Banner

Bedeutung ganzjährigen Trainings

51
DerLetzteKilometer hat geschrieben:ich denke, im forum ist der anteil der läufer, die nicht (nur) wegen des abnehmens laufen, höher.

aber wenn man mal an alle freizeitläufer so denkt, und auch an die populärsten zeitschriften zum thema fitness, dann habe ich zumindest nun einmal das gefühl, dass es tatsächlich 95% der läufer eigentlich nur um die optik geht.

das ist übrigens gar nicht negativ gemeint, denn die meisten leute haben's in der tat auch nötig, fett los zu werden.
Hallo letzerKilometer :hallo: ,
hier hast Du Dich, so glaube ich, vertippt.
Der Mensch verliert G E W I C H T .
Umgangssprachlich wir oft auch geschrieben: abspecken.
In diesem Zusammenhang geistert - leider - immer noch die Legende von der Fettverbrennungszone oder dem Fettverbrennungspuls. Beides haben mit Gewicht verlieren nichts zu tun.

Da Du hier im Forum kein Anfänger bist :hihi: , verweise ich Dich auf diverse Beiträge zu diesem Thema.
Sollte ein Anfänger mit meiner letzten Aussage nicht zurechtkommen, bitte ein PN (=persönliche nachricht) schicken.
LG Rennschnecke
_____________________________________________
Schnecken haben keine Rekorde, aber sie kommen an :daumen:
Rainer Waszkiewitz

52
DerLetzteKilometer hat geschrieben:wo bitte bleibt der spass, wenn leistung, ehrgeiz, heldentum und leidensbereitschaft nicht vorhanden ist?

laufen macht spass. aber genau aus diesen gründen.

der rest ist bei geschätzten 95% der läufer wohl der wunsch, abzunehmen um so beim anderen geschlecht bessere karten zu haben.
Du glaubst das wirklich, oder? Ach ja... is scho lustig hier :hihi:

53
Athabaske hat geschrieben:Sag' jetzt nicht ich hätte nicht genau das versucht...

Jörg
doch.

dein beitrag fand ich informativ und ok. stimme mit deinen trainingsprinzipien überein.

für den aktuellen wettkampf musste ich einfach eine höhere steigerungsrate versuchen. es blieb einfach zu wenig zeit.

nächstes mal werde ich es besser machen, sofern gesundheitlich und anderweitig mich nichts davon abhält.

54
DerLetzteKilometer hat geschrieben:der rest ist bei geschätzten 95% der läufer wohl der wunsch, abzunehmen um so beim anderen geschlecht bessere karten zu haben.
Hallo LetzterKilometer :hallo: ,
kommst Du zu dieser Aussage ausgehend von Deiner eigenen Erfahrung?

Stelle hier bitte keine Behauptungen rein, die Du nicht belegen kannst.
Ernst kann ICH Dich mit dieser Behauptung nicht mehr nehmen.

Ich hab es versucht, nachdem Du als MRun einiges Gegenwind hast spüren müssen.

Anscheinend hast Du aber daraus nichts, aber auch gar nichts gelernt.

Wer von seiner Umwelt ernst genommen werden möchte, muß das auch mit seinen Mitmenschen tun.

Setze hiermit zum ersten Mal die Ignore-Funktion.
LG Rennschnecke
_____________________________________________
Schnecken haben keine Rekorde, aber sie kommen an :daumen:
Rainer Waszkiewitz

55
Rennschnecke_Walking hat geschrieben:Hallo letzerKilometer :hallo: ,
hier hast Du Dich, so glaube ich, vertippt.
Der Mensch verliert G E W I C H T .
Umgangssprachlich wir oft auch geschrieben: abspecken.
In diesem Zusammenhang geistert - leider - immer noch die Legende von der Fettverbrennungszone oder dem Fettverbrennungspuls. Beides haben mit Gewicht verlieren nichts zu tun.

Da Du hier im Forum kein Anfänger bist :hihi: , verweise ich Dich auf diverse Beiträge zu diesem Thema.
Sollte ein Anfänger mit meiner letzten Aussage nicht zurechtkommen, bitte ein PN (=persönliche nachricht) schicken.
allein die tatsache, dass es hier viele beiträge zum thema geben soll, zeigt, wie wichtig genau das den läufern anscheinend doch ist.

gewicht - also masse.
aber welche masse?
doch wohl überwiegend die masse der fettzellen.

fettverbrennungszone ist wieder ein anderes thema:

wann verbrennt man am meisten fett?
ich gehe mal davon aus, dass die richtige antwort dazu in den beiträgen zu finden ist.

aber DASS man fett verbrennt, steht außer zweifel.

und ich habe mich nicht vertippt:
die meisten haben es meiner meinung nach nötig, fett los zu werden.

es braucht sich hier niemand deswegen angegriffen zu fühlen.
ich komme zu dieser aussage anhand von meinen eindrücken über die leute, die mir so in der stadt begegnen.

56
Rennschnecke_Walking hat geschrieben:Hallo LetzterKilometer :hallo: ,
kommst Du zu dieser Aussage ausgehend von Deiner eigenen Erfahrung?

Stelle hier bitte keine Behauptungen rein, die Du nicht belegen kannst.
Ernst kann ICH Dich mit dieser Behauptung nicht mehr nehmen.

Ich hab es versucht, nachdem Du als MRun einiges Gegenwind hast spüren müssen.

Anscheinend hast Du aber daraus nichts, aber auch gar nichts gelernt.

Wer von seiner Umwelt ernst genommen werden möchte, muß das auch mit seinen Mitmenschen tun.

Setze hiermit zum ersten Mal die Ignore-Funktion.
ich hab' von GESCHÄTZTEN 95% gesprochen.
somit erhebt diese aussage keinen anspruch auf nachweisbarkeit.

ich bleibe bei meiner schätzung.

57
DerLetzteKilometer hat geschrieben: suche mir nur einen ultra raus, und für den möchte ich ein jahr trainieren.
Wenn Du Drei-Stunden-Läufe langweilig findest, warum willst Du dann Ultra laufen? Lauf doch besser HM, da brauchst du weniger LL.
forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk :zwinker5:

58
Kundalini hat geschrieben:Wenn Du Drei-Stunden-Läufe langweilig findest, warum willst Du dann Ultra laufen? Lauf doch besser HM, da brauchst du weniger LL.
alle trainingsläufe , die mehr als 3 stunden dauern, sind für mich langweilig.

die ultras empfinde ich persönlich jedoch (bisher) so reizvoll, dass ich diese langen läufe im training in kauf nehme.

vielleicht werde ich aber irgendwann wirklich die nase voll davon haben, "die vielen halben wochenenden" für einen einzigen tag im jahr zu investieren.

59
so ein Blödsinn :tocktock:
Mag ja sien, dass einige oder soagr viele mit dem Laufen anfangen, um Gewicht zu verlieren. Das sind aber NICHT die, die dann dabei bleiben.

Und nach deiner Theorie sind dann also 95% der Läufer(innen) heterosexuelle Singles (oder welche, wo der Partner droht, wegen Verfettung abzuhauen) :hihi:

und auch an die populärsten zeitschriften zum thema fitness, dann habe ich zumindest nun einmal das gefühl, dass es tatsächlich 95% der läufer eigentlich nur um die optik geht.
Ahja..und du glaubst wahrscheinlich auch, dass wer genug Sport macht wie die Models aus der Fit for Fun aussieht, dass Frauen wirklich die Klamotten kaufen die in der Brigitte vorgestellt werden und dass Dir die Tipps aus Men's Health helfen, 'ne Frau zu bekommen. (Was stand drin? Frauen stehen auf Ultraläufer?)

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

60
pingufreundin hat geschrieben:so ein Blödsinn :tocktock:
Mag ja sien, dass einige oder soagr viele mit dem Laufen anfangen, um Gewicht zu verlieren. Das sind aber NICHT die, die dann dabei bleiben.

Und nach deiner Theorie sind dann also 95% der Läufer(innen) heterosexuelle Singles (oder welche, wo der Partner droht, wegen Verfettung abzuhauen) :hihi:



Ahja..und du glaubst wahrscheinlich auch, dass wer genug Sport macht wie die Models aus der Fit for Fun aussieht, dass Frauen wirklich die Klamotten kaufen die in der Brigitte vorgestellt werden und dass Dir die Tipps aus Men's Health helfen, 'ne Frau zu bekommen. (Was stand drin? Frauen stehen auf Ultraläufer?)
Mensch Pingu, das sagst du mir erst jetzt. :motz: Werd sofort aufhören, Marathon zu laufen und umschwenken auf Ultras :geil:

61
pingufreundin hat geschrieben:so ein Blödsinn :tocktock:
Mag ja sien, dass einige oder soagr viele mit dem Laufen anfangen, um Gewicht zu verlieren. Das sind aber NICHT die, die dann dabei bleiben.

Und nach deiner Theorie sind dann also 95% der Läufer(innen) heterosexuelle Singles (oder welche, wo der Partner droht, wegen Verfettung abzuhauen) :hihi:



Ahja..und du glaubst wahrscheinlich auch, dass wer genug Sport macht wie die Models aus der Fit for Fun aussieht, dass Frauen wirklich die Klamotten kaufen die in der Brigitte vorgestellt werden und dass Dir die Tipps aus Men's Health helfen, 'ne Frau zu bekommen. (Was stand drin? Frauen stehen auf Ultraläufer?)
ich weiß, dass die medien eine ungeheure macht über die leute haben.

ohne sie hätte man klinsmann nie für das bundesverdienstkreuz vorgeschlagen
ohne sie gäb's auf den wm-fan festen keine mädels, die sich podolski oder ballack wer weiß nicht wo an den körper schreiben.

ich lese übrigens weder men'shealth noch fit for fun noch besitze ich einen fernseher.

ein bischen komme ich jetzt ins philosophieren.

alles was irgend ein lebewesen auf diesem planeten tut, dient letztlich dem zweck der selbsterhaltung oder der fortpflanzung.

das gilt für's "arsch abwischen" genauso wie fürs laufen und überhaupt alles was wir tun, auch wenn wir uns darüber meist gar nicht bewusst sind.

daher ist damit das thema "WARUM" aus meiner sicht umfassend und vollständig und allgemeingültig behandelt.

62
pingufreundin hat geschrieben: Frauen stehen auf Ultraläufer?)
Also ich stehe auf Kletterer
forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk :zwinker5:

63
Meine Frage: Wie schafft es jemand in 7 Tage 373 Beiträge zu schreiben ohne ein Geltungsbedürfnis zu haben ?
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

64
DerLetzteKilometer hat geschrieben: dient letztlich dem zweck der selbsterhaltung oder der fortpflanzung.

das gilt für's "arsch abwischen" genauso wie fürs laufen
Jetzt wirds spannend ....
forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk :zwinker5:

65
pingufreundin hat geschrieben:Und nach deiner Theorie sind dann also 95% der Läufer(innen) heterosexuelle Singles (oder welche, wo der Partner droht, wegen Verfettung abzuhauen) :hihi:


unabhängig ob single oder in partnerschaft:

spätestens wenn der nächste strandurlaub kommt, machen sich die leute sorgen über ihre rettungsringe um die hüften. warum wohl?

66
DerLetzteKilometer hat geschrieben:alles was irgend ein lebewesen auf diesem planeten tut, dient letztlich dem zweck der selbsterhaltung oder der fortpflanzung.

Selbstmord?

67
RolandGLA hat geschrieben:Meine Frage: Wie schafft es jemand in 7 Tage 373 Beiträge zu schreiben ohne ein Geltungsbedürfnis zu haben ?
indem er urlaub hat,
in der taperingphase vor einem wettkampf steht,
sich sehr fürs laufen interessiert,
eine zugegeben gewisse missionarische ader hat,
und sich auch für das verhalten der leute im internet interessiert.

68
Zakalwe hat geschrieben:Selbstmord?
ok. selbstmord dient der arterhaltung.

69
Herrlich, dieser MRun alias DlK........wie er es wieder schafft, dass sich einige an ihm abarbeiten . Und diesmal ganz ohne brüderliche Hilfe :D . Freue mich schon auf die nächsten Umfragen, Philosophien und Lauftheorien, unter welchem Nick auch immer. Dann finden sich bestimmt auch wieder neue Foris, die ihn ernst nehmen.

Gruß Rono

70
rono hat geschrieben:Herrlich, dieser MRun alias DlK........wie er es wieder schafft, dass sich einige an ihm abarbeiten . Und diesmal ganz ohne brüderliche Hilfe :D . Freue mich schon auf die nächsten Umfragen, Philosophien und Lauftheorien, unter welchem Nick auch immer. Dann finden sich bestimmt auch wieder neue Foris, die ihn ernst nehmen.

Gruß Rono
mit mrun und letzter km scheint es bei einigen leuten wie mit DM und EURO zu sein.

sie bleiben irgendwo starr an einmal im hirn festgeprägte muster und können sich nicht mehr dem aktuellen stand der dinge anpassen.

warum sonst, nennen mich hier einige immer noch MRun?
DlK sind fantasievorstellungen. mit mir hat dieser nick nichts zu tun.

ich denke. dieser thread ist langsam zu schlammschlacht entartet.

möchte mich an dieser stelle aber auch für die konstruktiven beiträge bedanken, die es definitiv auch gab.

71
DerLetzteKilometer hat geschrieben: indem er urlaub hat,
in der taperingphase vor einem wettkampf steht,
sich sehr fürs laufen interessiert,
eine zugegeben gewisse missionarische ader hat,
und sich auch für das verhalten der leute im internet interessiert.
und indem er keinen fernseher hat :teufel:

aber beitrag 62 ist schon ok :daumen:

gruß
andre

72
Schon mal was von anderen Medien gehört?
Mik

73
Mensch er brauch kein Fernsehen oder andere Medien. Er ist über dieses Forum ja schon gut informiert und hat seine Bücher !!!!
In diesem Sinne verabschiede ich mich jetzt auch aus diesem Thread. Wird mir jetzt zu langweilig :D
"Der letzte Kilometer" will Spaß bei Deinem Ultra-Marathon. Grüss die Mädels von mir !! :winken:
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

74
kk66 hat geschrieben: :hallo: Aetsch, die Kurve habe ich eher gekriegt. :teufel:
Na gut, vielleicht habe ich noch Chancen bei Kundalini - als Ultrakletterer :love2:

75
Alfathom hat geschrieben:Na gut, vielleicht habe ich noch Chancen bei Kundalini - als Ultrakletterer :love2:

hab' ichs mir doch immer schon gedacht:

die grundmotivation fürs laufen ist wohl bei den meisten läufern weniger die selbsterhaltung, sondern die chancenmaximierung beim anderen geschlecht.

nicht umsonst ist der aktuelle thread, ob läufer sexuell aktiver sind, hier so gut besucht.

damit frauen tatsächlich auf marathonläufer, ultraläufer oder sonst was stehen,
müsste vermutlich in der bildzeitung oder im fernsehen nur ein bericht kommen, wo genau das behauptet wird.

das würde sie in die entsprechende richtung beeinflussen.

und daher:

egal ob der bericht der wahrheit entspräche oder nicht - hinterher würde er stimmen.

76
Jetzt reicht´s mir.

Meinst Du nicht Beiträge: 380 Beiträge seit 7 Tagen (52,00 Beiträge pro Tag) sind genug?

Ich bin jeder Zeit bereit, ernsthafte Fragen und Themen zu diskutieren, aber was Du hier machst ist einfach nur "gaga"!!!!!!!!!!
Gruß Volker

77
vo0509 hat geschrieben:Jetzt reicht´s mir.

Meinst Du nicht Beiträge: 380 Beiträge seit 7 Tagen (52,00 Beiträge pro Tag) sind genug?

Ich bin jeder Zeit bereit, ernsthafte Fragen und Themen zu diskutieren, aber was Du hier machst ist einfach nur "gaga"!!!!!!!!!!

ich gehe nur auf die kommentare der anderen ein.

habe mit ernsthaften fragen diesen thread begonnen.

mittlerweile kommen unernste antworten.
und unernste antworten erlaube ich mir auch mit unernsten gegenantworten zu kommentieren.

oder findest du auch nur eine einzige unernste bemerkung von mir zu einer sachlich dem threadtheama dienenden antwort ??????????

78
Lass Dich nicht beirren, MRun, mach weiter. Deine unfreiwillige Komik hat was........ :hihi: .

Übrigens, falls Du jemals laufen solltest, der letzte KM ist meist der härteste.......subjektiv natürlich. Ich nehme aber gerne auch andere Theorien zur Kenntnis. Denk bitte heute nacht mal drüber nach. Freue mich schon auf das Ergebnis.

Gruß Rono

79
DerLetzteKilometer hat geschrieben:ich gehe nur auf die kommentare der anderen ein.
Und das in dieser Frequenz?
Ich glaube eher, Du hast zu viel Zeit!!
Gruß Volker

80
rono hat geschrieben:Lass Dich nicht beirren, MRun, mach weiter. Deine unfreiwillige Komik hat was........ :hihi: .

Übrigens, falls Du jemals laufen solltest, der letzte KM ist meist der härteste.......subjektiv natürlich. Ich nehme aber gerne auch andere Theorien zur Kenntnis. Denk bitte heute nacht mal drüber nach. Freue mich schon auf das Ergebnis.

Gruß Rono
der letzte kilometer ist doch die erlösung.
mental ist man meist beim laufen weiter, als man real physisch ist.

oder denkst du mitten in einem lauf noch daran, wie der start war?

wenn du real auf dem letzten kilometer bist, befindest du dich mental schon im ziel.

ich befinde mich mental schon längst in der vorbereitungsphase für den ultra nach dem k78.

aber ich bin meiner zeit natürlich sowieso weit voraus.

81
vo0509 hat geschrieben:Und das in dieser Frequenz?
Ich glaube eher, Du hast zu viel Zeit!!
beides ist korrekt momentan.

82
DerLetzteKilometer hat geschrieben:beides ist korrekt momentan.
Okay , dann werde ich Deine Statements ab sofort als solche betrachten.
Schönes Sommerloch noch!!!!!
Gruß Volker

83
DerLetzteKilometer hat geschrieben:der letzte kilometer ist doch die erlösung.


MRun als der Erlöser........ :hihi: .

Nein, auf dem letzten Kilometer gibst Du als Läufer nochmal richtig Gas und denkst an gar nix......ok, Du walkst ja ins Ziel, sorry ich vergas, eine andere Welt, in der Du agierst.

Gruß Rono

84
rono hat geschrieben:MRun als der Erlöser........ :hihi: .

Nein, auf dem letzten Kilometer gibst Du als Läufer nochmal richtig Gas und denkst an gar nix......ok, Du walkst ja ins Ziel, sorry ich vergas, eine andere Welt, in der Du agierst.

Gruß Rono
na selbst in biel hab ich mich nach fast 19 stunden auf den letzten metern noch mal mobilisieren können.

ansonsten bin ich immer gelaufen, was bei belastungen unter 5 stunden ja auch kinderkram ist.

man gibt auf dem letzten km noch mal gas, weil man mental keine strecke mehr vor sich sieht. man braucht keine kräfte mehr sparen, weil man mental schon angekommen ist.

genau aus diesem grund gibt man auf dem letzen km noch mal gas.

wie du siehst, agieren wir beide in der gleichen welt.

85
DerLetzteKilometer hat geschrieben: wie du siehst, agieren wir beide in der gleichen welt.


Ischo recht........Du theoretisch und ich praktisch :D .

Gute Nacht, viel Spaß noch in der virtuellen Welt in die nächsten Stunden.

Gruß Rono

86
rono hat geschrieben:Ischo recht........Du theoretisch und ich praktisch :D .

Gute Nacht, viel Spaß noch in der virtuellen Welt in die nächsten Stunden.

Gruß Rono
na dann viel spaß in deiner traumwelt für die nächsten stunden.

87
DerLetzteKilometer hat geschrieben:wo bitte bleibt der spass, wenn leistung, ehrgeiz, heldentum und leidensbereitschaft nicht vorhanden ist?

laufen macht spass. aber genau aus diesen gründen.

der rest ist bei geschätzten 95% der läufer wohl der wunsch, abzunehmen um so beim anderen geschlecht bessere karten zu haben.
Ich nehme die Leute ernst. Aber nur so lange bis sie sich mit ihren Gedanken disqualifizieren. DLK hat das mit diesem Unfug da oben spielend geschafft. :tocktock:

Ps: Gebt mir mal all seine Identitäten, damit ich weiß, was ich in Zukunft nicht mehr lesen brauch ...
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

88
U_d_o hat geschrieben:Ich nehme die Leute ernst. Aber nur so lange bis sie sich mit ihren Gedanken disqualifizieren. DLK hat das mit diesem Unfug da oben spielend geschafft. :tocktock:

Ps: Gebt mir mal all seine Identitäten, damit ich weiß, was ich in Zukunft nicht mehr lesen brauch ...
willst du allen ernstes behaupten, die masse der läufer tut dies nicht, um schlanker zu werden?

denk dran, die marathonläufer sind selbst unter den läufern noch ne kleine minderheit.

die meisten sind so die läufer, die mal bei gelegenheit um einen gut besuchten see joggen zwecks sehen und gesehen werden, mit sonnenbrille für die haare , um dann nach 3 km sich im biergarten ein weizen reinzuziehen. so sieht's doch aus.

mit DLK habe ich nichts zu tun.

personen sind eh unwichtig. aussagen sind viel spannender.

89
das was du beschreibst, sind keine Läufer sondern Jogger :D

Und die Masse der Läufer ist das ganz sicher nicht!
mit DLK habe ich nichts zu tun.
Denk mal gaaaanz doll nach, wofür diese Abkürzung wohl stehen könnte :zwinker5:

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

90
pingufreundin hat geschrieben:das was du beschreibst, sind keine Läufer sondern Jogger :D

Und die Masse der Läufer ist das ganz sicher nicht!

Denk mal gaaaanz doll nach, wofür diese Abkürzung wohl stehen könnte :zwinker5:
doch, ich denke, die masse der läufer ist genau so.
die wettkampf-orientierten läufer sind sicher nicht so in der masse.
aber wettkampf-orientierte läufer sind unter den läufern in der minderheit.

danke für den hinweis bzgl. DLK, ich bin eben kein sprachhirn.

91
DerLetzteKilometer hat geschrieben:ich mag nicht diese diskussionen um personen.
mich interessieren eher die fragen zum thema laufen.
DerLetzteKilometer hat geschrieben:personen sind eh unwichtig. aussagen sind viel spannender.
Weil du das immer wieder schreibst:
Laufen ist kein Laborexperiment. Gelaufen wird nun mal von Personen=Menschen.
Deshalb ist das eine nicht vom anderen trennbar. Und deshalb sind deine Threads überwiegend sinnentleertes Rumtheoretisieren.
Aber immerhin unterhaltsam im Sommerloch. :party2: :party3:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

92
WinfriedK hat geschrieben:Weil du das immer wieder schreibst:
Laufen ist kein Laborexperiment. Gelaufen wird nun mal von Personen=Menschen.
Deshalb ist das eine nicht vom anderen trennbar. Und deshalb sind deine Threads überwiegend sinnentleertes Rumtheoretisieren.
Aber immerhin unterhaltsam im Sommerloch. :party2: :party3:
ehrlich gesagt empfinde ich das laufen schon irgendwie als experiment, das sich jedoch an theorien orientiert.

ich finde es spannend zu sehen, wie mein körper auf was reagiert.

vielleicht ist das sogar die wichtigste motivation fürs laufen bei mir.

bin eben ein forschertyp.

und im forum interessiert mich, wie das entsprechend bei den anderen ist und was die so machen.

dabei ist es mir jedoch völlig egal, ob es person xyz ist oder person abc.

93
Ich glaube, DLK ist Achilles vom Spiegel, der als joggender Freizeitredakteur und von Mona geduldeter Lebensabschnittsgefährte eh den ganzen Tag vorm PC hockt, um sich neue Geschichtchen auszudenken. In diesem Forum schreibt er ellenlange Threads, um ja rechtzeitig und ohne grossen Aufwand neue Anekdoten für seine Kolumne zu bekommen. Nur ab und zu mal polarisieren scheint ja zu reichen - wie ich es auch gerade mache.

Alfa

94
[quote="DerLetzteKilometer"]

warum also ca. 52 wochen im jahr immer über 80 km laufen, wenn ich das gleiche mit weniger aufwand erreichen könnte?

QUOTE]

Weil man mit 80 km in der Woche in der heißen Phase dann auch mal mehrere Wochen mit 180-210 verkraftet und damit deutlich länger/schneller laufen kann.
Aber eigentlich brauchst Du ja im Training gar nicht laufen und dann in der einwöchigen heißen Phase regenerieren und die 78k locker spazieren gehen, was ja anstrengender ist als zu laufen.
Das Geheimnis des Erfolges ist die Beständigkeit des Ziels. (Benjamin Disraeli, brit. Politiker):idee:


Lieber für wenig Geld ein Bier an der Bar,
als mit viel Geld zum Barbier :prost:

95
Laufsturm hat geschrieben:
DerLetzteKilometer hat geschrieben:
warum also ca. 52 wochen im jahr immer über 80 km laufen, wenn ich das gleiche mit weniger aufwand erreichen könnte?

QUOTE]

Weil man mit 80 km in der Woche in der heißen Phase dann auch mal mehrere Wochen mit 180-210 verkraftet und damit deutlich länger/schneller laufen kann.
Aber eigentlich brauchst Du ja im Training gar nicht laufen und dann in der einwöchigen heißen Phase regenerieren und die 78k locker spazieren gehen, was ja anstrengender ist als zu laufen.
du bist ja einer der sehr guten läufer.
ist das wirklich so? macht es einen unterschied, ob ich die 80km 2 monate jede woche laufen kann vor der heißen phase
oder dies 9 monate tue?

im thread war eigentlich das ergebnis, dass es darauf eben nicht ankommt.

die 78k kann man nicht mit 100% gehen schaffen.

denn die zwischenziele müssen relativ früh erreicht werden.
aber 95 prozent der läufer werden bei DER strecke mindestens einmal gehen.

96
Das was ein gutes Training ausmacht ist eine Niveauanhebung. Wer dauerhaft ein hohes Niveau hat, kann das Wettkampfziel höher stecken. Es wäre ja zu nett, wenn wir nicht auf hohem Niveau trainieren müssten um dann noch höher in der unmittelbaren Vorbereitung zu kommen. Als Beispiel ist wohl jedem Klar, dass man ohne schon ein paar Jahre zu trainieren wohl keinen Umfang von 200km/Woche durchsteht. Es sei denn, natürlich gibt es Gegenbeispiele, man hat sein Leben lang anderen Sport betrieben und fängt nun an zu laufen.
Ich kenne da ein Mädel, die hat nach lediglich 16 Wochen Lauftraining einen Marathon geschafft und drei Monate später einen Ironman. Ich war sehr überrascht, aber es stellte sich dann heraus, dass sie eine sehr gute Schwimmerin und Radfahrerin war und bereits seit Jahren viel trainiert hat. Der Stoffwechsel war also darauf vorbereitet.
Das Geheimnis des Erfolges ist die Beständigkeit des Ziels. (Benjamin Disraeli, brit. Politiker):idee:


Lieber für wenig Geld ein Bier an der Bar,
als mit viel Geld zum Barbier :prost:

97
[quote="kk66"]Das habe ich genau anders rum gesehen, i.e. dass 80k/wk ueber 9 Monate mehr bringen als 80k/wk ueber 2 Monate.
Schlage vor, fuer die langen Distanzen (d.h. ueber 30k, aeh, ueber 16 k) in MonateN, wenn nicht Jahren zu rechnen.
[/url]

Und ich bin nach 3 Jahren recht konstanter Wochen-km (konstant im Sinne von gemittelt ueber's Jahr) immer noch besser geworden (bzw weniger schlecht):
QUOTE]

hakt ein bisschen, denn die Kilometer von vor zwei Jahren bringen Dir für den unmittelbaren Wettkampf nur bedingt etwas, eben das dauerhaft hohe Niveau. Zum Umfang über Monate ist die Ergänzung der letzen Wochen und noch wichtiger die Regeneration unmittelbar vor derm Wettkampf noch entscheidender. Aber Du hats natürlich recht, dass dauerhaftes Training mehr bringt, also ganz klar, der 9monatsachtziger, schafft relativ mehr als der 2monateachtziger...kommt auf das Startniveeau an.

Wer in den letzten Wochen aber alles richtig macht, der kann das Niiveau bestimmt nochmals um 10% steigern, in Umfang sogar verdoppeln. Ist natürlich eine Grenzerfährung und man muss auf Übertraining achten.

Natürlich verbessert man sich auch so, aber durch Periodisierung erreicht man halt noch mehr.
Das Geheimnis des Erfolges ist die Beständigkeit des Ziels. (Benjamin Disraeli, brit. Politiker):idee:


Lieber für wenig Geld ein Bier an der Bar,
als mit viel Geld zum Barbier :prost:

98
[quote="DerLetzteKilometer"]na selbst in biel hab ich mich nach fast 19 stunden auf den letzten metern noch mal mobilisieren können.

QUOTE]

kein Wunder, nach 19 Std Spazierengehen
Das Geheimnis des Erfolges ist die Beständigkeit des Ziels. (Benjamin Disraeli, brit. Politiker):idee:


Lieber für wenig Geld ein Bier an der Bar,
als mit viel Geld zum Barbier :prost:

99
Laufsturm hat geschrieben:
DerLetzteKilometer hat geschrieben:na selbst in biel hab ich mich nach fast 19 stunden auf den letzten metern noch mal mobilisieren können.

QUOTE]

kein Wunder, nach 19 Std Spazierengehen
hast du ne ahnung:

55 km bin ich gelaufen.

dann wegen muskelkrämpfen gegangen.

bist du schon mal 45 km mit muskelkrämpfen gegangen?

das war kein spaziergang. es war ein ständiger kampf gegen die uhr.

warm wars auch und bei km76 standen die klimatisierten reisebusse für aussteiger.

dann hatte ich noch salzmangel zwischendurch.

aber wie gesagt. du bist ja ein guter läufer.
den wirklichen kampf ums überhaupt ankommen kennst du daher eben nicht.

da bin ich wohl etwas kompetenter.

100
DerLetzteKilometer hat geschrieben:willst du allen ernstes behaupten, die masse der läufer tut dies nicht, um schlanker zu werden?

die meisten sind so die läufer, die mal bei gelegenheit um einen gut besuchten see joggen zwecks sehen und gesehen werden, mit sonnenbrille für die haare , um dann nach 3 km sich im biergarten ein weizen reinzuziehen. so sieht's doch aus.

mit DLK habe ich nichts zu tun.

personen sind eh unwichtig. aussagen sind viel spannender.
Blödsinn wird nicht weniger ätzend durch Wiederholung und Ergänzung mit neuen verunglimpfenden Thesen. So viel rein thematisch. Im übrigen ist das meine letzte "spannende Aussage" in dieser "Sache". Und mit DLK habe ich nicht etwa "Den letzten Kerl" gemeint, sondern DerLetzteKilometer und das bist du doch wohl.
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“