Der Halbmarathon in Koblenz war einfach nur genial und ist auf jeden Fall weiter zu empfehlen

. Die Strecke ist traumhaft schön, mit urigen kleinen Orten, welche zu durchlaufen sind und viel Landschaft. Die komplette Strecke führt am Rhein entlang. Mal etwas näher, mal mit etwas Abstand. Aber sehr viele Kilometer hat man die Sicht über den Rhein. Einfach klasse!! Beides wird geboten, ob einsames Laufen ohne Publikum und durch den Orten bzw. auf der Zielgeraden, Stimmung. Voll originell war in einem Ort eine km/H- Meldung. Eine große Tafel mit der Angabe: "Sie fahren ... km/H". Fanden wir voll witzig und direkt hat man mal getestet, ob es beim beschleunigen auch hoch springt (-: Und tatsächlich direkt fuhr man 2 km/H mehr!!! Auch wenn es ca. 30 Grad warm / heiß war, die Sonne ein ständiger Begleiter im Nacken, so war es mein schönster Halbmarathon. Mit Roland an meiner Seite war alles perfekt
Trotz Hitze schafften wir es einen gleichmßiges Tempo zu halten.
0-5 KM = 00:31:28 / 5-10 KM = 00:33:25 / 10-15 KM =00:33:35 / 15-20 KM = 00:33:19 / 20 bis Ziel = 00:07:08
Roland hatte das Vergnügen, mich an den Versorgungsstellen zu verpflegen und mich ab KM 17 zu motivieren, nicht ins gehen zu verfallen, denn ab da gab die Kraft in den Beinen voll auf. So etwas erlebte ich noch nie. Ich musste mich so konzentrieren, dass meine Beine das machen, was ich wollte, aber es klappte doch irgendwie

.
Alles lief somit gut und rund, obwohl mich ab KM 10-11 ein Schmerz in der Achilles Sehne quälte. Stolz liefen wir mit 2 Stunden 18 Minutenn und 55 Sekunden, Hand in Hand, über die Ziellinie.
Mein Ziel war unter 2 Stunden 20 Minuten zu kommen und das haben wir geschafft, trotz der Hitze.
Also trotz der Hitze, die warhscheinlich jedes Jahr der Begleiter dieses Events sein wird, kann ich nur sagen Klasse und muss man erlebt haben

.
Die Verpflegung, war vollkommen ausreichend. Man konnte alles nehmen, ob Elektrolyte, Wasser, Bananen, Äpfel, Kohlehydratriegel, später Cola und Red Bull. Einfach alles, was man brauch. Auch duschen und Wasserbehälter für die Schwämme waren ausreichend vorhanden.
