Banner

wer jetzt läuft ist selbsr schuld!

51
ingo l. hat geschrieben:gibt es was schöneres als Radfahren bei Hitze?

ja Tennis spielen - da gibt es immer freie Plätze :nick:

52
pandadriver58 hat geschrieben:ja Tennis spielen - da gibt es immer freie Plätze :nick:


Tennis ist doch keine Ausdauer... :zwinker5:

Um beim freien Platz zu bleiben: Radfahren während Deutschland Fußball spielt (bei Hitze) ist das ALLERBESTE!!! :D Wie in einer Geisterstadt!

53
Toto hat geschrieben:Wieso immer nur am Abend? :confused:
Ich starte früh am Morgen, also vorm Aufstehen!
Oh cool, Du träumst schon vom laufen? :hihi: Ziehst Du Dir abends dann statt eines Pyjamas dein Laufdress an? :hihi: :hihi:

SCNR, aber das war ein Elfmeter
Andre

54
Erinnert mich an:
-Herr Doktor, ich habe jeden morgen regelmäßig um 6:30Uhr Stuhlgang.
-Na das ist doch prima
-Ich wache aber erst um 7Uhr auf

55
Guten Morgen :winken:

Ich laufe eh immer morgens und bin heute um 5 Uhr 30 losgelaufen. Streckenweise durch Wald. Temperatur: 23 Grad. Empfinde ich bei tagsüber 38 bis 40 Grad geradezu als kühl. Vorgestern bin ich bei der Hitze Rad gefahren. Ich schwitze halt heftiger, aber sonst habe ich keine Probleme mit der Hitze.
Geht aber nicht jedem so und wer Hitze nicht verträgt, sollte dann auch nichts erzwingen.

LG
Britta

56
Etham hat geschrieben:Gibt es dennoch ein paar "verrückte" :klatsch: :tocktock: unter euch die bei dieser Hitze laufen?

Jau, diese Woche immer abends um halb sechs direkt nach der Arbeit, bei 37° - 38°, und gut gings mir dabei, ich liebe es, so richtig ordentlich zu schwitzen :D

Und wenn ich sowas lese wie von dir da oben, geht's mir gleich noch besser :nick:

Mein Läufchen heute morgen um vier war aber auch sehr nett.
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

57
Hallo zusammen
Ich habe das Glück dass ich ab Morgen 2 Wochen Urlaub habe. Ich fahre ins Tessin. Dort ist leider das Ozon immer noch ein wenig höher als auf der Alpennordseite. Da ich aber Anfangs September am Jungfrau-Marathon teilnehme, muss ich jetzt schon noch trainieren. Die letzten 2 Wochen habe ich mich vom letzten Marathon erholt und bin nur 3 mal leicht Joggen und 2 mal mit dem Bike unterwegs gewesen. Im Tessin werde ich dann wohl meistens früh am Morgen vor dem Frühstück, wenn der Rest der Familie noch schläft unterwegs sein.

Habe vor 2 Wochen in der Zeitung einen Bericht über das sportliche Verhalten im Ozon gelesen. Zum Schluss war da noch der Zusatz, dass eine angemessene sportliche Betätigung auch während einer hohen Ozonbelastung gesünder ist als gar nichts zu tun.

Willy

58
ingo l. hat geschrieben:Tennis ist doch keine Ausdauer... :zwinker5:

Um beim freien Platz zu bleiben: Radfahren während Deutschland Fußball spielt (bei Hitze) ist das ALLERBESTE!!! :D Wie in einer Geisterstadt!

Fußball gucken mit ganz vielen Freunden wenn Deutschland Fußball spielt ist das Allerbeste :hallo:

Fahrrad fahren und laufen wärend eines WM Spiels?? Ne Ne Neeee :klatsch:

Schuld ...

59
... oder nicht Schuld?

Jeder kann doch entscheiden wie er; oder sie es noch vertragen kann und wenn was dazwischen kommt, ist Mann oder Frau wieder um eine Erfahrung reicher :nick: .

Ich möchte auf's Laufen jetzt auch nicht verzichten, denn meine Marathon-Vorbereitung hat wieder begonnen und da ich dieses Jahr mein Ziel erreichen möchte, lasse ich keine Trainingseinheit ausfallen.

Aber natürlich horche ich bei so einer Hitze auch in mich hinein, laufe nur in den noch kühleren Morgenstunden, dann auch eingeschränkte Wege - im Schatten und wenn ich mich mal schlapp fühle, wird das Läufchen auch mal verschoben :zwinker4: . So komme ich ganz gut hin und alle anderen können von mir aus machen, was sie für richtig halten.

Ich habe eine Freundin, die kommt bei diesen Temperaturen erst richtig in die Gänge :haeh: . Tja; so unterschiedlich kann es zugehen. Wir ticken nun mal so und Hauptsache ist, wir fühlen uns wohl, bleiben gesund und spüren unsere Glückshorme.

LG A. :hallo:
"Erfahrung ist nicht das, was mit einem Menschen geschieht, sondern das, was er daraus macht." -Aldous Huxley-

60
sheng hat geschrieben:Ich fühle mich wohl! Aber natürlich übertreibe ich es auch nicht: Bergläufe vermeide ich erst einmal, nicht länger als eine Stunde und immer reichlich Mineralwasser dabei.
Ich nix gut in Geographie. Aber Bergläufe in Berlin? Klär mich auf.

ctopp hat geschrieben:Das einzige, das ich zurückfahre ist das Tempo (ca. 10sek/Km).
Welches Tempo läufst Du denn, wenn Du mal schneller läufst?

Jellybeana hat geschrieben:Es kommt ein wenig arrogant daher, wenn man die körperlichen Beschwerden, die nunmal viele Läufer bei diesem Wetter bekommen, belächelt.
Es kommen erstaunlicherweise aber nur Beiträge von Läufern, die "trotz" des Wetters laufen. Sooo viele Läufer können dann also doch keine Beschwerden bekommen.


Ich kann nur nicht verstehen, wie man mitten in der Nacht aufstehen und dann laufen kann. Abends ist doch eine super Sache. Neulich ist einem Läuferkollegen hier in der Vorbergzone ein Messmensch begegnet. Der hat ihm dann gesagt, dass er oben im Wald nichts messen kann. Im Wald unten in der Ebene sei das Laufen nicht so angesagt. Aber oben null Problem mit Ozon. Bleibt nur die Temperatur. Na, und die kriegen wir auch noch klein.

Also, keep on running
Hans
Jeder Lauf ist ein Geschenk! - Danke

61
Big-Biggi hat geschrieben: Seit ich angefangen habe zu laufen, laufe ich bei jedem Wetter, aber wenn es so richtig extrem ist, egal ob heiß oder warm, finde ich es nicht verwerflich, sich zumindest mal zu fragen, ob es noch gesund ist.

Genau so sehe ich das auch. Persönlich halte ich mich nicht für besonders hitzeempfindlich, aber in der Mittagszeit würde ich momentan auch nicht laufen. Abends hab ich nur ein Problem, wenn es schwül ist und ein Gewitter in der Luft liegt so wie gestern abend.

Interessanterweise hab ich mir aber noch nie überlegt, ob es in der Mittagszeit zu heiß zum Rad fahren ist, das fühlt sich für mich subjektiv auch nicht ungesund an. Ich nehme an, dass das zumindest zum Teil daran liegt, dass ich schon sehr viel länger regelmäßig Rad fahre als laufe.

Tina

62
emt-fan hat geschrieben:
Es kommen erstaunlicherweise aber nur Beiträge von Läufern, die "trotz" des Wetters laufen. Sooo viele Läufer können dann also doch keine Beschwerden bekommen.

Also, keep on running
Hans

Das liegt wohl daran, dass in diesem Fred von Anfang an jeder als Weichei hingestellt wird, der bei diesen Temperaturen Probleme hat. Ich sitze jetzt im Büro, bei 33°! Und fühle mich vor 9.00 Uhr schon matschiger als nach meinem HM im Mai. Ich könnte heute definitiv NICHT laufen. Ich würde wahrscheinlich zusammenklappen. Gestern habe ich es mal vor der Arbeit probiert. Ich war nach 30 min soooooo was von platt, da ging gar nix mehr. Also verlege ich meine sportlichen Ambitionen auf andere Sportarten. War diese Woche schon mal im Schwimmbad (1000 m schwimmen), bin mit dem Rad zur Arbeit gefahren (einfache Strecke 18km) und werde heute mittag wieder schwimmen gehen. Ich hoffe, dass ich nicht zuviel von meiner Kondition opfere und freue mich schon auf das nächste erfrischende Gewitter. Nächste Woche geht es erst mal in die Berge (1 Woche Hüttenwandern) dort ist die Temperatur über 2000m erträglicher. Danach schaun mer mal, wie es zu Hause weitergeht.

Ich ziehe vor jedem den Hut, der bei diesen Temperaturen einen Marathon läuft, ich könnte nicht mal einen HM laufen! Ach ja, und weil hier immer wieder anklingt, dass die Leute, die bei Hitze pausieren auch im Winter "immer eine Ausrede finden": Ich bin den ganzen Winter über bei Wind und Wetter laufen gewesen. Sogar bei Glatteis, da hab ich mir nur eine Ausweichstrecke gesucht.

Also bitte: Leben und Leben lassen, wie Big-Biggi schon sagte. Ich denke mal das Etham (ist "es" nun eine "er" oder eine "sie"?) nur eine Warnung aussprechen wollte und die Smilies nur unglücklich gewählt hatte. Es braucht sich keiner angegriffen zu fühlen.

LG Chrisi

63
Normalerweise lasse ich mich auch durch kein Wetter vom Laufen abhalten ... für was gibt es Ausrüstung. Und sollte es doch mal zu heiß, zu kalt oder zu irgendwas sein, dann lass ich mein Training nicht ausfallen, sondern fahr ins klimatisierte Studio, und benutze ausnahmsweise mal das Laufband, auch wenn ich´s lieber draußen machen würde ... aber ausfallen lasse ich es deswegen nicht.

Gruß,
Achim

Falsch gemacht. Mist!

64
Da bin ich heute morgen doch tatsächlich 15 km in knapp 1,5h gelaufen, habe unterwegs 1/4 L Wasser getrunken und fühle mich immer noch wohl. Temperatur? Ach ja, 26 Grad.

Am Dienstag und am Mittwoch war es das Gleiche. Hätte ich also gar nicht machen dürfen. So ein Mist! :klatsch: Zu spät.

Also mal ehrlich. Es geht, wenn man halt vernünftig läuft.

Gruß

Peter
PB 2006: M 3:30:33, HM 1:43:03, 10 KM 44:03


09.05.2010 Maratona del Custoza 04:01:38
06.06.2010 Schlössermarahton Potsdam 04:10:28
26.09.2010 Berlin Marathon

Kein existentieller Trübsinn, der nicht von einer veritablen Katastrophe im Handumdrehen geheilt würde. Michael Klonovsky

65
Also ich bin heute fast krepiert. Heute früh 5:30 Uhr bin ich 34 Minuten gelaufen, fühlte mich danach zwar K.O. (morgens fällts mir schwerer als Abends) aber sonst war ich gut drauf.
Gestorben bin ich dann beinahe als ich ein Glas Wasser trank und mich dermaßen verschluckte, dass mein Kollege mich durchs halbe Zimmer kicken musste damit ich wieder Luft japsen konnte. :geil:
Fazit: Wassertrinken kann ganzschön gefährlich sein. :nick:
Viele Grüße!

66
Abitany hat geschrieben:, sondern fahr ins klimatisierte Studio, und benutze ausnahmsweise mal das Laufband,

Laufband im Studio find ich ganz schlimm, da laufe ich lieber am Abend
(20.30 - 22.30 Uhr) im Wald da ist die Temperatur auch ok.

VG
Markus
__________________
2014 (so ist´s geplant)

6 Stunden in Rotenburg
Weiltal Marathon
Rennsteig SM (der macht süchtig :daumen:)
kl. Kobolt (den will ich noch einmal laufen)

was sonst - mal sehen


Bild
[/size]

67
Es muss doch nicht immer ganz oder gar nicht sein. Es gibt kein Wetter, bei dem man nicht laufen kann, nur muss man sich halt anpassen mit der Leistung. Bei dieser Hitze würde ich keinen Marathon laufen (aber den laufe ich auch sonst nicht :D ), aber ein paar lockere Kilometer spät abends sind drin. Ohne Berge geht hier leider nicht, die können auch sehr steil sein, aber es gibt schön schattige Waldstrecken.
Radfahren finde ich bei dieser Hitze nicht weniger anstrengend, aber das liegt wohl daran, dass es teilweise fies und schattenlos bergauf geht.

kriemhild

68
Rückenwind hat geschrieben:Da bin ich heute morgen doch tatsächlich 15 km in knapp 1,5h gelaufen, habe unterwegs 1/4 L Wasser getrunken und fühle mich immer noch wohl. Temperatur? Ach ja, 26 Grad.

Am Dienstag und am Mittwoch war es das Gleiche. Hätte ich also gar nicht machen dürfen. So ein Mist! :klatsch: Zu spät.
Tja, da hast du den Salat! Wer weiß, welche Spätfolgen auf dich lauern. Leg dich am besten gleich zum Sterben hin :teufel:
Rückenwind hat geschrieben: Also mal ehrlich. Es geht, wenn man halt vernünftig läuft.
:klatsch:
Also mal ehrlich: Natürlich "geht es"!
Aber es macht mir keinen Spaß und ich bin überzeugt, dass es auch bei aller "Vernunft" nicht gesund ist!

edit: Bin heute früh sehr wohl 45 Minuten gelaufen ... so ein "Weichei" bin ich dann doch nicht ;-)

69
running-rabbit hat geschrieben: ich liebe es, so richtig ordentlich zu schwitzen :D
Hasi: :giveme5:

Kleine Hintergrund-Info: Auch wenn man immer scherzhaft meint: "Tauwetter für Dicke" - als ich noch dazu gehörte, habe ich gar nicht geschwitzt! Die erste heruntergelaufene Schweißperle habe ich an mir erlebt, als ich meinen 1. Laufversuch startete. Vielleicht liebe ich es ja deshalb so sehr :P

Kathrin :hallo:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

70
sheng hat geschrieben:Ich laufe morgens von 8 bis 9 Uhr. Da wird es zwar aber auch schon langsam ganz schön heiß, aber ich laufe ausschließlich im Wald. Deshalb mache ich mir da nicht so große Sorgen wegen den Ozonwerten.

sheng
Das ist, glaube ich, genau das Gegenteil. Während das Ozon in den Städten auf Grund der Luftverschmutzung abgebaut wird, zieht es gerade auf Felder und Wälder. Dort ist dann am Abend der Ozongehalt höher als in der Stadt.
Axt

Carry these words over the ocean, carry these words over the sea
Tell her that I'm thinking of her - does she ever think of me?

71
Etham hat geschrieben:jetzt ist die beste Zeit um Wehwehchen auszukurieren.....
Es ist einfach zu heiß um zu laufen und auch nicht mehr gesund!

:gruebel: aha

Steif ... verrückt und wehwehchenlos

72
Irgenwie kommt es wohl ein wenig auf den Trainingsstand an, wer richtig gut trainiert ist, der hat wahrscheinlich weniger Probleme mit Wetterextremen, als ein Anfänger.

Für mich war der Lauf gestern Abend jedenfalls wirklich(!) anstrengend. Statt wie sonst bei dem gewählten Tempo mit ca. 168 HF war ich gestern am frühen Abend mit im Schnitt 177 unterwegs und damit schon recht am Anschlag, trotz trinken und Wasserkühlung.
Ich hab dann auf den Schlussanstieg dankend verzichtet, nachdem der letzte km vorher immer so bei 186 - 188 Puls gelaufen war. Wieder daheim ergab die Blutdruckmessung dann 95/40, ich denke, viel wäre da nicht mehr gegangen.

Nichts dagegen, abends um 21 Uhr zu laufen, wenn es schon etwas abgekühlt hat, aber bei 32 Grad muss ich mir das nicht unbedingt nochmal antun.

[
Bild

74
rohar hat geschrieben:Irgenwie kommt es wohl ein wenig auf den Trainingsstand an, wer richtig gut trainiert ist, der hat wahrscheinlich weniger Probleme mit Wetterextremen, als ein Anfänger.

Für mich war der Lauf gestern Abend jedenfalls wirklich(!) anstrengend. Statt wie sonst bei dem gewählten Tempo mit ca. 168 HF war ich gestern am frühen Abend mit im Schnitt 177 unterwegs und damit schon recht am Anschlag, trotz trinken und Wasserkühlung.
Ich hab dann auf den Schlussanstieg dankend verzichtet, nachdem der letzte km vorher immer so bei 186 - 188 Puls gelaufen war.
Ich beobachte bei mir ein anderes Phänomen (obwohl auch immer-wieder-Anfänger):
Seit Beginn der Hitzeperiode ist mein Puls bei gleicher Geschwindigkeit ca. 5-10 Schläge niedriger (selbst gestern bei 34 Grad und laut Karte über 240 wasauchimmerozonwert). Andererseits liegt die 'gefühlte Anstrengung' bei diesem Wetter sehr viel höher, sie zeigt sich nur nicht in einem höheren Puls :noidea:
Es kann aber auch daran liegen das ich seit ewigen Zeiten wieder regelmäßig Laufen kann, es also Trainingsfortschritt ist.
Das Einzige was ich sonst neben/wegen der Hitze merke, ist so ein ganz leichtes Kratzen im Hals, als ob eine Erkältung im Anflug ist.

75
Vailant hat geschrieben:Ozon ist doch super. Statt normal O2 einzuatmen atmet man O3 ein. Man bekommt also 1/3 mehr Sauerstoff als mit normalen Sauerstoff, da ja das molare Volumen gleich bleibt.
Genau, im Hochsommer wird an der VO³max gearbeitet :zwinker5:
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

76
Laufe auch immer morgens oder abends und finde, dass es eigentlich sehr gut zu bewältigen ist.
Mittags oder nachmittags zu laufen wäre ja reiner Selbstmord :D
Passion for Running:beten:

Pb:
5.Rintelner Citylauf (5 KM): 20:36 (5.5.05)
6.Rintelner Citylauf (10 KM): 48:23 (11.6.06)
23. Weser Werre Lauf (20 KM): 1:43:44 (9.3.08)
19. Int. Bad Pyrmont Marathon (HM): 1:55:33 (28.7.07)

Ziele 2008:
1. Marathon in Berlin :daumen:
5 Km unter 20:00 Min


Termine:
28.9.08 Berlin Marathon (M)

77
Zwischen halb neun und halb zehn war eine tolle Zeit zum Laufen! Sitze jetzt hier frisch geduscht und wesentlich fitter als gestern - da war ich nicht gelaufen und den ganzen Tag irgendwie faul und träge. Laufen bringt verlorene Energie zurück :wink: - nicht laufen macht die Hitze noch schwerer erträglich.

Erfrischte Grüße
Manu
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

78
Etham hat geschrieben:Im Sommer kannste ja nicht nackig laufen, würde eh nicht viel bringen, außerdem würde bei mir was aufm Boden schleifen....
Ich dachte so ein Bauch geht vom Laufen weg. :teufel:
Nur wer seine Grenzen überschreitet, kann diese auch erweitern.
Die wichtigste Tugend eines Marathonläufers ist die Geduld.

79
Jetzt muß ich Etham mal unterstützen, denn ich weiß, worum es ihm geht. Diese Wetterlage würde ich nicht als optimale Trainingsbedingungen beschreiben. Für Verletzte und Kranke, die sowieso nicht laufen dürfen/können, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, sich von seinen Beschwerden zu erholen. Bei dieser Hitze finde ich es persönlich nicht schlimm, wenn man mal ne Trainingseinheit schludert. Hab ich auch so gemacht. :P Die Läufer neigen ja eher dazu, das Gegenteil zu machen. Und wer regelmäßig im Verletztenlager mitliest, der kann das bestätigen.

80
Bonsai hat geschrieben: Für Verletzte und Kranke, die sowieso nicht laufen dürfen/können, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, sich von seinen Beschwerden zu erholen
Oh je, was würden die nur machen, wenn wir jetzt 15° hätten :confused: Blos gut, daß es so warm ist :zwinker5:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

81
Häkeln, Stricken, Kreuzworträtsel lösen? :zwinker2:

82
Ich habe zurzeit zum Glück Ferien, sodass ich vormittags laufen kann. Bin heute gegen 8:30 Uhr los. War warm, klar. Ich habe geschwitzt wie sonst nie (der Schweiß tropfte sogar vom Kopf, hab' ich sonst nicht), mein Puls war etwas höher, aber sonst alles bestens. Ich sehe überhaupt nicht ein, meinen Wiedereinstieg in regelmäßiges Lauftraining zu verschieben, bloß weil es gerade mal warm ist. Und ich traue mir sehr wohl zu einschätzen zu können, wann mir
Anstrengungen im Freien gut tun und wann ich es besser lasse. Gestern Mittag zum Beispiel wäre ich im Traum nicht auf die Idee gekommen laufen zu gehen, da war es mir zu schwül und drückend, da fand ich schon langsamen Gehen (musste in die Stadt) oberätzend. Ich denke dass muss jeder für sich selbst entscheiden, und auch mal von Situation zu Situation. Generell verteufeln sollte man Bewegung bei Hitze nicht.

83
Bonsai hat geschrieben:Jetzt muß ich Etham mal unterstützen, denn ich weiß, worum es ihm geht...
Du meinst sowas?

http://www.zdf.de/ZDFheute/inhalt/11/0, ... 67,00.html
"Zahl der Hitzetoten steigt weiter

...In Frankreich wächst die Furcht vor einer Wiederholung des tödlichen Hitzesommers 2003, der 15.000 Todesopfer forderte...
In den Niederlanden wurde am Mittwoch nach zwei Todesfällen der beliebte Viertagemarsch von Nimwegen abgesagt. Die Organisatoren bestätigten Berichte, wonach am Dienstag zwei Teilnehmer starben und 28 weitere ins Krankenhaus eingeliefert wurden. Fast 300 Personen hätten über Beschwerden geklagt..."

84
Letzten Mittwoch sind Lars und meinereiner bei 38 Grad eine seeeeehr ruhige 5 Kilometerrunde gelaufen, aber ich habe mich nach so manchem HM besser gefühlt... :D

Das eigenartigste ist mir aber letzten Freitag im Wald begenet. Währen unsereiner nur eine kruze Hose und Hemdchen trägt, kam mir gegen 21 Uhr bei ca. 25 Grad ein Läufer in langer(!) Hose und Fleeceweste(!) entgegen. Drei Minuten später eine Walkerin, ebenfalls lange Hose und Schal um den Hals(!) Was trainieren die denn?!? :confused:
Für jedes komplexe Problem gibt es eine Lösung, die einfach, bestechend und falsch ist.

(Henry L. Mencken)

85
LauerAlexander hat geschrieben:Das eigenartigste ist mir aber letzten Freitag im Wald begenet. Währen unsereiner nur eine kruze Hose und Hemdchen trägt, kam mir gegen 21 Uhr bei ca. 25 Grad ein Läufer in langer(!) Hose und Fleeceweste(!) entgegen. Drei Minuten später eine Walkerin, ebenfalls lange Hose und Schal um den Hals(!) Was trainieren die denn?!? :confused:
Marathon des Sables :confused: :hihi: :hihi: :hihi:

86
LauerAlexander hat geschrieben:Was trainieren die denn?!? :confused:
Für den Marathon de Sables vielleicht?
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

88
Ein bißchen vorsichtig sollte man schon sein. Sonst hast's einen schneller als man gedacht und man ist um eine Erfahrung reicher, die man gar nicht machen wollte.

Zitat aus NZZ onlin in Ergänzung des Beitrages von kratz:

vau. Amsterdam, 19. Juli
Die Organisatoren des Viertagemarsches von Nijmegen haben die Veranstaltung frühzeitig abgebrochen. Begründet wurde die Entscheidung mit den hohen Temperaturen. Am Dienstag, dem ersten Tag des Marsches, kletterte das Quecksilber auf über 35 Grad Celsius. Nicht weniger als 30 Teilnehmer mussten ins Spital gebracht werden. 2 Personen, darunter ein geübter Wanderer, der bereits zum 13. Mal an der Wanderung teilnahm, starben. Eine weitere Person befand sich in kritischem Zustand. Insgesamt mussten die Hilfsdienste rund 300 Personen betreuen. Von den 44 000 Teilnehmern erreichten rund 1000 das Ziel nicht. Da am Mittwoch mit noch höheren Temperaturen gerechnet wurde, wurde auf eine Fortsetzung des populären Marsches verzichtet. Eine Handvoll eingefleischter Wanderer meldeten sich am Mittwoch trotzdem zum Start. An den Festivitäten rund um den weltweit grössten Event für Wanderer wurde festgehalten. Die grosse Mehrheit der Teilnehmer reiste aber trotzdem ab, unter ihnen auch die rund 5000 Militärangehörigen aus dem In- und Ausland.

http://www.nzz.ch/2006/07/20/vm/articleEBCX2.html

Der Marsch wurde abgesagt, weil die Krankenhäuser bis einschließlich Kleve und Goch schon voll waren und man die weiteren Ausfälle nicht mehr hätte versorgen können. Am Tag selber wurden sogar Linienbusse gekapert um die Erschöpften von der Straße zu bekommen.

Die wenigsten Menschen sind in der Lage aus den Erfahrungen anderer zu lernen. Die meisten beschränken sich darauf die anderen zu sein.

Gruß an alle, die sich für unbesiegbar halten und alle Vernünftigen.

Peter
PB 2006: M 3:30:33, HM 1:43:03, 10 KM 44:03


09.05.2010 Maratona del Custoza 04:01:38
06.06.2010 Schlössermarahton Potsdam 04:10:28
26.09.2010 Berlin Marathon

Kein existentieller Trübsinn, der nicht von einer veritablen Katastrophe im Handumdrehen geheilt würde. Michael Klonovsky

89
schnatterinchen hat geschrieben:Oh je, was würden die nur machen, wenn wir jetzt 15° hätten :confused: Blos gut, daß es so warm ist :zwinker5:
Ich find das nicht in Ordnung, sich über Leute, die Probleme haben lustig zu machen. Obwohl ich den Beitrag nicht geschrieben habe, geht es mir nämlich genau so! Ich habe eine leichte Reizung im Schienbein, die eigentlich Schonung bräuchte zum heilen. Solange das Wetter aber noch erträglich war hatte ich immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich nicht gelaufen bin, bin dann immer mal wieder trotzdem gelaufen. Jetzt wo ich es gar nicht packen würde, kann ich mit gutem Gewissen auf andere Sportarten ausweichen, ohne mich zu ärgern.

Aber wie gesagt, Ihr, die Ihr einen ganz anderen Fittness-Level habt, werdet das nie verstehen, wie unsereins bei dieser Hitze zusammenbricht. Müsst Ihr auch nicht. Genießt Eure Läufe! Viel Spass weiterhin.

LG Chrisi

90
Tiger-Chrisi hat geschrieben:Ich find das nicht in Ordnung, sich über Leute, die Probleme haben lustig zu machen....
Ich mach mich nicht über Leute lustig, das hast Du wohl in den falschen Hals gekriegt... Ich habe mich vielleicht ein wenig über die Aussage ansich lustig gemacht, denn bei Verletzung oder Krankheit ist es wohl generell besser, eine Laufpause zu machen, und nicht auf 38° zu warten. Nur darum ging es, schlicht und ergreifend!
Tiger-Chrisi hat geschrieben:
Aber wie gesagt, Ihr, die Ihr einen ganz anderen Fittness-Level habt, werdet das nie verstehen, wie unsereins bei dieser Hitze zusammenbricht. Müsst Ihr auch nicht.

Ich kenne Deinen Fitness-Level gar nicht und kann darüber überhaupt nicht urteilen. Außerdem ist es mir egal. Jeder so, wie er will und kann. Und deshalb ist weder der Eine noch der Andere ein besserer oder schlechterer Mensch.
Tiger-Chrisi hat geschrieben:Genießt Eure Läufe! Viel Spass weiterhin
.
Danke!

Kathrin
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

91
Tiger-Chrisi hat geschrieben:Ich habe eine leichte Reizung im Schienbein, die eigentlich Schonung bräuchte zum heilen, ...bin dann immer mal wieder trotzdem gelaufen.
Aber wie gesagt, Ihr, die Ihr einen ganz anderen Fittness-Level habt, werdet das nie verstehen, wie unsereins bei dieser Hitze zusammenbricht.

LG Chrisi

Das erste ist falscher Ehrgeiz und das zweite ist fehlende Motivation. Das hat IMHO nix miteinander zu tun.
Wäre es kühler, würdest du wohl dein Schienbein nie schonen? :confused:


Gruss Thomas
Lothar Matthäus: "Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt."

92
Lustig macht sich hier keiner. Aber es gibt halt auch hier - wie im sonstigen Leben - große Helden, kleine Antihelden und eine große Zahl normaler Menschen irgendwo dazwischen. Ich selbst würde mich auf der Skala irgendwo in die langweilige Mitte sortieren.

kriemhild

93
kriemhild hat geschrieben: ...irgendwo in die langweilige Mitte...
Wer sagt, daß es in der Mitte langweilig ist? :D
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

94
kriemhild hat geschrieben:Lustig macht sich hier keiner. Aber es gibt halt auch hier - wie im sonstigen Leben - große Helden, kleine Antihelden und eine große Zahl normaler Menschen irgendwo dazwischen. Ich selbst würde mich auf der Skala irgendwo in die langweilige Mitte sortieren.

kriemhild
das hast du schön gesagt (geschrieben).

VG
Markus
Einer aus der Mitte
__________________
2014 (so ist´s geplant)

6 Stunden in Rotenburg
Weiltal Marathon
Rennsteig SM (der macht süchtig :daumen:)
kl. Kobolt (den will ich noch einmal laufen)

was sonst - mal sehen


Bild
[/size]

95
Falls es noch jemand interresiert.

Unter http://www.eurad.uni-koeln.de

sind die Ozonwerte für D zu sehen.
An denen halte ich fest. Gehts über 180 belib ich auf em Laufband oder Ergometer, unter diesem Wert gehts raus.

Ab 35° gibts nur noch GA1-Training draussen, unabhängig von Ozonwerten und selbst da nur niederes GA!.

Aufs Schwimmen trifft das nicht zu. Da halte ich mich an Ozonwerte und nicht an Temp.-angaben.

Fragt mal diejenigen die am So. beim IM in Ffm starten, die werden sich auch weder an das eine noch an das andere halten, und das sind keine Helden, aber definitiv können die tiefer und erheblich genauer in Ihren Körper hineinhöhren als viele andere.



Gruss Mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

96
schnatterinchen hat geschrieben:Ich mach mich nicht über Leute lustig, das hast Du wohl in den falschen Hals gekriegt... Ich habe mich vielleicht ein wenig über die Aussage ansich lustig gemacht, denn bei Verletzung oder Krankheit ist es wohl generell besser, eine Laufpause zu machen, und nicht auf 38° zu warten. Nur darum ging es, schlicht und ergreifend!

:P War wirklich was misverständlich formuliert. :zwinker5: Aber ich dachte mir schon, daß du das anders meinst.

Ist auch kein Geheimnis, daß viele hier ihr Lauftraining so verbissen sehen, daß weder Blitz, Sturm, Hitze noch Schmerzen sie davon abhalten, ihr Training fortzusetzen. Allein die Anzahl der Postings derer, die trotz Hitze und hohen Ozonwerten keinen Lauf ausfallen lassen, deutet darauf hin. Keiner hier verdient sein Geld mit laufen, vermute ich mal.

Außerdem ist es hier verpöhnt, wenn man mal nen Lauf sausen läßt, und das meine ich ernst.

97
Woran schuld?
Hitzeresistenz kann man ja auch trainieren (natürlich nur nach Konsultation seines Artzes oder Apothekers) :D
Könnte ja einen bei plötzlichen Hitzeeinbrüche :hihi: in Wettkämpfen helfen.
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

99
:nick: :nick: Ich bin schuldig :nick: :nick:

und das noch selber!
Und es ist mir völlig sch**** egal! Denn das Laufen auch bei Hitze ist geil
:teufel: :teufel: :teufel: :teufel:
It´s a long way to the top...If you wanna rock`n`roll

100
Bonsai hat geschrieben::Ist auch kein Geheimnis, daß viele hier ihr Lauftraining so verbissen sehen, daß weder Blitz, Sturm, Hitze noch Schmerzen sie davon abhalten, ihr Training fortzusetzen. Allein die Anzahl der Postings derer, die trotz Hitze und hohen Ozonwerten keinen Lauf ausfallen lassen, deutet darauf hin. Keiner hier verdient sein Geld mit laufen, vermute ich mal.
Vielleicht haben ja auch nur einige Läufer weniger Probleme mit den Natureinflüssen. Ich hab mehr Probleme mit Kälte als mit Hitze, Andere sind möglicherweise komplett unempfindlich. Würde ich jetzt nicht so verbissen sehen... :wink:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“