Banner

TV Tipp, 10.05.2006 22:15 Uhr, Jule Assmann

51
schlimm finde ich es, zu kritisieren, ohne sich vorher schlau gemacht zu haben oder auch: zu laut über etwas zu reden, von dem man keine ahnung hat. darüber hab' ich mich schon häufig bei la geärgert. aber auch gefreut - spiegelt es doch auch eine gute streitkultur wieder ;-)

wenn ich ein bisschen über jule recherchiere, fällt mir auf: sie macht nicht den eindruck, unter druck gesetzt zu sein. sie scheint einfach zur zeit (wie sie betont) spaß am laufen zu haben, spielt gerne mit freundinnen am pc, liest gerne, fährt einrad, macht aquajogging, mag turnen nicht so gerne. auf die frage, wie es läuferisch weitergeht, sagt sie, sie wisse es nicht - es mache ihr gerade eben jetzt spaß.

natürlich ist immer eine gewisse gefahr damit verbunden, wenn ein sehr junger mensch so sehr in den medien rauskommt. ich kenne das persönlich sehr gut: du wirst in den himmel gehoben - aber eben genauso schnell fallen gelassen. und damit muss man lernen, klar zu kommen.

ich will das mit der jule mal so stehen lassen. mich freuen, wenn es ihr gut geht und das laufen spaß macht. und hoffen, dass sie - wie es auch einige andere geschafft haben - möglichst unbeschadet erwachsen wird. ist doch nicht wichtig, ob sie nun später eine noch tollere superläuferin wird.

meine 3 kinder, heute 23, 21 und 16 jahre, sind naturgemäß bei einem marathonsammelnden vater alle mit dem laufen aufgewachsen. tabea war mit 13 sehr gut und lief die 10 km in 46 minuten und kam oft in der lokalen presse groß raus, den hm lief sie in 1.58 h. samuel hatte mit 13 fast die gleichen zeiten. die wochenenden gehörten immer der familie und dem laufen, wo sich die ganzen kids der scene gut kannten und sich manchen wettstreit geliefert haben. heute machen meine beiden großen kaum wettkämpfe mit, aber sie joggen immer mal wieder und betreiben auch engagiert andere sportarten.

daniela, die jüngste, habe ich so gut wie nie zum laufen angehalten. sie läuft nur, wenn sie lust hat, trainiert wenig. aber sie macht immer wieder mal wettkämpfe mit. keine kurzstrecken, die sind ihr zu schnell. lieber halbmarathon, marathon, 6 stunden oder 24 stunden. besonders den jährlichen 24 h lauf in bad lippspringe würde sie seit jahren nie auslassen. das ist immer ein treffen mit anderen teenys, und meist legen sie dann so um die 100 km zurück. ich hatte nie den eindruck, dass es daniela geschadet hat, zumal sie es sehr selbstbestimmt macht. und das laufen ist nur eines ihrer zahlreichen aktivitäten wie malen, theater spielen, musik machen etc. ; wir als eltern müssen sie da eher schon mal bremsen.

also, meine meinung: ideologie schadet oft. "marathon darf man als kind nicht laufen" - quatsch. lieber auf die motive achten, auf ausgewogenheit und eben nichts übertreiben....

uli
http://www.myblog.de/uli316

52
Ich hab' nach anfänglicher Skepsis inzwischen den Eindruck, das Jule wirklich mit Spass bei der Sache ist. Von übertriebenen Ehrgeiz der Eltern ist meiner Meinung nach nichts zu spüren. Da geht es bei den meisten F-Knaben am Spielfeldrand ganz anders ab.

Schliesse mich der Jule-Fan Fraktion an.

Gruß
Jörg


P.S.: An die, die meinen, später wird Sie keine Spitzenleistung bringen: Na und, vielleicht will sie das ja auch gar nicht.

53
CarstenS hat geschrieben:Hätte ich mich auch erinnern sollen, die ist ja auch eine Schnelle.

Hi Carsten,

Muss sagen, du bist ein echter Kenner der österreichischen Laufszene, Respekt :nick: . Hast du einen besonderen Bezug zu Österreich oder Wien oder woran liegt das?
CarstenS hat geschrieben:Sie trainiert doch ohnehin, wie kommst Du darauf, dass sie für einen Marathon speziell trainieren muss?

Ohne es genau zu wissen gehe ich davon aus, dass sie sich auf den Marathon schon speziell vorbereitet hat. Sollte dem nicht so gewesen sein finde ich das ganze noch schlimmer ...
CarstenS hat geschrieben:Mit 13?

Ich meinte natürlich nicht alle Sportarten gleichzeitig, das waren nur Beispiele. Oder bist du der Ansicht, sie sei schon "alt" genug, sich auf den Laufsport zu konzentrieren? Bin mir da nicht so sicher und finde, sie hat noch genug Zeit.

lg,
Christian

54
CarstenS hat geschrieben:Sie trainiert doch ohnehin, wie kommst Du darauf, dass sie für einen Marathon speziell trainieren muss?
Hi Carsten,

der Vater hat gestern erzählt, dass sie für den Marathon jetzt schon mehr trainiert hat oder trainieren musste. Wird also wohl stimmen.

Grüße,
Kiwi *eigentlich auch Jule-Fan, sieht es aber durchaus kritisch, dass Jule eher wie 9 und nicht wie 13 aussieht. Habe jetzt ohne jeden medizinischen Sachverstand das Gefühl, dass da bei so viel Sport die "normale" Entwicklung etwas auf der Strecke bleibt.*

55
Hi Kiwi,
kiwibird hat geschrieben: Kiwi *eigentlich auch Jule-Fan, sieht es aber durchaus kritisch, dass Jule eher wie 9 und nicht wie 13 aussieht. Habe jetzt ohne jeden medizinischen Sachverstand das Gefühl, dass da bei so viel Sport die "normale" Entwicklung etwas auf der Strecke bleibt.*
Muss das zwangsläufig so sein, oder gehört Jule evtl. einfach zu der Gruppe von Kindern, die immer etwas jünger aussehen? Ich denke, soetwas lässt sich nur schwer beurteilen.

:hallo:
odie

56
gnies hat geschrieben:So einer, ihr Debut war der Tina Turner-Marathon.

Der 26.11. ist für mich übrigens nicht Ende Dezember.
Mithin eher ein halbes Jahr Pause. Mein Eindruck, viele sind so neidisch auf die Kleine, dass reflexhaft "da kann donnich gesund sein" geschrien wird. Ohne sich genauer zu beschäftigen.

Schade eigentlich
Ja und, was macht der Monat aus. Neid ist mir in dem Bereich fremd, Annerkennung gern. Aber die Frage nach dem warum jetzt ist mir nicht schlüssig. Weil sie gern läuft ?, oder weil sie meint, die Erwachsenen laufen Marathon, dass will ich auch, oder eher, weil dass mein Vater so will?! Scheint ja ein Vorurteil von dir zu sein, dass man/frau keine Meinung haben darf, wenn er/sie sich wielange wie intensiv aus welchem Grund und überhaupt nicht mit dem Thema beschäftigt hat.
Meike hat geschrieben:Ganz toll- einen auf walkender Frauenverein machen und dem Kind zeigen wer der Chef ist- super.
Gruß
Meike
Sie hatte vorne nichts zu suchen. Weder vom Leistungsvermögen noch von der Körpergröße. Wäre sie überrannt worden, hätte es wieder Geschei gegeben.
pingufreundin hat geschrieben: Was schon beim letzten Mal auffiel: sie wird als kleines Mädchen beschrieben und erscheint einem auch so. Aber sie ist 13, ein Teenie. Sie wirkt aber eher wie 9
Kann ich nur unterstreichen.
Van hat geschrieben:ich dachte, es hieße, es war ihr 1. offizieller großer Marathon.
Mist, habe ich doch glatt überhört. :D
uli316 hat geschrieben:schlimm finde ich es, zu kritisieren, ohne sich vorher schlau gemacht zu haben oder auch: zu laut über etwas zu reden, von dem man keine ahnung hat. darüber hab' ich mich schon häufig bei la geärgert. aber auch gefreut - spiegelt es doch auch eine gute streitkultur wieder ]
Was glaubst du denn, bei deinen Recherchen heraus zu finden. Das sie geschlagen wird ...

Beeindruckend

57
Also ich fand das Mädchen wirkte sehr natürlich.
Ob so eine lange Distanz in diesem Alter gut für die Knochen und Gelenke sind möchte ich mal bezweifeln.

Spannend finde ich was Kids in dem Alter in Bezug auf die Langstrecke drauf haben.

Bei einem Spendenlauf an der Schule meines Sohnes war ich total von den Socken was dort für Leistungen abgerufen wurden.
Bedingung war natürlich Spaß an der Langstrecke.

Bsp 1: 12 Jahre
Typisches MacDonald Kind, unsportlich und übergewichtig
10km in ca. 1 Stunde 10 min
War anschließend einfach nur müde und kraftlos.

Bsp 2: 12 Jahre
Untrainiert normal sportlich. 21 km 2h 20 min
War auch total übersäuert so wie wir ;-)) Treppensteigen etc.

Bsp3 : 12 Jahre
Toptrainierter Läufer, Bestzeiten in seiner Alterklasse, grosses Talent.
ca. 21 km auch in 2h 15
War auch normal fertig so wie wir ;-)) Treppensteigen etc.

Der ca. 1 km lange Kurs war nicht einfach und hatte bestimmt 15 Höhenmeter.

Mein Fazit ein gesunder Körper kann spielend leicht Langstrecke abrufen.

Immer alles Gute

huhuhu

59
Ich sah mit 13 auch aus wie 9, höchstens. Ganz ohne Sport.Muss also nix damit zu tun haben.

Und nicht immer sind es zu ehrgeizige Eltern. Ich habe jüngere Geschwister (viiieeel jünger) eine davon war verrückt nach Balett, die andere nach Turnen.
Eigentlich war das meinen Eltern zu viel , aber die ließen sich nicht bremsen. Kein Stück. Meine Schwester ging von sich aus auf eine Balettschule nach Dresden (von Oldenburg), da war sie in der 9.Klasse. Sie musste jobben, um das mit finanzieren zu können.
Meine Eltern wollten das gar nicht. Aber was hätten sie tun sollen? verbieten, und sich dann immer vorwerfen zu lassen "ihr habt mir alles verbaut..."?

Beide wollten unbedingt. Und beide haben alles hingeschmissen.

Soviel zu"bei meiner Tochter würde ich das anders machen" Viel Glück...

@cyberbob Sie macht doch noch andere Sachen.

Mag ja sein, dass Marathon nicht "gesund" ist für eine 13jährige. Aber das ist er doch für Ältere auch nicht wirklich.
Aber vorgeworfen wird doch vor allem, dass ihr andere Bewegung fehlen würde. Das stimmt zum einen nicht.Und zum anderen muss man da mal vergleichen, wieviel andere in dem Alter sich bewegen.

Ich finde so ein offenes, nettes Mädchen (auf mich wirkt sie so) das Marathon läuft doch allemal besser als einen TV-glotzenden Teenie in Stöckelschuhen.

Gut in der Schule ist das Mädchen auch noch. Nicht zu fassen....

Übrigens glaube ich nicht, dass auch noch so ehrgeizige Eltern ihr Kind dazu bringen können einen Marathon zu laufen.
Und da habe ich bei Miniläufen (1km) schon Schlimmeres gesehen und wirklich unglückliche überforderte Kinder

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

60
Alfathom hat geschrieben:
Sie hatte vorne nichts zu suchen. Weder vom Leistungsvermögen noch von der Körpergröße.
ach, die körpergröße ist auch ein kriterium für die startaufstellung?

Ex-Läufer auf Inline-Skates

61
Van hat geschrieben:ach, die körpergröße ist auch ein kriterium für die startaufstellung?
Das habe ich mich auch gerade gefragt.

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

62
pingufreundin hat geschrieben:IchIch finde so ein offenes, nettes Mädchen (auf mich wirkt sie so) das Marathon läuft doch allemal besser als einen TV-glotzenden Teenie in Stöckelschuhen.
Mit 13 haben andere Mädchen hier in Hamburg schon Kinder bekommen :tocktock:

63
Jegvan hat geschrieben:Mit 13 haben andere Mädchen hier in Hamburg schon Kinder bekommen :tocktock:
Das scheint einigen besser zu gefallen..ruft wohl einfach weniger Neid hervor.

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

64
odie hat geschrieben:Hi Kiwi,
Muss das zwangsläufig so sein, oder gehört Jule evtl. einfach zu der Gruppe von Kindern, die immer etwas jünger aussehen? Ich denke, soetwas lässt sich nur schwer beurteilen.
:hallo:
odie

hi Odie,
ist auch nur eine Vermutung meinerseits. Wenn ich das richtig bei den Aufnahmen vom Marathon gesehen habe, hat sie ziemlich krasse Bauchmuskulatur :geil: , ich habe das damit in Verbindung gebracht.
Im Übrigen sehe ich es genauso kritisch, Mädels in dem Alter noch zusätzlich mit Hormonen vollzustopfen. Mit "normaler" Entwicklung hat das m.E. auch nichts zu tun. Aber das ist nun wieder ein ganz anderes Thema und mein medizinischer Sachverstand lässt da eh zu wünschen übrig.
Ich denke, Jule und ihr Vater werden schon wissen, was sie tun. :daumen:

Grüße,
Kiwi

65
pingufreundin hat geschrieben:Das scheint einigen besser zu gefallen..ruft wohl einfach weniger Neid hervor.
sieht so aus.......

es gibt auch ärzte die behaupten, kinder seinen EHER geeignet marathon zu laufen, als erwachsene. grund: das verhältnismäßig geringe gewicht und die dazu vergleichsweise hohe herzleistung.

ich würde meine kinder fördern, sollten sie je auf den gedanken kommen, marathon zu laufen!! LEIDER sitzen sie lieber vor dem compi!!

diese neidgesellschaft ist übrigens auch in österreich vorhanden und nicht nur in deutschland. immer motzen und kritisieren. in allem das schlechte sehen und immer nur negativ denken! ich hasse diese einstellung!
liebe grüsse von eva

66
Ich habe den Beitrag auch gesehen, und mich hat Jules Leistung schwer beeindruckt.
Ich kenne weder Jule noch ihre Familie, daher kann ich nicht beurteilen, wie gross der Druck der Eltern tatsächlich ist.
Aber ich betrachte die ganze Diskussion mal aus der Sicht von meiner eigenen Erfahrung. Ich habe als Kind ein bestimmtes Instrument gespielt (welches spielt hier keine Rolle). Ich galt als talentiert und hatte einigermassen Freude an der Sache. Irgendwann mal mit 12 hatte ich keine Freude mehr. Meine Eltern hatten mir den Unterricht ermöglicht und waren klar ganz enttäuscht, als ich aufhören wollte. Sie hätten mich aber nie zwingen können, weiterzumachen. Das war "nur" ein Instrument spielen.

Wenn ich nun heute sehe, wie anstrengend es ist, lange und schnell zu laufen, so denk ich, dass mich nichts und niemand zwingen kann, das zu tun, wenn ich das nicht will. Denn wenn mein Kopf nicht bereit ist, diese Leistung zu erbringen, dann passiert auch nichts.
Und ich bin mir ziemlich sicher, dass das bei Jule genau so ist, denn sie kommt so gar nicht als eingeschüchtertes, bevormundetes Kind rüber. Ihr Vater kann mit ihr trainieren, er kann sogar 30 km mit ihr mithalten. Aber wenn sie das nicht möchte, würde sie diese Leistung schlicht und einfach nicht erbringen.
Bei den Interviews ist bei mir auch nie der Eindruck entstanden, dass dieses Mädchen unter Druck stand.

Ich finde es schnell daher gesagt, wenn jemand behauptet, er würde das dem eigenen Kind nie zumuten. Warum soll man denn ein Talent nicht fördern? Dem Kind sagen, dass es jetzt schwimmen und spielen soll statt laufen? Vielleicht sollten wir mal kritischer hinschauen bei Eltern, die ihr vermeintlich sinnloses Leben damit kompensieren, aus ihrem ebenfalls mittelmässigen Kind plötzlich ein Talent machen zu wollen.

Meine bescheidene Meinung. Trinchen

67
Hallo Christian!
Cyberbob13 hat geschrieben:Muss sagen, du bist ein echter Kenner der österreichischen Laufszene, Respekt :nick: .
Nein, überhaupt nicht, und auch nicht der Deutschen. Aber aus früheren Forendiskussionen anderswo kenne ich Lisas Website. Und da mir der Name Carina durchaus bekannt vorkam, hätte ich in diesem Zusammenhang darauf kommen können, dass es ihre Mutter ist, über die auch auf Lisas Seiten ein paar Dinge stehen. Wenn ich mich recht erinnere, zum Beispiel, dass Lisa vorhat, irgendwann den österreichischen M-Rekord zurück in die Familie zu holen :-)

Meine Reaktion auf Lisa vor ein paar Jahren war, dass ich meinte, man solle erst einmal die Leistungsentwicklung abwarten. Anscheinend war diese sehr gut, freut mich. Irritiert hat mich damals eher die Website. Aber auch die finde ich inzwischen völlig in Ordnung.

Was Jule angeht, so gefällt mir zumindest der Medienrummel nicht. Und anderswo lese ich von Verletzungen. Das beunruhigt mich.
Ohne es genau zu wissen gehe ich davon aus, dass sie sich auf den Marathon schon speziell vorbereitet hat. Sollte dem nicht so gewesen sein finde ich das ganze noch schlimmer ...
Mit sehr geringem Gewicht und effizientem Laufstil ist ein Marathon ja deutlich weniger belastend als zum Beispiel ich das gewohnt bin.
Ich meinte natürlich nicht alle Sportarten gleichzeitig, das waren nur Beispiele. Oder bist du der Ansicht, sie sei schon "alt" genug, sich auf den Laufsport zu konzentrieren? Bin mir da nicht so sicher und finde, sie hat noch genug Zeit.
Ehrlich gesagt weiß ich es nicht.

Gruß,

Carsten

68
Ich bin mir nach dem Bericht gestern nicht ganz im Klaren über die Intentionen des Vaters.

Auch ist mir aufgefallen, daß das Mädel in jedem zweiten Satz ihren Vater erwähnt, und aufsagt, was er ihr beigebracht hat, und ihm vor und nach ihren Antworten Seitenblicke zugeworfen hat, wie um sich bei ihm rückzuversichern, daß sie alles richtig macht.

Das tatsächliche Verhältnis der beiden zueinander wird wohl auch für Jule´s läuferische Zukunft das Entscheidende sein.

Ich fänd es interessant zu erfahren wie er reagiert, wenn Jule ihm in einem Jahr sagt, daß sie keine Lust mehr auf Laufen hat und lieber zum Turnen möchte.
Kleines Comeback in der AK45

69
Mit 14 zum Turnen?

Und sie ist wohl kaum die Einzige, die sich stark auf ihren Trainer, in dem Fall eben der Vater, verlässt.
@carsten wieso anderswo? Auch bei Stern TV hat sie von ihrer Verletzung erzählt.

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

70
Alfathom hat geschrieben:Nennt sich Teichwiesenmarathon in Hamburg und ist immer im Dezember.
Also glatt gelogen von Herrn Aßmann, und das im Fernsehen :nene:

Schau mal hier:
http://www.abendblatt.de/daten/2006/05/10/561114.html
Der Hr. Aßmann ist mir sowieso ziehmlich unsympathisch gewesen. Wer weis warum. Meist drügt mich mein Gefühl nicht, wenn mir irgend etwas komisch vorkommt.

Auch wenn der größte Teil des Forums anderer Meinung ist, sehe ich den Marathonlauf von Jule sehr kritisch.

Gruß
Worf
Hart im Nehmen, gerecht im Geben

71
Worf hat geschrieben:Der Hr. Aßmann ist mir sowieso ziehmlich unsympathisch gewesen. Wer weis warum. Meist drügt mich mein Gefühl nicht, wenn mir irgend etwas komisch vorkommt.

Auch wenn der größte Teil des Forums anderer Meinung ist, sehe ich den Marathonlauf von Jule sehr kritisch.

Gruß
Worf
Er hat NICHT gelogen, der Lauf war nachweislich im November ! :haeh:

2012-01-12 10 KM Drelsdorf - 43:43 - PB
2012-03-18 Halbmarathon Aarhus/DK - 1:32:49 - PB
2012-03-24 Marathon Kliplev/DK - 3:32:16 - PB

Jule Assmann vs Christin Liedke

72
Ich sagte es schon mal in einem anderen Thread. Es gibt nördlich von Hamburg noch ein weiteres, ebenso junges Lauf-Talent, das aber deutlich weniger promoted wird: Christin Liedtke
Ich frage mich, warum man die zweite Kleine von den Medien fernhält und ob man ihr damit nicht sogar Steine in den Weg wirft oder ihr gar mehr hilft? Marathon ist sie zwar noch nicht gelaufen aber auf den Unterdistanzen ähnlich stark wie Jule Assmann.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

73
Jegvan hat geschrieben:Er hat NICHT gelogen, der Lauf war nachweislich im November ! :haeh:
Na denn...
Er meinte also 1 Marathon pro Kalenderjahr. :tocktock:
Hart im Nehmen, gerecht im Geben

74
Okay ... ich sag auch mal was. Oben weiter habe ich ja angemerkt: "Da steckt man nicht drin." Damit meinte ich, was soll man sich in Spekulationen vergehen, wenn man eigentlich das Mädchen nicht kennt. Was uns die Medien zeigen, ist ja nur ein Ausschnitt der Wirklichkeit und ich finde es äußerst problematisch, sich auf der Basis eine Meinung zu bilden.

Hey - hat denn einer mit ihr gechattet gestern?

Sie erweckt auch bei mir den Eindruck, als würde ihr die Lauferei Spaß machen. Ein wenig erschreckt hat mich bei allen Berichten dieser Mischmasch aus "Ist die süß-Faktor" und ihrer für ihr Alter manchmal zu erwachsen wirkenden Vernunft. Aber das kann auch nur ein durch die Medien verzerrtes Bild sein. Dass man sich so um sie kümmert, Medien, Ärzte, Sportmediziner, wird wohl bereits die ein oder andere Spur bei ihr hinterlassen haben.

Was ihren Vater angeht, wirkt das auch ganz vernünftig und überlegt. Mein Vater lief früher auch - und in den 60ern und 70ern war man damit schon fast ein Exot, aber ich hätte mir da schon - auch damals - für mich viel mehr Engagement meiner Eltern oder von Trainern gewünscht. Insofern finde ich den Einsatz von Jules Vater in Ordnung und angesichts ihrer Leistungsfähigkeit auch nicht übertrieben.

Beneidenswert finde ich auf alle Fälle den lockeren Laufstil dieses Mädchens, natürlich wirkt sie irgendwie zum Knuddeln und was sie sich zusammenläuft ist doch ein ziemlicher Knaller.

Insgesamt würde ich sagen: Wehe, die überholt mich mal ... und wo kann ich Aktien an der jungen Dame zeichnen?

75
Worf hat geschrieben:Na denn...
Er meinte also 1 Marathon pro Kalenderjahr. :tocktock:
Ja :hihi: :hihi:

2012-01-12 10 KM Drelsdorf - 43:43 - PB
2012-03-18 Halbmarathon Aarhus/DK - 1:32:49 - PB
2012-03-24 Marathon Kliplev/DK - 3:32:16 - PB

76
also ich hab von ihrer negativen renneinteilung gesprochen. das war bestimmt kein vorwurf an jule, aber das umfeld sollte einschätzen können, ob eine sub 3:00 sinn macht und ob sie das drauf hat, beim ersten marathon. sonst hätte man sie gleich auf 3:10 einbremsen können und dann von mir aus gegen ende schneller.
medizinisch kann ich das nicht beurteilen, weder für die entwicklung von jungs noch für die von mädchen. ich hab in dem alter angefangen leistungsmäßig tennis zu spielen. ich glaube so hart wie zu der zeit hab ich nie wieder trainiert in meinem leben. das war schon fast "tierqualerei" :D , aber uns hat es spaß gemacht und das war freiwillig.
von der dauerbelastung hätte ich das damals niemals drauf gehabt, aber das haben wir auch nicht trainiert. ich weiß nicht wieviele 1000 kinder in deutschland härter trainieren als jule und auch ihre leistung bringen, da regt sich keiner auf. jule betreibt eine sportart, die viele auch betreiben und die leistung einschätzen können. das was wir früher auf dem tennisplatz gemacht haben, das können auch 95% der marathonläufer nicht mitmachen, aber das ist halt nicht so schön vergleichbar.
ich will das jetzt nicht schön reden, und kann wie gesagt das ganze aus medizinischer sicht nicht beurteilen, aber nur weil 95% der erwachsenen das nicht hinbekommen was ne 13-jährige macht muss es noch nicht schlecht sein. ihre zeit war ja auch nur 55 minuten langsamer als weltrekord und das wäre bei den männern ja schon sub 3:00 :)
genug geschwafelt.....ich denke großen schaden wird sie keinen mitbekommen, wenn sie ab und zu einen marathon läuft und nicht jetzt schon mit 200 wochen-km im training verheizt wird und ihr vater sah wesentlich ungesünder aus als das kind.
viele grüße
lupert :hallo:
pain is temporary - glory is forever :zwinker5:
"Das Fortführen von Belastungen nach zu kurzer Regeneration verlangsamt den Anpassungsprozess.
Der Organismus setzt sich hierbei mehr mit der Überwindung der Ermüdung auseinander als mit der
Verarbeitung der neuen Trainingsreize"
Bild

77
SchweizerTrinchen hat geschrieben: Irgendwann mal mit 12 hatte ich keine Freude mehr. Meine Eltern hatten mir den Unterricht ermöglicht und waren klar ganz enttäuscht, als ich aufhören wollte. Sie hätten mich aber nie zwingen können, weiterzumachen. Das war "nur" ein Instrument spielen.

Wenn ich nun heute sehe, wie anstrengend es ist, lange und schnell zu laufen, so denk ich, dass mich nichts und niemand zwingen kann, das zu tun, wenn ich das nicht will. Denn wenn mein Kopf nicht bereit ist, diese Leistung zu erbringen, dann passiert auch nichts.

Hm genau da bin ich mir nicht so sicher. Du hast völlig Recht, zwingen kann einen niemanden und z.B. bei mir wäre es genauso ausgegangen wie bei dir. Aber es gibt ja noch etwas anderes als offenen Zwang: viele Kinder würden fast alles tun, wenn sie merken, dass es ihren Eltern gefällt und sie dafür Bestätigung bekommen. Auch dann, wenn es nicht unbedingt das Beste für sie ist. Und ich weiß nicht, ob man da noch wirklich unterscheiden kann, ob sie es freiwillig tun oder um den Eltern zu gefallen.
Ein krasser Fall, der mir gerade durch den Kopf schießt ist die Geschichte von den Eltern die ihre drei Kinder fast verhungern ließen. Trotzdem haben die Kinder die Eltern immer verteidigt und wollten um jeden Preis zu ihnen zurück. Versteht mich nicht falsch, ich will mit keiner Silbe sagen, dass das bei Jule auch nur annähernd so sein muss, aber es gibt offensichtlich nichts was es nicht gibt.
Ich habe übrigens nur einen kurzen Teil des Berichtes gesehen und mir ist auch der ungewöhnliche Körperbau des Mädchens aufgefallen. Kein Busen, dafür für ein Mädchen extrem definierte Bauchmuskulatur. Irgendwie hatte ich ein ungutes Gefühl dabei, natürlich *kann* es aber sein, dass sie einfach diesen idealen Körperbau hat.

Tina

78
pingufreundin hat geschrieben:Mit 14 zum Turnen?

Und sie ist wohl kaum die Einzige, die sich stark auf ihren Trainer, in dem Fall eben der Vater, verlässt.

Ob zum Turnen oder sonstwohin, ist doch wohl klar, was ich meine.
Da wird sich dann nämlich zeigen, wie ihr Vater wirklich tickt. :nick:
Kleines Comeback in der AK45

79
pingufreundin hat geschrieben:Auch bei Stern TV hat sie von ihrer Verletzung erzählt.
Das habe ich mir nicht angetan. Ich erinnere mich noch an den untalentierten Jungen, den sie mal dort hatten, weil er einen Marathon gelaufen ist. Den Jauch muss ich nicht sehen.

Bevor sich jemand beschwert: Ich habe auch nicht über Jule geurteilt.

Gruß,

Carsten

80
sundance hat geschrieben: Da wird sich dann nämlich zeigen, wie ihr Vater wirklich tickt. :nick:
Was soll er denn machen, wenn sie tatsächlich aufhören möchte? Sie an den Haaren über die Marathon-Distanz schleifen? Sie schlagen? Sie erpressen? :haeh:

81
TinaS hat geschrieben:Kein Busen, dafür für ein Mädchen extrem definierte Bauchmuskulatur. Irgendwie hatte ich ein ungutes Gefühl dabei, natürlich *kann* es aber sein, dass sie einfach diesen idealen Körperbau hat.
Ein deutlich unguteres Gefühl habe ich wenn ich gleichaltrige Mädchen sehe, die Möpse wie Gina Wilde haben und beringt sind wie ein Flusspferd. Wenn in diesen Zeiten dann mal jemand normal daher kommt, wird gleich der Stempel "unnormal" angesetzt? :tocktock:
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

82
Wenn man sich die Leichtathletinnen so anschaut haben die alle "keinen" nennenswerten Busen. Ich vermute mal, dass hier das frühe Training die körperliche Entwicklung irgendwo stoppt. Keine Ahnung ob das so ist, vielleicht weiß da jemand anderes mehr.

Steif hat geschrieben:Ein deutlich unguteres Gefühl habe ich wenn ich gleichaltrige Mädchen sehe, die Möpse wie Gina Wilde haben ........


Ich bin mir sicher, dass nicht jedes dieser ginawildbemopsten Mädels darüber glücklich ist (vorausgesetzt der Busen ist nicht "gemacht").
Mik

83
Betreffend Bauchmuskeln:

Mir ist der Bauch von Jule auch aufgefallen. Aber meine Bauchmuskulatur ist durchs Laufen auch viel stärker und ausgeprägter geworden - was ist da ungewöhnlich dabei? (Unterschied ist nur, dass meine Bauchmuskeln teilweise verdeckt werden durch die "Rolle der Frau" :peinlich: )

84
TinaS hat geschrieben:...natürlich *kann* es aber sein, dass sie einfach diesen idealen Körperbau hat.
Natürlich! Das ist es ja eben, was ein Ausnahmetalent ausmacht, dass eben alles stimmt. Und wie wir wissen, ist der Körperbau fürs Laufen ja nicht ganz unwesentlich.
http://thovo.ch/_blog/

85
Steif hat geschrieben:... und beringt sind wie ein Flusspferd.
Du kennst ja komische Flusspferde... :confused:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

86
Ich finde es beruhigend, dass es noch 13jährige mit einem für 13jährige normalen Körperbau gibt, die nicht mit PushUps so tun, als sei da was. Sie ist ja gerade erst 13 geworden.

Es kann ja eventuell vielleicht sein, dass sie nur Marathon läuft, weil Papi sie dann besonders lieb hat. Aber dafür wirkte sie meiner Meinung nach zu entspannt. Dann würde sie wohl auch mehr trainieren um zu zeigen, wie fleißig und ehrgeizig sie ist.

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

87
Mik hat geschrieben:Wenn man sich die Leichtathletinnen so anschaut haben die alle "keinen" nennenswerten Busen. Ich vermute mal, dass hier das frühe Training die körperliche Entwicklung irgendwo stoppt. Keine Ahnung ob das so ist, vielleicht weiß da jemand anderes mehr.



Weiß ich auch nicht. Aber vielleicht ist eben auch andersherum: Der optimale Körperbau eben um was zu werden.

Außerdem haben Sportlerinnen (naja, Sumoringerinnen wohl nicht) in der Regel wenig Körperfett. Und das sitzt bei Frauen nunmal oben

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

88
Steif hat geschrieben:Ein deutlich unguteres Gefühl habe ich wenn ich gleichaltrige Mädchen sehe, die Möpse wie Gina Wilde haben und beringt sind wie ein Flusspferd. Wenn in diesen Zeiten dann mal jemand normal daher kommt, wird gleich der Stempel "unnormal" angesetzt? :tocktock:

Meiner Ansicht nach entspricht der Körperbau von Jule genausowenig dem einer durchschnittlichen nicht nachgeholfen habenden 13-jährigen wie das was du beschreibst. Ich finde es ehrlich gesagt extrem befremdlich, dass 13jährigen mit Oberweite heutzutage selbstverständlich unterstellt werden darf, sie hätten irgendwie nachgeholfen. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass das nicht notwendig ist.
Ich bin mir sicher, dass nicht jedes dieser ginawildbemopsten Mädels darüber glücklich ist (vorausgesetzt der Busen ist nicht "gemacht").

Eben.

Tina

89
pingufreundin hat geschrieben: Außerdem haben Sportlerinnen (naja, Sumoringerinnen wohl nicht) in der Regel wenig Körperfett. Und das sitzt bei Frauen nunmal oben
Ach? Und ich Dussel dachte immer, Po/Bauch/Oberschenkel seien die klassischen Fettdepot-Problemzonen der Frau...ach, watt bin ich doch doof... :confused:

90
greenie, was dachtest du denn was im Busen steckt? (nee, ich meinte mit oben nich den Kopf)

@Tina Natürlich ist das nicht immer so. Und nicht jedes Mädchen ist glücklich damit. Aber ich denke da auch gerade an "meine" 7.Klasse. Da war nicht alles echt und da wurde viel gezeigt.

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

91
pingufreundin hat geschrieben:Aber vielleicht ist eben auch andersherum: Der optimale Körperbau eben um was zu werden.
Glaube ich eher nicht. Aber wie gesagt, ich glaube es nur und lasse mich da gerne belehren oder zu einem anderen Glauben bekehren.
Außerdem haben Sportlerinnen (naja, Sumoringerinnen wohl nicht) in der Regel wenig Körperfett. Und das sitzt bei Frauen nunmal oben
Ich hoffe mal, unter uns sind jetzt keine Sumuringerinnen die sich "auf den Schlips" getreten fühlen, aber an diese Sportart dachte ich jetzt erst mal gar nicht. Unter Leichtathletinnen fallen für mich als erstes mal die ganzen Sprinterinnen, Hürdenläuferinnen, Weitspringerinnen, Hochspringerinnen etc, also alle die eher mit Ausdauer oder mit Ausdauer und danach Kraft zu tun haben und die sind in der Regel alle so gebaut. Zumindest ist mir keine bekannt, die da aus der Reihe fällt.
Mik

92
TinaS hat geschrieben:Meiner Ansicht nach entspricht der Körperbau von Jule genausowenig dem einer durchschnittlichen nicht nachgeholfen habenden 13-jährigen wie das was du beschreibst......

.....Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass das nicht notwendig ist.
Und aus eigener Erfahrung meinerseits kann ich dir versichern, dass ich mit 13 Jahren genau so platt war wie Jule.

Immer diese Verallgemeinerungen. :confused:

93
pingufreundin hat geschrieben:greenie, was dachtest du denn was im Busen steckt? (nee, ich meinte mit oben nich den Kopf)
Hab' ich als Nichtbetroffene noch nie drüber nachgedacht :wink:

94
pingufreundin hat geschrieben:....Aber ich denke da auch gerade an "meine" 7.Klasse. Da war nicht alles echt und da wurde viel gezeigt.
So schwer war das von Tina doch nicht zu verstehen oder?
Ist doch wohl logisch, dass wenn es nicht echt ist, gerne und stolz gezeigt wird. Wofür sonst die Mühe. Die anderen haben da wohl eher mit zu kämpfen, die bei der Verteilung nicht laut "hier" geschrien haben.

Manchmal verdrehst Du den Leuten aber auch wirklich jeden Satz.
Mik

95
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Und aus eigener Erfahrung meinerseits kann ich dir versichern, dass ich mit 13 Jahren genau so platt war wie Jule.

Immer diese Verallgemeinerungen. :confused:
eben, ich auch. Und mit 14 immer noch und mit 15. Klein war ich auch...Man machte sich schon Sorgen, weil ich eben aussah wie höchstens 9, ob mit der Entwicklung alles in Ordnung ist. Hat dann zumindest gelangt, um mit 19 schwanger zu werden.

Mir sieht das sehr aus nach "wer suchet, der findet" . die ist zu klein, zu dünn, zu blass (was einige so alles meinen zu sehen...)

Ich hab einfach was anderes gesehen. Ein nettes, talentiertes Mädchen, das gerne läuft. Allerdings auch nicht mehr. Ob das Mädchen mal läuferisch Karriere macht finde ich egal. Jaja, Verschwendung von Talent...und? passiert dauernd. Ich war musikalisch, konnte gut singen. Ist auch nix draus geworden.

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

96
neee mik, da hast du jetzt verdreht. Gezigt wurde das "echte". Wer nix hatte,hat nachgeholfen.
Die zeiten ändern sich eben.
Bei mir in der Klasse waren auch die Mädchen unglücklich, die schon Busen hatten und haben ihn so gut es ging versteckt.
Heute tragen die Mädchen mit Busen im Sportunterricht Spaghettiträger-Tops und die "ohne" die weiten T-Shirts.

Alleridings hat sich ja auch tatsächlich das Körperlicher verändert: es gibt mehr 13jährige mit Oberweite als früher.

Trotzdem kann man nicht einen gerade 13jährige mit flacher Brust als unnormal betrachten

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

97
pingufreundin hat geschrieben: Trotzdem kann man nicht einen gerade 13jährige mit flacher Brust als unnormal betrachten
Gut, habe ich ja auch nicht gemacht. Mir ging es nur um die Aussage in dem von mir zitierten Satz. Ich habe die Jule gestern nicht gesehen, deshalb werde ich mir da auch kein Urteil drüber erlauben.
Mik

98
Mik hat geschrieben:Unter Leichtathletinnen fallen für mich als erstes mal die ganzen Sprinterinnen, Hürdenläuferinnen, Weitspringerinnen, Hochspringerinnen etc, also alle die eher mit Ausdauer oder mit Ausdauer und danach Kraft zu tun haben und die sind in der Regel alle so gebaut. Zumindest ist mir keine bekannt, die da aus der Reihe fällt.
Es wird auch keine zu den bekannten Größen aufsteigen, die nennenswert anders gebaut ist. Die Mädels werden - bevor sie z. B. ins deutsche Kader aufgenommen werden - auch in dieser Hinsicht genau begutachtet und bewertet.

Aus diesem Kader kenne ich ein Mädel (inzwischen fast 19) von Babyzeit an und ziemlich gut. Sie fing früh an, Sport zu treiben, wurde ebenfalls früh als Ausnahmetalent erkannt, hat ebenfalls die "typische Leichtathletinnenfigur" und Bauchmuskeln - alleine vom Training - da legste dich inne Ecke ... :haeh:

Als sie noch kleiner war - so kurz vor Pubertät - und noch 'einfach nur so' im Verein antrat, gab es noch ein paar Mitkonkurrentinnen, die sie gelegentlich im Weitsprung und Hürdenlauf (ihre Spezialitäten) besiegten.

Irgendwann meinte ihr Vater (im engeren Kreis und politisch nicht ganz korrekt :P ) bzgl. eins der Konkurrenten-Mädels: "Keine Sorge, du mußt dir nur den breiten A***h ihrer Mutter angucken, dann weißt du, dass sie spätestens bei Volleintritt der Pubertät keine Konkurrenz mehr sein wird."

Hört sich fies an - aber er hat bei jeder einzelnen recht behalten. Das alleine reicht wohl nicht, aber seinen Genen entkommt wohl keiner.

:hallo: Lizzy ... die ihre Problemzonen auch eher 'oben' rumschleppt - und das schon, seit sie 11 ist :wink:

... was konkrete Fälle bzw. Menschen angeht, halte ich mich mit Weisheiten sogar bei dem mir bekannten Mädel zurück, denn obwohl auch sie schon Verletzungen hatte ... wir wollen sie alle in Peking auf dem Treppchen sehen :zwinker2: ... wenn ich jemanden also nicht kenne, schaffe sogar ich es, meine Weisheiten zurückzuhalten und zuzugeben, dass ich keine Ahnung habe. Mühsam zwar - aber es geht :P

99
Lizzy hat geschrieben:Es wird auch keine zu den bekannten Größen aufsteigen, die nennenswert anders gebaut ist. Die Mädels werden - bevor sie z. B. ins deutsche Kader aufgenommen werden - auch in dieser Hinsicht genau begutachtet und bewertet.
eben, genau das meinte ich.
Um im Sport/Laufen Erfolg zu haben, muss man eben auch den nötigen Körperbau mitbringen. Das mag einem zwar unfair erscheinen, ist aber nunmal so.
auch wenn Jule umsteigt: Ich bin mir sicher, aus ihr wird keine erfolgreiche Kugelstoßerin. :D

Es glaubt doch auch keiner, Basketballspieler hätte man langgezogen, oder?? "Aber, das ist doch komsich, dass die alles so groß sind"

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

100
TinaS hat geschrieben:Meiner Ansicht nach entspricht der Körperbau von Jule genausowenig dem einer durchschnittlichen nicht nachgeholfen habenden 13-jährigen wie das was du beschreibst. Ich finde es ehrlich gesagt extrem befremdlich, dass 13jährigen mit Oberweite heutzutage selbstverständlich unterstellt werden darf, sie hätten irgendwie nachgeholfen. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass das nicht notwendig ist.
Ich frage mich oft, wenn ich Pubertierende sehe, "sahen unsere Mädels damals auch schon so aus?" Entweder ich hatte damals verworrenere Wahrnehmungen, was durch die auch bei mir wirkenden Hormone durchaus sein kann :zwinker4: , oder es ist ganz einfach wirklich so.
Schuld gebe ich übrigens nicht irgendwelchen Frühentwicklungen oder bewußtem Nachhelfen (wie auch :confused: ) sondern suche die Schuld eher in der seinerzeit noch deutlich natürlicheren Ernährung. Sicher, da kann man heute als Durchschnittsverbraucher kaum noch was dran ändern, aber man kann sich wenigstens bemühen. Mir fallen da Schlagworte wie hormonbelastetes Trinkwasser und hormonbelastete Lebensmittel tierischer Herkunft ein. Außerdem werden sicher dort frühzeitig Sexualhormone gebildet, wo die Notwendigkeit durch Interesse der Person besteht.

Betreibt jemand etwas überdurchschnittlich viel Sport, so werden ebenfalls Hormone freigesetzt, die aber das Wachstum der Weiblichen Geschlechtsteile und Körperproportionen verhindern. Das muß nichts mit Nachhelfen im Sinne von Doping oder Tuning zu tun haben.
Im Umkehrschluß wachsen ja vielleicht auch die "Möpse" der unterdurchschnittlich aktiven Pubertierenden.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“