Banner

10 km Renneinteilung?

101
Hi Kitesurfer,
Erstmal sind deine Zeiten nach 8 Monaten Training sehr gut.
Aber vorsichtig, nicht nur die schnellen TE bolzen, vor allem nicht 3 Tage nach einem WK.
Deine Intervalle sind entweder zu schnell, aber die Pausen zu kurz. Du müsstest schon deutlich unter 130 Schläge kommen.
Für die WK-Härte versuche 4x2000m in 8:10 oder Tempodauerlauf: 3km langsam 5-7km in 4:20 und 2km Auslauf. Intervalle oder TDL nur 1 x pro Woche bei 4 TE!
Du darfst aber auch die GA1/2 TE nicht vernachlässigen.

Gruß
Rolli

102
kitesurfer hat geschrieben:3:45, HF am Ende der 400m Trabpause 130
3:53, HF am Ende der Trabpause 144
3:51, HF am Ende der Trabpause 136
3:59, HF am Ende der Trabpause 145
3:59,

Die Frage ist nun: Kann man daraus irgendwas ableiten bzgl. dessen was auf 10k drin sein sollte und wenn ja was?
Also das du die letzten zwei deutlich langsamer gelaufen bist und der Puls nichtmehr runterging kann man genau erkennen dass eine 3:45 noch zu schnell für dich ist. Klar, selbst ich lauf ja nur 3:45 oder bin es gelaufen und laufe im Rennen damals unter 39. Also, versuche,wenn du die wirklich sogut packst aufjedenfall den ersten mit 3:55 - 4:00 zu laufen und dann die weiteren auch in dem Spektrum. Wenn es wirklich so gut klappt,hänge einen weiteren dran!

vgl. mein Training am 18.4

3:50 - Trab 400m (2:17 min) - 150
3:48 - Trab 400m (2:26 min) - 146
3:48 - Trab 400m (2:23 min) - 147
3:49 - Trab 400m (2:21 min) - 138
3:49

so ungefähr, versuch aufjedenfall beim nächsten mal im Bereich +- 2,5 sek zu bleiben,also zwischen z.b meinen 3:55 und 4:00 die ich vorgeschlagen hab.

Ansonsten kann ich Rolli zustimmen.... für die Tempohärte ruhig mal Sachen ab 2 oder einen TDL machen,den allerdings genau planen.
5.000m: 16:46 (2016)
10 km: 34:20 (2016)
21,1 km: 1:14:31 (2016)

103
Mhhh, eure 1000m-Intervalle beeindrucken mich schon. Meine Erfahrungswerte über den Zusammenhang von Intervallgeschwindigkeit und 10-km-Renntempo sehen da etwas anders aus.

Was ich im Training bei 1000er-Intervallen als km-Schnitt "gut" schaffe (6x, meist mit 800m-TP), das krieg ich dann auch im 10-km-Wettkampf hin. Ihr lauft ja teilweise eine halbe Minute schneller als das 10-km-RT, das würde ich nie hinkriegen. Braucht ihr nach den Intervallen eine Krankenschwester oder wie schafft ihr das?

Jörn,
der heute wieder versucht, seine Intervallgeschwindigkeit im Wettkampf umzusetzen.

TDL, wie?

104
Erstmal danke fuer die Tips, Infest & Rolli. :daumen: Habe die Intervalle uebrigens nur deshalb so kurz nach dem WK gemacht, weil ich das hier im Forum gelesen hatte und scharf drauf war es zu testen. :zwinker2:
Infest hat geschrieben: Ansonsten kann ich Rolli zustimmen.... für die Tempohärte ruhig mal Sachen ab 2 oder einen TDL machen,den allerdings genau planen.
Wie soll ich den Tempodauerlauf am besten planen? Rolli schlaegt vor:
Rolli hat geschrieben: Tempodauerlauf: 3km langsam 5-7km in 4:20 und 2km Auslauf.
Aber wie langsam ist langsam? Und versucht man einen TDL nicht ueber die ganze Strecke relativ flott zu laufen? Abgesehen vom Aufwaermen und Auslaufen natuerlich...

Irgendwelche anderen Tipps fuer die naechsten 4 Wochen Training, abgesehen davon, dass ich nicht zu viele schnelle Laeufe machen soll?

Danke!!!!

105
kitesurfer hat geschrieben: Aber wie langsam ist langsam? Und versucht man einen TDL nicht ueber die ganze Strecke relativ flott zu laufen? Abgesehen vom Aufwaermen und Auslaufen natuerlich...
Hi kitesurfer,

die langsamen km sollen doch das Einlaufen darstellen. Lauf die ruhig zwischen 5:30 und 6:00 /km
Gruß Volker

106
Hallo kitesurfer!

Von Deinen Intervallen her könnte eine Zeit um ~41min drin sein. Aber: Dazu fehlt Dir nach erst acht Monaten Lauferfahrung die Grundlagenausdauer, d. h. die vielen langsameren Läufe, um das Tempo auch über die Strecke zu bringen.

Also: Viele ruhige Läufe, Du wirst Dich weiter verbessern!

Für die Tempohärte ist ein Tempodauerlauf gut. Kann mich da Rolli nur anschließen. Für Dich: 5km in ca. 21:30-22:00 (je nach Tagesform) + Ein- und Auslaufen (Tempo egal; betont locker).

1000er bringen m. E. nicht so viel. Gerade bei Leuten, die "von Natur aus" ohnehin schon eher schnell ("Sprinter") als ausdauernd ("Traktoren") sind.

Grüße, Bruce

107
Joern hat geschrieben:Was ich im Training bei 1000er-Intervallen als km-Schnitt "gut" schaffe (6x, meist mit 800m-TP), das krieg ich dann auch im 10-km-Wettkampf hin.
Hi Joern!

Das ist beeindruckend und spricht für eine sehr gut entwickelte Ausdauer! :nick: Bei mir käme das nicht annähernd hin. Aussagekräftig sind bei mir nur die 5km-TDL. Deren Tempo kann ich - bei gutem Verlauf - ungefähr im WK umsetzen.
Joern hat geschrieben:der heute wieder versucht, seine Intervallgeschwindigkeit im Wettkampf umzusetzen.
Ich wünsch' Dir viel Erfolg! Sieht gut aus draußen (zumindest hier bei uns)!

Grüße, Bruce (hat sich für's WE den ersten "Langen" vorgenommen...)

108
Bruce hat geschrieben:Das ist beeindruckend und spricht für eine sehr gut entwickelte Ausdauer! (..)
Grüße, Bruce (hat sich für's WE den ersten "Langen" vorgenommen...)
Nee, ich weiß nicht. Entweder ich quäl mich im Training zu wenig oder im Wettkampf zu viel. Aber 1000m-Intervalle schneller als 3:45 min/km sind mir zu krass.
Dir viel Spaß bei deinem Langen, wird's mehr als 20 km? ;-)

Gruß, Jörn

109
Rolli hat geschrieben:Hi Kitesurfer,
Erstmal sind deine Zeiten nach 8 Monaten Training sehr gut.
Aber vorsichtig, nicht nur die schnellen TE bolzen, vor allem nicht 3 Tage nach einem WK.
Deine Intervalle sind entweder zu schnell, aber die Pausen zu kurz. Du müsstest schon deutlich unter 130 Schläge kommen.
Für die WK-Härte versuche 4x2000m in 8:10 oder Tempodauerlauf: 3km langsam 5-7km in 4:20 und 2km Auslauf. Intervalle oder TDL nur 1 x pro Woche bei 4 TE!
Du darfst aber auch die GA1/2 TE nicht vernachlässigen.

Gruß
Rolli
Hallo, Rolli, hats ja recht mit deinen Äußerungen, aber der Pulswert von 130 stimmt so nicht. Der ist abhängig vom Max-Puls und sollte so auf 75% absinken ( bei Geh oder Standpausen gerne um 70% ), wobei 400 m trab rel. kurz sind, gerade bei hohen Temperaturen geht er nicht so schnell runter, und dann steigt er kurz vor dem nächsten Tempostück wieder, jedenfals bei mir, weil die Anspannung und die Geschwindigkeit leicht ansteigt, also mehr Richtung fliegender Start.
Habe gestern 8 x 1.000 gemacht. Trab jeweils 4 min / 800 m / jeder Intervall ein wenig schneller
1. Intervalle
3:28 Schnittpuls 174 ( 92% ), trabpuls ende 142 ( 75% )
8. Intervall
3:18 Schnittpuls 172 ( 91% ), trabpuls ende 138 ( 73% )

@Bruce
bin zwar Traktor, aber bei Intervallen bin ich mehr für die fliegenden Starts als den Traktorstarts :D

Alfa

110
also davon abgesehen dass du nur 5 1000er oben aufgezählt hast ;-): ok den ersten zu schnell, dass kann schonmal passieren (wobei man auf der bahn zwischendurch eigentlich sehen kann ob man zu schnell/zu langsam unterwegs ist)

wenn du 6x sub4 Minuten laufen kannst, denke ich kannst du auf den 10km eine Zeit unter 42 Minuten laufen. Fang mit 4:15 an und wenn nach 7km noch power ist holst du die fehlenden Sekunden auf den letzten 3km mit 4:08 jeweils raus (hört sich leicht an - ist es auch bei entsprechender einteilung :-D )

bei meiner 10km PB (39:49) bin ich das Rennen so angegangen: ersten 5km im 3:55er Tempo (19:30 Minuten) und dann halt noch ca. 4er Schnitt auf den letzten 5km.

Das schwerste bei solchen Distanzen ist dass man den ersten km nicht zu schnell anläuft (ist mir mit 3:33 schonmal passiert...)
Ein Klick für jeden Favoriten:

www.marathon-andi.de

NEU!!! Meine Lauf-Bilderwebseite:

http://www.marathon-andi-bilder.de

NEU!!! Der Marathontester

http://marathon-andi.de/tinc?key=Kq3yUu ... rathontest

111
[quote="Joern"]Dir viel Spaß bei deinem Langen, wird's mehr als 20 km? ]
"25+x" lautet der Vorsatz. Aber "scharf" gelaufen, dann bin ich auch schneller wieder zu Hause. ;-) Man gönnt sich ja sonst nix. :hihi:

112
Alfathom hat geschrieben: @Bruce
bin zwar Traktor, aber bei Intervallen bin ich mehr für die fliegenden Starts als den Traktorstarts :D
Kommt mir bekannt vor:
GreifCD hat geschrieben:Ich hasse geradezu den „Traktorstart“, bei dem mit viel Gekeuche und Gestöhne im Zeitlupentempo beschleunigt wird. Ein Läufer, der etwas auf sich hält, macht es wie ein Wildwestheld. Wenn die Zeit da ist, werden blitzschnell die Knie angezogen und es wird geballert, was die Beine hergeben. Und wer bis zum Ende durchhält, verschießt auf den letzten Metern noch seine letzten Kugeln.
:D

113
Joern hat geschrieben:Mhhh, eure 1000m-Intervalle beeindrucken mich schon. Meine Erfahrungswerte über den Zusammenhang von Intervallgeschwindigkeit und 10-km-Renntempo sehen da etwas anders aus.

Was ich im Training bei 1000er-Intervallen als km-Schnitt "gut" schaffe (6x, meist mit 800m-TP), das krieg ich dann auch im 10-km-Wettkampf hin. Ihr lauft ja teilweise eine halbe Minute schneller als das 10-km-RT
Hi Jörn,
eine halbe Minute laufe ich nun nicht schneller. Du weißt ja ich trainiere Daniels orientiert und ich laufe auch nur 5x1000m aber mit deutlich kürzerer Pause (500m TP in ca. 3:15), insofern ist das mit deiner Art Training nicht zu vergleichen. Wenn ich hier dann das Intervalltempo der Danielstabellen hernehme, erreiche ich im WK auch ungefähr die entsprechende 10km WK-Zeit. Alternativ sollten mir dann aber auch 5km im entsprechenden T-Tempo (siehe Daniels, etwas langsamer als das 10km Renntempo) nicht zu schwer fallen, sonst paßt es nicht ganz. Also laufe ich die Intervalle in 3:47, dann schaffe ich die 10km in ca. 40 Minuten und man sieht der Unterschied beträgt hier dann gerade mal 13 Sekunden, ist also nicht so extrem viel schneller. Ziel wäre hier bei mir in den nächsten 4-5 Wochen, bevor es in die harte Marathonvorbereitung für Essen geht, die Intervalle noch auf 3:43 zu drücken, dann sollten sub39:30 bei mir eigentlich drin sein.

Gruß,
Torsten

114
ToMe hat geschrieben:(...) Also laufe ich die Intervalle in 3:47, dann schaffe ich die 10km in ca. 40 Minuten und man sieht der Unterschied beträgt hier dann gerade mal 13 Sekunden, ist also nicht so extrem viel schneller. Ziel wäre hier bei mir in den nächsten 4-5 Wochen, bevor es in die harte Marathonvorbereitung für Essen geht, die Intervalle noch auf 3:43 zu drücken, dann sollten sub39:30 bei mir eigentlich drin sein.
Hallo Torsten,
also 13 Sekunden schneller bei den 1000er-Intervallen als beim 10er-Wettkampf ist schon eine Menge Holz, aber auch hier glaube ich, dass da Dinge wie die persönliche Schmerztoleranz im Training und Wettkampf eine Rolle spielt. Aber dunkel wird es wohl bei uns allen ab km 3 eines 10er-Wettkampfs ;-)
Meine letzten 1000er Intervalle vor drei Wochen waren in 3:45 und da war nicht mehr viel drin. In 3 Stunden werd ich sehen, ob ich das auch über 10 km hin kriege. Ich würde auf einen Abschlag von 10 Sekunden tippen, ich lass mich überraschen.

Gruß,
Jörn

115
Joern hat geschrieben: Meine letzten 1000er Intervalle vor drei Wochen waren in 3:45 und da war nicht mehr viel drin. In 3 Stunden werd ich sehen, ob ich das auch über 10 km hin kriege. Ich würde auf einen Abschlag von 10 Sekunden tippen, ich lass mich überraschen.
Hi Jörn,
dann mal viel Erfolg, aber bei dem Wetter :frown: Hier bei mir fängt es gerade an richtig schön drückend zu werden.
Joern hat geschrieben: also 13 Sekunden schneller bei den 1000er-Intervallen als beim 10er-Wettkampf ist schon eine Menge Holz, aber auch hier glaube ich, dass da Dinge wie die persönliche Schmerztoleranz im Training und Wettkampf eine Rolle spielt. Aber dunkel wird es wohl bei uns allen ab km 3 eines 10er-Wettkampfs ]

Dunkel wird es bei mir erst so ab Kilometer 5 oder 6, wobei ich meistens schon ab Kilometer 3 bewußt am Tempo arbeiten muss. 13 Sekunden sind zum einen viel, zum anderen nicht die Welt, wenn man bedenkt, dass man beim 10er WK die auch 10mal hintereinander ohne Pause laufen muss. Aber ja bei den schnellen Sachen oder den WK ist mir eh nie klar warum es geht, aber es geht. Wenn ich bedenke, dass ich 5:00/km im Training garnicht so langsam finde im WK aber unter 4:00/km laufen kann, oder mich mit 5:20-5:30/km warm laufe und dann aus Versehen das erste Intervall auch mal in 3:35 "verpfusche", dann frage ich mich auch immer wie geht das schnelle Laufen überhaupt.

"Horror" habe ich da auch vor dem Marathon im Herbst, wo ich 4:33/km laufen will. Momentan für mich nicht richtig fassbar, aber die 10km Zeit stimmt, wenn jetzt auch noch ein HM in ca. 1:28h gelaufen wird und die Ausdauer dadurch bestätigt wird, dann muss das hinkommen. Wie gesagt vorstellen kann ich es mir momentan kaum, ich weiß aber, dass dies dann geht. Sch* Tempoquälerei. Vielleicht habe ich auch den Vorteil, dass ich vom Kopf nie aufgebe und einfach das versuche, was mir mein Training vorgibt und meistens paßt es dann auch.

Laufen macht Spaß,
Torsten

116
So, ich hab es hinter mir und das in einer guten Zeit: 38:46. Der Umstand, dass ich 6 Sekunden hinter meiner Bestzeit zurück geblieben bin, ärgert mich schon etwas, aber immerhin war es ganz schön warm. Aber gelten lass ich das nicht, es gibt ja immer was zu jammern, mal ist ne Fliege im Auge, dann wieder der Kompott vom Mittagessen noch nicht richtig verdaut. Also es ist wie es ist: Ich war zu langsam. Ich hab drei Wochen Zeit, um das besser zu machen.

Um dem Thema des Threads noch gerecht zu werden: Die ersten 8 Kilometer war ich ein Wunder an Konstanz, die entscheidenden 10 Sekunden hab ich dann auch den letzten 2 km liegen gelassen. Mehr war heute nicht.

Guten Nacht,
Jörn

117
Glückwunsch!
Aber leider war deine Einteilung nicht korrekt. Der Erste und die letzten 2-3km müssten immer die schnellsten sein.
Naja, ich kriege das auch nie hin. Und um Bestzeiten zu schaffen, muss man etwas riskieren. Dann in 3 Wochen...

Gruß
Rolli

118
Rolli hat geschrieben:Aber leider war deine Einteilung nicht korrekt. Der Erste und die letzten 2-3km müssten immer die schnellsten sein.
Hallo Rolli,

Der Vollständigkeit halber hier meine km-Zeiten von gestern:

00:03:53
00:03:49
00:03:55
00:03:53
00:03:52
00:03:51
00:03:51
00:03:54
00:03:56
00:03:52

Also den ersten km konnte ich nicht schneller laufen. Im Rahmen dieses Laufes wurden die hannoveranischen Bezirksmeisterschaften abgehalten und so ein Hauen und Stechen auf dem ersten km habe ich noch nie erlebt, es war also sehr eng. Vor zwei Jahren sind ein Viertel aller männlichen Starter bei diesem Lauf unter 40 Minuten geblieben, also ein ziemlich gut besetzter Lauf. Der Sieger ist gestern in einer 31er-Zeit rein gekommen. Auf den letzten 3 Kilometern wollte ich eigentlich noch mal Gas geben, aber die Luft war wohl raus. Ich fürchte, wenn ich noch was schneller werden will, sollte ich etwas mehr trainieren, was für eine tiefgreifene Erkenntnis ;-)

Gruß,
Jörn

119
Joern hat geschrieben:So, ich hab es hinter mir und das in einer guten Zeit: 38:46. Der Umstand, dass ich 6 Sekunden hinter meiner Bestzeit zurück geblieben bin, ärgert mich schon etwas, aber immerhin war es ganz schön warm.

Hi Jörn,
Glückwunsch, das ist doch eine verdammt gute Zeit für das Wetter. Davon träume ich dies Jahr noch, als Saisonabschluß würde mir das auch gefallen. Ich denke aber das ist für dieses Jahr noch etwas zu schnell für mich.

Um zum Thema zu kommen. Ich habe gerade in der morgendlichen Frische 1000,960,1000,960, 1000m mit 500m TP hinter mir. Meine HFmax ist übrigens 198.

1000m bzw. 960m mit Durchschnitts- und Maximalpuls. TP mit Puls am Ende der TP
3:43 (171, 179) 3:13 (149)
3:33 (176, 183) 3:14 (140)
3:45 (173, 183) 3:28 (147)
3:33 (174, 183) 3:14 (147)
3:35 (178, 187) Das war zu schnell, ich wollte aber nicht langsamer als 3:45 werden, die Beine waren schon etwas schwer und da habe ich wohl zu stark aufs Tempo gedrückt.

Ich bin gespannt was in den nächsten Wochen passiert, jetzt muss ich mir nur noch einen schönen 10er in ca. 4 Wochen raussuchen. Beim eigentlich "perfekten" Lauf habe ich leider eine Terminüberschneidung :frown:

Schönes WE,
Torsten (trainiert lieber, als WK zu laufen)

120
Hallo Joern,
Eigentlich ist deine Rennanteilung sehr gut gewesen. Schön gleichmäßig. Der erste Km soll nicht, ist aber immer der schnellster km, weil man eigenes Tempo nicht einschätzen kann und die Anderen ziehen so schön mit.
Dass du am Ende jeweils 2-3s liegen gelassen hattest, bedeutet fehlende WK-Härte.
Versuche in dein Training:
7-8km TDL
4x2000 Intervalle
8x1000 Intervalle
2xWE in den letzten 3-4 Wochen vor dem Wettkampf einzubauen. Die 5x1000 für 10er WK sind etwas zu wenig aber gut für Grundgeschwindigkeit.

An solchen Tagen finde ich auch, dass so eine Woche etwas zu kurz ist (ist nicht die Arbeitswoche gemeint :D ), um alle TE unterzubringen.

Gruß
Rolli

121
Hi Joern,

ist doch ein super Ergebnis bei sicher nicht ganz optimalen Bedingungen. :nick:

"Erklärungen" haben immer schnell den Geruch einer "Ausrede", aber es gibt eben Dinge, die die Leistungsfähigkeit objektiv (mehr oder weniger stark) beeinträchtigen. Aber ich stimme Dir zu: Letztlich zählt nur das, was hinten rauskommt (Der Altkanzler läßt grüßen...).

Wie auch immer: Nur noch ein Frage der passenden Gelegenheit, bis die "37" offiziell ist. :daumen:

Grüße, Bruce

122
ToMe hat geschrieben: Glückwunsch, das ist doch eine verdammt gute Zeit für das Wetter. Davon träume ich dies Jahr noch, als Saisonabschluß würde mir das auch gefallen. Ich denke aber das ist für dieses Jahr noch etwas zu schnell für mich.
Also mein Maximalpuls ist um 2 Schläge niedriger als Deiner und die Pulswerte bei Deinen 1000er-Intervallen sind fast absolut identisch zu meinen Werten. Und Deine Trabpausen sind nur halb so lang wie meine. Gibt also keinen Grund, warum Du meine 10er-Zeit nicht recht zeitnah laufen solltest ]
Dass du am Ende jeweils 2-3s liegen gelassen hattest, bedeutet fehlende WK-Härte.
Versuche in dein Training:
7-8km TDL
4x2000 Intervalle
8x1000 Intervalle
2xWE in den letzten 3-4 Wochen vor dem Wettkampf einzubauen. [/quote] Ja, fehlende Tempohärte, da könntest Du recht haben. Ich mag knackige kurze Intervalle bis maximal 1000 m. Alles was da drüber ist oder TDLs mag ich weniger und mache die daher auch selten. Werd das mal öfter einbauen. Danke für den Tipp.
Bruce hat geschrieben: ist doch ein super Ergebnis bei sicher nicht ganz optimalen Bedingungen. (…) Wie auch immer: Nur noch ein Frage der passenden Gelegenheit, bis die "37" offiziell ist.
Bis auf die Wärme waren die Bedingungen eigentlich optimal. Die Strecke war absolut flach, beschattet und komplett asphaltiert. Im Moment hab ich eher das Gefühl, dass ich ein bisschen mehr trainieren müsste, um diese 37 vorne stehen zu haben. Mal die Marathonvorbereitung abwarten.

Gruß,
Jörn

123
Zunächst erstmal Jörn, Glückwunsch zu deiner Zeit. Das ist die Zeit, wo ich auch noch mal hin will. Vor allem die konstanten Splitzeiten finde ich sehr bemerkenswert, bei mir sehen die leider immer so aus, dass einem schnellen Beginn ein schreckliches Ende folgt.

Damit das mal anders wird, mache ich seit ein paar Wochen auch richtiges Tempotraining, d.h. Intervalle und heute bin ich an meine Grenzen geführt worden. Sozusagen lehrbuchreif ist mir aufgezeigt worden, warum ich die 10 km eben nicht unter 40 Minuten laufe. Nachdem ich vor 6 Wochen mit 10 x 400 m in 1:20 min angefangen habe, dann 8 x 1.000 m in 3:45 min zwar anstrengend, aber nicht zu schwer fand standen heute 4 x 2.000 m auf dem Plan. Diese wollte ich in 7:45 min laufen. Die ersten 2 Wiederholungen gingen auch ganz gut, aber die 3. Wiederholung war sowas von hart, das habe ich bisher noch nicht erlebt. In 7:56 min ganz knapp unter 8 min angekommen war ich einfach nur alle. Merkwürdigerweise ging dann die 4. Wiederholung wieder besser in 7:53 min. Also spätestens seit heute weiß ich was zu tun ist. Mir graut schon vor nächsten Sonnabend, da sollen es 3 x 3.000 m werden.

124
[quote="Joern"]Dir viel Spaß bei deinem Langen, wird's mehr als 20 km? ]
Es sind 28,5km @ 4:40 geworden. Ich bin sehr zufrieden. :)

126
Bruce hat geschrieben:Es sind 28,5km @ 4:40 geworden. Ich bin sehr zufrieden. :)
Mensch, Bruce, versau dir nicht deine potenziellen Herbst PB`s durch zu schnelle lange Läufe. Hab gerade ein Vermögen auf dich gesetzt. :D

127
Bruce hat geschrieben:Es sind 28,5km @ 4:40 geworden. Ich bin sehr zufrieden. :)
Und ich war bis gerade ganz stolz auf meine 25.5 km @5:36. Wow, so schnell und viel ... hast Du Dich für einen Herbst-M entschieden?

@Bucki: Danke!

Gruß,
Jörn

128
[quote="Joern"]Also mein Maximalpuls ist um 2 Schläge niedriger als Deiner und die Pulswerte bei Deinen 1000er-Intervallen sind fast absolut identisch zu meinen Werten. Und Deine Trabpausen sind nur halb so lang wie meine. Gibt also keinen Grund, warum Du meine 10er-Zeit nicht recht zeitnah laufen solltest ]

Hi Jörn,
dank dir für die Motivation, aber ich glaub da nicht wirklich dran. Daniels sagt 39:20 ist realistisch und damit wäre ich gut zufrieden, es sei denn ich schaffe es noch die Intervalle auf 3:40 zu drücken, dann möchte ich schon sub39 laufen. Mal schauen was die Schwellenläufe so bei mir bringen, diese Woche habe ich damit erst wieder angefangen und erst mal nur 4km in 16:02 gemacht. Das war hart aber OK und jetzt bin ich gespannt wie die 5km Schwellenläufe im gleichen Tempo demnächst laufen.

Ach ja dein Lauf war super gleichmäßig, echt spitze :daumen:

Jetzt muss ich nur noch einen schönen 10er bei kühlem Wetter finden.

Gruß,
Torsten

129
Alfathom hat geschrieben:Mensch, Bruce, versau dir nicht deine potenziellen Herbst PB`s durch zu schnelle lange Läufe.
Hmmm... ist mein einziger wesentlicher Trainingsinhalt. Es gibt sogar Leute, die empfehlen - jedenfalls für sehr ambitionierte Läufer - einige lange Läufe in der Nähe des MRT (hier).

Letztes Jahr habe ich damit gute Erfahrungen gemacht. Wenn ich 30km @ 4:30 schaffe, dann weiß ich, dass ich das Tempo bei vergleichbaren Bedingungen auch auf der Marathondistanz "gehen" kann ("Marathonkontrolllauf" à la Lupert).

Die nächsten beiden Wochenenden werde ich allerdings wettkämpfen, soweit es das Wetter zulässt. Da kann ich den "Langen" natürlich nur locker laufen. Ich denke, dass ich insgesamt drei bis vielleicht vier von den schnelleren mache.
Alfathom hat geschrieben:Hab gerade ein Vermögen auf dich gesetzt. :D
Sieg oder Platzierung? :hihi: Immerhin: Die Quoten waren bestimmt super! ;-)

Grüße, Bruce

130
Joern hat geschrieben:(...) hast Du Dich für einen Herbst-M entschieden?
Ja, ich werde das "Heimspiel" machen, das ist am einfachsten für mich zu realisieren. Hier ist im Moment jede Menge los. Bis vor kurzem war ich noch nicht einmal sicher, ob ich überhaupt einen Marathon laufe. Na ja, jetzt ist der Anfang ja gemacht.

Die Hauptstadt muss dann im nächsten Jahr dran glauben. So hab' ich immerhin noch Steigerungsmöglichkeiten, was die Größe des Events betrifft. Hast Du konkrete Ziele für Berlin? Ich vermute mal, Du schaust, wie sich das Training entwickelt...

Grüße, Bruce

auch Do-it-your-selfgestrickt-Trainierer ;-)

131
@Bruce

SIEG natürlich, alles andere zählt nicht. Wenn ich schon Wetten abschließe, will ich auch Kohle machen. :geil:

132
Bruce hat geschrieben: Die nächsten beiden Wochenenden werde ich allerdings wettkämpfen, soweit es das Wetter zulässt.
Hi Bruce,
da du ja auch häufig bei mir in der Umgebung (z.B. Paderborn, Oelde) läufst, an was für Läufe hast du denn gedacht?

Am 20.08. gibt es mit "Rund um die Aabach-Talsperre" einen sehr schönen Lauf, der 10er ist flach, schön und schnell. Leider kann ich da nicht :frown: , Endurotreffen vom eigenen Stammtisch und da wird dieses Jahr keine Ausrede zugelassen, da muss ich anwesend sein.

Gruß,
Torsten

133
ToMe hat geschrieben:Hi Bruce,
da du ja auch häufig bei mir in der Umgebung (z.B. Paderborn, Oelde) läufst, an was für Läufe hast du denn gedacht?
Hi Torsten,

am Freitag "Horstmarer Abendlauf" (10km) und die Woche drauf am Samstag der "Grevener Citylauf" (10km oder eher HM). Ich starte aber nur, wenn das Wetter nicht ganz so arg warm ist. Auf noch eine Hitzeschlacht habe ich keine Lust. Freitag 19:30 hört sich aber ganz brauchbar an. :-)
ToMe hat geschrieben:Am 20.08. gibt es mit "Rund um die Aabach-Talsperre" einen sehr schönen Lauf, der 10er ist flach, schön und schnell.
Danke für den Tipp, werd' ich mal im Auge behalten. WKe müssen einfach sein. So ganz ohne konkretes Ziel würde mir die Motivation fehlen. :nick:

Grüße, Bruce

134
Rolli hat geschrieben:Intervalle oder TDL nur 1 x pro Woche bei 4 TE!
Du darfst aber auch die GA1/2 TE nicht vernachlässigen.
Gruß
Rolli
Rolli,
wie lange GA1/2 Laeufe schlaegst Du vor als 10k Vorbereitung? 1:30h bei ca. 80% HFmax? Wuerdes Du zusaetzlich noch Fettstoffwechsellaeufe machen? Oder was waere eine weitere gute Ergaenzung zu den Intervallen?
Ich plane ca. 4 TE / Woche: 1x Intervalle, 1x GA1/2, 1x Moutainbiken (ca. 90 - 120 min.) und frage mich, was soll ich am besten noch machen.
Ach ja und ich versuche 1x/Woche zum Kitesurfen zu kommmen :D

135
Kitesurfer,
Hier findest du detaillierte Trainingspläne von Laufcampus.de die aber nur mit Tempovorgeben arbeiten.
Die GA1/GA2 sind lockere Trainingseinheiten und sollen um 75% bzw 80%HFmax (10-15km) gelaufen werden. Zügiger Lauf (Tempodauerlauf) so 85% bis 90% am Ende (6-8km). Nehme die HF- und die Tempovorgeben aber nicht so ernst. Da spielen 2-3sek. oder 2-3 Herzschläge nicht so große Rolle.
Mountainbiketraining kannst du als GA1 verbuchen, wenn du da nicht übertreibst. Darüber müssten unsere Triathleten was sagen.

Gruß
Rolli

Erfahrungen mit dem Laufzeitprognose-Rechner?

136
schneller! hat geschrieben:Hallo
Bin gerade noch im Web fündig geworden: http://www.lauftipps.ch/planung/laufzeitprognose.php

Hier steht, dass offenbar idealerweise die 1. Hälfte etwas langsamer sein sollte!
Hat auch noch einen Temporechner dabei u.a.
Gruss von schneller!
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dem Laufzeitprognose-Rechner? Nachdem ich wie bereits frueher hier geschrieben nach meinen ersten beiden 10km Laeufen in 43er Zeiten das Gefuehlt hatte, dass mehr drin ist, mich aber frage wieviel, habe ich heute mal einen 5km Unterdistanzlauf gemacht. Der ist in 19:57 wie ich finde fuer mich erstaunlich gut gelaufen, vor allem angesichts der Tatsache, dass ich gestern erst einen 15km GA1/2 Lauf gemacht habe.
Der Prognose-Rechner sagt nun dass 19:57 auf 42:01 ueber 10km schliessen lassen. Wie seht Ihr das?
Und was wuerdet Ihr mir 2km bzw. 3km Intervalle bzgl. Tempo und Anzahl Wiederholungen raten?

Danke schonmal :daumen: , Eric

137
http://www.marathonaustria.7host.com

wenn du dort deine 5000m zeit eingibst, dann kommt auch ca.42min raus für 10km.
3000m intervalle im 4:12 schnitt also im 10er wettkampftempo
ich trainiere gerne hart, aber 3x3000 im 10er wettkampftempo??? :geil:
dann schon lieber 5-6x1000 in 4:06
viele grüße
lupert :hallo:
pain is temporary - glory is forever :zwinker5:
"Das Fortführen von Belastungen nach zu kurzer Regeneration verlangsamt den Anpassungsprozess.
Der Organismus setzt sich hierbei mehr mit der Überwindung der Ermüdung auseinander als mit der
Verarbeitung der neuen Trainingsreize"
Bild

138
Hallo!

Also ich wollte mich mal bedanken für den tollen tread ,

Ich habe vor einigen monaten wieder angefangen zu laufen

und habe 20.05.06 beim rwe Powerlauf eine Sagenhafte Zeit von

1:11:28 gelaufen :teufel: hatte dort nen durchschnitspuls von 179(95%)

habe am 14.07.06 meine Jahresbestzeit mit 0:57:17 durchschnitspuls 168gelaufen

(zur info : vor 8 Jahren war ich ein relativ guter läufer 8km in 29:XX
habe dann 58 Kilo zugenommen kein sport viel essen etc war sylvester 05/06
auf 168 kilo und habe dann angefangen abzunehmen und irgendwann im märz habe ich dann mit 5km gehen wieder angefangen mein pensum hoch zu schrauben habe mitlerweil 33kg abgenommen und werde deswegen auch relativ zügig schneller)

morgen früh laufe ich beim Bundeswehr Boelckelauf in Nörvenich wieder 10km
und strebe an so in 55:00 min das ziel zu durchqueren
ich kann leider keine genauen zeiten morgen Posten wie der lauf war da meine
neue Pulsuhr (polar rs200) noch nicht da ist , aber nochmal danke für ditollen posts , die meinen wissensdurst echt stillen konnten
gruss andy

139
Tatze hat geschrieben:Hallo!

Also ich wollte mich mal bedanken für den tollen tread ,

Ich habe vor einigen monaten wieder angefangen zu laufen

und habe 20.05.06 beim rwe Powerlauf eine Sagenhafte Zeit von

1:11:28 gelaufen :teufel: hatte dort nen durchschnitspuls von 179(95%)

habe am 14.07.06 meine Jahresbestzeit mit 0:57:17 durchschnitspuls 168gelaufen

(zur info : vor 8 Jahren war ich ein relativ guter läufer 8km in 29:XX
habe dann 58 Kilo zugenommen kein sport viel essen etc war sylvester 05/06
auf 168 kilo und habe dann angefangen abzunehmen und irgendwann im märz habe ich dann mit 5km gehen wieder angefangen mein pensum hoch zu schrauben habe mitlerweil 33kg abgenommen und werde deswegen auch relativ zügig schneller)

morgen früh laufe ich beim Bundeswehr Boelckelauf in Nörvenich wieder 10km
und strebe an so in 55:00 min das ziel zu durchqueren
ich kann leider keine genauen zeiten morgen Posten wie der lauf war da meine
neue Pulsuhr (polar rs200) noch nicht da ist , aber nochmal danke für ditollen posts , die meinen wissensdurst echt stillen konnten
gruss andy
Hallo Tatze.
Hut ab vor dieser Disziplin und Leistungsteigerung.
Weiter so :daumen:
Viel Erfolg für morgen!!

Gruss Björn
Wer nicht läuft, ist selbst dran schuld!! :daumen:

Bild
Bild


Bild

140
Jo hat heute hingehauen obwohl meine laufeinteilung fürn arsch war

bin den 1.kilometer mit 5:55 durchlaufen , habe alle schön vorbei ziehen lassen

habe mein zeitdefizit von 25 sekunden leider in 3km auf ein + von 30 sek erhöht

und konnte meinen schnitt dann ned mehr wirklich halten

habe mich bis km 8 an einer läuferin festgebissen , musste sie dann aber die letzten 2 km laufen lassen.

bin mit einer 55:31 durchs ziel und bin mit meiner zeit sehr zufrieden

nur meine herzfrequenz hat mir etwas sorgen bereitet

ich habe eine errechnete hf von 192 (220-alter)

und habe den lauf mit durchschnittlich 186 absolviert , ist das ok für nen wettkampf oder zu hoch ?
zur info noch ich bin ein riese mit 2,10m und im moment 135 kg und 28jahre alt

141
... bin zwar kein Fachmann.
Doch rein intuitiv würde ich dir raten mit einem BMI von 30 (noch!) es ein wenig ruhiger angehen zu lassen.
Nicht nur aufgrund des Herz- Kreislaufsystems, sondern auch Gelenke und Knochen usw.....

Trotzdem herzlichen Glückwunsch!!!
Wer nicht läuft, ist selbst dran schuld!! :daumen:

Bild
Bild


Bild

142
Tatze hat geschrieben:nur meine herzfrequenz hat mir etwas sorgen bereitet ich habe eine errechnete hf von 192 (220-alter)

und habe den lauf mit durchschnittlich 186 absolviert , ist das ok für nen wettkampf oder zu hoch ?
zur info noch ich bin ein riese mit 2,10m und im moment 135 kg und 28jahre alt
Also mit den Werten ist es vielleicht doch besser, du lässt dich mal gründlich vom Onkel Doktor durchchecken! :prof:

Vielleicht kriegst du es, ebenfalls wegen dieser Werte, sogar geregelt, dass die Kasse einen sportmedizinischen Test (mit fachmännischer Ermittlung deiner Max-HF) übernimmt, der normalerweise privat gezahlt werden muss. Frag mal nach, was dein Arzt dazu sagt.
Mi"LangsamerMensch"chael
________________________
Throw away your television
Take the noose off your ambition
Reinvent your intuition now

(Red Hot Chili Peppers)

143
Tatze hat geschrieben:...nur meine herzfrequenz hat mir etwas sorgen bereitet
ich habe eine errechnete hf von 192 (220-alter)
und habe den lauf mit durchschnittlich 186 absolviert , ist das ok für nen wettkampf oder zu hoch ?
Die Formal (220-Alter) ist nur ein ganz grober Schätzwert und daher eigentlich nicht zu gebrauchen. Die tatsächliche MaxHf kann gut und gerne 10 oder mehr Schläge höher oder tiefer (bei Dir wohl kaum) liegen.
Du solltest Deine MaxHf per Eigen-Test herausfinden. (Reichlich Vorschläge findest Du im Forum)
Bevor Du Deine Lauf-Umfänge noch weiter steigerst wäre ein durchchecken beim Arzt sicher nicht von Nachteil!
Gruß
Jens.

144
Die Pulswerte sind viel zu hoch :motz: !!!! Du musst unbedingt langsamer laufen. Keine Wettkämpfe gegen die Uhr sondern vernünftiges Laufen mit Pulskontrolle(75%) :daumen: . Bei deiner Größe und deinem Gewicht solltest du aber vorher unbedingt eine sportmedizinische Untersuchung machen lassen.
Gruß, Mastos

145
danke für die infos ich werde montag mal den Onkel doc aufsuchen
wozu bin ich den soldat :-) kost ja nix :zwinker4:

vielleicht schicken die mich mal ne woche zur sportschule nach warendorf ,

Ja da habt ihr natürlich recht der Puls ist viel zu hoch , ich trainiere ja auch nicht mit so nem hohen puls, beim training geh ich maximal bis 85% und meine ausdauerläufe mit 65/75%

auf wieviel prozent sollte man den beim Wettkampf kommen? ich lauf ja ned wirklich oft wettkampf , eigentlich nur um meine 10km Zeit festzustellen , da man im wettkampf einfach mehr ergeiz in die sache steckt .
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“