Banner

Wer wird denn jetzt eigentlich Weltmeister??

603
Bucki hat geschrieben:Kerner bleibt mein Liebling :D
:daumenru: :D

"Guten N'abend allerseits" - Ich vermisse ihn und das ist ein schlechtes Zeichen.

605
Ist doch völlig wurscht, was er zu Zidane gesagt hat. Der Mann ist Profi und muß sich da im Griff haben.

Schade. Da hatte der gestrige Abgang von Figo und Kahn mehr Stil.

606
Ich fürchte der Beckmann ist noch so jung, dass er uns noch mindestens zwei WM erhalten bleibt. Kerner leider auch. Aber ich bin beruhigt, dass ich nicht der einzige bin dem der Kerl auf den Geist geht. Was evtl. helfen kann ihn abzusägen sind massenhaft Faxe und Mails an die ARD.
Zum Spiel: Italien war geschlagen und hätte auch noch gegen zehn Franzosen verloren, wenn die sich nicht so saublöd angestellt hätten. Auf jeden Fall war es ingesamt ein grausiges Spiel, wie die gesamte WM unter fußballerischen Gesichtspunkten gewiss keine Offenbarung war. Einzige positive Ausnahme: die deutsche Mannschaft (ich glaube, dass kann auch ohne schwarz-rot-goldene Brille festgestellt werden).
Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

607
Ripple: in allen Punkten volle Zustimmung.

Materazzi hätte ebenfalls Rot sehen müssen, nämlich wegen der vorangegangenen Beleidigung des Gegenspielers. Auch wenn "Dieu" nicht das erste mal ausrastete, kann ich mir nicht vorstellen, dass er nur um einen netten Gruß an die Familie gebeten wurde.
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

608
Siamo noi campioni del mondo, siamo noi, siamo noiiii ...

Forza Italia!!!

ALLEZ les Bleus !!!

Ihr habt prima mitgefeiert!! :respekt: :respekt: :respekt:

Um der Wahrheit die Ehre zu geben, haben einige Deutsche auch mitgefeiert :respekt: :respekt:

:party2: :party2: :party: :party: :party:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

609
Fritz hat geschrieben:Ansonsten muß ich noch sagen, daß mir Beckmann in jeder verdammten Sendung mächtig auf den Geist geht, die er so verhunzen... äh moderieren darf, und daß Italien heute Abend genauso unverdient gewonnen hat wie im Halbfinale. Punkt.

*unterschreib* Beckmann ist ne Qual. Was hab' ich mich gestern über dessen Gelaber aufgeregt. Und nicht nur darüber. Ich fand den Ausgangg des Endspiels irgendwie unwürdig - die Franzosen waren in der 2. Halbzeit und in der Verlängerung so klar besser...und dann so was.

Naja, was soll's. Dann lieber Platz 3! :wink:

Gruß
Manu
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

611
Schön war was anderes (das Spiel vorher :wink: ) aber:

Glückwunsch an Italien!

:hallo:

612
Sch......
Mit so ner lausigen Leistung Weltmeister zu werden.

Würd mich auch mal interessieren, was der Italiener zu Zidane gesagt hatte. Muss wohl irgendwas über seine Mutter gewesen sein. Das können sie halt. Schaffen mit allen Tricks (siehe Frings).
Aber keine Frage, er hätte sich nicht provozieren lassen dürfen. Das Ergebnis wurde dadurch nicht verändert. Die Italiener waren gegen 10 Franzosen immer noch schwächer.

Vermutlich gibt´s heute eine Generalamnestie für die Weltmeister, einen erhobenen Zeigefinger und es geht in Italien mit der alten Mafia weiter.

613
ForrestGump hat geschrieben:Aber keine Frage, er hätte sich nicht provozieren lassen dürfen. Das Ergebnis wurde dadurch nicht verändert. Die Italiener waren gegen 10 Franzosen immer noch schwächer.
Und warun haben sie dann nicht gewonnen? Schon komisch, wie man sich einen Spielverlauf schön reden kann.

Egal, was sich Zidane anhören mußte, das muß ein Profi ab können.

614
Glückwunsch an Italien.Den neuen Weltmeister mit den wenigsten Gegentoren dieser Weltmeisterschaft.

Ich bin etwas geknickt. Mich würde mal interessieren was Materazzi Zizou für eine Beleidigung an den Kopf geworfen hat, das dieser derart ausraten musste. :nene: Es wird wohl weit jenseits davon sein, was man im "Eifer des Gefechts rausgerutscht" nennen könnte. :sauer: Was müssen da für Beleidigungen fallen, das einer der besten Fußballspieler der Welt der letzten Jahre, in seinem letzten Spiel überhaupt, im Endspiel der Fußballweltmeisterschaft (wo jeder zugucken kann und alles per Kamera dokumentiert wird), derart ausrastet und in diesem Fall mit Recht vom Platz gestellt wird. :motz: Zizous Kopfstoß :nene: .... eigentlich sollte er sich nach all den Jahren im Griff haben und die rote Karte erfolgte zu Recht. Aber Herr Materazzi gehört das gleiche. :sauer: Ich bin mal gespannt ob Zizou die Katze aus dem Sack lässt oder sich in Schweigen hüllt (ich vermute das Zweitere). Materazzi wird sowieso alles abstreiten. :motz:

Ich habe gestern gegen Mittag den Empfang der deutschen Mannschaft in Berlin im TV verfolgt. Das war richtig geil! :nick:

Wie war das doch gleich....nach der WM ist vor der WM :nick:

Der nächste Europameister heißt jedenfalls nicht Italien. :baeh:

Grüße aus Hanau :hallo:

Gaby
Ich bin einer von den Leuten, vor denen mich meine Eltern immer gewarnt haben.

616
meint iht das ernst?? einer rastet aus (man könnte auch sagen, er begeht eine Körperlerletzung) und der andere ist Schuld, weil er was gesagt hat?
:tocktock:

Das ist unterstes Niveau. Kenne ich von (schwierigen) Schülern "ey man, der hat mich provoziert ey".

Dass Erwachsene ( :confused: ) Menschen das auch so sehen, finde ich doch etwas merkwürdig.
Ebenso wie "die Italiener" blöd zu finden, weil man mal von einem italienischen Menschen böse verletzt wurde :tocktock:

Da versuchen wohl einige doch noch, dem Klischee des Fußballfans zu entsprechen.
Wohl doch gut, dass es nun vorbei ist

@einfach markus Warum nicht life? Wegen der 4 Sekunden? Du hast vermutlichen digitalen Fernsehempfang

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

617
wolfgangl hat geschrieben:Und warun haben sie dann nicht gewonnen? Schon komisch, wie man sich einen Spielverlauf schön reden kann.

Egal, was sich Zidane anhören mußte, das muß ein Profi ab können.

Hast Du auch das Spiel gestern abend gesehen, das in der ARD, oder ein anderes??

Klar muss das Zidane abkönnen und die rote Karte stelle ich auch nicht in Frage!
Aber der Materazzi hat bestimmt nicht nur mal kurz gesagt, dass Zidane´s Frisur schlecht sitzt. Der muss den schon nachhaltig provoziert haben.

Ach wär die WM einfach am Samstag Abend vorbei gewesen!

618
pingufreundin hat geschrieben:@einfach markus Warum nicht life? Wegen der 4 Sekunden? Du hast vermutlichen digitalen Fernsehempfang
Da kann Markus noch froh sein, dass er nicht im Tollwood war und Großbildleinwand geschaut hat. Zum Schluß gabs nur noch Aussetzer. Ständig war das Bild schwarz, mit dem Hinweis auf "kein Signal". Und das in mehreren Lokalitäten.

Kann man sich so vorstellen. Elmeterschütze nimmt Anlauf - Bild schwarz - Tor und Torwart - schwarz - man kann erahnen, dass das Ergebnis eingeblendet werden soll - schwarz - Jubel - schwarz. Das ist Spannung! :wink:

619
pingufreundin hat geschrieben:meint iht das ernst?? einer rastet aus (man könnte auch sagen, er begeht eine Körperlerletzung) und der andere ist Schuld, weil er was gesagt hat?
:tocktock:

Hast Du Dir schon mal ein Spiel in der Kreisklasse auf dem Sportplatz angesehen?
Am besten noch ein Lokaldreby Oberdings gegen Unterdings? Schau dort mal genauer hin und Du wirst feststellen, das es dort genauso zugeht. Da wird mit mit kleinen Nickligkeiten und auch mit Worten immer wieder provoziert, bis der Gegenspieler die Nerven verliert.

Aber ist ja ganz einfach: Bis obenhin voll mit Adrenalin und dann ganz gelassen auf sowas reagieren. :tocktock:

pfader Beigeschmack

620
Freuen kann ich mich für die Italiener nicht und gratulieren schon gar nicht. Es ist offenbar in Italien so üblich, abseits des eigentlichen Spieles über dessen Ausgang zu entscheiden. Die Mittel sind ja nun bekannt: Der Moggi-Skandal, das Anschwärzen von Frings und gezieltes verbales Treffen von wunden Punkten bei gegnerischen Spielern um sie gezielt zum Ausrasten zu bringen. Die halbwegs legalen Mittel wie erhöhte Erdanziehungskraft im gegnerischen Starfraum lassen wir mal unerwähnt - das können Portugiesen auch prima. Wenn ich die Wiederholungen Revue passieren lasse, hatten Materazzi und Zidane sich schon durch Gesten gütliche geeinigt, woraufhin wohl ein oder zwei Worte genügten um bei Zidane die Sicherungen zum Durchbrennen zu bringen. Hilfreich natürlich daß Zidane wohl Italienisch versteht. Für mich war das ne gezielte Provokation, dessen Ziel war, Zidane vom Platz zu schicken. Schade, daß sich dieser große Mann zu den Reaktionen hinreissen lassen hat :frown: - genau nachdem Henry herausgenommen wurde, der Zidanes Arbeit so oft und mehr oder weniger erfolgreich fortgeführt hat. Peinlich, daß die Italiener nicht mal jetzt mit dem zahlenmäßig unterlegenen aber spielerisch stärkeren Gegner fertig wurden. Erst das Eflerschießen konnte das Leiden beenden. Sowas will jetzt Fußballweltmeister sein? :confused:
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

621
@pingu: bemüht, deinen Standpunkt zu sehen, aber letzlich halt ich mich lieber an die Regeln als an den gesunden Menschenverstand Abwesender :zwinker5:

Regel 12: Persönliche Strafen- Feldverweiswürdige Vergehen- Ein Feldverweis auf Dauer ist auszusprechen, wenn ein Spieler anstößige, beleidigende oder schmähende Äußerungen oder Gesten macht.

Der noch genauere Wortlaut http://dfb.de/dfb-info/regeln/fussballregeln/regeln0607.pdf (Satz 6 oder 7)
@babycake: :traurig:
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

622
Soll man es Ironie der Geschichte nennen?

Soll man es Klinsmann vorwerfen?

Soll das tatsächlich wahr sein?

Hat doch ausgerechnet diejenige Mannschaft, die in bester deutscher Manier durchs Turnier gekommen ist, gewonnen. Nicht der begeisternde Angriffsfußball, sondern die Betonmischer haben gewonnen, im Elfmeterschießen, das machen doch sonst nur die Deutschen…

Hätte, wäre, wenn…
Es war ein Fehler, die Deutschen Tugenden einer ansehnlichen Spielweise zu opfern!

So langsam erhole ich mich vom Schock, der mich nach Zidanes Foul gestern befallen hat. Ich hatte die ganze Zeit die dunkle Vorstellung, der kommt nicht wieder aus der Kabine, zumindest nicht auf seinen eigenen Beinen. Welche Tragödie!

Jörg

623
gnies hat geschrieben:
Regel 12: Persönliche Strafen- Feldverweiswürdige Vergehen- Ein Feldverweis auf Dauer ist auszusprechen, wenn ein Spieler anstößige, beleidigende oder schmähende Äußerungen oder Gesten macht.
Ach. Nach den Reaktionen hätte ich gedacht, wenn der Spieler beleidigende Bemerkungen macht sei er zu verprügeln.

Naja, für so einige Ansichten muss man wohl Fußballfan sein.

@wolfgangl Klingt nach 'nem Riesenspaß :hihi:
Hier hat die Telekom 'ne Großleinwand aufgestellt, da wäre so was doppelt peinlich gewesen.
(Ich dachte, das mit den Aussetzern passiert nur bei kleinen Schüsseln. Darum können wir im Urlaub nämlich bei Fernsehwetter nicht fernsehen)

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

624
Athabaske hat geschrieben: Es war ein Fehler, die Deutschen Tugenden einer ansehnlichen Spielweise zu opfern!
Seh ich nicht so.

- In Betonmischen waren Frankreich und Italien besser.
- Ich bin mit dem Erreichten der dt. Mannschaft sehr zufrieden. Für mich ist Fussball sportliche Unterhaltung. Die dt. Mannschaft hat mich am besten unterhalten. Hätten sie gespielt wie in Japan/Korea, wären sie vielleicht sogar 2. geworden.

Lieber ein schöner 3. Platz, als ein langweiliger/hässlicher 2.

Zidane, schade, dass er sich sein Turnier so kaputt gemacht hat. Schade um Frankreich.
Und Italien redet sich jetzt seinen Sieg schön - wer's braucht. Dennoch Glück(!)-Wunsch an den Weltmeister.

Marme

625
marme hat geschrieben:Seh ich nicht so...
...naja, es war ja mal wieder absehbar, ohne Smileys wird Ironie nicht als solche erkannt. Darum reiche ich :D :D :D nach, besser so.

Jörg,
der am Samstag euphorisch und am Sonntag depressiv war.

626
Athabaske hat geschrieben:Darum reiche ich :D :D :D nach, besser so.

Jörg,
der am Samstag euphorisch und am Sonntag depressiv war.
:D :D :D :daumen: :D

marme
manchmal betriebsblind

627
"Blödmann" - hab ich wohl laut gerufen, als der Angriff von Zidane gezeigt wurde. Wie kann man nur so doooooof sein! Lässt sich provozieren wie ein Schuljunge im Pausenhof...
Aber das kannte man ja von Zidane: lange Zeit trügerisch cool, dann explodiert er plötzlich. Damit hat er sich einen wahrhaft vulkanischen Abschied "gezaubert".
Das Loch, in das er gefallen sein muss, nachdem er unten in der Kabine angekommen ist, reicht vermutlich bis zum Mittelpunkt der Erde.
Zum Spiel: Italien war geschlagen und hätte auch noch gegen zehn Franzosen verloren, wenn die sich nicht so saublöd angestellt hätten. Auf jeden Fall war es ingesamt ein grausiges Spiel, wie die gesamte WM unter fußballerischen Gesichtspunkten gewiss keine Offenbarung war. Einzige positive Ausnahme: die deutsche Mannschaft (ich glaube, dass kann auch ohne schwarz-rot-goldene Brille festgestellt werden).
Da kann man eigentlich nichts hinzufügen. Volle Zustimmung besonders zum letzten Satz!

kriemhild
immer noch Zizou-Fan

628
Noch Mal was zu Beckmann: Zwischen Verlängerung und Elmeterschießen wird im Stadion irgendein Schlager gespielt und Herr Beckmann versteigt sich zu dem ungefähren Satz: "Ich weiß ja nicht, aber Unterhaltungsmusik bei so einem Drama, das passt wohl nicht." Recht hat er, es ging schließlich um Leben und Tod, um Krieg und Frieden, um Sex vor der Ehe, um Vanillesoße oder Schlagsahne zur roten Grütze, um... aber auf gar keinen Fall um Unterhaltung. Nee, also wirklich, da ist Fußball nun bestimmt nicht einzuordnen.

Ich habe übrigens der ARD vorgeschlagen Herrn Beckmann ebenso hoch(d.h. weg-)zuloben wie Herrn Faßbender.

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

629
Leutchen, Leutchen, Leutchen warum habt ihr euch das Spiel bis zum Ende angesehen??? :confused:
Ich kenne das Endspiel von 74 nur aus Aufzeichnungen, weil ich nach dem Strafstoß gegen die Niederländer alleine auf den einsamen Straßen spazieren ging.

Zidane tut mir unendlich leid. Er muss sehr schlimm provoziert worden sein. Ich hoffe, dass er schnell darüber hinweg kommt. :streichl:

Ich hab mir gestern vor dem Endspiel diverse vergangene Weltmeisterschaften durch den Kopf gehen lassen, und mit vielen Titelträgern und Turnierverläufen war ich überhaupt nicht glücklich. Ein Rest Enttäuschung ist immer geblieben aber wie viele hier im Forum plötzlich aus dem Olymp des sauberen und hehren Fußball runterfallen ist schon sehr erstaunlich. :haeh:

Die Feier gestern war sehr schön. Die Leute haben nicht sturzbetrunken gefeiert, sie haben sich dauernd neue Späße einfallen lassen und brauchten nicht über andere Nationen herzuziehen. :P :party: :party:
Gelegenheit gab es schon als einige sturzbetrunkene Angehörige einer moralisch hochintegren + gastfreundlichen (zu Gast bei Freunden…) Nation rumgrölten: F*** die Italienern in den A***. :nene:

Beim Lesen der Threads wundere ich mich wie stark sich mein ehemals guter Eindruck über einige Foristen geändert hat. Sogar über Leute, die ich letztes Jahr in Bertlich kennen gelernt hab. :confused:

Na ja, einige „Denkweisen“ sind wohl unausrottbar.
In zwei Wochen werde ich bei einer Geburtstagsfeier sein + dort werde ich mir wieder die selbstgerechte Endlosplatte über den italienischen Fußball und Italien überhaupt (Provokationen, Bestechungen, Schauspielereien, Linkereien, Catenaccio und und und wenn es ganz schlimm kommt noch alte 2. Weltkriegsfabeln) anhören müssen. :nene: :nene: :nene:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

630
@pingu: du kannst nun wirklich nicht irgendwelche halbstarke schüler mit fußballprofis die bis in die haarspitzen voll mit adrenalin sind..
aber es ist mal wieder typisch italien gewesen.. nichts können sie besser als bescheißen..
Bier löst keine Probleme ??? Ach, aber Wasser... oder wie !

631
Ölp-Harnisch hat geschrieben:@pingu: du kannst nun wirklich nicht irgendwelche halbstarke schüler mit fußballprofis die bis in die haarspitzen voll mit adrenalin sind..
warum denn nicht, wenn sie sich leich verhalten? Die halbstarken Schüler sind voll mit Testosteron.

Außerdem: "voll Adrenalin" entschuldig einen tätlichen Angriff aber nicht dumme Sprüche kloppen. Aha.
Ob der Fußballer Profi ist oder nicht dürfte dafür nun echt schnuppe sein. Der Zusatz "profi" macht so ein Verhalten kaum besser.

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

632
das mag wohl sein.. nur ging es in dieser situation um den wohl begehrtesten titel auf der ganzen welt..
schon allein deshalb kann man das nicht vergleichen.
man vergleicht auch nicht äpfel mit birnen..
Bier löst keine Probleme ??? Ach, aber Wasser... oder wie !

633
@caramba: Überleg' mal was "die Italiener" (gibt's natürlich ebenso wenig wie "die Deutschen") gesagt hätten, wenn sie gegen Deutschland durch einen glücklichen Treffer verloren hätten... Na also: That's part of the game!

Meine Sympathien waren gestern auch bei Frankreich. Ganz einfach deshalb, weil die Niederlage gegen Italien ziemlich schmerzhaft war. Da kann ich anschließend nicht Italien zum Titel wünschen. Beim nächsten Mal ist es halt nicht Italien, sondern vielleicht Spanien, Portugal, Argentinien, Brasilien, wer auch immer.

634
Bruce hat geschrieben: Da kann ich anschließend nicht Italien zum Titel wünschen.
Warum nicht, so haben wir wenigstens gegen den Weltmeister verloren. :wink:

635
wolfgangl hat geschrieben:Warum nicht, so haben wir wenigstens gegen den Weltmeister verloren. :wink:
Genau das hat mein Sohn (12) vorher auch schon gesagt.

Übrigens, die Ansicht dass Deutschland so toll gespielt hat teilen nicht alle.
Mein Vater, begeisteter Fußballfan so lang ich denken kann, meinte "ach was, das war doch nicht toll. Die hatten doch gar keine richtigen Gegner"

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

636
Den Standpunkt von manchen hier verstehe ich nicht.
Zidane hat eine Tätlichkeit begangen und ist vollkommen gerechtfertigt vom Platz gestellt worden. Was Materazzi gesagt hat ist vollkommen egal.
Ebenso wird hier gefordert, dass auch Materazzi vom Platz gemußt hätte. Dies zu behaupten halte ich einfach für falsch solange man nicht weiß ob und wie er provoziert hat.
Schade, dass die Karriere von einem so guten Fußballer auf diese Art enden muß. Aber Schuld ist er ganz alleine!

Ich gratuliere den Italienern zu ihrem Titelgewinn! Es hat nicht die Mannschaft mit dem schönsten Fußball gewonnen. Aber wann war das schon einmal? Fragt mal bei den Höllandern nach.

Die deutsche Mannschaft hat sehr viel erreicht und begeistert. Ich freue mich schon auf das erste Spiel nach der WM am 16.8. gegen Schweden. Dafür habe ich mir heute morgen noch schnell Eintrittskarten gesichert :nick:
Gruß

Holger

637
Bruce hat geschrieben:@caramba: Überleg' mal was "die Italiener" (gibt's natürlich ebenso wenig wie "die Deutschen") gesagt hätten, wenn sie gegen Deutschland durch einen glücklichen Treffer verloren hätten... Na also: That's part of the game!
unbestritten, mir hätte es auch weh getan :daumen: (aber ich möchte nicht mit einigen Leute hier aus dem Forum im selben Topf geworfen werden!!!! :klatsch: )
Bruce hat geschrieben:Meine Sympathien waren gestern auch bei Frankreich. Ganz einfach deshalb, weil die Niederlage gegen Italien ziemlich schmerzhaft war. Da kann ich anschließend nicht Italien zum Titel wünschen. Beim nächsten Mal ist es halt nicht Italien, sondern vielleicht Spanien, Portugal, Argentinien, Brasilien, wer auch immer.
Ich fand die Reaktion einiger Franzosen, die gestern mitgefeiert haben einfach grandios :daumen: :daumen: :daumen: :respekt: :respekt: :respekt: :beten: :beten: :beten:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

638
Ölp-Harnisch hat geschrieben:das mag wohl sein.. nur ging es in dieser situation um den wohl begehrtesten titel auf der ganzen welt..
Sexiest man alive ??

marme
sorry, couldn't resist

639
@marme: :D :D :D :D :D
Bier löst keine Probleme ??? Ach, aber Wasser... oder wie !

640
Zizou ist zum wertvollsten Spieler der WM mit dem Goldenen Ball ausgezeichnet worden ! :confused:

Es ist mir ehrlich gesagt auch schleierhaft vorallem nach der verdienten roten Karte....auch das mit Ballack als zweimaligem Spieler des Tages...verstehe wer wolle. Ich persönlich hatte eigentlich mit dem Italienischen Torhüter Buffon als wertvollstem Spieler gerechnet.
Ich bin einer von den Leuten, vor denen mich meine Eltern immer gewarnt haben.

641
mhh.. das hätte ich nun nicht gedacht..
Bier löst keine Probleme ??? Ach, aber Wasser... oder wie !

642
Babycake hat geschrieben:Zizou ist zum wertvollsten Spieler der WM mit dem Goldenen Ball ausgezeichnet worden ! :confused:
Es gibt Dinge die muß man nicht verstehen! Unbestritten ist die starke Leistung von Zidane während der WM. Er war für die Franzosen sicher sehr wertvoll! Aber nach der Aktion im Endspiel ist das schon überraschend.
Aber auch Ballack war zweimal Spieler des Tages ohne das man das nachvollziehen konnte. Sind halt komische Kriterien bei der FIFA.
Gruß

Holger

643
Für mich war die WM auf dem Spielfeld - mit Ausnahme der (ungewohnt) konstant starken Leistung unserer Mannschaft - auch eher schwach. Keine wirklich neuen Entdeckungen, keine unvergeßlichen Spiele etc. Außerhalb des Spielfeldes war Party pur angesagt. Und der eigentliche Gewinner ist doch unser Land und wie überall die WM gefeiert und zelebriert wurde: mit Lebensfreude, unverkrampft und weltoffen.

Zum Turnierausgang kann ich nur Jürgen Klopp beipflichten, der bereits am Samstag Abend sinngemäß sagte: "Wer braucht nach so einem Spiel um Platz 3 noch ein Finale? - Ist wohl die erste WM, bei der das kleine Finale eine ganz große Bedeutung hat!" :daumen: *Patriotenbrilleab*
caramba hat geschrieben:Zidane tut mir unendlich leid. Er muss sehr schlimm provoziert worden sein. Ich hoffe, dass er schnell darüber hinweg kommt.
Zidane soll einem Leid tun? - Klingt für mich ein wenig nach Täterschutz.

Bestimmt sind die Italiener keine Kinder von Traurigkeit, mit allen Tricks ausgestattet und es gab auch bestimmt eine heftige, unter der Gürtellinie liegende Provokation. Aber das rechtfertigt doch nicht so ein Ausrasten! Auch nicht die Begründung, von wegen Adrenalin im Endspiel und so.

Verbale Provokationen auf dem Spielfeld (wenn auch regelwidrig) sind doch nichts völlig Unerwartetes. In was für einer Welt leben wir denn? Und auch Zidane ist doch nicht kurz vor der WM vom Baum gefallen. Verbalattacken kommen doch schon bei jedem Kreisliga-Spiel vor. Habe selbst viele Jahre Mannschaftssport betrieben und weiß nur zu gut, was da verbal auf dem Platz abgeht.

Für mich ist ein Spieler, der so ausrastet nicht bemitleidenswert. Klar haben auch Spieler mit großen Namen das Recht auf menschliche Reaktionen, sie haben aber auch eine Verantwortung und Vorbildfunktion für Kinder und Jugendliche auf der ganzen Welt. Klingt jetzt vielleicht sehr hochtrabend, ist aber meine Überzeugung.
Laufen, weil es Spaß macht.
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)

644
Falk99 hat geschrieben:Zidane soll einem Leid tun? - Klingt für mich ein wenig nach Täterschutz. ...

Verbale Provokationen auf dem Spielfeld (wenn auch regelwidrig) sind doch nichts völlig Unerwartetes. In was für einer Welt leben wir denn und auch Zidane ist doch nicht kurz vor der WM vom Baum gefallen. Verbalattacken kommen doch schon bei jedem Kreisliga-Spiel vor. Habe selbst viele Jahre Mannschaftssport betrieben und weiß nur zu gut, was da verbal auf dem Platz abgeht.

Für mich ist ein Spieler, der so ausrastet nicht bemitleidenswert. Klar haben auch Spieler mit großen Namen das Recht auf menschliche Reaktionen, sie haben aber auch eine Verantwortung und Vorbildfunktion für Kinder und Jugendliche auf der ganzen Welt. Klingt jetzt vielleicht sehr hochtrabend, ist aber meine Überzeugnung.
Zidane ist wie ein geprügelter Hund vom Spielfeld gegangen. Er war nicht mal ein negatives Vorbild, das zum Nachahmen auffordert.
Er ist einfach eine tragische Figur :frown: :traurig:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

645
Es will ja auch keiner Zidane den wohlverdienten Platzverweis in Abrede stellen.
Fakt ist aber halt auch, dass er offensichtlich bis auf´s Blut gereizt wurde und mancher hier das als legitim empfindet, nur weil kein Mensch, außer den beiden, die Worte gehört haben dürfte.

Alles in Allem war die WM sportlich sicher nicht die Beste. Zum Glück konnten wir Deutschen (Mannschaft und Fans) trotzdem ein Riesenfest draus machen!

646
pingufreundin hat geschrieben: Mein Vater, begeisteter Fußballfan so lang ich denken kann, meinte "ach was, das war doch nicht toll. Die hatten doch gar keine richtigen Gegner"
Begeisterter Fussballfan und Fussballkenner sind halt zwei Sachen. :D
Ich war begeistert von der deutschen Mannschaft, von der Spielweise, vom Mannschaftsgeist um vom Kampfeswille.
Wer wären denn richtige Gegner gewesen? Meine schwachen Engländer? Die Brasilianer die nur noch von ihrem Ruf leben? Die Franzosen, die erst spät in Gang gekommen sind?

647
Ohne jetzt tätlichen Angriffe, gleich welcher Art und wo sie stattfinden, verharmlosen zu wollen, aber es ist auch nicht nachvollziehbar, dass einige jetzt sagen, verbale Attacken gehören beim Fußball einfach mit dazu.

Sorry, aber wenn ich mir anschaue, wie schnell meine südländischen Mitarbeiter schon einen Blick falsch verstehen (wollen?) oder gar auf eine nicht vollständig verstandene Aussage reagieren können, dann war die wohl vorausgegangene verbale Attacke sehr genau kalkuliert und bewußt als "taktisches Mittel" eingesetzt.

Es ist absolut nicht nachvollziehbar, wenn man im Nachhinein mit dem Finger auf jemanden zeigt, der zuvor bis auf's Blut gereitzt wurde. Ebenso wie Zidanes "Reaktion" darauf.

Wörter können genauso tödlich sein, wie Taten, wenn nicht weit mehr.

Jörg

648
Athabaske hat geschrieben:
Wörter können genauso tödlich sein, wie Taten, wenn nicht weit mehr.

Jörg



Jörch...da stimme ich dir absolut zu :nick: Ich denke da haben wir alle in der einen oder anderen Form so unsere Erfahrungen gemacht. :rolleyes:

Grüße aus Hanau :hallo:

Gaby
Ich bin einer von den Leuten, vor denen mich meine Eltern immer gewarnt haben.

649
Meine persönliche Analyse (3 Stichwörter)
Deutschland: Super Tempofußball, Weltmeister der Herzen, Klose Toptorjäger
Costa Rica: Wanchope, Punktelieferant, Außenseiter
Polen: Enttäuschung, Dudek, Rücktritt
Ecuador: Überraschung, Achtelfinale, Gewinnt Spiel auch im "Flachland"
England: Schwach, Verletzungspech, McLaren
Paraguay: Verletzungen, Geheimfavorit, Aus in Vorrunde
Trinidad&Tobago: Dwight Yorke, Fast-Achtelfinale, Super Kampf
Schweden: Achtelfinalgegner, Freddy/Henrik/Zlatan, klasse Issakson
Argentinien: Viertelfinalgegner, Elferpech, Unglückliches Trainerhändchen
Elfenbeinküste: Drogba, bestes Spiel gegen Arg, technisch gut
Serbien&Montenegro: Politik war interessanter, Rot Kezman, 0:6
Niederlande: Keine Einheit, schwacher Nistelrooy, junge Garde 08
Mexiko: Marquez, Bollwerk, Endstation Argentinien
Iran: glanzlos, Trainerstar, schwacher Keeper
Angola: schwarzer Kontinent, Punktelieferant, sehr schwach
Portugal: Luis Figo, 4ter Platz, Zukunft
Italien: Weltmeister, Materazzi, Weltklasse-Torhüter
Ghana: Achtelfinale, Unglücklich, Teamgeist
USA: Rückschritt, Reyna reicht nicht, Keller überzeugt
Tschechien: Verletzungspech, Brückner, Riesenenttäuschung
Brasilien: Glanzlos, Ze Roberto bester Mann, Ronaldo?
Kroatien: Geheimfavorit, hätte man mehr erwartet, Aus in Vorrunde
Australien: Überraschung, Viduka,haben Zukunft
Japan: Zico, gibt noch viel aufzuholen, Nakata der einzige Star
Frankreich: Unrühmlicher Zidane, la Grande Nation war schon fast draußen, Vizeweltmeister
Schweiz: Gruppenerster, Trainerlegende Kuhn, Offensivfußball
Südkorea: Kein Halbfinale wie 2002, Klasse Torhüter, Reporterschwierigkeiten
Togo: Chaostruppe, Prämienzirkus, Verdientes Aus
Spanien: Traumfußball in Vorrunde, Niederlage gegen Frankreich, aber viele Talente
Ukraine: Haben nur "Sheva", tolles Schweiz-Spiel, Mannschaft im Umbruch
Tunesien: schlecht, chancenlos gegen Spanien, haben keinen Star
Saudi-Arabien: wenigstens kein 0:8, kaum Chancen, klares Aus

650
Röntgenläufer hat geschrieben:Ist doch völlig wurscht, was er zu Zidane gesagt hat. Der Mann ist Profi und muß sich da im Griff haben.

Schade. Da hatte der gestrige Abgang von Figo und Kahn mehr Stil.
dem ist nichts hinzuzufügen :nick:

Zurück zu „Foren-Archiv“