Heute war's einfach SUPER!
Ganz, ganz, ganz langsam losgelaufen, die schöne Landschaft genossen, die Wärme auf den Armen und Beinen gespürt und gelaufen, gelaufen und gelaufen.
Nach 20 Minuten die Entscheidung: Große Runde oder kleine Runde?
Beine schmerzfrei, Lunge schmerzfrei, Herz schlägt zwar schnell aber nicht dramatisch schnell, also geht's über die Brücke, rein in den "großen" Wald, einfach mal riskieren.
Zwei längere Hügel, welche aber mit einer ein-minütigen Pause vorr den Anstiegen und nach den Anstiegen, erklommen wurden.
Nach dem Anstieg schweißnaß die Entscheidung getroffen: Jetzt geht's zurück zum Wagen, allerdings in einem sehr gemächlichen Tempo.
Kurz vor dem Auto noch einmal ein Blick auf die Uhr 57 Minuten!
Ich schau noch mal drauf: Yup, definitiv 57 Minuten!
Jetzt kam der verdammte Stolz noch einmal durch: Die eine Stunde MUSS einfach heute auf der Uhr stehen, also noch einmal schnell die letzten drei Minuten am Wagen vorbeigelaufen, bis es endlich auf dem Dispaly aufleuchtete:
1:00:12
Da konnte ich es mir echt nicht verkneifen, einmal kurz die Fäuste geballt zum Himmel zu reißen. (Was zwei Spaziergänger mit einem sehr merkwürdigen Blick quitierten.

)
Auf jeden Fall bin ich SUPER zufrieden. Ich hab nur ein leichtes Ziehen in den Beinen, bin nicht wirklich müde, sondern einfach zufrieden und immer noch ein wenig überrascht.
Das war heute wirklich ein super Gefühl!
So ganz erklärbar ist für mich aber nicht: Gestern habe ich mich nach zehn Minuten schlechter gefühlt, als ich mich heute am Ende des gesamten Laufs gefühlt habe.
Find ich irgendwie merkwürdig...
So, genug selber auf die Schulter geklopft!
Ich lehne mich jetzt zufrieden grinsend zurück.
@U_d_o_
Daaaaanke!
@Bibimon
Nee, lass mal.

Außerdem zicken meine Kniee gerne rum, weshalb ich mich in den nächsten Monaten, bis sich die Muskeln vernünftiger (!) ausgeprägt haben, lieber auf dem weicheren Waldboden unterwegs bin. Da will ich nix riskieren. Und Abgase in meiner Lunge brauche ich nicht wirklich.
@Goodfella
Hast im Grunde recht. Ich werde morgen vormittag wohl noch ne kurze Runde drehen, um die Muskeln zu lockern. Das hat mir eigentlich immer ganz gut getan und mich vor furchtbarem Muskelkater beschützt.
Und bez. der Temperaturen: Ich verfolge im Moment eher die Strategie der Gewöhnung an die Wärme. Wenn ich nach der Arbeit laufen will (also so gegen 18 Uhr) ist es meistens ja auch noch furchtbar warm im Sommer, weshalb ich mich lieber langsam aber sicher an die Wärme gewöhnen möchte.
Und komischerweise hatte ich heute, wie oben geschrieben, kaum Probleme, obwohl es sogar noch ein Grad wärmer war als gestern.