Banner

Frage zur Polar F11

Frage zur Polar F11

1
Hallo zusammen, nachdem meine alte Laufuhr jetzt (endlich!) den Geist aufgegeben hat, brauche ich eine Neue. Und hier dann ja die Qual der Wahl, von der Materie habe ich nun überhaupt keine Ahnung. Von Freunden habe ich die Polar F11 empfohlen bekommen. Hört sich nicht schlecht an, was die alles kann, und für 100€ ist der Preis denke ich ok. Nur, wie ist das mit der? Kann man überall die Batterie tauschen, oder muss die eingeschickt werden? Wäre ein KO Kriterium für mich. Und - wenn ich bei ebay mich so umschaue, gibt es ja anscheinend 2 Modelle. Eines mit Brustgurt, und eines mit so einem Sender (oder was das auch immer ist und wo der befestigt wird) Welche dann denn? Alternativen? Rhodanos - der so ein Teil braucht, weil er im September endlich seinen ersten HM machen will...

2
Kenne die F11 nicht, aber wenn dieser WearLink Gürtel dabei ist, kann man die Batterie selbst tauschen.
An der Uhr soll man laut Polar das nicht selbst machen. Mit ein bisschen Geschick geht das aber auch.

Als Radfahrer hat man in der Regel einen Tacho. Die bekommt man schon für 5 Euro. Beim laufen ist die Technik komplizierter, Geschwindigkeitsanzeigegeräte dementsprechend teuer. Von Polar gibt es da diesen:
http://www.polar-deutschland.de/2_produkte/3_rs/rs_200sd.html
oder diesen:
http://www.polar-deutschland.de/2_produkte/3_rs/S625.html
Bild

3
Rhodanos hat geschrieben:Kann man überall die Batterie tauschen, oder muss die eingeschickt werden?
F11 hab ich auch. Einschicken muss man die nicht, um die Batterie zu wechseln, das kann jeder Uhrmacher.
http://thovo.ch/_blog/

4
Danke euch. Die ist dann auch zu empfehlen? Wichtig wäre mir: OwnZone OwnIndex Codiertes Signal evtl. Verbindung mit PC plus natürlich die üblichen Grundfunktionen Wäre die F11, bei dem Preisrahmen und den gewünschten Funktionen, also keine schlechte Wahl? Rhodanos

5
Rhodanos hat geschrieben:Danke euch. Die ist dann auch zu empfehlen? Wichtig wäre mir: OwnZone OwnIndex Codiertes Signal evtl. Verbindung mit PC plus natürlich die üblichen Grundfunktionen Wäre die F11, bei dem Preisrahmen und den gewünschten Funktionen, also keine schlechte Wahl? Rhodanos
Wenn ds deine Kriterien sind, dann ist die F11 sicher nicht schlecht. Ausser die Verbindung mit dem PC, habe diesen SonicLink zwar nie ausprobiert aber kann mir nicht vorstellen, dass der was taugt.
http://thovo.ch/_blog/

6
Rhodanos hat geschrieben:Danke euch. Die ist dann auch zu empfehlen? Wichtig wäre mir: OwnZone OwnIndex Codiertes Signal evtl. Verbindung mit PC plus natürlich die üblichen Grundfunktionen Wäre die F11, bei dem Preisrahmen und den gewünschten Funktionen, also keine schlechte Wahl? Rhodanos

Je nachdem aus welcher Region du kommst, kannst du derzeit die F6 mit Wearlink bei Decathlon für 84 € erstehen. Falls du die (wenigen) zusätzlichen Funtionen der F11 nicht wirklich benötigst, ist das wohl auch ein gutes Angebot.

Ansonsten F11 für 104,97 € incl. Versandkosten. Billiger habe ich sie noch nicht gesehen, wäre aber durchaus daran interessiert, falls sie jemand billiger bekommt :zwinker5:

Ach ja, und die RS200sd für 161 € ist auch nicht zu verachten.

Gruß

Jollie

7
Habe mir vor einem Jahr oder so die F11 beo sportscorner für irgendwas um die 90 Umme gekauft.

Sie hat Own Zone, Own Cal, Fitness Test ( ja und die Herzfrequenz misst sie auch ) ;-) . den wear link Gurt kann ich nur empfehlen. Habe den schon ein paar mal in die Waschmaschine geschmissen ( natürlich ohne sender). Echt praktisch ! .

AAAAber das mit dem Sonic link klapt bei mir nicht. Keine Ahnung warum.

Naja bei mir hat es sich jetzt eh erledigt weil ich die S625X geschenkt bekommen habe und die F11 an meinem Mann abgetreten habe.

Fazit: Bis auf die Sonic Link Sache ist die Uhr zu empfehlen.

Grüßle Svenja

8
F11 gibt nur eine Version (vom Design mal abgesehn) und die hat den WearLink mit Batteriefach, die Uhr ist halt eine Uhr wie alle anderen auch. Wenn du die zum Batteriewechsel einschickst, solltest du es mit der Polar auch machen. Die PC-Verbindung verdient den Namen nicht.
Und für einen HM brauchst du keine Pulsuhr, da brauchst du halbwegs funktionelle Klamotten, ein paar Schuhe und die paar Euro Startgeld, aber ganz sicher nicht zwingend eine Pulsuhr.
Was für eine für dich nun sinnvoll ist, kann man mit Null Info deinerseits nun wirklich nicht sagen. Also was willst du mit dem Ding, was soll es können? Zwischenzeiten? Licht? Nur HF-ANzeige? Stoppuhr? usw.

Grüße - Uli -

9
@ Uli-Fehr: In meinem zweiten Post hatte ich schon geschrieben, was das Teil als Grundanforderung können muss. Aber für dich nochmal hier: OwnZone, OwnIndex, codiertes Signal, Verbindung zum PC wäre super, bin Statistikfreund, und die üblichen Grundfunktionen halt. Hf, Zeit, Lap usw. Gescheite Klamotten habe ich, denke ich zumindest. Ich laufe schon seit Jahren, immer so zwischen 25 und 35 km / Woche. Aber halt immer nur für mich, nicht Wettkampfmässig und nur Just for Fun. Der einzigste offizielle Lauf, den ich bis jetzt mitgemacht hatte, war in diesem Jahr die badische Meile. Und jetzt reizt mich halt mal ein HM, nur Ankommen, mehr nicht. Rhodanos

10
Ich kann lesen - wo aber nix geschrieben steht ...
Wenn du einfach irgendeine HF-Uhr willst, kauf die halt eine irgendeine.
Ansonsten musst du dir schon Gedanken machen, was du mit dem Ding willst sonst kann dir keiner was raten. Die F11 ist für einen "echten" Läufer "Kinderkram", als Statistikfreund liefert die dir herzlich wenig, hat ja nichtmal Zwischenzeiten.

Grüße - Uli -

11
Ich verstehe dich jetzt zwar immer noch nicht - wo nix geschrieben steht - steht doch in meinem zweiten Post hier im Thread, was ich will. Ist ja aber auch egal. Von der F11 bin ich abgekommen, die wird es nicht werden. Im Moment schwanke ich zwischen der S625X und der RS200sd. Verstehe ich das richtig, dass die 625er der Vorgänger der 200er ist, also ein "Auslaufmodell" ? Wie ist das mit dem Batteriewechsel hier? Kann das ein Uhrmacher, oder müssen die beiden, oder eine davon, eingeschickt werden? Rhodanos

12
Da steht du willst bei einen HM ankommen und das engt in keinster Weise die Eigenschaften einer anzuschaffenden Uhr ein, dazu brauchst du wie schon erwähnt überhaupt keine HF-Uhr. Ownzone und index sind polareigene Funktionen, die gibt es so bei keinem anderen Hersteller und sind für ambitionierte Läufer auch weitgehend irrelevant. Bleiben vielleicht nur noch 40 Uhren übrig, die zähl ich nun nicht alle auf.
Bei allen Polaruhren ist ein selbstständiger Batteriewechsel oder einer beim Uhrmacher möglich, alle können zum Service eingeschickt werden, keine muss. Bei allen Brustgurten außer WearLink ist ein Batteriewechsel nicht möglich, beide werden jedoch mit diesem geliefert.

Grüße - Uli -

13
Dankeschön. Jetzt wäre eigentlich nur noch eine Empfehlung Richtung S625X oder RS200d hilfreich. Ist das so, dass die 200er der Nachfolger der 625 ist, es mit der aber vermehrt Probleme (also der 200er) gibt? Die 625er also besser ausgereift ist und Kinderkrankheiten beseitigt wurden? Rhodanos

14
@ Jollie B. - wo hast du die RS200sd für 161 € gesehen? Rhodanos

15
Rhodanos hat geschrieben:@ Jollie B. - wo hast du die RS200sd für 161 € gesehen? Rhodanos
Hallo Rhodanos!

Du hast eine PN in Deinem Postfach.

Gruß

Jollie B. :winken:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“