seit dem 01.06.2006 läuft die Aktion http://www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de/index.html des adfc, ein Gewinnspiel gibt es dazu.
Sinn: Man muss ja nicht immer zur Arbeit gehen.

gnies hat geschrieben:
Sinn: Man muss ja nicht immer zur Arbeit gehen.![]()
*prust*gnies hat geschrieben: seit dem 01.06.2006 läuft die Aktion http://www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de/index.html des adfc
Na ja, vielleicht ist noch keiner von denen vom Rad gefallen (nüchtern oder geladen). In den letzten Jahren sind in Wuppertal 2 Radfahrer ohne Helm schwer verunglückt. Beide ohne Helm, alkoholisiert und eine abschüsseige Strasse hinunter gefahren. Nr.1 voll gegen einen Baumjasper hat geschrieben:*prust*Jaja, der allzu kämpferische ADFC.
Wettern ewiglich gegen die Helmpflicht und man wird fast gezwungen auf ihren Veranstaltungen keinen Helm zu tragen - aber kaum haben sie 'nen Helmhersteller als Sponsor, ist die entsprechende HP mit helmtragenden Schönheiten ausgestattet - nix besser als der ADAC.
AnjaRennt hat geschrieben:Nö, ich hab 23km zur Arbeit - das ist mir zu weit mit dem Rad, das wär ja Sport. Außerdem schaut die Polizei immer doof, wenn man mit dem Rad über die A4 fährt.
Anja![]()
Och Gregor, lass mir doch meine Ausreden und es spricht tatsächlich etwas gegen Sport vor der Arbeit. Ich mag nämlich ungerne verschwitzt und zersaust den Tag im Büro verbringen.gnies hat geschrieben:*prust* Was spricht gegen ein wenig Sport vor der Arbeit? Gibt es keinen Weg abseits der Stautobahn?
...da hast Du Recht: BürohexenAnjaRennt hat geschrieben:Och Gregor, lass mir doch meine Ausreden und es spricht tatsächlich etwas gegen Sport vor der Arbeit. Ich mag nämlich ungerne verschwitzt und zersaust den Tag im Büro verbringen.
42bis100 hat geschrieben:...da hast Du Recht: Bürohexengibt's doch schon genug...
![]()
PS. Und wenn Du vorher Duschen könntest...?
Wenn's schon sportlich sein muss, dann lauf ich die 24 km!![]()
AnjaRennt hat geschrieben:Nö, ich hab 23km zur Arbeit - das ist mir zu weit mit dem Rad, das wär ja Sport. Außerdem schaut die Polizei immer doof, wenn man mit dem Rad über die A4 fährt.
Anja![]()
...klar, das steht und fällt natürlich mit der Möglichkeit, duschen zu können, das sehe ich auch so!kid-a hat geschrieben:die 20km in die uni laufen statt mit dem zug hätten was. allerdings fehlen da die duschen. andererseits wäre mir dann ein sitzplatz mit genug freiheit rechts und links neben mir auch garantiert![]()
eieiei, nicht zu ernst nehmen, ich würde das auch nicht jeden Tag machen. Einmal die Woche vielleicht.AnjaRennt hat geschrieben:Oh shit - hört doch mit den Lösungsvorschlägen auf. Dann fallen mir ja bald keine Ausreden mehr ein, außer, dass ich zu faul dafür bin.
Zählen evtl. meine Knie, die zur Zeit mucken? Fahrrad fahren hab ich nämlich probiert und das fanden die ganz doof. Bütteeeee.
Anja
gnies hat geschrieben:Leute, wie heizt Ihr rum, dass nach 23 kmchen eine Dusche not tut?![]()
Lockeres Stündchen, inkl. Auf- und Abschliessen, danach stinkt man doch nicht.![]()
Kannste haben - ich schick Dir morgen die neuesten Bilder nach dem MRT.gnies hat geschrieben:Zählt erst nach begutachtung aktuellen Bildmaterials![]()
...das hatte ich ins Spiel gebracht, jedoch bezogen auf 24km Laufen...gnies hat geschrieben:Leute, wie heizt Ihr rum, dass nach 23 kmchen eine Dusche not tut?![]()
Steif hat geschrieben:Ich habe es heute auch endlich mal wieder getan, Gregor, Danke für den virtuellen Fußtritt!
Was für ein Sporttag![]()
dito, frisches Zeug mit, Waschlappen, Deo, mit dem Rad 9 km zur Arbeit mach ichs genauso, Laufen zur Arbeit erfordert Vorbereitung: einer Tasche mit Duschzeug deponiert im Gym, Gottseidank in meiner Firma vorhanden.kataNa hat geschrieben:Ich dusche morgens und radel dann stramm die 12 km zur Arbeit. Kurz abtrocknen, etwas Deo drauf, umplünnen ... Da müffelt gar nichts! Und ich kann putzmunter mit dem Tagewerk beginnen.
An der Aktion werde ich trotzdem nicht teilnehmen.