Ich frage mich nun ob 2 Wochen intensives Barfusstraining schon etwas für die Füße bringen - Fußgewölbe etc. Kann man dadurch vom Überpronierer zum Normalläufer werden???
Beim Koodinationstraining habe ich sehr schnell Fortschritte festgestellt


kunstwally hat geschrieben:Hi Matjes,
ist ja echt interessant!!! Im Moment beschäftige ich mich auch mit der Frage "Barfußlaufen", da ich gerade eine 2 monatige Zwangspause hinter mir habe, da ich mit meinem Spreiz/Knickfuß eine schlimme Entzündung der unteren Fußmuskelplatte (mir fällt das Fremdwort nicht ein) und ich so starke Schmerzen hatte, dass Laufen unmöglich war.
Habe Einlagen bekommen, aber viele im Forum haben mir von den Einlagen abgeraten, da dadurch die Muskulatur faul wird oder so... und in Büchern (Laufbibel - bin noch nicht ganz durch) steht das gleiche... eine gute Sache wäre BARFUSSLAUFEN!!!!!!!! Habe ich jetzt auch im Urlaub vor, am Strand.
Ich bin auf Deine Antworten aus dem Forum gespannt.
Was hattest Du für Probleme mit Deiner Überpronation???
Gruß
Kunstwally
matjes hat geschrieben:Eigentlich macht mir die Überpronation mit den richtigen Schuhen / Einlagen keine Probleme aber nach Lektüre der Laufbibel und der Tatsache das ich dabei bin mir meine Knieprobleme wegzutrainieren habe ich halt vor im Urlaub viel Barfusstraining einzuplanen. Mich würde halt interessieren woran ich merke das ich im Fußgewölbe Fortschritte mache, etc.
Berichte doch mal übder Deine Erfahrungen![]()
Hi Matthias,matjes hat geschrieben: Ich frage mich nun ob 2 Wochen intensives Barfusstraining schon etwas für die Füße bringen - Fußgewölbe etc. Kann man dadurch vom Überpronierer zum Normalläufer werden???
Nun ja, das Buch werd ich mir auf jeden Fall mal ansehen - vielen Dank für den Tipp. Das 2 Wochen nicht über jahrzehnte vernachlässigte Dinge wieder aufbauen können ist klar. Ich versuche auch schon nun seit einigen Wochen immer soweit es geht barfuß zu gehen, wenn auch nicht laufen - Dazu habe ich mir sagen lassen dass Wackelbrett und Posturmedübungen, die ich im Fitnesscenter mache auch für die Füße gut sind.sapsine hat geschrieben:Hi Matthias,
die 2 Wochen bringen sicher was, du wirst es vermutlich an deinen Waden spüren.Aber wenn du es dabei belassen willst, ist der Effekt gering.
Ich bin der Meinung, du kannst aktiv was gegen die Überpronation tun, z.B. mit Barfußläufen, unbedingt aber auch mit Fußgymnastik. Häufig ist die Achsenstellung der Beine auch nicht i.O. Also könntest du auch an dieser Stelle ansetzen...
Empfehlenswert für Fußübungen ist das Buch von Dr. med. Christian Larsen 'Gut zu Fuß ein Leben lang'.
Grüße und lang anhaltende Motivation wünscht Sapsi
Barfuss - im Wald??? Soll in der Toskana ja toll sein, aber bei uns sind im wesentlichen Schotterwege im Wald oder ziemlich vermurkste Matschwege - alles in allem keine Wege die ich laufenderweise meinen Füßen zumuten kann - zum gehen ggf. noch...LauerAlexander hat geschrieben: Ich laufe ab und zu 2 Kilometer barfuss durch unseren Wald, kneippe danach eine Runde und danach gehts meinen Füssen wunderbar. Ab und an schauen mich Leute entgeistert an, wenn ich ohne Schuhe unterwegs bin, aber so what?
Das mit den Muscheln ist mir letztes Jahr in Dänemark passiert, die Muschel durfte ich mir später aus dem Fuß rausschneiden lassen die ich mir da reingelaufen habewolfgangl hat geschrieben: Laufen am Sandstrand ist auch nich so einfach. Zum einen sind viele Strände mit Muscheln oder Steinen bestückt, was nicht so angenehm ist. Hier können "Wasserschuhe" hilfreich sein. Zum anderen ist die Strandform entscheidend. Im weichen trockenen Strand läufst Du nur wenige 100 Meter, bevor Du Deine Wadenmuskulatur stark spürst und aus der Puste kommst. Fällt die Linie am Wasser ein bißchen stärker ab, eignet sich auch den nasse Sand nicht wirklich.
Am Strand, der flach in Wasser geht ist es ein Traum und auch viele Kilometer barfuß sind einfach nur schön.
Ist auf jeden fall eine Alternative. Dazu gibt es schon etliche Beiträge hier im Forum.kunstwally hat geschrieben:Hast Du auch Erfahrung mit diesem NIKE Free Schuh (wie barfuß laufen)??? Wollte ich mir eventuell auch anschaffen!?!
kunstwally hat geschrieben:Hi Matjes,
außerdem kannst Du ja auch mit Neoprenschuhen (vom Surfen) laufen, wie es in der LAUFBIBEL beschrieben steht, falls Du Dich doch schützen willst, oder?
Also, ich lese ja jetzt jeden Tag in diesem Buch und ich bin bald überzeugt, dass ich bald keine Einlagen mehr benutzen muss, um gesund zu trainieren. Und ich will jetzt auch viel barfuß laufen. Ich laufe auch wo ich kann jetzt barfuß: im Garten auf dem Rasen, zuhause, auf der Straße in FlippFlopps und demnächst auch im Urlaub an der Atlantik-Küste will ich barfuß joggen. Ich bin auch dabei, Fußgymnastik zu machen wie bei der KG, habe mir schon einen Therapiekreisel geholt und will noch ein Airexkissen holen für die Übungen (ist ja auch alles in der Laufbibel beschrieben).
Hast Du auch Erfahrung mit diesem NIKE Free Schuh (wie barfuß laufen)??? Wollte ich mir eventuell auch anschaffen!?!
L.G.![]()
Kunstwally
Prima. Ich war mir nicht ganz sicher, wie du das meintest...matjes hat geschrieben:Nun ja, das Buch werd ich mir auf jeden Fall mal ansehen - vielen Dank für den Tipp. Das 2 Wochen nicht über jahrzehnte vernachlässigte Dinge wieder aufbauen können ist klar.
Laufen ist (wer hätte es gedachtIch versuche auch schon nun seit einigen Wochen immer soweit es geht barfuß zu gehen, wenn auch nicht laufen
- Dazu habe ich mir sagen lassen dass Wackelbrett und Posturmedübungen, die ich im Fitnesscenter mache auch für die Füße gut sind.
Definiere Spaß.Fußgymnastik werde ich mal im Urlaub probieren - sieht ja nicht nach Fun aus was man da so machen kann![]()
Die Wärmflasche ist ein guter Tippsapsine hat geschrieben: Japs. Für Füße und Beinachse. Es gibt hier schon etliche Links mit Übungen, Links und Empfehlungen. Bei Bedarf kannst du vielleicht mal die Suche anklickern. Statt Wackelbrett kannst du dich einfach auch so einbeinig hinstellen. Sobald du die Augen zumachst, weißt du, dass das gar nicth so einfach ist...Wenn das dann irgendwann gut klappt, stellst du dich auf ne halb gefüllt Wärmflasche.
So Urlaub und Barfusstraining ist vorbei. Ich habe fast den ganzen Urlaub möglichst auf Schuhe verzichtet und bin viel Barfuss oder in hochwertigen Flip Flops (mit Korkfussbett) gelaufen.sapsine hat geschrieben:...
Berichte mal nach deinem Urlaub.
Grüße, Sapsi
... Und in ein paar hundert Jahren wundert man sich über die seltsam gekleideten Moorleichen - nach Schätzungen irgendwann Anfang 2000 im Steinhuder Moor versunkenLauerAlexander hat geschrieben:Noch ein kleiner Tipp, falls man ein Moor in der Nachbarschaft hat. Bei uns wird z.T. noch getorft und da haben wir hier ein riesiges Auftorfgebiet, so ca. 0,750 x 3 Km voll der weiche Torfboden, DAS macht Spaß!!! Da gibbet auch ab und zu ne harte Stelle, aber man gewöhnt sich total schnell dran; ich glaube, übermorgen fahre ich mal für ein paar Runden hin...
Walter hat geschrieben:Du würdest sehr krank werden und dahinsiechen.
Walter hat geschrieben:Ein echter Langstreckenläufer setzt sich nachmittags um ca 5 Uhr draußen auf eine Bank, seuftzt tief und gibt seinen Geist auf.
Walter hat geschrieben:
Ein echter Langstreckenläufer setzt sich nachmittags um ca 5 Uhr draußen auf eine Bank, seuftzt tief und gibt seinen Geist auf.
cpp hat geschrieben:
![]()