emt-fan hat geschrieben:Also, dann traue ich mich noch was zu fragen:
Was ist denn das "gestoppte Tempo" auf dieser Analyse-Seite?
Gruß Hans
Oh, ich fühle mich schuldig:
Die deutsche Übersetzung dieser Option ist unverständlich.
Die beiden Felder "Gestopptes Tempo" und "Geschwindigkeit" gehören zusammen. Sie meinen das Tempo bzw. die Geschwindigkeit, unterhalb der SportTracks davon ausgeht, dass man gestoppt bzw. eine Pause gemacht hat. Die Zeit, in der man schneller als "Gestopptes Tempo" bzw. "Geschwindigkeit" gelaufen ist, zählen zur Trainingszeit, alles andere zur Pause. Ich habe bei mir 15:00 min/km bzw. 4 km/h eingestellt. Das ist etwa das Maß, um das mein Forerunner im Stand "zappelt".
(Ob die Pausenzeit von der Gesamtzeit abgezogen wird oder nicht, legt die Option darunter -
Ruhezeit und Gesamtdistanz inkludieren - fest).
Ich fühle mich schuldig, weil ich für den SportTracks-Autor die deutsche Übersetzung für die Programmerweiterung zur Version 1.3 gemacht habe. Ich habe dabei auch einige der alten Übersetzungen überarbeitet (Rechtschreibung, bessere Verständlichkeit), aber die unverständlichen Texte auf der Analyse-Seite habe ich übersehen.
Ich schicke dem SportTracks-Autor eine bessere Übersetzung für die nächste Version.