@pingufreunding:
In der früh esse ich Müsli. Wäre das falsch? Cornflakes besser oder ganz was anderes? Ich glaube nicht, dass ich jetzt mehr kohlenhydratreiches Essen zu mir nehme, jedoch werde ich aufpassen ;).
Da fällt mir gleich noch ne Frage dazu ein. Wenn der Körper hungert, geht er ja in den "Energiesparmodus". Heißt das, dass er das auch macht, wenn er weniger Kohlenhydrate, also weniger Energie bekommt, oder reguliert das alleine das Hungergefühl?
@Big-Biggi:
Danke - hab grad was bei Amazon gefunden ;).
52
Also erstmal ist es ja nicht so, dass nur KH Energie liefern
In den Sparmodus geht er dann, wenn er insgesamt zu wenig bekommt.
Das mit den KH ist ja auch umstritten, wie alles...
Zumindest bei mir hat es geholfen, viel KH einzusparen und viel Eiweiß zu mir zu nehmen
In den Sparmodus geht er dann, wenn er insgesamt zu wenig bekommt.
Das mit den KH ist ja auch umstritten, wie alles...
Zumindest bei mir hat es geholfen, viel KH einzusparen und viel Eiweiß zu mir zu nehmen
Streak 3: Beginn 10.10.2009
Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
53
Ich hoffe, ich darf Dir auch antworten, auch wenn ich nicht Pingu bin ....milko hat geschrieben:@pingufreunding:
In der früh esse ich Müsli. Wäre das falsch? Cornflakes besser oder ganz was anderes?
Lies mal hier nach:
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundern ... rview.html
besonders Punkt 5
und hier
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundern ... miden.html
und
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundern ... ucker.html
http://gin.uibk.ac.at/thema/searsdiaet/index.html
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundern ... index.html
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundern ... dhalm.html
oder such Dir hier das aus, was noch interessant ist für Dich:
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundern ... index.html
54
Hi rohar:
Natürlich darfst Du - die meisten Links, die Du gepostet hast, kannte ich schon. Dennoch vielen Dank. Zusammenfassend gehts also um eine negative Energiebilanz. Das ist mir während des Threadverlaufs klar geworden. Es hapert jetzt nur noch um die Umsetzung. Die Frage ist, ab wann der Körper "hungert" und auf Sparflame kocht, denn diesen Bereich möchte ich ja nicht beschreiten. Deswegen ist es a) wichtig, dass ich mir ziemlich genau meinen Kalorienverbrauch mit / ohne Training ausrechnen kann und weiß, wievile Kalorien ich am Tag aufnehme. Darüber hinaus wird hier ja von bis zu 500 kcal geschrieben, die als negativ-Leistung am Tagesende die Bilanz drücken sollen.
Edit: Quota Dr. Moosburger:
Natürlich darfst Du - die meisten Links, die Du gepostet hast, kannte ich schon. Dennoch vielen Dank. Zusammenfassend gehts also um eine negative Energiebilanz. Das ist mir während des Threadverlaufs klar geworden. Es hapert jetzt nur noch um die Umsetzung. Die Frage ist, ab wann der Körper "hungert" und auf Sparflame kocht, denn diesen Bereich möchte ich ja nicht beschreiten. Deswegen ist es a) wichtig, dass ich mir ziemlich genau meinen Kalorienverbrauch mit / ohne Training ausrechnen kann und weiß, wievile Kalorien ich am Tag aufnehme. Darüber hinaus wird hier ja von bis zu 500 kcal geschrieben, die als negativ-Leistung am Tagesende die Bilanz drücken sollen.
Edit: Quota Dr. Moosburger:
Demnach esse ich wahrscheinlich doch eher zu viel als zu wenig.Generell wird der individuelle Energieverbrauch bzw. -bedarf gerne überschätzt, sowohl der Arbeitsumsatz bei sportlicher Betätigung als auch der tägliche Gesamtenergieumsatz (So wie das Ausmaß der Energiezufuhr erfahrungsgemäß gerne unterschätzt wird).
55
Ich hab noch nie Kalorien gezählt. Letztendlich weiß man doch eh nicht genau, was man so verbrennt
Streak 3: Beginn 10.10.2009
Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
56
Das Aufschreiben ist eine gute Idee, aber ob es hilft, 5-6 kleine Portionen zu essen, mußt Du erst austesten. Nicht bei jedem Menschen funktioniert das so.milko hat geschrieben:Ganz durcheinander bringen mich die Theorien in diesen Thread. Ich weiß einfach nicht, ob ich zu wenig oder zu viel esse. Zunächst einmal werde ich stregas Anweisung befolgen und mir aufschreiben, was ich wann den ganzen Tag über zu mir nehme und meine Ernährung auf 5-6 kleinere Portionen abändern.
Ich z.B. nehme dann am besten ab, wenn ich nur 3 große Mahlzeiten esse und zwischendurch den Insulinspiegel runterfahre, also auch keine gesüßten Getränke zu mir nehme.
Dazu braucht es allerdings etwas Willenskraft, die mir mitunter abgeht

Christa
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen. - Romain Rolland
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen. - Romain Rolland

57
hm... ich würd auch sagen, dass du ja muskelmasse zunimmst und auf der waage deshalb nichts sichtbar ist... wieso bei dir nichts sichtbar wird, kann ich mir aber nicht erklären... mancher hat einfach entsprechende veranlagungen.... denke ich.
und jetzt stell ich dir die böse frage, weiß net ob du sie schon beantwortet hast: was wiegste denn und wie groß bist du??
und jetzt stell ich dir die böse frage, weiß net ob du sie schon beantwortet hast: was wiegste denn und wie groß bist du??
Think positively!!! Es könnte stets besser, aber auch meistens schlimmer sein. 

Körperfettanteil?
58Hallo, hast Du eigentlich deinen Körperfettanteil mal gemessen? Könnte ja bei deinen Maßen durchaus sein, dass dieser schon recht niedrig ist. Und wo willst Du dann noch "abspecken"? An den Muskeln oder Knochen? 

59
Sport ist bestimmt gut, wenn Du Kilos verlieren willst und bei 1,70m und 70 Kilo könnte da noch das ein oder andere purzeln....nur wie steht es denn mit allgemein mehr Bewegung im sportfreien Alltag?
forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk 

60
Hallo Jupiter,
das Problem kenne ich seit zwanzig Jahren! Selbst nach Wochen mit einem Trainingspensum von 50 Wochenkilometern und mehr habe ich nicht abgenommen. Das liegt einfach daran, dass mein Körper zu gut funktioniert :-))
Er meldet sich lautstark, wenn er nicht bekommt was er braucht. Und das ist auch gut so! Immer wenn ich wirklich abspecken will, muß ich konsequent Diät halten - viel Gemüse und Obst, weniger, aber wertvolles Fett, fettarme Milchprodukte und mageres Fleisch, und Vollkorn - macht satter bei gleicher Kalorienzahl. Trinken, trinken, trinken - Wasser, Kräuter- und Früchtees ohne oder mit ganz wenig Zucker/Honig, kalorienfreie Erfrischungsgetränke. Trinken bekämpft auch erstmnal den größten Hunger, also erstmal ein großes Glas Wasser trinken bevor es ans Mittagessen geht.
Mein Problem ist aber, wenn ich zu wenig esse, kann ich auch nicht mehr laufen. Dazwischen muß man die Balance finden - und Geduld haben - mehr als 1 kg im Monat Abnahme würde ich auf keinen Fall anstreben, das sind 250g in der Woche - das ist zu schaffen und psychologisch günstiger als hochgesteckte Ziele.
Gruß Halo
das Problem kenne ich seit zwanzig Jahren! Selbst nach Wochen mit einem Trainingspensum von 50 Wochenkilometern und mehr habe ich nicht abgenommen. Das liegt einfach daran, dass mein Körper zu gut funktioniert :-))
Er meldet sich lautstark, wenn er nicht bekommt was er braucht. Und das ist auch gut so! Immer wenn ich wirklich abspecken will, muß ich konsequent Diät halten - viel Gemüse und Obst, weniger, aber wertvolles Fett, fettarme Milchprodukte und mageres Fleisch, und Vollkorn - macht satter bei gleicher Kalorienzahl. Trinken, trinken, trinken - Wasser, Kräuter- und Früchtees ohne oder mit ganz wenig Zucker/Honig, kalorienfreie Erfrischungsgetränke. Trinken bekämpft auch erstmnal den größten Hunger, also erstmal ein großes Glas Wasser trinken bevor es ans Mittagessen geht.
Mein Problem ist aber, wenn ich zu wenig esse, kann ich auch nicht mehr laufen. Dazwischen muß man die Balance finden - und Geduld haben - mehr als 1 kg im Monat Abnahme würde ich auf keinen Fall anstreben, das sind 250g in der Woche - das ist zu schaffen und psychologisch günstiger als hochgesteckte Ziele.
Gruß Halo
Hier!!!
61Leidensgenosse äh genossin zur Stelle...
Ich hatte abgenommen, aber das Sporttagespensum lag im Rahmen einer Sportsucht in Zusammenarbeit mit Bulli...
Ergo: Das Gewicht war danach nicht zu halten...
Ich laufe täglich, bin ein halber Ernährungsprofi, aber bei mir tut sich auch nichts, wiege immer noch etwas zu viel, aber mittlerweile ist mir das die BOHNE
was bleibt mir sonst schon???
Liebe, mitfühlende Grüße, die BIM
Ich hatte abgenommen, aber das Sporttagespensum lag im Rahmen einer Sportsucht in Zusammenarbeit mit Bulli...
Ergo: Das Gewicht war danach nicht zu halten...
Ich laufe täglich, bin ein halber Ernährungsprofi, aber bei mir tut sich auch nichts, wiege immer noch etwas zu viel, aber mittlerweile ist mir das die BOHNE

was bleibt mir sonst schon???
Liebe, mitfühlende Grüße, die BIM
________________________________________
62
Wie ernst ist es dir mit Abnehmen? Willst du wirklich ganz gezielt abnehmen?
Ist es überhaupt nötig abzunehmen, denn bei 70 kg in deiner Größe bist du durchaus im akzeptablen Bereich - keine Rede von Übergewicht.
Mag trotzdem sein, dass es dir ein ensthaftes Anliegen ist. Wie viel willst du dann abnehmen? Im Übrigen spricht man von einer gesunden Abnahme von bis zu 500 gr pro Woche. Gruß strega
Ist es überhaupt nötig abzunehmen, denn bei 70 kg in deiner Größe bist du durchaus im akzeptablen Bereich - keine Rede von Übergewicht.
Mag trotzdem sein, dass es dir ein ensthaftes Anliegen ist. Wie viel willst du dann abnehmen? Im Übrigen spricht man von einer gesunden Abnahme von bis zu 500 gr pro Woche. Gruß strega
63
Wenn es keine "Fettverbrennungszone" und keinen "Fettverbrennungspuls" gibt, warum sollte es einen "Nachbrenneffekt" geben?U_d_o hat geschrieben:Legenden werden nicht Wahrheit durch ständige Wiederholung. [...] Begriffe wie "Fettverbrennungszone" oder "Fettverbrennungspuls" wurden irgendwann einmal von findigen Schreibern in Fitnessmagazinen erfunden.
[...].
Natürlich bringen auch harte Intervallläufe oder sehr schnelle Trainingsläufe den gewünschten Effekt. Man nennt ihn "Nachbrenneffekt", weil die Muskulatur noch Stunden nach der eigentlichen Belastung weiter Kalorien verbrennt.

Grüsse
64
das eine hat mit dem anderen doch überhaupt nichts zu tun, onveg. das eine findet im niederen pulsbereich statt (die ominöse fettverbrennungszone, quatsch mit soße ist das!), das andere in hohen pulsbereichen, wodurch der puls auch nach dem training noch für teilweise stunden leicht erhöht bleibt. den effekt kann man übrigens nicht nur mit tempotraining sondern auch mit intensivem krafttraining erreichen. das eine verspricht maximale fettverbrennung schon während des trainings (quatsch mit soße ist das!), das andere eine gesteigerte kalorienverbrennung insgesamt, also nicht nur auf den zeitraum des trainings bezogen.
Wer langsam geht, geht vernünftig; wer vernünftig geht, kommt weit. (ital. Sprichwort)
Ein Leben ohne Mops ist möglich. Aber sinnlos. (Loriot)
Ein Leben ohne Mops ist möglich. Aber sinnlos. (Loriot)
65
Hi Juna,Juna1986 hat geschrieben:...weiß net ob du sie schon beantwortet hast: was wiegste denn und wie groß bist du??
die Angaben hatte ich schon auf Seite 2 gepostet, macht aber nichts: Größe 1,80m, Gewicht 85 kg. Köperfettanteil 24%.
Die Zielvorstellung sollte sein: 75kg oder/bzw. Körperfettanteil 14%.
@runnersgirl: Demnach habe ich nicht zu wenig Körpferfett auf den Hüften

Ich notiere auf jedenfall mal das, was ich in der Woche so esse und wieviel Sport ich treibe und stelle das dann hier mal zu Diskussion. Vielleicht ergibt sich der ein oder andere Hinweis.
@Roxanne: Ich hoffe, dass es bei mir nicht so "arbeitsaufwändig" wird.
66
pingufreundin hat geschrieben:Ich hab noch nie Kalorien gezählt. Letztendlich weiß man doch eh nicht genau, was man so verbrennt
Kalorien zählen - schaffe ich auch nicht.
Kalorien, sind das nicht die kleinen Tierchen, die immer, wenn man schläft, im Kleiderschrank die Sachen enger nähen?
67
Warum darf man sowas noch immer straffrei schreiben?ingo l. hat geschrieben: oder vielleicht sogar über einen kräftigen Knochenbau verfügst.
Der Unterschied (den gibt es übrigens tatsächlich) zwischen "schweren" und "leichten" Knochen liegt bei etwa 100g und dürfte damit im Toleranzbereich der gängigen Personenwagen liegen.
Ergo: Mumpitz!
Ingo
68
Ok, lassen wir mal gelten ;-)kitty hat geschrieben:die 47 min auf dem 10er sind sogar in bergigem gelände entstanden.
Gruß,
Carsten
69
Hallo,
kurz eine prinzipielle Erwägung.
Als Nichtläufer (oder Jogger ;-) kann man sich sagen: Hey, ich will abnehmen, ich versuche es mal mit dem Laufen. Manchmal klappt das sogar.
Als Läufer läuft man ja ohnehin, und natürlich nimmt man dabei nicht ständig ab, sonst wäre man ja irgendwann weg. Wenn man abnehmen will, muss man das also getrennt und vor allem über die Ernährung angehen. Dabei mögen erhöhte Umfänge oder lange Läufe helfen oder auch nicht, das muss jeder durch eigene Erfahrung herausfinden.
Gruß,
Carsten
kurz eine prinzipielle Erwägung.
Als Nichtläufer (oder Jogger ;-) kann man sich sagen: Hey, ich will abnehmen, ich versuche es mal mit dem Laufen. Manchmal klappt das sogar.
Als Läufer läuft man ja ohnehin, und natürlich nimmt man dabei nicht ständig ab, sonst wäre man ja irgendwann weg. Wenn man abnehmen will, muss man das also getrennt und vor allem über die Ernährung angehen. Dabei mögen erhöhte Umfänge oder lange Läufe helfen oder auch nicht, das muss jeder durch eigene Erfahrung herausfinden.
Gruß,
Carsten
70
Kalorien, sind das nicht die kleinen Tierchen, die immer, wenn man schläft, im Kleiderschrank die Sachen enger nähen?

ich hab ja in den letzten 15-16 monaten 20 kg abgeommen. nur mit laufen geht das nicht bei mir. selbst mit 80-120 wochenkilometer geht da kaum was runter, wenn ich noch genug esse um weiter trainieren zu können. alkohol hab ich komplett weggelassen. bei mir geht das gewicht nur runter, wenn ich tagsüber immer mal wieder hunger schiebe und ab und zu nachts hunger habe. ohne hungergefühl geht bei mir fast kein gramm runter. viel trinken hilft auch, das ist bei mir das problem als wenigtrinker. selbst mit hunger und zu wenig trinken geht mein gewicht kaum runter. aber manchmal ist die trinkerei mehr qualerei als hungern

viele grüße
lupert

pain is temporary - glory is forever
"Das Fortführen von Belastungen nach zu kurzer Regeneration verlangsamt den Anpassungsprozess.
Der Organismus setzt sich hierbei mehr mit der Überwindung der Ermüdung auseinander als mit der
Verarbeitung der neuen Trainingsreize"


"Das Fortführen von Belastungen nach zu kurzer Regeneration verlangsamt den Anpassungsprozess.
Der Organismus setzt sich hierbei mehr mit der Überwindung der Ermüdung auseinander als mit der
Verarbeitung der neuen Trainingsreize"