? Er sieht nicht aus, wie ein Abbild eines von dir geschilderten Kindes. Die Proportionen sind nicht so, wie du sie beschreibst (daher auch mein Zweifel am Alter des Jungen).

Um etwas klarzustellen:
So, wie es jetzt aussieht, scheint diese Belastung für den Jungen zu einer (z.T. erheblichen) Schädigung des Körpers und der Organe kommen. Das kann kein Mensch dulden gschweige denn gutheißen. Ich hoffe, es findet sich eine Möglichkeit, dem Kind zu helfen und vor weiteren derartigen Belastungen zu schützen. Und ja, jetzt mit den nötigen Fakten bin auch ich sauer auf den Trainer, für den ich hoffe, dass es einfach nur Unwissenheit war. Solche Situationen machen mich wütend, da ich auch weiss, wie schon in anderen Beiträgen angedeutet, dass dies einfach nur eine klitzekleine Spitze eines riesigen Eisberges ist.

Warum ich den Beitrag mit Jule hier reingestellt habe:
Ich allerdings hasse ist, wenn einer eine These auf den Markt schmeisst (und die Presse macht das dieser Tage nur allzu gern) und alle stürzen sich darauf in voller Empörung und Entrüstung. Auch wenn manche Dinge unwahrscheinlich erscheinen, kann es vorkommen, dass man mit seiner Empörung und Entrüstung vielleicht auch mal falsch liegt.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“