Ich fand die Absage enfach bescheuert, hauptsächlich aber den Zeitpunkt dafür. Es war seit Tagen abzusehen, dass es heute heiß werden würde. Und es war sogar ein klein wenig "kühler" als gestern und vorgestern, dazu wehte ein kleines Lüftchen. Als langsamen Trainingslauf hätte ich mir das Ganze durchaus zugetraut.
Ich vermute mal, man hat die Leute absichtlich erstmal anreisen lassen, damit die Band nicht umsonst war bzw. der Bier- und Wurststand auch nicht ohne Umsatz blieb.
Man wurde ja auch dauernd aufgefordert, zu bleiben und halt so dort bei Musik und Tanz den Abend zu genießen.
Bloß hatten wir extra wenig Geld mitgenommen, da es keine bewachte Gepäckabgabe gab, also war es auch nichts mit ausgiebig essen und Bier trinken.
Wir sind noch etwas hocken geblieben, bei je einem Becherchen Bier, und dann gegangen. Die Preise bei der Verlosung waren allerdings vom Feinsten, allein 4 Fernreisen! Wir mochten aber nicht bis 20 Uhr warten.
Die Absage hätte gestern genausogut verbreitet werden können! Am S-Bahnhof hätten Info-Schilder bzw. Helfer stehen können, die Bescheid geben. Aber nichts dergleichen!
Ausweichtermin im Oktober? Na toll, und wenn ich dann nicht kann bzw. nach dem BM keinen Halbmarathonbedarf mehr habe? Finde das Ganze reichlich abzockerig, sorry.
LG Ulrike, die nun morgen nicht lauffrei hat
52
Das hätten wir nicht gedacht, dass die den Lauf echt absagen. Dann haben wir ja alles richtig gemacht, sind um ca. 20.30 Uhr los und sind 22 km gelaufen, 2 mehr sollten es zwar werden, aber da wir die Strecke den Lichtverhältnisssen anpassen mussten, fehlten eben 2. Aber 22 sind immer noch mehr als 0
Und jetzt ess ich Mandys Champignons
Liebe Grüße
Birgit

Und jetzt ess ich Mandys Champignons

Liebe Grüße
Birgit
Tja ...
53
... nun helfe ich seit 4 Jahren und eine Absage war noch nie dabei
.
Ich weiß noch nicht ob ich das gut heißen oder schlecht finden soll
und bin gespannt darauf, wie daß von der Orga her gelöst wird (Vorkasse, neuer Termin usw.)
Doch wenn der Lauf gestern stattgefunden hätte, bin ich mir sicher, daß wir einen neuen Herz- Kreislaufproblemen- Rekord getoppt hätten
.
Also; wer weiß wozu das gut war und schaun wir mal wie's weiter geht.
Wünsche allen enttäuschten Läufern zum neuen Termin, daß sie Zeit und Lust haben
.
LG A.

Ich weiß noch nicht ob ich das gut heißen oder schlecht finden soll

Doch wenn der Lauf gestern stattgefunden hätte, bin ich mir sicher, daß wir einen neuen Herz- Kreislaufproblemen- Rekord getoppt hätten

Also; wer weiß wozu das gut war und schaun wir mal wie's weiter geht.
Wünsche allen enttäuschten Läufern zum neuen Termin, daß sie Zeit und Lust haben



LG A.
"Erfahrung ist nicht das, was mit einem Menschen geschieht, sondern das, was er daraus macht." -Aldous Huxley-
54
Ehrlich gesagt, die Entscheidung, den Lauf abzusagen, fand ich nur vernünftig. Ich glaube, dass es evtl. sogar Tote hätte geben können. Die Sonne war gestern unerbittlich und aggressiv. Vernünftig fand ich auch uns, dass wir gleich entschieden, dass das für den Tag nichts gutes werden kann. So wurde es ein langer schöner Lauf nach Wannsee und zurück. Vielleicht passt ja der Ausweichtermin in den privaten Kalender.
mandy
mandy
mein Blog: AmandaJanus
55
Dafür haste heute bessere Ozonwerteharriersand hat geschrieben:Ich fand die Absage enfach bescheuert, hauptsächlich aber den Zeitpunkt dafür. Es war seit Tagen abzusehen, dass es heute heiß werden würde. Und es war sogar ein klein wenig "kühler" als gestern und vorgestern, dazu wehte ein kleines Lüftchen. Als langsamen Trainingslauf hätte ich mir das Ganze durchaus zugetraut.
Jau, der zeitpunkt war bestimmt unglücklich, allerdings haste in der heutigen Zeit immer mehr das Problem, dass es Leut gibt die 25 km unter normalen Umständen grad so irgendwie schaffen und die kippen dir dann um bei so einer Hitze.
Ich vermute mal, man hat die Leute absichtlich erstmal anreisen lassen, damit die Band nicht umsonst war bzw. der Bier- und Wurststand auch nicht ohne Umsatz blieb.
Man wurde ja auch dauernd aufgefordert, zu bleiben und halt so dort bei Musik und Tanz den Abend zu genießen.
Geld regiert die WeltDie Band will ihr Geld ob da nun 10 oder 1000 Leut stehen, also wird versucht die leut zu halten und zum Geld ausgeben zu animeren.
Bloß hatten wir extra wenig Geld mitgenommen, da es keine bewachte Gepäckabgabe gab, also war es auch nichts mit ausgiebig essen und Bier trinken.
Wir sind noch etwas hocken geblieben, bei je einem Becherchen Bier, und dann gegangen. Die Preise bei der Verlosung waren allerdings vom Feinsten, allein 4 Fernreisen! Wir mochten aber nicht bis 20 Uhr warten.
Die Absage hätte gestern genausogut verbreitet werden können! Am S-Bahnhof hätten Info-Schilder bzw. Helfer stehen können, die Bescheid geben. Aber nichts dergleichen!
Am End musste dich fragen ob es wirklich jemanden interessiert, das Schicksal von ganz wenigen die 25 km laufen können ohne das es als langer Lauf empfunden wird.
Is in der heitigen Zeit leider immer weniger der Fall
Ausweichtermin im Oktober? Na toll, und wenn ich dann nicht kann bzw. nach dem BM keinen Halbmarathonbedarf mehr habe? Finde das Ganze reichlich abzockerig, sorry.
Vielleicht haste ja Glück und am Berlin M ist es so heiss und drückend, dass der abgesagt wird, zum wohle der weniger trainierten., dann haste ja zeit fürn Airport.
Wirste aber pech haben, da spielt nämlich wieder die Kohle ne entscheidende Rolle und die locker gemachten Steuergelder die zur Unterstützung gebraucht werden weil Berlin ja so gut wie pleite ist.
LG Ulrike, die nun morgen nicht lauffrei hat


Ich kann deinen Ärger verstehen, allerdings wenns eh nur en Trainingsläufchen ist ist es net ganz so dramatisch, oder???
Gruss Mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com
56
mayo hat geschrieben:Vielleicht haste ja Glück und am Berlin M ist es so heiss und drückend, dass der abgesagt wird, zum wohle der weniger trainierten., dann haste ja zeit fürn Airport.
![]()
Ich glaube Mayo, du verwechselst da was. Denn anders kann ich mir den Nonsens nicht erklären. Noch vorgestern sind Schüler beim Sport einfach zusammengeklappt, das hätte gestern auch den Startern dort gedroht. 21 km ohne Schatten bei 35°...wenn denn Schatten wäre....
Sag mal, liest man eigentlich auch mal Erfolgsberichte von Dir, anderer Leistungen oder gesundheitliche Bedenken kannst du ja zumindest prima herunterspielen.
Where is your Big Iron Man? Oder zumindest ein lächerlicher Marathon sollte doch mal drinn sein, ich freu mich auf Laufberichte jeglicher Coleur und die von den echten Könnern sind mir natürlich besonders lieb. Also ran an die Bouletten

mandy
mein Blog: AmandaJanus
57
Ja, Mandy, hast du das denn immer noch nicht begriffen? Jeder, der nicht mindestens 80 Wochen-km trainiert und den Marathon unter 3:30 läuft, egal wie alt er ist, gilt als untrainiert und hat bei öffentlichen Laufveranstaltungen nix zu suchen. Bei ausreichendem Training ist man immun gegen Ozonwerte und Wetter-Kapriolen jeder Art, man läuft einfach immer stur seinen Stiefel und lässt sich durch nichts beeindrucken. Umkippen tun nur Weicheier, die statt zu trainieren mal wieder irgendeinen anderen Blödsinn gemacht haben wie Beziehungspflege, Freundschaften pflegen, Hobbies ohne sportlichen Charakter, mit Kindern spielen, am PC sitzen etc.
Jetzt aber im Ernst: unser Lauf war super, deine Champignons erstklassig, meine Haare sehen auch ohne Fönen annehmbar aus und ich werd wohl doch noch heut abend ein Läufchen machen, wenn ich wegkomme.
Vor allem weiß ich jetzt dass 9 km/h kein 7:00er Schnitt sind, ich die ganze Zeit geirrt hab und demnach schneller bin als gedacht
Liebe Grüße
Birgit

Jetzt aber im Ernst: unser Lauf war super, deine Champignons erstklassig, meine Haare sehen auch ohne Fönen annehmbar aus und ich werd wohl doch noch heut abend ein Läufchen machen, wenn ich wegkomme.
Vor allem weiß ich jetzt dass 9 km/h kein 7:00er Schnitt sind, ich die ganze Zeit geirrt hab und demnach schneller bin als gedacht

Liebe Grüße
Birgit
58
Gruss Mayoamanda hat geschrieben:Ich glaube Mayo, du verwechselst da was. Denn anders kann ich mir den Nonsens nicht erklären. Noch vorgestern sind Schüler beim Sport einfach zusammengeklappt, das hätte gestern auch den Startern dort gedroht. 21 km ohne Schatten bei 35°...wenn denn Schatten wäre....
Nee nee du, da verwechselst du was.
Ich finde so ne Absage in der heutigen Zeit gut, weil es mittlerwile zu viele gibt die sich maßlos überschätzen. Schade finde ich das für diejenigen die sich richtig einschätzen und wissen wie se bei der Hitze laufen müssen ohne umzufallen.
Sag mal, liest man eigentlich auch mal Erfolgsberichte von Dir, anderer Leistungen oder gesundheitliche Bedenken kannst du ja zumindest prima herunterspielen.
Wenns mal was erfolgreiches gibt poste ich es auch, aber dies Jahr gabs noch nix.
Ein M, zwei Bike-M und en bissel Tria hie und da sind nix was es lohnt zu berichten.
Ich empfinde es halt nicht als Erfolg wenn ich nen M gemtülich laufe, keine PB angehe und irgendwo im Miemandsland (um die 4 Std.) dahinwandere.
das sieht so nach fishing for compliments aus, da hab ich keinen Bock drauf und bevor ich mir dann überleg was ich wegen nix hier so reinposte, nutz ich die zeit lieber zum traineren, weil das bringt dann was.
Where is your Big Iron Man?
Nächst jahr angedacht, vorausgesetzt meine bevorstehende Ellenbogen-OP geht problemlos über die Bühne.
Oder zumindest ein lächerlicher Marathon sollte doch mal drinn sein, ich freu mich auf Laufberichte jeglicher Coleur und die von den echten Könnern sind mir natürlich besonders lieb. Also ran an die Bouletten![]()
Nix da Bouletten, bei uns gibts Steak mit Salat und Backofenkartoffel.
mandy
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com
59
Hi Mayo,
wenn Du auf diese Art antworten möchtest, kannst Du dann nicht die Zitat-Umgebung weglassen?
Gruß,
Carsten
wenn Du auf diese Art antworten möchtest, kannst Du dann nicht die Zitat-Umgebung weglassen?
Gruß,
Carsten
60
CarstenS hat geschrieben:Hi Mayo,
wenn Du auf diese Art antworten möchtest, kannst Du dann nicht die Zitat-Umgebung weglassen?
Gruß,
Carsten
Irgendwie geht das auch, wenn de jetzt wissen willst wie, darfste mich mal absolut überhaupt gar net fragen.


Gruss mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com
61
Diese Lauf-Absage war ein bemerkenswertes Ereignis. In meinem 30. Sommer als Läufer für mich ein Novum. Um es kurz zusammenzufassen: Der Lauf (10 km+HM) wurde für Ende Juli ausgeschrieben. Um zu wissen, dass Ende Juli im Hochsommer liegt, braucht man kein Universitätsdiplom. Der Start war ursprünglich auf 19 Uhr (?) angesetzt und wurde vom Veranstalter - während der noch anhaltenden Hitzephase - auf 18 Uhr vorverlegt. Am Wettkampftag herrschte hochsommerliches Schönwetter. Temperaturen um 30°C bei mäßiger Luftfeuchtigkeit und Ozonbelastung. Es gab in diesem Sommer schon wesentlich unfreundlichere Tage (an denen trotzdem Lauf-Wettkämpfe stattgefunden haben). Zum Starttermin war also alles in Butter, sprich: im Rahmen des zu Erwartenden. Es versteht sich, dass ein Lauf bei diesem Wetter eine aufwendige Infrastruktur zur Trink- und Abkühlungsversorgung verlangt.
Trotzdem wurde der Lauf vor Ort kurzfristig abgesagt (also: wie bei einem akuten Notfall). Das Marketing-Programm wurde in Anwesenheit der überflüssigerweise angereisten Kaufkraft durchgezogen.
Über die tatsächlichen Hintergründe dieser Absage kann man nur spekulieren.
Auf dieses lege ich mich aber fest: Man muss finanziellen Dingen gegenüber sehr naiv sein, um zu glauben, dass dieser Lauf aus grundsätzlicher Sorge um die Gesundheit der Teilnehmer abgesagt wurde. Denn dann hätten schon verschiedene Auflagen von City-Nacht, Gerneralprobe und Berlin-Marathon kurzfristig abgesagt werden müssen. Aus Sorge um unzureichend getroffene Vorsorge und eventuelle Konsequenzen... das kann ich mir schon eher vorstellen.
Trotzdem wurde der Lauf vor Ort kurzfristig abgesagt (also: wie bei einem akuten Notfall). Das Marketing-Programm wurde in Anwesenheit der überflüssigerweise angereisten Kaufkraft durchgezogen.
Über die tatsächlichen Hintergründe dieser Absage kann man nur spekulieren.
Auf dieses lege ich mich aber fest: Man muss finanziellen Dingen gegenüber sehr naiv sein, um zu glauben, dass dieser Lauf aus grundsätzlicher Sorge um die Gesundheit der Teilnehmer abgesagt wurde. Denn dann hätten schon verschiedene Auflagen von City-Nacht, Gerneralprobe und Berlin-Marathon kurzfristig abgesagt werden müssen. Aus Sorge um unzureichend getroffene Vorsorge und eventuelle Konsequenzen... das kann ich mir schon eher vorstellen.
62
*unterschreib*RalfM hat geschrieben: Über die tatsächlichen Hintergründe dieser Absage kann man nur spekulieren.
Kann es sein, dass der Flughafen was dagegen hatte, von wegen schlechter Publicity oder was in der Richtung? Ich hab keine Ahnung, finde es aber wirklich auch sehr merkwürdig.
63
Nein, das stimmt nicht. Ursprünglich war der Start um 18.00 Uhr (21,1 km) und um 18.15 Uhr (10 km) geplant und verschob sich wegen der Streckenänderung des 10 km-Laufs geringfügig nach hinten (18.15 bzw. 18.25 Uhr).
Sowohl bei der city-Nacht (nach 20 Uhr) als auch beim Berlin-Marathon (im September kühlt es sich viel früher ab, auch wenn es heiß ist) dürften nicht ganz so extreme Bedingungen herrschen. Ich meine, bei einem Start um 20 Uhr wäre es kein Problem gewesen, aber das ging hier wahrscheinlich aufgrund der Lichtverhältnisse nicht.
Die späte Absage ist mir allerdings auch unbegreiflich.
Liebe Grüße
Birgit
Sowohl bei der city-Nacht (nach 20 Uhr) als auch beim Berlin-Marathon (im September kühlt es sich viel früher ab, auch wenn es heiß ist) dürften nicht ganz so extreme Bedingungen herrschen. Ich meine, bei einem Start um 20 Uhr wäre es kein Problem gewesen, aber das ging hier wahrscheinlich aufgrund der Lichtverhältnisse nicht.
Die späte Absage ist mir allerdings auch unbegreiflich.
Liebe Grüße
Birgit
RalfM hat geschrieben:Der Start war ursprünglich auf 19 Uhr (?) angesetzt und wurde vom Veranstalter - während der noch anhaltenden Hitzephase - auf 18 Uhr vorverlegt.
64
Hallo,
ich nehme ja mal an, dass das ein angemeldeter Volkslauf war. Die Volkslaufordnung kennt Vorschriften für die Startzeit, erlaubt dem Verband aber, Ausnahmen zu genehmigen. Wird das hier noch ernst genommen? Was begründet eine Ausnahme?
Ich schüttele ja auch immer wieder den Kopf darüber, dass die SCC Running genau die beiden Läufe, die sich stark an Anfänger und Nichtläufer richten, auf den Nachmittag legt: Den Frauenlauf und die Tiergartenstaffel. Andererseits weiß ich gar nicht, ob die Untrainierten wirklich gefährdeter sind.
Ich gönne jedenfalls in diesem Jahr allen ihre Hitzeläufe, nachdem ich um 14.00 in Stockholm gestartet bin ;-)
Andererseits ist der Mensch ein sehr gut an das Laufen in Hitze angepasstes Säugetier. Wer würde seinem Hund bei der Hitze einen 20km-Lauf zumuten?
Das war jetzt etwas unzusammenhängend.
Gruß,
Carsten
ich nehme ja mal an, dass das ein angemeldeter Volkslauf war. Die Volkslaufordnung kennt Vorschriften für die Startzeit, erlaubt dem Verband aber, Ausnahmen zu genehmigen. Wird das hier noch ernst genommen? Was begründet eine Ausnahme?
Ich schüttele ja auch immer wieder den Kopf darüber, dass die SCC Running genau die beiden Läufe, die sich stark an Anfänger und Nichtläufer richten, auf den Nachmittag legt: Den Frauenlauf und die Tiergartenstaffel. Andererseits weiß ich gar nicht, ob die Untrainierten wirklich gefährdeter sind.
Ich gönne jedenfalls in diesem Jahr allen ihre Hitzeläufe, nachdem ich um 14.00 in Stockholm gestartet bin ;-)
Andererseits ist der Mensch ein sehr gut an das Laufen in Hitze angepasstes Säugetier. Wer würde seinem Hund bei der Hitze einen 20km-Lauf zumuten?
Das war jetzt etwas unzusammenhängend.
Gruß,
Carsten
65
Ok, dann verbuche ich das unter "er weiß es nicht besser" und ärgere mich nicht darüber ;-)mayo hat geschrieben:Irgendwie geht das auch, wenn de jetzt wissen willst wie, darfste mich mal absolut überhaupt gar net fragen.![]()
Gruß,
Carsten
66
Also Leute ich war ja auch nur als Zuschauer da und es hätte sich auch nicht geändert wenn ihr den HM bzw. die 10km laufen würdet.
Aber ich denke man hätte ab 19 oder 20 Uhr über 10 KM starten können. Das wäre noch so ein Kompromiss gewesen womit viele hätten leben könnten. Denn es sind ja einige sehr frustriet nach Hause gefahren.......................
Oder was denkt ihr?????
Aber ich denke man hätte ab 19 oder 20 Uhr über 10 KM starten können. Das wäre noch so ein Kompromiss gewesen womit viele hätten leben könnten. Denn es sind ja einige sehr frustriet nach Hause gefahren.......................
Oder was denkt ihr?????
68
Icke schaue zu wenn ihr lauft!!!!
Alles klaro?????????????????????
Bin in der Jugend mal Radrennen gefahren und Laufen war nicht wirklich mein Ding aber musten wir ja auch machen als Ausgleichstraining.
Alles klaro?????????????????????
Bin in der Jugend mal Radrennen gefahren und Laufen war nicht wirklich mein Ding aber musten wir ja auch machen als Ausgleichstraining.
69
CarstenS hat geschrieben:Das war jetzt etwas unzusammenhängend.
Gruß,
Carsten
Ne Carsten,
mich würden selbsverständlich ein paar zusammenhängende Worte, sogar Sätze zu Deinem Lauf in Stockholm interessieren.


mandy
mein Blog: AmandaJanus
70
amanda hat geschrieben: So ein Laufbericht eben, so wie der eine von Dir
Das ist nicht sein Stil, er kommt lieber mal schnell zum Meckern vorbei (Möglichkeit 1) oder gibt Frauen ab einem annehmbaren Niveau Tipps zur weiteren Trainingsgestaltung (Möglichkeit 2).

Meike (gestern angemeckert worden)
71
Du kommst doch in letzter Zeit auch nur noch vorbei, um Frust abzulassen, oder täuscht das?? Schade eigentlich!Meike hat geschrieben:Das ist nicht sein Stil, er kommt lieber mal schnell zum Meckern vorbei (Möglichkeit 1) oder gibt Frauen ab einem annehmbaren Niveau Tipps zur weiteren Trainingsgestaltung (Möglichkeit 2).
Meike (gestern angemeckert worden)
72
Meike hat geschrieben:Das ist nicht sein Stil, er kommt lieber mal schnell zum Meckern vorbei (Möglichkeit 1) oder gibt Frauen ab einem annehmbaren Niveau Tipps zur weiteren Trainingsgestaltung (Möglichkeit 2).
Meike (gestern angemeckert worden)
Ne Meike, du irrst Dich, es gibt von Carsten zmindestens einen wirklich guten Bericht, einer der besten Mrathonberichte, die ich kenne. Tja...an sowas dachte ich.
mandy
mein Blog: AmandaJanus
73
Nun ist es Amtlich !!!!
NEWSLETTER VOM 16.08.2006
Liebe Teilnehmer des 1. Berliner AirportRUN,
die Berliner Flughäfen und SCC-RUNNING haben entschieden, den am 22.7.06 wegen zu hoher Temperaturen abgesagten 1. AirportRUN im nächsten Jahr nachzuholen. Wir hatten ursprünglich überlegt, ob wir Ihnen bereits in diesem Jahr einen Ersatztermin anbieten sollten. Zwei wesentliche Gründe haben jedoch dazu geführt, dass wir uns gegen diese Option entschieden haben:
Die allzu kurzfristige Bekanntmachung eines Ersatztermins im Herbst dieses Jahres hätte sicherlich bei vielen Läufern nicht in ihre persönliche Jahresplanung gepasst.
Durch die zeitliche Kollision eines Ersatztermins mit den beginnenden Bauarbeiten für den Airport BBI im Herbst hätte die Streckenführung drastisch umgeplant werden müssen.
Der SCC und die Berliner Flughäfen suchen gerade gemeinsam nach einem neuen Termin für das Jahr 2007 - diesen wollen wir Ihnen rechtzeitig bekannt geben und mit den im Berlin/Brandenburger Laufkalender zusammengefassten Veranstaltungen abstimmen, damit wir Sie auch im Jahr 2007 möglichst zahlreich begrüßen können.
Wir freuen uns darauf, Ihnen 2007 die Bauarbeiten für den neuen Hauptstadtflughafen vorzustellen, die dann schon in vollem Gange sein werden.
In den nächsten Tagen werden Sie von uns Post erhalten hinsichtlich der Rücküberweisung der gezahlten Teilnehmerbeiträge.
Mit freundlichen Grüßen
SCC-RUNNING
SCC-RUNNING
Glockenturmstraße 23
14055 Berlin
Telefon: 030-301 288 10
Telefax: 030-301 288 20
info@berlin-marathon.de
http://www.berlin-marathon.de
NEWSLETTER VOM 16.08.2006
Liebe Teilnehmer des 1. Berliner AirportRUN,
die Berliner Flughäfen und SCC-RUNNING haben entschieden, den am 22.7.06 wegen zu hoher Temperaturen abgesagten 1. AirportRUN im nächsten Jahr nachzuholen. Wir hatten ursprünglich überlegt, ob wir Ihnen bereits in diesem Jahr einen Ersatztermin anbieten sollten. Zwei wesentliche Gründe haben jedoch dazu geführt, dass wir uns gegen diese Option entschieden haben:
Die allzu kurzfristige Bekanntmachung eines Ersatztermins im Herbst dieses Jahres hätte sicherlich bei vielen Läufern nicht in ihre persönliche Jahresplanung gepasst.
Durch die zeitliche Kollision eines Ersatztermins mit den beginnenden Bauarbeiten für den Airport BBI im Herbst hätte die Streckenführung drastisch umgeplant werden müssen.
Der SCC und die Berliner Flughäfen suchen gerade gemeinsam nach einem neuen Termin für das Jahr 2007 - diesen wollen wir Ihnen rechtzeitig bekannt geben und mit den im Berlin/Brandenburger Laufkalender zusammengefassten Veranstaltungen abstimmen, damit wir Sie auch im Jahr 2007 möglichst zahlreich begrüßen können.
Wir freuen uns darauf, Ihnen 2007 die Bauarbeiten für den neuen Hauptstadtflughafen vorzustellen, die dann schon in vollem Gange sein werden.
In den nächsten Tagen werden Sie von uns Post erhalten hinsichtlich der Rücküberweisung der gezahlten Teilnehmerbeiträge.
Mit freundlichen Grüßen
SCC-RUNNING
SCC-RUNNING
Glockenturmstraße 23
14055 Berlin
Telefon: 030-301 288 10
Telefax: 030-301 288 20
info@berlin-marathon.de
http://www.berlin-marathon.de
Wir sind die Fans der Eisbären !!!!
Dynamooooooo

Dynamooooooo
