Hallo,
das 2006er Modell der SIGMA FIT WATCH wird recht günstig (ca. 60 €) zusammen mit einem PEDOMETER angeboten. Daher einige Fragen:
Wie sind Eure Erfahrungen mit der FIT WATCH?
Wie einfach der kompliziert ist diese Pulsuhr zu bedienen?
Wie störafällig ist die HF-Übertragung? (Diese ist ja nicht codiert...)
Hat jemand diesen Pedometer bereits getestet?
Taugt dieser für eine zuverlässige Distanzmessung?
Danke für alle Tipps & Infos!
2
Ich behaupte mal, es ist das ungenaueste System, was zumindest mir geläufig ist, da du das Gerät mit deiner Schrittlänge kalibrieren mußt, und man wohl so weniger genaue Werte ermitteln kann.herr-a hat geschrieben: Hat jemand diesen Pedometer bereits getestet?
Taugt dieser für eine zuverlässige Distanzmessung?
Um grob die Distanz zu schätzen, mag es reichen, kann auch nicht sagen, in welcher Toleranz die Werte liegen (kommt da ja stark auf den Läufer/Laufstil an), aber Genauigkeiten von schlechter 10 % fänd ich persönlich nicht so toll.
Anderen mag es aber reichen/gerecht werden.
Nun, ich hatte das 2 bis 3 mal mit beim Laufen (ein Pedometer), und zumindest die Anzahl der Schritte ist interessant (aber


Wenn ich so überlege, sollte ich mal mehrmals auf ner abgemessenen Strecke (Geodatenserver oder mein RDS) mit dem Pedometer laufen, und die Werte vergleichen (ohne kalibrierung, nur Gesamtdistanz / Anzahl der Schritte.
Werd ich gleich mal mitnehmen

Wenn du erstmal auf das Ergebnis (in mehreren Tagen (mehrere Trainingseinheiten) warten willst ...
Du kannst von mir ein Pedometer umsonst bekommen (bekommt man teilweise schon für 1 - 2 Euro hinterhergeworfen).
PN mir bei Interesse einfach deine Adresse, und ich schick dir das Teil umsonst zu (liegt nur rum), ist von Tchibo glaub ich ...
3
Ich hatte die Fit Watch 05. Meine war genau und auch einfach zu bedienen. Im Pulk denke ich nicht wirklich brauchbar, aber als Einzelkämpfer durchaus gut. Dabei kann man auch die letzten paar einheiten abfragen.
Unterdessen bin ich auf den Forerunner 301 umgestiegen und den möchte ich nicht mehr missen! Also vielleicht doch mehr bezahlen und nur einmal kaufen. Aber sicher ist nicht jedermann so technikfreak und dann reicht so eine Fit watch sicher auch.
Gruss Chris
Unterdessen bin ich auf den Forerunner 301 umgestiegen und den möchte ich nicht mehr missen! Also vielleicht doch mehr bezahlen und nur einmal kaufen. Aber sicher ist nicht jedermann so technikfreak und dann reicht so eine Fit watch sicher auch.
Gruss Chris
Gruss aus der Schweiz
4
Bin also grad gelaufen.
6600 Schritte für 6800 Meter.
War heute recht schnell (für meine Verhältnisse) unterwegs, und so ist ein Schritt knapp unter nem Meter?
Laufe ich laaangsam, können die Schritte auch 0,75 Meter haben.
~ 20 Centimeter pro Schritt Differenz, je nach Lauftempo.
Im Falle von 1 Meter pro Schritt wären das auf 10 km bis zu 2 km Abweichung.
Obwohl man wohl so halbwegs einschätzen lernen kann, wie schnell man da läuft, und die Abweichung bei Einsetzen der passenden Schrittlänge wohl eher im Höchstfalle meine geschätzten 10 % sein dürften, eher wahrscheinlich weniger.
Doof nur, dass man das am besten einschätzen lernen kann, wenn man eine Referenz hat (genaueres Messverfahren/Gerät( vermessene Strecke
).
Aber ansonsten ist dat Pedometer bei dem Angebot genau so einer wie die üblichen, die an sich nicht wirklich den Wert der Uhr (des Angebotes) steigern, weil sie so billig sind.
Äh, die Schritte waren sogar über nen Meter, nämlich 1,03 Meter *urks*
Wußte gar nicht, dass ich so große Schritte schaffe °I°
6600 Schritte für 6800 Meter.
War heute recht schnell (für meine Verhältnisse) unterwegs, und so ist ein Schritt knapp unter nem Meter?
Laufe ich laaangsam, können die Schritte auch 0,75 Meter haben.
~ 20 Centimeter pro Schritt Differenz, je nach Lauftempo.
Im Falle von 1 Meter pro Schritt wären das auf 10 km bis zu 2 km Abweichung.
Obwohl man wohl so halbwegs einschätzen lernen kann, wie schnell man da läuft, und die Abweichung bei Einsetzen der passenden Schrittlänge wohl eher im Höchstfalle meine geschätzten 10 % sein dürften, eher wahrscheinlich weniger.
Doof nur, dass man das am besten einschätzen lernen kann, wenn man eine Referenz hat (genaueres Messverfahren/Gerät( vermessene Strecke

Aber ansonsten ist dat Pedometer bei dem Angebot genau so einer wie die üblichen, die an sich nicht wirklich den Wert der Uhr (des Angebotes) steigern, weil sie so billig sind.
Äh, die Schritte waren sogar über nen Meter, nämlich 1,03 Meter *urks*
Wußte gar nicht, dass ich so große Schritte schaffe °I°
5
Hallo allerseits,
danke erstmal für die Anworten.
Da ich bisher noch keine Erfahrungen mit Pulsuhren gemacht habe, würde mich noch interessieren, ob die HF-Übertragung durch Stromleitungen, Bahnoberleitungen etc. gestört wird. Hat da jemand Erfahrungen?
danke erstmal für die Anworten.
Da ich bisher noch keine Erfahrungen mit Pulsuhren gemacht habe, würde mich noch interessieren, ob die HF-Übertragung durch Stromleitungen, Bahnoberleitungen etc. gestört wird. Hat da jemand Erfahrungen?