stachelbär hat geschrieben:...das ist die schönste Formulierung, die mir bisher für "Daumen in den Wind halten und irgendeine Zahl sagen" begegnet ist![]()

@ Martin: Bin grad zu müde, werde das morgen lesen. Aber danke schon mal für die Analyse!
stachelbär hat geschrieben:...das ist die schönste Formulierung, die mir bisher für "Daumen in den Wind halten und irgendeine Zahl sagen" begegnet ist![]()
Rückenwind hat geschrieben: Das Vorbereitungstraining für die 4daagse tut ja wohl auch not. Man hört immer wieder von herben Ausfällen bei anderen Nationen. Nächstes Jahr werde ich es mir einmal anschauen.
MarcoD hat geschrieben:Hallo Alex,
bin zwar noch nicht 30 km marschiert, hab aber dafür schon einige Marathons absolviert. Deine Zeiten klingen klasse. Wenn Dich der Marsch nicht an die Leistungsgrenze gebracht hat, der Marathon wird sie Dir zeigen - darauf würd ich wetten!
Schönen Gruß
Marco
Da hast du nichts falschgemacht, sondern deine Vorgesetzten. Heutzutage ist es leider so, daß die meisten Wehrpflichtigen fetter rausgehen, als sie reingekommen sind. Weil die Vorgesetzten zu bequem sind, ihren Männern das vorzuleben, was sie von den Männern erwarten (sollten). Ich als Soldat empfinde es auch als eine Frechheit dem Steuerzahler gegenüber, daß man an vielen Dienststellen (insbesondere Logistik, Sanitäts, und Führungsunterstützungtruppenteile tun sich dabei hervor) die Wehrdienstleistenden auf ihren Stuben verrotten lässt. Man kann nur jedem wünschen, daß er in einem Fallschirmjäger, Jäger oder Gebirgsjägerbataillon landet, da ist nicht viel mit Gammeldienst.Klaus_x hat geschrieben:Irgendwas habe ich bei der Bundeswehr falsch gemacht. Ca. 5 km mussten wir mal wandern.... dabei machten auch schon welche schlapp.
Ansonsten hatten wir Autos! (Und liefen aus Spaß nach Dienstschluss)
Klaus
Es gibt keinen Obermarschierer der dir sagt, wie du zu laufen hast. Zeitvorgabe sind 5 Stunden, wie du die erreichst, ist deine Sache. Hauptsache schnell ist auch falsch. Hauptsache unter 5 Stunden ist richtigMartinwalkt hat geschrieben:Ich war ja nicht beim Bund (augemustert da ich ja nicht so belastbar bin) Wie ist das mit den Leistungsmärschen. Ich lese da immer so raus das da von Laufschritt und zwischendurch laufen die Rede ist.
Wie ist das gedacht. Egal wie sich fortbewegen hauptsache schnell mit dem ganzen Gepäck? Bergab laufen aufwärts gehen? Laufschritte als Intervalle? Wird sowas beim Bund besonders trainiert, oder wird das bei so einem Marsch halt einfach nach Befehl des Obermarschierers so gemacht wie der meint?
Gebt mir mal ein bischen Nachhilfer ihr Militärexperten
Martin
Früher Ostermarschierer, jetzt beim 4-daagse gern mit Solat(innen) Marschierer.![]()