Banner

Laufschuhpreise reduziert

Laufschuhpreise reduziert

1
Gestern habe ich mir spontan ein weiteres Paar Laufschuhe zugelegt. Die Gelegenheit war günstig. Karstadt Augsburg hatte für einige Auslaufmodelle (vor allem Asics) die Preise drastisch gesenkt. Zum Beispiel der Gel Kayano XII 110,- statt der sonstigen 160,-€.

Ich denke mal, dass das jetzt auch in anderen Filialen des Konzerns (Karstadt, Hertie, ... was gehört denn da noch dazu) so sein wird. Wer also ohnehin neue Treter braucht ...
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

2
[quote="U_d_o"]Gestern habe ich mir spontan ein weiteres Paar Laufschuhe zugelegt. Die Gelegenheit war günstig. Karstadt Augsburg hatte für einige Auslaufmodelle (vor allem Asics) die Preise drastisch gesenkt. Zum Beispiel der Gel Kayano XII 110,- statt der sonstigen 160,-&#8364]


muss man wirklich so viel ausgeben? ich laufe schon über 1 jahr mit gelschuhen von aldi. die dämpfung hält nach meiner erfahrung ca. 5000 km und ich bin damit zufrieden..

ich rede jetzt nur von den gel-laufschuhen. dass die anderen nix taugen, die auch unter dem namen laufschuhe angeboten werden, habe ich gesehen.

3
elculo hat geschrieben:muss man wirklich so viel ausgeben? ich laufe schon über 1 jahr mit gelschuhen von aldi. die dämpfung hält nach meiner erfahrung ca. 5000 km und ich bin damit zufrieden..


:hihi: :hihi: :hihi: Oh Mann. Ich kann nicht mehr...
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

4
meiner Meinung nach, sollte man bei Laufschuhen nicht sparen. da udo offensichtlich marathon läuft, sind qualitativ hochwertige laufschuhe m.E. pflicht. :wink:
lg
Ziele 2008:

5km sub 15:50
10km sub 33:00
HM sub 1:15:00

Ziele 2010:

M sub 2:38:00 :haeh::nick:

5
gnies hat geschrieben: :hihi: :hihi: :hihi: Oh Mann. Ich kann nicht mehr...
dass solche antworten kommen, war mir klar. natürlich ohne jemals selber erfahrzungen gesammelt zu haben.

ich freue mich jedes mal, wenn ich einen 1000 euro pfingstochsen mit pulsuhr überhole :-)

die propaganda von adidas und co zeigt ihre wirkung.

guten tag, ich heisse schmidt und ich mache alles mit .

6
propaganda??????? :tocktock:
es darf doch jeder mit den/der schuhen/kleidung laufen, mit denen/der er will?
und du wirst mir hoffentlich zustimmen, dass es nicht gesund bzw. sinnvoll ist mit "aldi-schuhen" laufen zu gehen, oder? :klatsch:
lg
Ziele 2008:

5km sub 15:50
10km sub 33:00
HM sub 1:15:00

Ziele 2010:

M sub 2:38:00 :haeh::nick:

7
Naja, wartet mal bis JensR auftaucht. Der hat gerade den Rennsteig mit Schuhen von Lidl überquert.

Warum sollte es ungesund sein, mit Aldi-Schuhen zu laufen? Wenn sie passen, ists doch in Ordnung.

8
laufpro17 hat geschrieben:propaganda??????? :tocktock:
es darf doch jeder mit den/der schuhen/kleidung laufen, mit denen/der er will?
und du wirst mir hoffentlich zustimmen, dass es nicht gesund bzw. sinnvoll ist mit "aldi-schuhen" laufen zu gehen, oder? :klatsch:
lg

ich rede nicht von aldi-schuhen allgemein, sondern von ganz bestimmten, die bisher, soweit ich weiss, nur 2mal angeboten wurden.

es ist doch schon bezeichnend, dass nur der name aldi reicht, damit hier jeder die nase rümpft.
mal abgesehen davon, dass aldi gar kein hersteller sondern nur ein vertreiber ist.

es wäre so, als würde man z.b. einen fernseher vom mediamarkt verurteilen, ohne zu wissen um welches modell und welche marke es sich handelt.

dabei weiss doch jeder eingeweihte, dass die herstellungskosten von schuhen (egal welcher marke und welches modell) unter 10 euro liegen und markenhersteller mit billigmarken auch die niedrigpreissegmente abgrasen.

gerade geldämpfungen sind ein witz, was die herstellkosten betrifft. aber man muss die leute nur über ein laufband mit einem pc laufen lassen und schon glauben sie, sie wären mit einer zeitmaschine in die zukunft gereist.

ich kann mich jedenfalls über die "verarsche" mit den laufbändern in den fachgeschäften köstlich amüsieren. das ist doch alles ein marketing-gag.

9
Zitat von HaricotWarum sollte es ungesund sein, mit Aldi-Schuhen zu laufen? Wenn sie passen, ists doch in Ordnung.
weil die qualität schlecht ist (warum sind sie wohl so billig????? :confused: ) und das folgen für gelenke haben kann :nick:
lg
Ziele 2008:

5km sub 15:50
10km sub 33:00
HM sub 1:15:00

Ziele 2010:

M sub 2:38:00 :haeh::nick:

10
laufpro17 hat geschrieben:weil die qualität schlecht ist (warum sind sie wohl so billig????? :confused: ) und das folgen für gelenke haben kann :nick:
lg
Wobei diese Pauschalaussage auch wieder totaler Humbug ist - wer's verträgt kann auch Marathon in Badeschlappen laufen ;) ist halt nicht jeder Jeck gleich und nicht alles gilt zwangsläufig für jeden....

11
elculo hat geschrieben:dass solche antworten kommen, war mir klar. natürlich ohne jemals selber erfahrzungen gesammelt zu haben.

das ist richtig. Noch nie habe ich "erfahrzungen gesammelt".

ich freue mich jedes mal, wenn ich einen 1000 euro pfingstochsen mit pulsuhr überhole :-)

die propaganda von adidas und co zeigt ihre wirkung.
das kann ich nicht gewesen sein. :wink: Denn Pulser lass ich meist daheim. Und meine "Ausrüster" sind umbro, jako und eher LIDL als Asics. Aber 5.000 km mit einem Paar, und damit ist Marathontraining gemeint und nicht Gartenarbeit? Verarsch dich ruhig selbst, aber nicht mich.
guten tag, ich heisse schmidt und ich mache alles mit .

Ich nicht. Aber ich heiss ja auch nicht Schmidt.

Schönes Leben noch...

PS: Danke @U-D-O für den Hinweis. Weitere Firmen innert des Konzerns sind afaIk rp und Sport-Scheck.
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

12
Zitat von Greenhörnchen
Wobei diese Pauschalaussage auch wieder totaler Humbug ist - wer's verträgt kann auch Marathon in Badeschlappen laufen ;) ist halt nicht jeder Jeck gleich und nicht alles gilt zwangsläufig für jeden....
bin ich anderer meinung. lauf mal einen marathon oder 3, 4 trainings in badeschlappen. deine gelenke werden es dir sicher nicht verzeihen :wink:
lg
Ziele 2008:

5km sub 15:50
10km sub 33:00
HM sub 1:15:00

Ziele 2010:

M sub 2:38:00 :haeh::nick:

13
btw. ich habe auch richtige "schrottschuhe" bei aldi gesehen, die als laufschuhe verkauft wurden. sie hatten kaum dämpfung und haben keinen seitlichen halt geboten. aber ich schau mir sowas wenigstens an, bzw. probiere es mal an.

dann kann ich mir auch ein urteil über diese konkreten schuhe erlauben.

14
laufpro17 hat geschrieben:bin ich anderer meinung. lauf mal einen marathon oder 3, 4 trainings in badeschlappen. deine gelenke werden es dir sicher nicht verzeihen :wink:
ICH hab' das auch gar nicht vor...aber es gibt da jemanden hier im Forum, der hat sogar schon 2 Marathons in Schlappen überlebt ;)

15
elculo hat geschrieben:ich kann mich jedenfalls über die "verarsche" mit den laufbändern in den fachgeschäften köstlich amüsieren. das ist doch alles ein marketing-gag.
Hast Du mal gesehen, wie Deine Füße mit dem Schuh A bzw. mit dem Schuh B oder C aufkommen? Ich habe Schuhe ohne Analayse und mit Analyse gekauft. Ich habe aber auch Schuhe mit Anaylse NICHT gekauft. Die ohne-Anaylse-Schuhe haben sich im Laden super angefühlt. Auch über kurze Strecken. Aber nicht mehr über 10km. In die Analyse-Schuhe bin ich mittlerweile sehr verliebt und sie haben mich schon über einen Halbmarathon begleitet, obwohl ich mir die ohne Analyse und Beratung nie gekauft hätte.
Ich bin überzeugt davon, dass die Analyse ihren Sinn hat und keine Marketing-Gag ist. Ich bin aber nicht überzeugt davon, dass Dir die Analyse von den Aldi-Schuhen abgeraten hätte. Wenn sie zu Dir passen, ist das doch ok.
Gruß Hans

16
laufpro17 hat geschrieben:weil die qualität schlecht ist (warum sind sie wohl so billig????? :confused: ) und das folgen für gelenke haben kann :nick:
lg

warum sie billig sind?

weil die herstellung von schuhen unter 10 euro liegt.

asics, runner's point:

herstellkosten: 7 euro
marketing: 60 euro
vertrieb (z.t. kleine läden, mehrere stufen, provisionen): 50 euro
marge (gewinn): 73 euro

endpreis: 190 euro


aldi:

herstellkosten: 7 euro
marketing: 0
vertrieb (direkt): 5 euro
marge: 5 euro

endpreis: 17 euro


ausserdem hat aldi weniger logistikkosten (z.b. keine lagerhaltung).

aufgrund der hohen stückzahlen und der geringen modellvielfalt ergeben sich ausserdem mengeneffekte.

17
elculo hat geschrieben:..., die als laufschuhe verkauft wurden. sie hatten kaum dämpfung und haben keinen seitlichen halt geboten.
Ist das Pflicht? :confused: Meine Lieblingsschuhe haben auch keine Dämpfung. :nick:
Gruß Hans

18
emt-fan hat geschrieben:Ist das Pflicht? :confused: Meine Lieblingsschuhe haben auch keine Dämpfung. :nick:
Gruß Hans

nee, ist keine pflicht, meine ich. muss jeder selber wissen. jeder mensch ist anders. ich fühl mich besser wenn es federt. ich laufe auch nicht gerne auf asphalt, sondern lieber im wald.

wenn ich länger über asphalt laufe, merke ich es sehr schnell in waden.

19
elculo hat geschrieben:ich fühl mich besser wenn es federt.
Dämpfen und federn ist aber zweierlei.
Gruß Hans

20
emt-fan hat geschrieben:Hast Du mal gesehen, wie Deine Füße mit dem Schuh A bzw. mit dem Schuh B oder C aufkommen? Ich habe Schuhe ohne Analayse und mit Analyse gekauft. Ich habe aber auch Schuhe mit Anaylse NICHT gekauft. Die ohne-Anaylse-Schuhe haben sich im Laden super angefühlt. Auch über kurze Strecken. Aber nicht mehr über 10km. In die Analyse-Schuhe bin ich mittlerweile sehr verliebt und sie haben mich schon über einen Halbmarathon begleitet, obwohl ich mir die ohne Analyse und Beratung nie gekauft hätte.
Ich bin überzeugt davon, dass die Analyse ihren Sinn hat und keine Marketing-Gag ist. Ich bin aber nicht überzeugt davon, dass Dir die Analyse von den Aldi-Schuhen abgeraten hätte. Wenn sie zu Dir passen, ist das doch ok.
Gruß Hans

also die ganze software, die dahintersteckt, würde ich gerne mal objektiv überprüft sehen.

ich bin sogar 100%ig davon überzeugt, dass mir die runner's point analyse von jedem schuh abgeraten hätten, der nicht im eigenen sortiment vorhanden ist :-)

wenn dir ein bankmensch einen bankeigenen renditevergleich über den "tollen" sparfonds seiner bank zeigt, glaubst du das dann auch?


btw:
kennst du den placebo-effekt?

21
elculo hat geschrieben:also die ganze software, die dahintersteckt, würde ich gerne mal objektiv überprüft sehen.
software :confused: also nicht in meinem Laufladen, und auch kein Laufband. Aber eine Kamera und hinterher halt die Zeitlupe.

Was ist hier eigentlich los?

22
elculo hat geschrieben:ich rede nicht von aldi-schuhen allgemein, sondern von ganz bestimmten, die bisher, soweit ich weiss, nur 2mal angeboten wurden.

es ist doch schon bezeichnend, dass nur der name aldi reicht, damit hier jeder die nase rümpft.
mal abgesehen davon, dass aldi gar kein hersteller sondern nur ein vertreiber ist.

es wäre so, als würde man z.b. einen fernseher vom mediamarkt verurteilen, ohne zu wissen um welches modell und welche marke es sich handelt.

dabei weiss doch jeder eingeweihte, dass die herstellungskosten von schuhen (egal welcher marke und welches modell) unter 10 euro liegen und markenhersteller mit billigmarken auch die niedrigpreissegmente abgrasen.

gerade geldämpfungen sind ein witz, was die herstellkosten betrifft. aber man muss die leute nur über ein laufband mit einem pc laufen lassen und schon glauben sie, sie wären mit einer zeitmaschine in die zukunft gereist.

ich kann mich jedenfalls über die "verarsche" mit den laufbändern in den fachgeschäften köstlich amüsieren. das ist doch alles ein marketing-gag.
ich gebe dir in allen Punkten recht, aber 5000 km sind schon sehr an der Realität vorbei, oder neudeutsch gesprochen ziemlich trollig :teufel:

Alfa

23
Gute Frage, Sabine. :wink:

Ich glaub, ursprünglich gings mal darum, dass man bei Karstadt Laufschuhe zu vergünstigten Preisen verkauft.....

(Schade gibts keinen Karstadt in CH, ich bräuchte auch dringend ein paar neue Treter)

24
Alfathom hat geschrieben:ich gebe dir in allen Punkten recht, aber 5000 km sind schon sehr an der Realität vorbei, oder neudeutsch gesprochen ziemlich trollig :teufel:

Alfa

ja du hast recht . 5000 war falsch. die dämpfung hat weniger als 1 jahr gehalten. ich bin mit dem fahhrad 6000 km im jahr gefahren, aber nicht gelaufen. es waren vielleicht gute 1000 km.

25
@ elculo:

Ooooooch, ob 5000 km oder 1000 km..... das ist ja auch gar kein Unterschied, ne? Und überhaupt, geschwommen bist du sicher auch noch mindestens 800 km, geh ich richtig in der Annahme?

26
SchweizerTrinchen hat geschrieben:@ elculo:

Ooooooch, ob 5000 km oder 1000 km..... das ist ja auch gar kein Unterschied, ne? Und überhaupt, geschwommen bist du sicher auch noch mindestens 800 km, geh ich richtig in der Annahme?
nee geschwommen bin ich vielleicht 50 km.

btw. ich fahre jeden tag mit dem fahrrad zur arbeit. einfache entfernung 15 Km. 30 km mal 200 arbeitstage?
ich werde gleich wieder losfahren, bevor es wieder regnet.

mit den schuhen hab ich mich halt verrechnet. aber die gelschuhe von asics halten maximal doppelt so lange, kosten aber 10 mal so viel.

das kann ich nun wieder rechnen.

27
elculo hat geschrieben:muss man wirklich so viel ausgeben? ich laufe schon über 1 jahr mit gelschuhen von aldi. die dämpfung hält nach meiner erfahrung ca. 5000 km und ich bin damit zufrieden......

*hust hust* bitte???
1. laufschuhe von aldi :tocktock:
2. 5000km mit EINEM paar schuhe laufen?? nochmehr :tocktock: :tocktock:


ganz ehrlich.. aber deine gelenke und knochen möchte ich ned sehn.. was du dir und deinem körper damit antust solltest du eigentlich wissen..
Bier löst keine Probleme ??? Ach, aber Wasser... oder wie !

28
Wieso unterhalte ich mich eigentlich mit so einem Arsch... äh Hintern?

29
Haricot hat geschrieben:Naja, wartet mal bis JensR auftaucht. Der hat gerade den Rennsteig mit Schuhen von Lidl überquert.

nicht ganz richtig :wink:

Meine Laufschuhe sind von der Firma Woolf die ihr Auslaufmodell Berlin-Racer I bei Lidl rausgeworfen - sprich das Lager geleert haben.

Man kann die Schuhe auch regulär online bestellen - genauso wie weitere Paare der Firma. Ich bin auch glücklicher Besitzer eines Woolf-Crosstrainers.

Qualitativ sind die beiden Paare für mich die besten Schuhe die ich jemals gekauft habe.

Ich habe die Links hier mal eingestellt, weil es im Thema ursprünglich um qualitativ gute und preiswerte Laufschuhe ging.

Grüße,
Jens

30
Ölp-Harnisch hat geschrieben:*hust hust* bitte???
1. laufschuhe von aldi :tocktock:
2. 5000km mit EINEM paar schuhe laufen?? nochmehr :tocktock: :tocktock:


ganz ehrlich.. aber deine gelenke und knochen möchte ich ned sehn.. was du dir und deinem körper damit antust solltest du eigentlich wissen..
nein 5000 stimmt nicht. waren vielleicht 1000. da hab ich mich vertan. (siehe oben).

so, muss jetzt nach hause.

@ trinchen: frag das am besten deinen psychologen


salu2 y un abrazo

31
elculo hat geschrieben:also die ganze software, die dahintersteckt, würde ich gerne mal objektiv überprüft sehen.
btw:
kennst du den placebo-effekt?
Ich kenne schon den Placebo-Effekt. Ich kenne auch den Regler am Mischpult, auf dem nichts liegt, der aber "den Sound total verbessert", wenn man ihn hochfährt.
Ich habe aber auch Augen im Kopf und ich kann in der Zeitlupe sehen, wie meine Füße mit den Schuhen A aufkommen und abknicken oder nicht, und wie mit B, C, ... dazu braucht es keine Software. Wie von Sabine34 geschrieben: Eine Kamera und eine Zeitlupenfunktion genügen.
Man kann andererseits auch alles in Frage stellen oder einfach nur so dagegen sein. - Nur weil Hunz und Kunz etwas tut, muss es nicht richtig sein. Da würde ich Dir Recht geben. Aber wenn genügend Läufer ihre Erfahrungen (nicht ihre Überzeugungen) weitergeben, solltest Du mal darüber nachdenken, ob Du Dich vielleicht in etwas verbissen hast, das hinterfragenswert ist.
Gruß Hans

32
mag sein. trotzdem halte ich von den dingern nix.. ihc habe schon viele schuhmarken durch und bin letzten endes immer wieder bei asics gelanden..
die aldi tretter hab ich mir mal angeschaut und habe festgestellt das sie ABSOLUT nix für mich sind..
und ne laufbandanalyse kann man auch einfach mal so machen.. hilft immer weiter..
und ich hoffe nicht das du bei deinem schuhkäufen nach irgendwelchen test alla stiftung warentest oder so gehst.. das kann man nämlcih getrost vergessen..
Bier löst keine Probleme ??? Ach, aber Wasser... oder wie !

34
>(((-°)>
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

35
elculo hat geschrieben:nee geschwommen bin ich vielleicht 50 km.

btw. ich fahre jeden tag mit dem fahrrad zur arbeit. einfache entfernung 15 Km. 30 km mal 200 arbeitstage?
ich werde gleich wieder losfahren, bevor es wieder regnet.

mit den schuhen hab ich mich halt verrechnet. aber die gelschuhe von asics halten maximal doppelt so lange, kosten aber 10 mal so viel.

das kann ich nun wieder rechnen.
Der vergleicht hinkt doch ein wenig. Ein Porsche kostet das vierfache eines Golfs, fährt aber nicht mal doppelt so schnell :D

36
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Aber isch `abe dosch gar keinen Psyschologen :confused:
Ist das heutzutage nicht furchtbar gefährlich für die Psyche - so ganz ohne professionelle Betreuung? Du läufst doch schließlich auch nicht ohne Dämpfung und Laufbandanalyse... :wink:

Zum Ursprungsthema: Sport Scheck hat derzeit auch viele reduzierte Laufschuhe. 110 Euro auf 60 Euro hab ich gesehen für den Nike Schlag-mich-tot, den ich gerade ins Auge gefaßt habe. Werde ihn nächste Woche mal auf dem Laufband ausprobieren. :wink:

Zum Thema Dämpfung, Stütze, etc. Bin beim letzten München Marathon mehr oder weniger mit Peter Mücke gelaufen. Dem 24 Stunden-Barfuß-Lauf-Meister. Der ist den Marathon auch barfuß gelaufen. Weder durch den Marathon, noch durch den 24 Stunden-Lauf hat er irgendwelche Schäden davon getragen. Ganz im Gegenteil, ich konnte nur einigermaßen mit ihm mithalten, weil er Geld gesammelt und getragen hat für eine Stiftung. Er war dabei sehr fröhlich und ich habe großen Respekt vor ihm. Würde gerne mal seine Einstellung zu Laufschuhen hier lesen... :wink:

Vielleicht sollten sich die ganzen Damitmachstdudirdochdeinegelenkekaput-Fanatiker mal überlegen, dass es ganz unterschiedliche Arten und Hilfsmittel gibt, einen Sport auszuüben und jeder soll es so machen, wie er möchte und vor allen Dingen wie er damit klar kommt.

Ob die supergestützten Lauf-High-Heels wirklich so ein Segen sind, ist noch lange nicht bewiesen. Mit Gel-Dämpfung kann ich sowieso nicht laufen, da bekomme ich sofort das Hängemattensyndrom. Will jemand meine gerade mal 20km gelaufenen Asics Nimbus V in Blau?

Wie sagt Greenhörnchen immer so nett? Jeder Jeck ist anders!

37
elculo hat geschrieben:... freue mich jedes mal, wenn ich einen 1000 euro pfingstochsen mit pulsuhr überhole :-)
:D
elculo hat geschrieben: die propaganda von adidas und co zeigt ihre wirkung.
Das ist ja auch Sinn und Zweck des Marketings :wink:
laufpro17 hat geschrieben:propaganda??????? :tocktock:
Ja, es grenzt daran!
laufpro17 hat geschrieben:... nicht gesund bzw. sinnvoll ist mit "aldi-schuhen" laufen zu gehen, oder? :klatsch:
Kann man so nicht pauschalisieren!
elculo hat geschrieben:es ist doch schon bezeichnend, dass nur der name aldi reicht, damit hier jeder die nase rümpft.
Und gehen trotzdem dort einkaufen. Was für eine Doppelmoral :D
elculo hat geschrieben:gerade geldämpfungen sind ein witz
Du sagst es :nick: !
elculo hat geschrieben:ich kann mich jedenfalls über die "verarsche" mit den laufbändern in den fachgeschäften köstlich amüsieren. das ist doch alles ein marketing-gag.
Irgendwie müssen die Leute ja Geld verdienen :zwinker5:
JensR hat geschrieben:Man kann die Schuhe auch regulär online bestellen - genauso wie weitere Paare der Firma. Ich bin auch glücklicher Besitzer eines Woolf-Crosstrainers.

Qualitativ sind die beiden Paare für mich die besten Schuhe die ich jemals gekauft habe.
Jau, das ist mal eine echte ALTERNATIVE zum üblichen Adidas, Asics, Brooks, Mizuno, New Balance, Nike, Puma etc. Angebot. Schön flach und ohne den meist überflüssigen Gel-Krams. Warum hat wohl Asics den Hyper-Speed rausgebracht?

Ich bin der Meinung, dass man sich als Läufer mit Hilfe von entsprechendem Training von Sofas entfernen sollte. Das stärkt die Orhopädie (Muskeln, Bänder UND Gelenke) und beugt Verletzungen vor. Der Umstieg ist halt nicht ganz ohne, bringts aber!

38
JensR hat geschrieben:nicht ganz richtig :wink:

Meine Laufschuhe sind von der Firma Woolf die ihr Auslaufmodell Berlin-Racer I bei Lidl rausgeworfen - sprich das Lager geleert haben.

Man kann die Schuhe auch regulär online bestellen - genauso wie weitere Paare der Firma. Ich bin auch glücklicher Besitzer eines Woolf-Crosstrainers.
Aha ! Hier finde ich also die Antwort auf meine Frage in deinem blog. :zwinker2:


Um zum Thema zurückzukommen: Sport Scheck (München)hat seit letzter Woche auch Laufschuhe reduziert. Gesehen hab ich Asi*s Trainer und das Luxus-Pantoffelmodell, das ich jetzt nicht nennen möchte.

Grüße, Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

39
elculo hat geschrieben:muss man wirklich so viel ausgeben? ich laufe schon über 1 jahr mit gelschuhen von aldi. die dämpfung hält nach meiner erfahrung ca. 5000 km und ich bin damit zufrieden..

ich rede jetzt nur von den gel-laufschuhen. dass die anderen nix taugen, die auch unter dem namen laufschuhe angeboten werden, habe ich gesehen.


Woran siehst Du denn, das ein Laufschuh nichts taugt? Ansonsten dürfte es eher umgekehrt sein: Wer keine gedämpften Schuhe braucht, kommt evtl. auch mit billigen Modellen zurecht. Wer aber gedämpfte, gestützte sucht, dem werden die Billigmodelle zu schwammig und zu instabil sein. Da gibt es durchaus Unterschiede zu Markenschuhen.

Übrigens hat die Stiftung Warentest gerade die Aktionsware der Discounter ziemlich verrissen. Habe den Testbericht allerdings noch nicht gelesen.

Gruß Rono

40
sapsine hat geschrieben:... das Luxus-Pantoffelmodell, das ich jetzt nicht nennen möchte.
Kayano, Kayano, Kayano :D ... gibbet für 110 statt 160 bei Sportscheck & (wie schon gesagt) Karstadt.

These Shoes are made for Running .........

41
Hallo Foris,
habe mich gerade eingelesen in den Thread...... :D na ja, hatten wir schon einmal. Zum Glück hat der Discounter bei seinen Laufschuhen nicht meine Größe im Sortiment, ich glaube ich könnte schwach werden - und meine Gelenke kurze Zeit später.
Bei aller Liebe zu den Discountern, also Laufschuhe würde ich da nicht kaufen - obwohl ich habe damals vor 25 Jahren mit Sportschuhen von C & A angefangen. Nachdem mir die Beine nach 5 Km schmerzten habe ich mir halbwegs vernünftige Schuhe geholt.
Bei den Fachhändlern gibt es gelegentlich auch gute Angebote, nicht nur Asics oder so. Man muß eben eine gängige Schuhgröße und die Füße sollten keine Fehlstellung haben.
Wer mit den Discounter-Schuhen gut laufen kann - der soll es machen. Habe selbst schon einige Läufer damit gesehen, kann mir aber kein Urteil über den Leistungsstand der Personen bilden - vielleicht lassen sie mich auf 10 Km weit hinter sich?

Laufende Grüße,

Stefan

42
Nunja, ich hab auch mit 08/15 Schuhen aus´m Discounter angefangen zu laufen und glücklicherweise hat mich das körpereigene Warnsystem "Schmerz"(R) ziemlich schnell darauf aufmerksam gemacht, daß ich andere Schuhe brauche.

Es ist gut möglich das es Leute gibt, die mit den Discount-Schuhen (das man bei Discountern ohnehin nichts kaufen sollte steht auf nem anderen Blatt) zurecht kommen, aber nicht jeder Fuß/Mensch ist gleich und ob ein Schuh an einem funktioniert sieht man ja ohnehin nicht durch angucken.

Aldi hat aber nur ein Modell im Angebot und keinerlei Beratung, (wobei das bei einem Modell ehhh hirnrissig wäre) ist also für den ernsthaften Läufer mit Sicherheit keinerlei Alternative...

Für Hinz und Kunz die einmal im Jahr halb Joggend halb Walkend durch die Gegend tingeln um dann das laufen als "viel zu anstrengend" wieder bleiben zu lassen sind die Aldi Schuhe natürlich klasse...

18/06/2006 - Elzacher Crosslauf - 15,0 KM
15/07/2006 - Freiburger Laufnacht - 6,0 KM
23/07/2006 - Freiburger 24h Lauf für Kinderrechte
...
weiteres in Planung

43
Manche nutzen nun wirklich jede Gelegenheit, um sich Gehör zu verschaffen. :tocktock:

Zur Erinnerung: Es gibt eine Einzelhandelskette (Karstadt, Hertie), die verschiedene Auslaufmodelle derzeit deutlich billiger anbietet. Wer möchte - und in einem freien (Lauf-)land darf das jeder - kann da hingehen und sich diese Treter kaufen. Wer das nicht möchte, der braucht das nicht. Auch das ist eine Haltung, die in einem freien Land erlaubt ist.

Und es ist mir wirklich mehr als nur egal, was bestimmte Leute für Ansichten über Schuhmarken und deren Vermarktung haben :nick: .

Dieser Post sollte die mehrfach und von entsprechenden "Hardlinern" immer mit denselben Einwürfen geführte Laufschuhdebatte nicht neu beleben. Er ist lediglich als freundliche Dienstleistung für all jene gedacht, die verpönter Weise mit so verruchten Schuhen wie Asics, Addidas und weitere laufen.

Ich tue das auch, wenngleich die gesellschaftliche Ächtung von derlei törichtem Tun mich wirklich zunehmend verstört :peinlich: . Bald werde ich mich schämen :peinlich: , weil ich so dumm bin und auf jeden Marketingtrick reinfalle. Ja ich werde mich schämen (aber trotzdem weiter in den missbilligten Tretern laufen). :hihi:
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

44
Längst fällig: danke für den Tipp, Udo!
Da ich schon länger den Gedanken habe, meine Trailfüchse mit einem asphalt-tauglicheren Paar Schuhe zu ergänzen, aber kein Vermögen ausgeben will, hoffe ich auf ein paar reduzierte. Hoffentlich finde ich welche für meine Horrorfüsse.

Ciao
kriemhild

45
U_d_o hat geschrieben:Ich tue das auch, wenngleich die gesellschaftliche Ächtung von derlei törichtem Tun mich wirklich zunehmend verstört :peinlich: . Bald werde ich mich schämen :peinlich: , weil ich so dumm bin und auf jeden Marketingtrick reinfalle. Ja ich werde mich schämen (aber trotzdem weiter in den missbilligten Tretern laufen). :hihi:
Mußt Du gar nicht Udo, ist ja nix Schlimmes bei. :wink:

Nur falls es im Beitrag untergegangen sein sollte: SportScheck!

46
moin moin,

ich hab eine kleine Frage an alle Woolf Schuhträger. Habt ihr die halbwegs passend gekauft oder auch mit entsprechendem Platz (Fingerbreite) damit vorne etwas mehr Luft ist (also wie die üblichen Laufschuhe)? Nur für die Racing Modelle Jetstream oder Firewoolf.

MfG Dr0ps

47
Dr0ps hat geschrieben:moin moin,

ich hab eine kleine Frage an alle Woolf Schuhträger. Habt ihr die halbwegs passend gekauft oder auch mit entsprechendem Platz (Fingerbreite) damit vorne etwas mehr Luft ist (also wie die üblichen Laufschuhe)? Nur für die Racing Modelle Jetstream oder Firewoolf.

MfG Dr0ps
Beim Berlin Racer hab ich eine Nummer größer als normal, also auch mit Luft nach vorne. Den Jetstream kenn ich gar nicht. Wo hast du den gefunden?

Grüße oli :winken:

48
Zitat U_d_o
Wer möchte - und in einem freien (Lauf-)land darf das jeder - kann da hingehen und sich diese Treter kaufen.

Nee U_d_o, so einfach geht das nicht, wie du dir das vorstellst :D . Vorher muss nämlich noch gaaaanz dringend eine bisher unbeantwortete Frage geklärt werden.
Und zwar:
Sind Laufschuhe, die pro Woche weniger als 5 Stunden zum Laufen verwendet werden, überhaupt noch Laufschuhe? :hihi: :hihi: .
Und vor allem: Gelten für Markenschuhe dabei noch andere Grenzwerte, als für No-Name-Treter? :teufel:

Und als Gewissensfrage zum Tag (um kurz auch auf Chrischis Wortspende einzugehen): Werde ich jetzt von Tim mit Acht und Bann belegt, aus dem LA-Forum ausgeschlossen und von meinen Mitmenschen als in ihrer elitären Gesellschaft für unerwünscht erklärt, weil ich doch auch gerne zu einem Diskonter wie Hofer (Aldi) gehe und dort einkaufe? :confused:
Und das noch dazu, mit oft im Fachhandel recht günstig erstandenen ASICS :klatsch: ...

Ich schäme mich also mit dir :peinlich:

Liebe Grüße

El Corredor

Berlin Racer

49
JensR hat geschrieben:nicht ganz richtig :wink:

Meine Laufschuhe sind von der Firma Woolf die ihr Auslaufmodell Berlin-Racer I bei Lidl rausgeworfen - sprich das Lager geleert haben.

Man kann die Schuhe auch regulär online bestellen - genauso wie weitere Paare der Firma. Ich bin auch glücklicher Besitzer eines Woolf-Crosstrainers.

Qualitativ sind die beiden Paare für mich die besten Schuhe die ich jemals gekauft habe.

Ich habe die Links hier mal eingestellt, weil es im Thema ursprünglich um qualitativ gute und preiswerte Laufschuhe ging.

Grüße,
Jens

als Kenner dieser Schuhe, zumal online nix weiter steht, ist das ein ungestützter Normalschuh bzw. Wettkampfschuh oder ist etwas Stütze drin?
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“