am sonntag werde ich in mondsee den halbmarathon laufen. ich will endlich mal die magischen 1:45 unterbieten, denen ich schon so lange nachlaufe!!
wenn ich das ganze gleichmäßig angehe, laufe ich 5 min/km. kein problem, denke ich mir, auf 15 km schaffe ich das ja auch. aber bei einem halbmarathon hab ich das noch nie fertiggebracht! ab km 17 wurde ich immer langsamer.
normalerweise bin ich mit folgender taktik gelaufen: die ersten kilometer in 4:40 - 4:50, dann hab ich mit auf 5:00 - 5:10 eingependelt. und gegen schluss hab ich alles wieder verloren

einmal bin ich von anfang an 5:00/km gelaufen und die endzeit war wieder nur 1:47!!
dieses mal hab ich besser trainiert. jede woche einen 2 - 2,5 stunden lauf, einige wettkämpfe und auch mal intervalle.
was würdet ihr an meiner stelle tun: extrem gleichmäßig laufen, oder soll ich mir etwas reserve herauslaufen? lt. allen trainingsplänen und laufgurus sollte man ja gleichmäßig laufen...
mit welcher taktik habt ihr am meisten erfolg?