
52
Boah,
ist ja heftig, wie viele von Euch von dieser blöden Waden-Geschichte betroffen sind!!
Wünsche Euch allen gute Besserung!!
Es scheint wirklich so zu sein, daß man diese Beschwerden hauptsächlich (wenn nicht sogar ausschließlich?) durch geduldiges (!) Pausieren los wird. Dies entspricht auch meiner eigenen Erfahrung
Mir haben seinerzeit selbst vorsichtigste "Probeläufe" etc. nur eine Verstärkung des Problems beschert.
Es ist in der Tat absolut bitter, bei dem tollen Wetter nicht laufen zu können. War selbst in der warmen Jahreszeit von der Zerrung betroffen und entsprechend deprimiert.
Ausgesprochen wohltuend ist es aber, dennoch Sport zu treiben - halt alternative Aktivitäten. So erhält man die Kondition und die Stimmung geht nicht derartig in den Keller...
... und es macht sogar richtig Spaß, "multi-sportlich" zu sein
Liebe Grüße
Kathy
ist ja heftig, wie viele von Euch von dieser blöden Waden-Geschichte betroffen sind!!
Wünsche Euch allen gute Besserung!!
Es scheint wirklich so zu sein, daß man diese Beschwerden hauptsächlich (wenn nicht sogar ausschließlich?) durch geduldiges (!) Pausieren los wird. Dies entspricht auch meiner eigenen Erfahrung

Mir haben seinerzeit selbst vorsichtigste "Probeläufe" etc. nur eine Verstärkung des Problems beschert.
Es ist in der Tat absolut bitter, bei dem tollen Wetter nicht laufen zu können. War selbst in der warmen Jahreszeit von der Zerrung betroffen und entsprechend deprimiert.
Ausgesprochen wohltuend ist es aber, dennoch Sport zu treiben - halt alternative Aktivitäten. So erhält man die Kondition und die Stimmung geht nicht derartig in den Keller...
... und es macht sogar richtig Spaß, "multi-sportlich" zu sein

Liebe Grüße
Kathy
53
Heute, nach drei Wochen Verletzungspause auf den Tag genau, konnte ich zum ersten Mal wieder beschwerdefrei laufen. Ich war eine knappe halbe Stunde 7+ min/km unterwegs.
Mannomann, mein Trainingsrückstand bzw. -verlust ist enorm. Es hat überhaupt keinen Spaß gemacht, war alles mühselig und schwer. Als meine Lebens- und Laufpartnerin nach kurzer Zeit auch noch sagte "Ich lauf mal vor!" erhielt ich meinen ersten Tiefschlag. Und als ich dann meinte, es würde reichen, zur Antwort erhielt: "Ich häng noch 1 oder 2 Ründchen dran!", war endgültig Sense bei mir.
Nur die Erinnerung an die schönen Lauferlebnisse ließ einigermaßen Freude aufkommen. Nun kann ich aber wieder lachen, der Wiedereinstieg ist geschafft. So ganz traue ich dem Frieden noch nicht und werde weiter behutsam gemächlich trainieren.
Mannomann, mein Trainingsrückstand bzw. -verlust ist enorm. Es hat überhaupt keinen Spaß gemacht, war alles mühselig und schwer. Als meine Lebens- und Laufpartnerin nach kurzer Zeit auch noch sagte "Ich lauf mal vor!" erhielt ich meinen ersten Tiefschlag. Und als ich dann meinte, es würde reichen, zur Antwort erhielt: "Ich häng noch 1 oder 2 Ründchen dran!", war endgültig Sense bei mir.
Nur die Erinnerung an die schönen Lauferlebnisse ließ einigermaßen Freude aufkommen. Nun kann ich aber wieder lachen, der Wiedereinstieg ist geschafft. So ganz traue ich dem Frieden noch nicht und werde weiter behutsam gemächlich trainieren.
54
Das wird wiederottoerich hat geschrieben: Nur die Erinnerung an die schönen Lauferlebnisse ließ einigermaßen Freude aufkommen. Nun kann ich aber wieder lachen, der Wiedereinstieg ist geschafft. So ganz traue ich dem Frieden noch nicht und werde weiter behutsam gemächlich trainieren.

Schön, dass es langsam bergauf geht bei Dir!
Mik
55
Und ich war nun doch nicht beim Arzt. Der akute Schmerz ließ rasch nach und ich holte mir Rat bei meiner Nachbarin (Physiotherapeutin). Ich schmier Pferdesalbe drauf und mach Wärmekompressen. Und solange ich dabei keine Schmerzen habe, kann ich auch weiter Rad fahren. Was ich ersatzweise ausgiebig tue. Das Laufen vermisse ich dennoch sehr und hoffe, dass die Zwangspause bald rum ist.
LG
Britta
LG
Britta
57
Eine Natursalbe, die ursprünglich für Pferde entwickelt wurde. Und irgendwann hat man wohl entdeckt, dass sie auch dem Menschen hilft. Die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe unterscheidet sich leicht, meine enthält Rosmarin, Arnika und Roßkastanienextrakt. Hilft bei allerlei Verspannungen.
Sie wirkt erst kühlend und später erwärmend.
LG
Britta
Sie wirkt erst kühlend und später erwärmend.
LG
Britta
58
Bei mir wandert der Schmerz! Zerrung jetzt seit 20 Tagen ohne jegliche Besserung. Beim ersatzweise Rad fahren hatte ich solche Problem im linken Knie, dass ich mal eine MRT habe machen lassen. Ergebnis: Gelenkmaus, bzw. freier Gelenkkörper der sich lustig im Kniegelenk bewegt und ab und an das Treten fast unmöglich macht.Mik hat geschrieben:Mal eine Frage an die Wadengezerrten hier:
Ist bei Euch der Schmerz immer an der gleichen Stelle oder "wandert" der in der Wade?
Aber sonst ist das Leben toll....

Uli
59
so etwas ähnliches habe ich auch im Medizinschrank: Kyther-Salbe (oder so ähnlich). Eine Empfehlung von Omi, der ich treu geblieben bin, auch wenn ich die Wirksamkeit doch sehr in Frage stelle. Aber man lässt ja nichts unversucht.Brit hat geschrieben:Eine Natursalbe ...
Übrigens: bei innerlichen Anwendungen gab's bei Omi immer "Schwedenkräuter": bitter und sehr gehaltvoll! Kann man im Gegensatz zur genannten Salbe auch äußerlich anweden.
Heute bin ich gut eine Stunde knapp 10 km gelaufen, nichts tut weh (außer, dass Karin die letzten 2 km wieder davon zog: "Ich konnte nicht anders, es ging nicht langsamer, ich flog so dahin!", hieß es in der Rückschau.).
@Cameron mach mal lieber 2 Wochen lang nichts. Bei Verletzungen hast du PECH, und das P steht für Pause. Manchmal auch mehr als eine Woche. Weißt du doch. Dein falscher Ehrgeiz verleitet dich zu Fehlern. Und es gab ja die Vermutung, dass du gar keine Wadenzerrung hast. Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.