Banner

Lieblingsfilm

51
"Der Clou" mit Robert Redford & Paul Newman
"Grüne Tomaten" (meine Lieblingsszene: der Mehrfach-Crash auf dem Supermarktparkplatz :D )

52
Der rosarote Panther mit Peter Sellers

53
marme hat geschrieben:Der rosarote Panther mit Peter Sellers
:hihi: :hihi: :hihi: Den muss man gesehen haben! :hihi: :hihi: :hihi:

Der Beste Film ist

54
Schöne Bescherung (auch wenn es gerade nicht weihnachtet) mit Chevy Chase

"Hey Eddie, was macht eigentlich Deine Metallplatte im Kopf???"
"Och, immer wenn die Mikrowelle angemacht wird, pinkel ich mir in die Hose und weiss nicht mehr wo ich bin, aber sonst ist alles okay..."

"Mein Herz ist klein, soll niemand drin wohnen als ich allein....und Abraham Lincoln, der die Neger befreit hat und die vielen kleinen Millionen Chinesen....Guten Abend!"
It´s a long way to the top...If you wanna rock`n`roll

55
Ich habe mal bewusst Filme rausgesucht, die ich als 'etwas anders' bezeichen würde, einige gehören sicherlich nicht gerade zu den bekanntesten, auch wenn sie es bis auf Donnie Darko in Deutschland alle in die Kinos geschafft haben:

Memento
Donnie Darko
Vanilla Sky
Lost Highway
Mulholland Drive
One Hour Photo
Der Maschinist
Das Leben des David Gale
Butterfly Effect
Requiem For A Dream

Und anschließend noch bekanntere, inzwischen fast zu Klassikern gewordene Streifen:

American Beauty
Fight Club

"Es gibt Menschen,
die kaufen sich von dem Geld,
was sie nicht haben,
Sachen die sie nicht brauchen,
um Leuten zu gefallen,
die sie nicht mögen."

Tyler Durden in Fight Club

56
Jan Christoph hat geschrieben: Memento
Donnie Darko
Vanilla Sky
Lost Highway
Mulholland Drive
One Hour Photo
Der Maschinist
Das Leben des David Gale
Butterfly Effect
Requiem For A Dream

Und anschließend noch bekanntere, inzwischen fast zu Klassikern gewordene Streifen:

American Beauty
Fight Club
Sehr erlesen. Die, die ich davon nicht kenne werde ich mir jetzt dringend mal anschauen, thanx.

57
jasper hat geschrieben:Sehr erlesen. Die, die ich davon nicht kenne werde ich mir jetzt dringend mal anschauen, thanx.

liest sich eher wie "Was passt hier nicht rein?"

lauter schön/schön verstörende/gute/melancholische Filme. Bis auf Butterfly Effekt. Der ist Trash. :daumenru:

@jasper: :popcorn: wird schliesslich ne lange Nacht :D
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

58
gnies hat geschrieben:@jasper: :popcorn: wird schliesslich ne lange Nacht :D
*grabsch* *mampf* Thanx, damit es mir nicht wieder passiert, dass ich kurz vor 'nem wosp-gniesschen-Thread-Show-Down ins Bett gehe :D .

59
Meine Filmfavoriten:

Lost in Translation (Bill Murray, Scarlett Johansson)
Lovesong for Bobby Long (John Travolta, Scarlett Johansson)
Matrix I

Und als Fan von Martial Arts und Oper natürlich

Tiger and Dragon
Hero
House Of Flying Daggers

und meine beiden Lieblings-Dokumentationen:

RIZE - uns hält nichts auf!
My Architect

Grüße von der Waterkant,

bootsmann

60
gnies hat geschrieben:lauter schön/schön verstörende/gute/melancholische Filme. Bis auf Butterfly Effekt. Der ist Trash. :daumenru:
Man kann es nicht immer jedem recht machen :zwinker4:

Der Ewige Gärtner ist übrigens auch noch ein toller Film!

61
Sieben Jahre in Tibet
Message in the Bottle

:sabber: :sabber: :sabber: aber schöööön :D
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

62
Höllentour und laufen-aktuell.de
Viele Grüße
Tim

63
Aus guten alten Zeiten muss hier natürlich "From dusk till dawn" genannt werden, was zwangsläufig zu "Pulp fiction" führt, was mich wieder an "Das Schweigen der Lämmer" erinnert. Oder doch an "Trainspotting"? Allerfeinsten schwarzen französischen Humor gibts in "Delicatessen". Da Fatih Akin genannt wurde, soll auf "Im Juli" verwiesen sein, was dann wiederum via M. Bleibtrei zu direkt "Lammbock" führt, und wenn wir dann beim kruden Zeuch angekommen sind, dürfen natürlich die "Tiefseetaucher" nicht fehlen, und wer das dann kapiert hat ist reif für "The royal Tenenbaums". Und zum runterkommen gönne man sich dann "Meeresfrüchte"...

RHPS ist btw kein FIlm, sondern Bestandteil des erwachsen werdens...
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

64
immer noch:
Die Braut in Kill Bill
aber auch Babettes Fest, eine Tania Blixen Verfilmung aus den 80zigern
kein Monat ohne Vier Hochzeiten und ein Todesfall
niemals American Beauty vergessen
Dann eben auch Fight Club

jaja

mandy
mein Blog: AmandaJanus

65
Schön das "Brazil" und "Life of Brian" schon genannt wurden - aber warum bislang nur jeweils 1x?

"Spiel mir das Lied vom Tod" ist auch super. Ist ja eigentlich kein Film sondern eher ein Musik-Video aber egal, ich bleibe jedesmal hängen und schau den bis zum Schluß ....

Gefallen haben mir auch "Die Hard I & II" (Teil III war Schrott)

und um etwas neues zu nennen:

"Koyannisquatsi"

Kommt leider nur im Kino gut und wird so gut wie gar nicht mehr gezeigt. Auch eher ein Musik-Video (Musik: Philip Glass !!!!)

Kennt den jemand?

66
kataNa hat geschrieben: "Koyannisquatsi"

Kommt leider nur im Kino gut und wird so gut wie gar nicht mehr gezeigt. Auch eher ein Musik-Video (Musik: Philip Glass !!!!)

Kennt den jemand?
Jep! Für mich immer wieder ein gigantisches Feuerwerk aus visuellen und akustischen Eindrücken]PER ANHALTER DURCH DIE GALAXIS 1-6[/U] (aber nur die legendäre BBC-Produktion von 1981), unschlagbar, britischer Humor mit Lichtgeschwindigkeit.
Laufen, weil es Spaß macht.
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)

67
Citizen X
TV-Film mit Stephen Rea, Donald Sutherland und Max von Sydow als Jäger eines Massenmörders in der ehemaligen Sowjetunion.

Black Robe - Am Fluss der Irokesen
Regie: Bruce Beresford. Das Aufeinanderprallen der europäischen (katholisch geprägten) Kultur und jener der Indianer Kanadas, im Jahr 1634. Tolle Bilder, raue Story, nach einer Novelle von Brian Moore.

Philadelphia
Kennt (fast) jede(r). Wer nicht: Anschauen.
Manche Kritiker meinten, der Film beschönige die Realität. Für mich ist er ein wesentlicher Beitrag zum Thema "Toleranz".

Der schmale Grat
Einer der wenigen Antikriegsfilme, neben dem exemplarischen "Im Westen nichts Neues" aus dem Jahr 1930, der diese Bezeichnung auch tatsächlich verdient. Mit Superbesetzung (Sean Penn, John Cusack, Nick Nolte, James Caviezel etc.) und einer tollen Story dahinter.

Fluch der Karibik
Lustig, phanatsievoll, gruselig - und voll von ironischen Anspielungen.

Liebe Grüße

El Corredor

69
Falk99 hat geschrieben:My winner is: ... Bubelfisch ... Ford Perfect u. Arthur Dent ... Don't panic ... na dämmerts?
--> PER ANHALTER DURCH DIE GALAXIS 1-6 (aber nur die legendäre BBC-Produktion von 1981), unschlagbar, britischer Humor mit Lichtgeschwindigkeit.
:daumen:
Steckte da nicht auch Monty Python hinter?
Zumindest meine ich, daß Terry Gilliam dabei war.
Christa
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen. - Romain Rolland :prof:

70
Roxanne hat geschrieben:Steckte da nicht auch Monty Python hinter?
Zumindest meine ich, daß Terry Gilliam dabei war.
hmm, ist mir nicht bekannt, Humor-mäßig aber gut vorstellbar.

edit:Habe gerade bei wiki mal nachgeschaut und gesehen, dass Terry Jones von Monty Python 1997 en Roman "Douglas Adams' Raumschiff Titanic" auf Bitte von Douglas Adams geschrieben hatte, da dieser selbst keine Zeit dazu hatte. Im zeitgleich erschienenen Computerspiel "Starship Titanic" verlieh John Cleese einer (sich dauernd ver-) sprechenden Zeitbombe seine Stimme.
Laufen, weil es Spaß macht.
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)

71
Aus längst vergangenen Zeiten meiner trüben Jugend kommt mir in den Sinn:


-Rumbelfish

-Das Jahr des Drachens

und vor allem
- Angel Heart
"Wer eher klein ist, braucht sich nicht so weit zum Schnürsenkel bücken"
aus Sander L. "Große Worte" 1896, Kapitel 3, Seite 531
Bild

72
Der Hiddestorfer hat geschrieben:Aus längst vergangenen Zeiten meiner trüben Jugend kommt mir in den Sinn:


-Rumbelfish

-Das Jahr des Drachens

und vor allem
- Angel Heart


Ach der Herr Netzer! Da hätte ich doch eher das 'Wunder von Bern' erwartet, ein Film, der Ihnen thematisch näher liegen müßte. Und Kindheitserinnerungen weckt. Oder 'Manni, der Libero'. Nein, nicht der Kaltz, der war das mit den Bananenflanken. Wer hat noch mal den Manni gespielt? Irgendso ein Kinderstar vom Fernsehen. Apropos Fernsehen: Nicht vergessen pünktlich am Freitag zum Dienst zu erscheinen, gelle?

Gruß Delling

73
Der Hiddestorfer hat geschrieben:Aus längst vergangenen Zeiten meiner trüben Jugend kommt mir in den Sinn:


Wo Du alte Zeiten ansprichst:

Sehr gut kam damals "Liquid Sky" - ein NewYorker Indipendent-Science-Fiction-Streifen von 82. Quitschbunt und sehr abgedreht ("My pussy has teeth". Und alles OmU.

Vielleicht nicht mein Lieblingsfilm aber zumindest ein überraschend beeindruckendes Kinoerlebnis.

74
rono hat geschrieben: Wer hat noch mal den Manni gespielt? Irgendso ein Kinderstar vom Fernsehen.

Thomas Orner

75
Thommy Ohrner, Herr Delling,
aber damals kannten sie ja nur die Bälle, mit denen Ihre Mutter sie stillte!

76
Stimmt, der Thommy......allerdings nicht der Gottschalk: Was aber die gekonnte Überleitung zu einem anderen Thema ist, dessen Inhalt mir gerade entfallen und bei meiner ganzen Laberei eh wurscht ist.

Die Null muss stehen.......nein, doch nicht Sie, Herr Netzer. nehmen Sie wieder Platz.......herrjeh aber auch, dieser Mensch.....

Gruß Delling
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“