Ich hab hier schon ein bisschen geblättert und würde gerne Euren Rat in Anspruch nehmen und evtl. von Eurer Erfahrung profitieren:
Ich laufe seit über 2 Jahren regelmäßig (3x/Woche). Letztes Jahr und letzte Woche hab ich an einem 10 km Lauf teilgenommen. Ich hatte beide Male eine Zeit von 1 Stunde 7 Minuten. Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass ich mich innerhalb eines Jahres verbessert hätte, aber ich hatte aufgrund der schwülwarmen Temperaturen letzte Woche massive Kreislaufprobleme und bin doch wieder 1 Stunde gelaufen.
Ich hab nun vor (ist das berechtigt oder unerreichbar?), Ende September einen Halbmarathon zu laufen. Durch die diversen Laufbücher und auch die Einträge hier bin ich etwas verunsichert, wie ich mein Training nun gestalten soll. Längere Läufe? Schnellere Läufe? Beides?
Nun meine Bitte an Euch: Ist mein Ziel realistisch? Wenn ja - wie kann ich mich effektiv darauf vorbereiten? Ich habe kein spezielles Zeitziel, möchte nur gut ankommen (aber möglichst ohne eine der letzten zu sein

Dann hoffe ich auf Eure hilfreichen Ratschläge! Schonmal vielen Dank vorab!
Angaben zu mir: Weiblich, 42, 56 kg