ingo l. hat geschrieben:gibt es was schöneres als Radfahren bei Hitze?
ja Tennis spielen - da gibt es immer freie Plätze

ingo l. hat geschrieben:gibt es was schöneres als Radfahren bei Hitze?
pandadriver58 hat geschrieben:ja Tennis spielen - da gibt es immer freie Plätze![]()
Oh cool, Du träumst schon vom laufen?Toto hat geschrieben:Wieso immer nur am Abend?![]()
Ich starte früh am Morgen, also vorm Aufstehen!
Etham hat geschrieben:Gibt es dennoch ein paar "verrückte"![]()
unter euch die bei dieser Hitze laufen?
ingo l. hat geschrieben:Tennis ist doch keine Ausdauer...![]()
Um beim freien Platz zu bleiben: Radfahren während Deutschland Fußball spielt (bei Hitze) ist das ALLERBESTE!!!Wie in einer Geisterstadt!
Ich nix gut in Geographie. Aber Bergläufe in Berlin? Klär mich auf.sheng hat geschrieben:Ich fühle mich wohl! Aber natürlich übertreibe ich es auch nicht: Bergläufe vermeide ich erst einmal, nicht länger als eine Stunde und immer reichlich Mineralwasser dabei.
Welches Tempo läufst Du denn, wenn Du mal schneller läufst?ctopp hat geschrieben:Das einzige, das ich zurückfahre ist das Tempo (ca. 10sek/Km).
Es kommen erstaunlicherweise aber nur Beiträge von Läufern, die "trotz" des Wetters laufen. Sooo viele Läufer können dann also doch keine Beschwerden bekommen.Jellybeana hat geschrieben:Es kommt ein wenig arrogant daher, wenn man die körperlichen Beschwerden, die nunmal viele Läufer bei diesem Wetter bekommen, belächelt.
Big-Biggi hat geschrieben: Seit ich angefangen habe zu laufen, laufe ich bei jedem Wetter, aber wenn es so richtig extrem ist, egal ob heiß oder warm, finde ich es nicht verwerflich, sich zumindest mal zu fragen, ob es noch gesund ist.
emt-fan hat geschrieben:
Es kommen erstaunlicherweise aber nur Beiträge von Läufern, die "trotz" des Wetters laufen. Sooo viele Läufer können dann also doch keine Beschwerden bekommen.
Also, keep on running
Hans
Abitany hat geschrieben:, sondern fahr ins klimatisierte Studio, und benutze ausnahmsweise mal das Laufband,
Tja, da hast du den Salat! Wer weiß, welche Spätfolgen auf dich lauern. Leg dich am besten gleich zum Sterben hinRückenwind hat geschrieben:Da bin ich heute morgen doch tatsächlich 15 km in knapp 1,5h gelaufen, habe unterwegs 1/4 L Wasser getrunken und fühle mich immer noch wohl. Temperatur? Ach ja, 26 Grad.
Am Dienstag und am Mittwoch war es das Gleiche. Hätte ich also gar nicht machen dürfen. So ein Mist!Zu spät.
Rückenwind hat geschrieben: Also mal ehrlich. Es geht, wenn man halt vernünftig läuft.
Hasi:running-rabbit hat geschrieben: ich liebe es, so richtig ordentlich zu schwitzen![]()
Das ist, glaube ich, genau das Gegenteil. Während das Ozon in den Städten auf Grund der Luftverschmutzung abgebaut wird, zieht es gerade auf Felder und Wälder. Dort ist dann am Abend der Ozongehalt höher als in der Stadt.sheng hat geschrieben:Ich laufe morgens von 8 bis 9 Uhr. Da wird es zwar aber auch schon langsam ganz schön heiß, aber ich laufe ausschließlich im Wald. Deshalb mache ich mir da nicht so große Sorgen wegen den Ozonwerten.
sheng
Etham hat geschrieben:jetzt ist die beste Zeit um Wehwehchen auszukurieren.....
Es ist einfach zu heiß um zu laufen und auch nicht mehr gesund!
Ich beobachte bei mir ein anderes Phänomen (obwohl auch immer-wieder-Anfänger):rohar hat geschrieben:Irgenwie kommt es wohl ein wenig auf den Trainingsstand an, wer richtig gut trainiert ist, der hat wahrscheinlich weniger Probleme mit Wetterextremen, als ein Anfänger.
Für mich war der Lauf gestern Abend jedenfalls wirklich(!) anstrengend. Statt wie sonst bei dem gewählten Tempo mit ca. 168 HF war ich gestern am frühen Abend mit im Schnitt 177 unterwegs und damit schon recht am Anschlag, trotz trinken und Wasserkühlung.
Ich hab dann auf den Schlussanstieg dankend verzichtet, nachdem der letzte km vorher immer so bei 186 - 188 Puls gelaufen war.
Genau, im Hochsommer wird an der VO³max gearbeitetVailant hat geschrieben:Ozon ist doch super. Statt normal O2 einzuatmen atmet man O3 ein. Man bekommt also 1/3 mehr Sauerstoff als mit normalen Sauerstoff, da ja das molare Volumen gleich bleibt.
Ich dachte so ein Bauch geht vom Laufen weg.Etham hat geschrieben:Im Sommer kannste ja nicht nackig laufen, würde eh nicht viel bringen, außerdem würde bei mir was aufm Boden schleifen....
Oh je, was würden die nur machen, wenn wir jetzt 15° hättenBonsai hat geschrieben: Für Verletzte und Kranke, die sowieso nicht laufen dürfen/können, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, sich von seinen Beschwerden zu erholen
Du meinst sowas?Bonsai hat geschrieben:Jetzt muß ich Etham mal unterstützen, denn ich weiß, worum es ihm geht...
Marathon des SablesLauerAlexander hat geschrieben:Das eigenartigste ist mir aber letzten Freitag im Wald begenet. Währen unsereiner nur eine kruze Hose und Hemdchen trägt, kam mir gegen 21 Uhr bei ca. 25 Grad ein Läufer in langer(!) Hose und Fleeceweste(!) entgegen. Drei Minuten später eine Walkerin, ebenfalls lange Hose und Schal um den Hals(!) Was trainieren die denn?!?![]()
Für den Marathon de Sables vielleicht?LauerAlexander hat geschrieben:Was trainieren die denn?!?![]()
Ich find das nicht in Ordnung, sich über Leute, die Probleme haben lustig zu machen. Obwohl ich den Beitrag nicht geschrieben habe, geht es mir nämlich genau so! Ich habe eine leichte Reizung im Schienbein, die eigentlich Schonung bräuchte zum heilen. Solange das Wetter aber noch erträglich war hatte ich immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich nicht gelaufen bin, bin dann immer mal wieder trotzdem gelaufen. Jetzt wo ich es gar nicht packen würde, kann ich mit gutem Gewissen auf andere Sportarten ausweichen, ohne mich zu ärgern.schnatterinchen hat geschrieben:Oh je, was würden die nur machen, wenn wir jetzt 15° hättenBlos gut, daß es so warm ist
![]()
Ich mach mich nicht über Leute lustig, das hast Du wohl in den falschen Hals gekriegt... Ich habe mich vielleicht ein wenig über die Aussage ansich lustig gemacht, denn bei Verletzung oder Krankheit ist es wohl generell besser, eine Laufpause zu machen, und nicht auf 38° zu warten. Nur darum ging es, schlicht und ergreifend!Tiger-Chrisi hat geschrieben:Ich find das nicht in Ordnung, sich über Leute, die Probleme haben lustig zu machen....
Tiger-Chrisi hat geschrieben:
Aber wie gesagt, Ihr, die Ihr einen ganz anderen Fittness-Level habt, werdet das nie verstehen, wie unsereins bei dieser Hitze zusammenbricht. Müsst Ihr auch nicht.
.Tiger-Chrisi hat geschrieben:Genießt Eure Läufe! Viel Spass weiterhin
Tiger-Chrisi hat geschrieben:Ich habe eine leichte Reizung im Schienbein, die eigentlich Schonung bräuchte zum heilen, ...bin dann immer mal wieder trotzdem gelaufen.
Aber wie gesagt, Ihr, die Ihr einen ganz anderen Fittness-Level habt, werdet das nie verstehen, wie unsereins bei dieser Hitze zusammenbricht.
LG Chrisi
Wer sagt, daß es in der Mitte langweilig ist?kriemhild hat geschrieben: ...irgendwo in die langweilige Mitte...
das hast du schön gesagt (geschrieben).kriemhild hat geschrieben:Lustig macht sich hier keiner. Aber es gibt halt auch hier - wie im sonstigen Leben - große Helden, kleine Antihelden und eine große Zahl normaler Menschen irgendwo dazwischen. Ich selbst würde mich auf der Skala irgendwo in die langweilige Mitte sortieren.
kriemhild
schnatterinchen hat geschrieben:Ich mach mich nicht über Leute lustig, das hast Du wohl in den falschen Hals gekriegt... Ich habe mich vielleicht ein wenig über die Aussage ansich lustig gemacht, denn bei Verletzung oder Krankheit ist es wohl generell besser, eine Laufpause zu machen, und nicht auf 38° zu warten. Nur darum ging es, schlicht und ergreifend!
Vielleicht haben ja auch nur einige Läufer weniger Probleme mit den Natureinflüssen. Ich hab mehr Probleme mit Kälte als mit Hitze, Andere sind möglicherweise komplett unempfindlich. Würde ich jetzt nicht so verbissen sehen...Bonsai hat geschrieben::Ist auch kein Geheimnis, daß viele hier ihr Lauftraining so verbissen sehen, daß weder Blitz, Sturm, Hitze noch Schmerzen sie davon abhalten, ihr Training fortzusetzen. Allein die Anzahl der Postings derer, die trotz Hitze und hohen Ozonwerten keinen Lauf ausfallen lassen, deutet darauf hin. Keiner hier verdient sein Geld mit laufen, vermute ich mal.