Banner

Mit dem Rad zur Arbeit

2
:haeh: Ich hab 'ne Fahrgemeinschaft - ob ich wohl meine Kollegin auf die Lenkstange nehmen sollte...?

3
Die 18 Treppenstufen sind angenehmer zu gehen,
aber ich könnt mal versuchen das Geländer runter zu rutschen.

Gruss Mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

4
Zwischen 6 und 9 ist ein die Fahrradmitnahme im Bus untersagt.. :teufel:
Das Geheimnis des Erfolges ist die Beständigkeit des Ziels. (Benjamin Disraeli, brit. Politiker):idee:


Lieber für wenig Geld ein Bier an der Bar,
als mit viel Geld zum Barbier :prost:

5
Nö, ich hab 23km zur Arbeit - das ist mir zu weit mit dem Rad, das wär ja Sport. Außerdem schaut die Polizei immer doof, wenn man mit dem Rad über die A4 fährt.

Anja :hallo:
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

6
hm, Uni zählt wohl nicht.
Und zur Arbeit: nun ja, mein Taxi steht vorn an der Straße. Das lohnt sich einfach nicht, da mit dem Rad hinzufahren

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

7
gnies hat geschrieben:
Sinn: Man muss ja nicht immer zur Arbeit gehen. :wink:

genau deshalb nervt mich die Aktion. :nene:

wird hier groß im Amt propagiert. Aber täglich ne halbe oder ne Stunde zur Arbeit zu gehen zählt da nicht. Ich sehe nicht ein warum ich jetzt aufeinmal das Rad benutzen soll.
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

8
gnies hat geschrieben: seit dem 01.06.2006 läuft die Aktion http://www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de/index.html des adfc
*prust* :hihi: Jaja, der allzu kämpferische ADFC.
Wettern ewiglich gegen die Helmpflicht und man wird fast gezwungen auf ihren Veranstaltungen keinen Helm zu tragen - aber kaum haben sie 'nen Helmhersteller als Sponsor, ist die entsprechende HP mit helmtragenden Schönheiten ausgestattet - nix besser als der ADAC :klatsch: .

Rail & Bike

9
jasper hat geschrieben:*prust* :hihi: Jaja, der allzu kämpferische ADFC.
Wettern ewiglich gegen die Helmpflicht und man wird fast gezwungen auf ihren Veranstaltungen keinen Helm zu tragen - aber kaum haben sie 'nen Helmhersteller als Sponsor, ist die entsprechende HP mit helmtragenden Schönheiten ausgestattet - nix besser als der ADAC :klatsch: .
Na ja, vielleicht ist noch keiner von denen vom Rad gefallen (nüchtern oder geladen). In den letzten Jahren sind in Wuppertal 2 Radfahrer ohne Helm schwer verunglückt. Beide ohne Helm, alkoholisiert und eine abschüsseige Strasse hinunter gefahren. Nr.1 voll gegen einen Baum :klatsch: , Nr. 2 gegen einen Zigarettenautomaten :klatsch: .

Ich bin früher, bevor ich die magische 40er Grenze erreichte, rein sporadisch mit dem Bike von Wuppertal nach Düsseldorf zur Arbeit gefahren.
Nachher habe ich dann die Strecke mit der S-Bahn etwas abgekürzt.
In der Firma hat man mich komisch angeguckt, die Kollegen versuchten sich um 06:30 Uhr mit Kaffee & Cigaretten fit zu machen und ich kam aufgedreht in die Firma. Dafür habe ich die Mittagspause zum ausruhen genutzt.
Zurück ging es teilweise auch mit dem Rad, leider sin die Autofahrer nicht gerade unsere besten Freunde im Strassenverkehr. Und die Strassen waren auch schon damals in einem bedauernswertem Zustand.
Mit dem Bike zur Arbeit lohnt sich nur für die Arbeitnehmer die keine Hügel oder Berge auf ihrer Fahrtstrecke haben - und in der Firma Sozialräume wo sich sich etwas frisch machen können. Wer müffelt schon gerne bei der Arbeit im Büro oder beim Service die Kollegen/Kunden voll ?

Gruß Stefan

10
AnjaRennt hat geschrieben:Nö, ich hab 23km zur Arbeit - das ist mir zu weit mit dem Rad, das wär ja Sport. Außerdem schaut die Polizei immer doof, wenn man mit dem Rad über die A4 fährt.

Anja :hallo:

*prust* Was spricht gegen ein wenig Sport vor der Arbeit? Gibt es keinen Weg abseits der Stautobahn?

@japser: ich hab vorher noch nie auf die Homepage des adfc geschaut. Jetzt schon, sehr lustig war vor allem die Werbung von Orion. Waren aber bloß Fahrradständer.

Nur: Warum sollte man auf einer ihrer Veranstaltungen Helm tragen wollen? Mach ich auch sonst selten. :peinlich:

@Martinwalkt: schon klar, dass bei einer Fahrradorganisationsspezifischen Veranstaltung GEHEN nix zählt. :klatsch:

Warum du trotzdem mittun könntest: a) wo bleibt dein Faible für crosstraining, mal andere Muskeln beanspruchen? b) du wärst schneller da. Oder wenn du weiter eine Stunde sporteln magst, könntest du schön lange Umwege machen, mehr sehen von der Stadt.
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

11
gnies hat geschrieben:*prust* Was spricht gegen ein wenig Sport vor der Arbeit? Gibt es keinen Weg abseits der Stautobahn?
Och Gregor, lass mir doch meine Ausreden und es spricht tatsächlich etwas gegen Sport vor der Arbeit. Ich mag nämlich ungerne verschwitzt und zersaust den Tag im Büro verbringen.
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

12
Kannst ja auch langsam radeln Anja :D

Ich mach bei der Aktion auch nicht mit, ich hab mir das so schön angewöhnt zu Fuß in die Arbeit zu gehn :zwinker2:
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

13
AnjaRennt hat geschrieben:Och Gregor, lass mir doch meine Ausreden und es spricht tatsächlich etwas gegen Sport vor der Arbeit. Ich mag nämlich ungerne verschwitzt und zersaust den Tag im Büro verbringen.
...da hast Du Recht: Bürohexen :haarrauf: gibt's doch schon genug... :D


PS. Und wenn Du vorher Duschen könntest...?

Wenn's schon sportlich sein muss, dann lauf ich die 24 km! :teufel:
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?

14
Oh shit - hört doch mit den Lösungsvorschlägen auf. Dann fallen mir ja bald keine Ausreden mehr ein, außer, dass ich zu faul dafür bin.

Zählen evtl. meine Knie, die zur Zeit mucken? Fahrrad fahren hab ich nämlich probiert und das fanden die ganz doof. Bütteeeee.

Anja
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

15
42bis100 hat geschrieben:...da hast Du Recht: Bürohexen :haarrauf: gibt's doch schon genug... :D


PS. Und wenn Du vorher Duschen könntest...?

Wenn's schon sportlich sein muss, dann lauf ich die 24 km! :teufel:

die 20km in die uni laufen statt mit dem zug hätten was. allerdings fehlen da die duschen. andererseits wäre mir dann ein sitzplatz mit genug freiheit rechts und links neben mir auch garantiert :D

16
AnjaRennt hat geschrieben:Nö, ich hab 23km zur Arbeit - das ist mir zu weit mit dem Rad, das wär ja Sport. Außerdem schaut die Polizei immer doof, wenn man mit dem Rad über die A4 fährt.

Anja :hallo:

och männo .. genau das wollte ich auch grad schreiben ... nur würde bei mir die 23 durch eine 45 und die 4 durch eine 7 ersetzt werden ... :-)

aber bei uns in der firma gibts leute die daran teilnehmen und hier auch immer fleißig die werbeplakate aufhängen ...


ach gottchen ... dann ist das auch noch in jedem bundesland anders ... da hätte ich dann ein weiteres problem, darf ich nun als einzelteilnehmer wohnhaft in Schleswig-holstein meinen gedownloadeten Aktionskalender an die AOK S-H schicken oder darf ich nur als DreierTeam da in Hamburg arbeitend und versichert teilnehmen ... warum einfach, wenns auch kompliziert geht?

aber die aktion will ich nicht zerreden, wenn man ein paar leute damit zu bewegung bringt, warum nicht.

Anne
Musik hören ist Lesen im Kochbuch. Selber Musizieren ist Genießen, ist „Auf der Zunge-Zergehen-Lassen“. (Hermann Lahm)

:in tuepfels küche :tuepfel in Bewegung :tuepfel im bilde

17
kid-a hat geschrieben:die 20km in die uni laufen statt mit dem zug hätten was. allerdings fehlen da die duschen. andererseits wäre mir dann ein sitzplatz mit genug freiheit rechts und links neben mir auch garantiert :D
...klar, das steht und fällt natürlich mit der Möglichkeit, duschen zu können, das sehe ich auch so!

Gruß!
Burkhard
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?

18
Leute, wie heizt Ihr rum, dass nach 23 kmchen eine Dusche not tut? :geil:

Lockeres Stündchen, inkl. Auf- und Abschliessen, danach stinkt man doch nicht. :haeh:
AnjaRennt hat geschrieben:Oh shit - hört doch mit den Lösungsvorschlägen auf. Dann fallen mir ja bald keine Ausreden mehr ein, außer, dass ich zu faul dafür bin.
eieiei, nicht zu ernst nehmen, ich würde das auch nicht jeden Tag machen. Einmal die Woche vielleicht.

Zählen evtl. meine Knie, die zur Zeit mucken? Fahrrad fahren hab ich nämlich probiert und das fanden die ganz doof. Bütteeeee.

Anja

Zählt erst nach begutachtung aktuellen Bildmaterials :wink:
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

19
gnies hat geschrieben:Leute, wie heizt Ihr rum, dass nach 23 kmchen eine Dusche not tut? :geil:

Lockeres Stündchen, inkl. Auf- und Abschliessen, danach stinkt man doch nicht. :haeh:

Ich dusche morgens und radel dann stramm die 12 km zur Arbeit. Kurz abtrocknen, etwas Deo drauf, umplünnen ... Da müffelt gar nichts! Und ich kann putzmunter mit dem Tagewerk beginnen.

An der Aktion werde ich trotzdem nicht teilnehmen.

20
gnies hat geschrieben:Zählt erst nach begutachtung aktuellen Bildmaterials :wink:
Kannste haben - ich schick Dir morgen die neuesten Bilder nach dem MRT. :D
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

21
gnies hat geschrieben:Leute, wie heizt Ihr rum, dass nach 23 kmchen eine Dusche not tut? :geil:
...das hatte ich ins Spiel gebracht, jedoch bezogen auf 24km Laufen...
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?

Yeahhh

23
Ich habe es heute auch endlich mal wieder getan, Gregor, Danke für den virtuellen Fußtritt!

07:00 17,5 km mit dem Rad zur Arbeit
17:45 5 km mit dem Rad zum Lauftreff
18:30 15 km Laufen (sehr aerob :D )
20:10 2x0,5l Bierintervalle
21:50 10 km mit dem Rad nach hause

Was für ein Sporttag :zwinker2:
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

24
hallo Steffen,
Steif hat geschrieben:Ich habe es heute auch endlich mal wieder getan, Gregor, Danke für den virtuellen Fußtritt!

ach, da tritt man doch gern... :D
Was für ein Sporttag :zwinker2:
:daumen: Nicht schlecht, Herr Specht. Gestern war ich n winziges bißchen abartiger.

2 km zur Arbeit gewalkt.
10 km geradelt.
Für ein :tocktock: :sauer: Formular durch die halbe Stadt 9 km radeln. 0:53 Fußmarsch durch ein Werk.
9 km zurückradeln.
Essen. Frau Küssen.
21 km radeln.
Freundschaftsspiel gegen Landeier, 1. Halbzeit 75 Minuten, 2.: 42 (!). Der Witz, beide Halbzeiten kamen mir gleich lang vor. 2 gold.
23 km radeln, weil ich eine Abkürzung entdeckt habe. Die war aber keine. :peinlich: - platt. :zwinker2:
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

25
gnies hat geschrieben: :abwarten: :ichsagnx: :abwart: :party3:
Komisch, den Eintrag hier hab ich gar nicht gesehen. :rolleyes2
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

26
kataNa hat geschrieben:Ich dusche morgens und radel dann stramm die 12 km zur Arbeit. Kurz abtrocknen, etwas Deo drauf, umplünnen ... Da müffelt gar nichts! Und ich kann putzmunter mit dem Tagewerk beginnen.

An der Aktion werde ich trotzdem nicht teilnehmen.
dito, frisches Zeug mit, Waschlappen, Deo, mit dem Rad 9 km zur Arbeit mach ichs genauso, Laufen zur Arbeit erfordert Vorbereitung: einer Tasche mit Duschzeug deponiert im Gym, Gottseidank in meiner Firma vorhanden.
meine Mutter hat immer gesagt: "Ich kann nicht heißt ich will nicht"
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“