Banner

Was bringt ein Jahr Training?

Wie hat sich Eure 10km Zeit im letzten Jahr verändert?

1 min schneller
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (3%)
2 min schneller
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (10%)
3 min schneller
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (7%)
4 min schneller
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (8%)
>= 5 min schneller
Insgesamt abgegebene Stimmen: 28 (47%)
weiß nicht
Insgesamt abgegebene Stimmen: 9 (15%)
1 min langsamer
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (3%)
2 min langsamer
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
3 min langsamer
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (3%)
>= 4 min langamer
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 60

51
Wow!!
Eure Leistungssteigerungen über die Jahre lassen mich hoffen...
Und motiviert mich natürlich sehr, ok ich bin nicht mehr der jüngste und habe erst spät mit dem laufen angefangen (oh man, wie ich Bucki beneide), doch meiner Ambitioniertheit tut es trotzdem keinen Abbruch.

Jedenfalls laufe ich ja erst seit diesem Jahr wirklich ernsthaft auf Zeiten oder anders ausgedrückt: ich mache mir Gedanken über Training.

Habe mich innerhalb von sieben Monate von einer 44:30 Zeit auf 41:39, also um 02:51 verbessert und wenn ich bei einigen hier sehen, dass sie sich über die Jahre noch mehr verbessern, dann geht ja vielleicht noch etwas....
:hihi:
Wer nicht läuft, ist selbst dran schuld!! :daumen:

Bild
Bild


Bild

52
hi bucki,
hast du dabei den wochenumfang weitgehend gleich gehalten oder über die jahre gesteigert???
grüße
lupert :hallo:
pain is temporary - glory is forever :zwinker5:
"Das Fortführen von Belastungen nach zu kurzer Regeneration verlangsamt den Anpassungsprozess.
Der Organismus setzt sich hierbei mehr mit der Überwindung der Ermüdung auseinander als mit der
Verarbeitung der neuen Trainingsreize"
Bild

53
Hi,
ich habe "mehr als 5 Minuten verbessert" eingegeben.
Das liegt aber natürlich wohl daran,
dass ich erst ziemlich genau ein Jahr regelmässig laufe und mit einer 10km-Zeit von etwa 62 Minuten begonnen hab'.

Inzwischen geht da ohne spezielles Training irgendwas um die 47 Minuten.
Find' ich okay...
Servus...

54
@Bjoernbär: Hmm, so jung zu sein ist aber auch nicht alles...
@Lupert: Naja, bis Anfang 2004 habe ich eigentlich nur so vor mich hin traniert( 5-10 km die Woche, wenn überhaupt), ab 2004 etwas regelmäßiger aber auch nicht das Wahre, vielleicht 500 km, dann letztes Jahr 1350 Laufkilometer und bis jetzt knapp 900 Laufkilometer...

55
@ Pollux

Ja ja, wie immer die eigenen Unzulänglichkeiten auf andere Umstände schieben, ja nicht auf dich :nene: . An der Trainingslehre kann es nicht liegen, wohl eher an deinem mittelmäßigem Training :nick: .
Wie kannst du Bessere beleidigen; wenn du die Beleidigung gesagt hast, sind die Schnellen schon längst weg :teufel: .

Alfa

56
Richtiges Lauftraining im Januar 2005 begonnen, aber 2004 habe ich mich noch mal nach langer "Sportpause" (siehe auch Profil, ein wenig bewegt habe ich mich immer, sehr leichtes Handballtraining, mal eine kleine Radtour aber in meinem Sinne habe ich so gut wie nichts gemacht) für Handball ganz gut fit gemacht.

2005: 41:40 (im Herbst) erster Zehner Mitte März bereits in 42:23 auf vermessener aber m.M. minimal zu kurzer Strecke
2006: 39:43 ( Mitte März auf gleicher Strecke wie 2005, aber diesmal mit neu vermessener Strecke :zwinker5: ) Bis Ende des Jahres würde ich gerne noch etwas schneller werden.

Gruß,
Torsten (Jg. 67)

57
hi pollux,
ich glaub nicht, dass dein spass jemand in den falschen hals bekommen hat.
ich jedenfals nicht :D
ps: diesmal nicht in gelb sondern noch besser, fast ganz unsichtbar, weil es gehört ja nicht zum thema
viele grüße
lupert :hallo:
pain is temporary - glory is forever :zwinker5:
"Das Fortführen von Belastungen nach zu kurzer Regeneration verlangsamt den Anpassungsprozess.
Der Organismus setzt sich hierbei mehr mit der Überwindung der Ermüdung auseinander als mit der
Verarbeitung der neuen Trainingsreize"
Bild

58
Lupert hat geschrieben:hi pollux,
ich glaub nicht, dass dein spass jemand in den falschen hals bekommen hat.
ich jedenfals nicht :D
ps: diesmal nicht in gelb sondern noch besser, fast ganz unsichtbar, weil es gehört ja nicht zum thema
viele grüße
lupert :hallo:
nur, damit man das auch lesen kann.

59
Pollux hat geschrieben: Tatsächlich finde ich mich total ok, meine 10er Liste sieht auch so aus:
08/2005 erster Trainingslauf über (mehr als) 10k (es waren knapp 11k) in etwa 1:08
10/2004 52:xx
11/2005 46:xx
05/2006 42:51

Also es tut sich ja was!
Hi Pollux,
genau ich weiß garnicht was du hast. Das ist doch eine extrem gute Entwicklung, da gibt es doch überhaupt keinen Grund ärgerlich drüber zu sein. Andere Leute laufen ein Leben lang und werden nicht schneller als z.B. 44 Minuten. Klar mein erster 10er war schneller, aber da hatte ich auch bereits einige Zeit ein gute Vorbereitung für Handball (inkl. "dazugehöriger" Laufeinheiten) in den Beinen. 2004 als ich damit begonnen habe bin ich halt nie einen 10er auf Zeit gelaufen, aber schneller als 50 Minuten wäre ich da bestimmt auch nicht gewesen.

Ja, ich ärgere mich auch solange nichts getan zu haben und auch erst mit 37 wieder richtig Sport gemacht zu haben. Ich war zwar mit 91-93kg bei 1,98m nicht wirklich fett, aber aus meiner Sicht war das schon grenzwertig, was man auch daran sieht, dass ich jetzt bei 82-84kg liege. Wobei das Gewicht aus meiner Sicht garnicht das entscheidene ist, Muskulatur wiegt schließlich, aber wenn ich sehe was ich "am Gürtel" abgenommen habe, dann ist das schon mächtig viel. Mir passen wieder Hosen aus meiner Jugend und da wog ich 78kg :)

Da geht noch was,
Torsten

60
Pollux hat geschrieben: Tatsächlich finde ich mich total ok, meine 10er Liste sieht auch so aus:
08/2005 erster Trainingslauf über (mehr als) 10k (es waren knapp 11k) in etwa 1:08
10/2004 52:xx
11/2005 46:xx
05/2006 42:51

Also es tut sich ja was!
also ich finde auch, dass sich da was tut,
die 3 minuten von nov bis mai sind aller ehren wert :daumen:
pain is temporary - glory is forever :zwinker5:
"Das Fortführen von Belastungen nach zu kurzer Regeneration verlangsamt den Anpassungsprozess.
Der Organismus setzt sich hierbei mehr mit der Überwindung der Ermüdung auseinander als mit der
Verarbeitung der neuen Trainingsreize"
Bild

61
bei mir sinds aktuell 4min besser, allerdings mit schwankungen
aug 05: 52:32
okt 05: 49:39
okt 05: 50:40
dez 05: 50:42
juli 06: 48:10

ich hoff, ich kann zeiten unter 50min beibehalten ;) über 50min nervt irgendwie...
PBs 2006:
10km: 48:10
HM: 1:51:24
M: 3:58:30
to do 2006:
10.12. Ismaninger Winterlaufserie, 1. Lauf (12,8km)

62
[quote="cyana"]ich hoff, ich kann zeiten unter 50min beibehalten ]

Och wenn Du weiter machst, kommt irgendwann die Zeit wo Du schreibst: "über 45min nervt irgendwie... :teufel: "
Nur wer seine Grenzen überschreitet, kann diese auch erweitern.
Die wichtigste Tugend eines Marathonläufers ist die Geduld.

63
bei mir tut sich über 10 km nicht viel:

2003: 43:43 (mit dem Laufen angefangen, wenig Traing, nur kurze, nur schnelle Trainingsläufe)
2004: das Jahr der Verletzungen, keine vernünftige Zeit
2005: 41:45 (das Marathon-Einstiegsjahr, viele langsame km, wenig Tempotraining)
2006: 42:30 (praktisch kein Tempotraining, viel Radtraining, relativ wenig Lauftraining)

Immerhin laufe ich inzwischen jeden 10er, ob er gut oder noch so schlecht läuft unter 45 Minuten, um die Bestzeit anzugreifen oder gar mal unter 40 Minuten zu kommen müsste ich wohl speziell für einen 10er trainieren. Hab ich aber keine Lust drauf.

Die Tendenz geht aber dennoch Richtung schneller, die 42:30 waren recht vorsichtig nach einem gerade auskurierten Aussenbandriss gelaufen. 2003 hatte ich allerdings damit gerechnet, dass ich ruckzuck die 40 Minuten knacken kann.

Gruss Holle
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“