Banner

Erklärung gesucht - Thema Bekleidung

51
@uschi

So etwas würde ich abkochen nennen. Vielleicht war er ein Boxer und mußte vor einem Kampf noch ein paar Gramm abschwitzen, um sein Klassengewicht zu erreichen.

Alfa

52
BonnyEntkleid hat geschrieben:Eine andere Kleiderfrage, also eher die gegenteilige:

Warum müssen Frauen mit Oberweite 95 Doppel-D, Speckrollen und wabbeligen Oberarmen SPAGHETTI-Tops tragen?? Ham die keinen Spiegel?? :klatsch:

Warum müssen Männer mit knubbeligen Käsebeinen und Bierbauch kurze Hosen und T-Shirts tragen? Socken mit Sandalen?

Diese Hitze treibt den Leuten den letzten Rest Stil und Geschmack aus, den sie vorher auch schon nicht hatten :D

kopfschüttel ob dieser Stylings: Ulrike
Genau wegen solcher Aussagen werden sich manche Leute so einhüllen. Warum sollen Frauen mit großer Oberweite schwitzen, nur weil andere sich gestört fühlen? Raffe ich nicht, werde ich auch nie.
Gestern meinte mein Kollege "boah, ist die fett, muss die so eine kurze Hose anziehen". Über unserem Büro ist ein Fitnessstudio und wir sehen die Leuts immer auf dem Parkplatz kommen und gehen. Hätte sie ihre Beine in eine lange Hose gehüllt, wäre wahrscheinlich gekommen "meine Güte ist die warm angezogen".
Ich wundere mich zwar auch mitunter warum manche so warm angezogen sind, allerdings nur, weil mir recht schnell warm wird beim Laufen und es lässt mich das nicht zu dämlichen Sprüchen herab, genauso wenig, wenn etwas kräftigere Menschen dünn angezogen sind. Jeder wie er mag. Wer weiß wie ich beim Laufen ausschaue :zwinker4:
Mik

53
Mik hat geschrieben: Warum sollen Frauen mit großer Oberweite schwitzen, nur weil andere sich gestört fühlen? Raffe ich nicht, werde ich auch nie.
HAHA - da komme ich gerade wieder und hatte ein entsprechendes Erlebnis.

Wollte mal wieder ein kleines Läufchen wagen - eigentlich morgens, aber dann wurde es doch recht spät, zudem weiter als geplant, weil der See lockte. Bis dorthin war es fast schattenlos, affenheiß und als ich am See ankam, traf ich dort den Lauftreffleiter unserer Firma. Wir drehten zusammen ein Seeründchen (3 km), dann verabschiedete ich mich mit der Aussage:

"Ich geh noch auf die Nackerteninsel und schwimme ein Ründchen zur Abkühlung und Erholung." (es gibt eine Halbinsel am Feringasee, die als Nacktbadezone ausgewiesen ist und ich hatte ja nun keine Badesachen dabei).

Meint mein Begleiter: "Manchmal laufe ich da auch noch einen Schlenker durch. Aber - nehmen Sie's mir nicht übel" (er guckt an mir runter und kichert schon in Erwartung seiner witzigen Frechdachsigkeit) ... "dort werden Sie mit Ihrer Figur" (ich bewege mich aktuell im 26er BMI-Bereich) "noch eine der schlankesten sein. 95 % der Leute sind so dick und dicker. Außerdem fast alle alt" (er selber ist 65 und kein Adonis).

Meine Antwort lautete: "Tja - wenn Sie was zum Gucken haben wollen, müssen Sie sich am Bahnhof nen PinUp-Kalender kaufen oder ein Pornoheft. Damit können sie sich dann einen ... *äh* *g* ... machen was sie wollen. Ich jedenfalls werde jetzt schwimmen gehen trotz Schwabbelspeck, Schwangerschaftsstreifen und altersbedingten Zeichen der Schwerkraft. Schließlich hänge ich auch keine Büchse raus, in die die Leute Geldstücke reinwerfen sollen für das, was sie zu sehen bekommen ..." ... und winkend bog ich ab zur 'Nackerteninsel' :D

54
Super Antwort Lizzy :hihi:
Mik

55
Nicht schlecht gekontert, Lizzy :daumen:

Ich hätte ihn gefragt, warum er sich das dann immer wieder antut, diesen Schlenker zu machen, wenn er es doch vermeiden könnte, all diese nackten, hässlichen, dicken, alten Menschen anzugucken :zwinker4:

Grüsschen, Marianne :hallo:

Astrein

56
Meine Antwort lautete: "Tja - wenn Sie was zum Gucken haben wollen, müssen Sie sich am Bahnhof nen PinUp-Kalender kaufen oder ein Pornoheft. Damit können sie sich dann einen ... *äh* *g* ... machen was sie wollen. Ich jedenfalls werde jetzt schwimmen gehen trotz Schwabbelspeck, Schwangerschaftsstreifen und altersbedingten Zeichen der Schwerkraft. Schließlich hänge ich auch keine Büchse raus, in die die Leute Geldstücke reinwerfen sollen für das, was sie zu sehen bekommen ..." ... und winkend bog ich ab zur 'Nackerteninsel' :D [/QUOTE]


DAS nenn ich mal gekon(n)tert! :daumen:
Warum fällt mir bei derartigen Bermerkungen sowas nie spontan ein?
Man ist doch immer sehr verblüfft über die Gehässigkeit anderer Leute...

57
Manchmal sind sie einfach komisch. :zwinker2:

58
katinka30989 hat geschrieben:Warum fällt mir bei derartigen Bermerkungen sowas nie spontan ein?
Man ist doch immer sehr verblüfft über die Gehässigkeit anderer Leute...
Naja - das kam in dem Moment zwar total spontan (und ich war entsprechend stolz auf mich ;-) aber natürlich auch nur deshalb, weil die Antwort-Teilstücke schon parat lagen aus ähnlichen vorhergehenden Gedankengängen, Gesprächen etc.

Wobei ich das nichtmal so als Gehässigkeit dieses Mannes empfunden habe. Es war einfach normaldurchschnittlich. Nichtmal typisch männlich - Frauen sprechen (idiotischerweise oft sogar besonders oft wiederum Frauen gegenüber) nicht ganz so ästhetischen Erscheinungen genauso oft das Recht ab, sich frei bewegen und zeigen zu dürfen bzw. fühlen sich 'belästigt' oder was weiß ich ...

Dass der Mann es mir direkt sagte bzw. sein 'Spaäßchen' auch auf meine Kosten losließ, liegt auch einfach daran, dass ich erstens in einem sehr männerdominierten Umfeld lebe und arbeite und mich das wohl auch schon geprägt hat. Jedenfalls wissen die meisten, dass ich kein 'Mimöschen' bin, auch mal die derbere Tonart verkraften kann - man(n)allerdings mit passendem Echo rechnen muß. Sprich: es war nichtmal bös' gemeint und dass die meisten Menschen so denken, ist ja nunmal so. Warum sollen sie es dann nicht auch sagen. Ich für mich bin ganz froh, relativ oft auch die etwas unangenehmeren gedachten 'Wahrheiten' offen mitzubekommen. Nur so kann frau auch mal gegensteuern und -feuern. Manchmal ist Frechheit auch eine Art Kompliment ;o)

59
Mik hat geschrieben: Warum sollen Frauen mit großer Oberweite schwitzen, nur weil andere sich gestört fühlen? Raffe ich nicht, werde ich auch nie.
Gestern meinte mein Kollege "boah, ist die fett, muss die so eine kurze Hose anziehen".
Man schwitzt durchaus nicht, wenn man etwas Dünnes, aber mehr Bedeckendes anzieht, das ist ein Irrtum. Sieht nur einfach besser aus.
Es wundert mich einfach nur immer wieder, dass die Leute nicht mehr auf ihr Äußeres achten und nicht einfach ein wenig eitler sind.

In anderen Ländern, gerade in wärmeren, ist das anders, und ich finde durchaus, dass einigermaßen gut angezogene Menschen ein optischer Gewinn sind so im Straßenbild.

Naja, jeder wie er mag. Meine Devise: es ist grundsätzlich besser, zuviel anzuhaben als zu wenig.
Was nicht heißt, dass ich bei diesen Temperaturen in Lang laufe... :wink:
um auf das Ausgangsthema zurückzukommen.

LG Ulrike

60
Lizzy hat geschrieben:Kleidung ist ein den Zweck erfüllender Gebrauchsgegenstand - je Zweck erfüllender, desto besser. Diesbezüglich bin ich wohl in der falschen Gesellschaft gelandet (schon das Wort 'styling' macht mir Unwohlsein).
Ach, was macht Dich das sympathisch :daumen: :daumen: :daumen:
lg Hans

61
emt-fan hat geschrieben:Ach, was macht Dich das sympathisch
lg Hans
naja ... danke Hans. Aber letztendlich bin natürlich auch ich heilfroh, in dem Teil der Welt unter der Minderheit gelandet zu sein, die Socken in Sandalen und 'Styling' tatsächlich zum Thema machen kann.
In anderen Ländern, gerade in wärmeren, ist das anders, und ich finde durchaus, dass einigermaßen gut angezogene Menschen ein optischer Gewinn sind so im Straßenbild
.
Du meinst vielleicht:

dieses Land?

oder dieses?

hier wird sicher auch Tag und Nacht am Stil gearbeitet

noch eins

SOWAS bedeutet es z. B., zur Mehrheit der Weltbevölkerung zu gehören.

viele leben natürlich auchim Überfluss...
.
.
.

Ich habe ja überhaupt nix dagegen, wenn Menschen - da, wo sie es sich leisten können - Wert auf Ihr Äußeres legen und sich gerne schmücken und gut kleiden. Die Relation der Wertigkeiten sollte man dabei aber schon immer im Auge behalten.

62
Huch, wohin schweifst Du ab?? Von Menschen am Rande des Existenzminimums war bei mir nun gar nicht die Rede. Nur von Menschen in mitteleuropäischen Gegenden. Und auch nur, sofern es die Straße betrifft, im Schwimmbad oder am See kann man ja nicht anders als relativ unbedeckt sein- und dass dicke Leute nicht baden gehen sollen, wollte ich mit meinem Statement auch nicht sagen.
Kleidung ist ein den Zweck erfüllender Gebrauchsgegenstand
Oohh nein. Kleidung ist Aussage pur. Über Dich, die "Szene", der Du Dich zurechnest, deinen Beruf, Sozialschicht u.v.m.
Frag mal einen Kulturwissenschaftler, der Kleidung und Mode zum Thema hat: Stoffe, Farben, Schnitte - seit Olims Zeiten alles andere als einfach nur ein Gebrauchsgegenstand (im übrigen ein hochspannendes Thema!).
Ist ein lonsdale-Pulli nichts weiter als ein wärmendes Teil? Das Kopftuch einer islamischen Frau nur ein Kopftuch? Der Minirock in den 60ern nur ein luftiges Kleidungsstück für warme Tage?

Aber nu schweif ich ab...

ich muss jetzt was, bis später
Ulrike

63
Irgendwie nimmt die Diskussion eine unfrische Entwicklung
"Wer eher klein ist, braucht sich nicht so weit zum Schnürsenkel bücken"
aus Sander L. "Große Worte" 1896, Kapitel 3, Seite 531
Bild

64
Der Hiddestorfer hat geschrieben:Irgendwie nimmt die Diskussion eine unfrische Entwicklung
na höremal. Die Ausgangsvorstellung eines mehrfach vermummten Läufers in der Hitze war ja nun auch nicht sonderlich erfrischend, oder? :D

Aber Uschi, sorry für den Thread'Missbrauch' - das war ja mehr verwässern als verschwitzen (was ist schlimmer? ]Oohh nein. Kleidung ist Aussage pur. Über Dich, die "Szene", der Du Dich zurechnest, deinen Beruf, Sozialschicht u.v.m. [/QUOTE] Ja, das ist möglich. Warum sollte man das alles auch nicht sehen. Schadet ja nicht. Aber wen sollte das schon interessieren? :zwinker4: und überhaupt könnte der, den es doch interessiert, auch einfach fragen :wink:

65
Lizzy hat geschrieben: Andererseits kann ich mir auch kaum vorstellen, dass noch weitere sachliche Erklärungen als die bereits genannten auftauchen könnten, oder?
Wahrscheinlich hast du da sogar recht und da hat sich die Lizzy daraufhin hingesetzt und fleissig ihre Hausaufgaben gemacht und gaaaanz viele Links gefunden, die aber sowas am Thema vorbeigehen, dass ich es schon peinlich finde.

66
Alfathom hat geschrieben:@uschi

So etwas würde ich abkochen nennen. Vielleicht war er ein Boxer und mußte vor einem Kampf noch ein paar Gramm abschwitzen, um sein Klassengewicht zu erreichen.

Alfa

Ich bin sicher, das ist die Antwort auf meine Frage. Danke. :daumen:

Und alle anderen: nur zu, immer raus damit, was euch so bedrückt oder auch nicht, zum Thema Kleidung. Ich sag dazu nix :D

67
Uschi hat geschrieben:[B Ich sag dazu nix :D
1. Hast du das schon.
2. Warum schreibst du dann überhaupt was? :geil:

68
ich hätt da noch was zum thema lange hosen ;) gilt aber nur für frauen ;)
wenn man sich die beine nicht rasiert hat, ist ne lange hose doch auch ästhetischer, oder? daher: pro lange hose in diesem fall ;)
PBs 2006:
10km: 48:10
HM: 1:51:24
M: 3:58:30
to do 2006:
10.12. Ismaninger Winterlaufserie, 1. Lauf (12,8km)

69
cyana hat geschrieben:wenn man sich die beine nicht rasiert hat, ist ne lange hose doch auch ästhetischer, oder?
Dieser Meinung ist meine Frau zwar auch, aber ich hab's noch nie verstanden. Wenn irgendwo Haare wachsen, dann wachsen sie da halt. Warum muss man (in diesem Fall wohl eher "frau") die dann abrasieren? Wird frau dadurch netter, findet sie so eher ihre seelische Mitte, ....? Ist doch nur 'ne Äußerlichkeit. Wenn jemand eine eingebildete Schnepfe ist, wird sie mit rasierten Beinen auch nicht netter. Und wenn jemand eine positive Persönlichkeit hat, wird die mit unrasierten Beinen auch nicht negativer. - Ich bin immer wieder beeindruckt, was für Menschen von Bedeutung ist.
Schönen Sonntag noch
Hans
Jeder Lauf ist ein Geschenk! - Danke

70
Äh... warst du schon mal beim Frisör...

71
Hallo foto,

ja, war ich schon. Als Kinde musste ich. Dann war ich da, wenn es mal wieder erforderlich war und heute müsste er mir höchstens eine Perücke verkaufen. Aber das will ich nicht.

Ich habe aber auch noch niemand gesehen, der an den Beinen die gleiche Haardichte und -länge hat, wie auf dem Kopf :nick:

Aber um was zum Thema beizutragen: Eine Bekannte läuft mit langen Hosen, weil ihr sonst die Beine, die aneinander reiben, aufscheuern. Aber sie zieht dazu im Sommer keinen Fleece-Pulli an.

lg Hans
Jeder Lauf ist ein Geschenk! - Danke

72
diver_run hat geschrieben:Wahrscheinlich hast du da sogar recht und da hat sich die Lizzy daraufhin hingesetzt und fleissig ihre Hausaufgaben gemacht und gaaaanz viele Links gefunden, die aber sowas am Thema vorbeigehen, dass ich es schon peinlich finde.
Peinlich ist daran überhaupt nichts. Ganz im Gegenteil finde ich es in so einer Diskussion durchaus angebracht, sich zu überlegen, welches Privileg es ist, zu jedem Wetter die passende Kleidung und die passenden Schuhe tragen zu können. Passend wohlgemerkt für den Träger und nicht für die Beobachter. Wenn man diese aus einem großen Angebot wählen und auch noch bezahlen kann, gehört man zu einigen wenigen priviligierten Menschen auf dieser Welt.

Vielleicht kann man sich auch noch überlegen, welches Glück es ist, überhaupt das aktuelle Alter erreicht zu haben und sich noch sportlich betätigen zu können.

Solche Gedanken bremsen manchmal die eigene Überheblichkeit und das unzufrieden sein mit Dingen die nun wirklich nicht wichtig sind. Oder auch das Gedanken machen über Dinge, die einen eigentlich nichts angehen. :wink:

Interessieren würde mich aber doch, warum Uschi nicht einwach gewendet hat, ein wenig neben dem Zeitgenossen herglaufen ist und ihn gefragt hat: "Hallo, ich bin die Uschi aus Germering und mich würde interessieren, warum Du so vermummt rumläufts". Vielleicht hätte sie eine ganz andere sehr interessante Antwort bekommen und die ganzen Spekulationen wären vollkommen unnötig gewesen. :wink:

73
wolfgangl hat geschrieben: Interessieren würde mich aber doch, warum Uschi nicht einwach gewendet hat, ein wenig neben dem Zeitgenossen herglaufen ist und ihn gefragt hat: "Hallo, ich bin die Uschi aus Germering und mich würde interessieren, warum Du so vermummt rumläufts". Vielleicht hätte sie eine ganz andere sehr interessante Antwort bekommen und die ganzen Spekulationen wären vollkommen unnötig gewesen. :wink:

Hallo Wolfgang,

du wirst es vielleicht nicht glauben, aber genau das werde ich das nächste Mal tun, sollte er mir noch einmal begegnen. Daran hab ich in der Tat schon auch gedacht.

Grüße
Uschi

74
Uschi hat geschrieben:Hallo Wolfgang,

du wirst es vielleicht nicht glauben, aber genau das werde ich das nächste Mal tun, sollte er mir noch einmal begegnen. Daran hab ich in der Tat schon auch gedacht.

Grüße
Uschi
Hallo Uschi,

warum sollte Dir das nicht glauben. Ganz im Gegenteil, mir ist es hinterher auch öfters schon so gegangen, dass ich mich geärgert habe, warum ich die Leute nicht einfach angesprochen habe. Und wenn ich mich traue, werden oft sehr nette Begegnungen daraus.

Viel Spaß beim nächsten Treffen mit dem Vermummten,

Wolfgang

PS: Wir erwarten natürlich einen schonungslosen Aufklärungsbericht. :wink:

75
wolfgangl hat geschrieben: :

Interessieren würde mich aber doch, warum Uschi nicht einwach gewendet hat, ein wenig neben dem Zeitgenossen herglaufen ist und ihn gefragt hat: "Hallo, ich bin die Uschi aus Germering und mich würde interessieren, warum Du so vermummt rumläufts". Vielleicht hätte sie eine ganz andere sehr interessante Antwort bekommen und die ganzen Spekulationen wären vollkommen unnötig gewesen. :wink:
Ha!! Ich hab's getan. Ich gestern mühle mit meiner Freundin durch den Volkspark, Singlet, kurze Flatterbux, und mit meiner roten Omme hätte ich jeden Wettbewerb gewonnen.
Vor uns läuft eine Frau, dicke lange Hose, darüber Jacke ummen Po gebunden, immerhin kurzärmeliges Shirt. Meine Freundin und ich gucken uns an: wie hält die das bloß aus?! Wir wären wohl beide schon kollabiert in dem Outfit...
Beim Überholen habe ich die Frau einfach gefragt, ob ihr denn nicht furchtbar heiß sei. Sie, ganz erstaunt, nein, wieso??
Ich: na, wir schwitzen schon so doll in unseren kurzen Sachen, und Sie mit der langen Hose - ist das denn nicht viel zu warm?
Sie: nein, gar nicht, sie stammt aus Kroatien, da sei es oft noch viel heißer, und Hitze macht ihr nichts aus.

Okay. Wieder was gelernt. :idee: Für sie waren die 29° wohl wirklich ein mildes Frühlingslüftchen.

Wer fragt noch?? :zwinker5:

LG Ulrike

76
Solche Läufer (-innen) sind mir auch schon begegnet. Eine Erklärung wären Probleme mit der Sonnenstrahlung (Allergie, Lichtempfindlichkeit) oder einfach nur die ständig weiter geschürte Angst vor Hautkrebs.
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

77
Montag Abend sehe ich zusammen mit Freund einen Bekannten auf der Straße laufen, so angezogen, dass er bald unter's Vermummungsverbot fällt :haeh:
Lange Hose, Pulli, eine Art Turban auf dem Kopf.
Aber der kommt aus Tansania- und er ist immer ganz fassungslos dass wir bei der Kälte (26°C) in kurzen Sachen unterwegs sind :D

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“