Banner

Zugspitz-"Extrem"-Berglauf -> extrem super war's

52
firenza hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch

zu dieser grandiosen Leistung !!

TOLL !!!

firenza :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

Is ja auch erst ein Jahr her. :klatsch: :hihi:

Aber egal, ist trotzdem 'ne suuuuper Leistung!

53
19joerg61 hat geschrieben:Ich ziehe mal diesen Thread hoch - was hattet ihr denn so angezogen? Es dürften ja fast 20° Temperaturunterschied zwischen Start und Ziel sein?

Also ich hatte unten dreiviertel-lang und oben Shirt... Hätte für den Schluss kurz vorm Gipfel aber auf jeden Fall eine Jacke mitnehmen sollen. Die Grippe kam dann eine Woche später als Strafe...

Also irgendetwas langärmeliges zum drüberziehen schadet nicht denke ich.

Viele Grüsse

Heike
geplant:
15 Feb Joker Trail
04 Apr UT Mont Terrible (Tag 1)
05 Apr UT Mont Terrible (Tag 2)
02 May Trail du Grand Ballon
20 May Rigimarsch
12 Jun Scenic Trail K113


54
19joerg61 hat geschrieben:Ich ziehe mal diesen Thread hoch - was hattet ihr denn so angezogen? Es dürften ja fast 20° Temperaturunterschied zwischen Start und Ziel sein?

Grüße

Jörg

Ich hatte - glaube ich - eine kurze Tight und obenrum (körpertechnisch gesehen) untenrum (streckentechnisch gesehen) ein dünnes ärmeloses Shirt und für obenrum obenrum meine geniale Schöffel Soft-Shell. Das war absolut ausreichend. Auf dem Kopf ne (Tarn)kappe und Handschuhe für den Notfall.

Viel Spaß beim Abenteuerlauf.

Conni

55
19joerg61 hat geschrieben:...was hattet ihr denn so angezogen?

Trailschuhe, Lauf-Socken, kurze Lauftight, Unterhose, Unterhemd, dünnes langärmeliges Fleesshirt und dünne Handschuhe

56
Meine Glückwünsche an alle, die es geschafft haben oben anzukommen! Ich habe es auch geschafft ;-) Für den letzten Kilometer benötigte ich allerdings fast 40min. Der Lauf hat irre viel Spaß gemacht! Meine Bildergalerie (165 Fotos) vom Lauf gibt es unter
http://www.world-of-tom.de/php/CreateGa ... &galPage=1

Bericht vom Lauf wird in den kommenden Tagen auf meiner Website online gehen.

Eine weitere tolle Website auch mit Bericht vom diesjährigen Zugspitzlauf ist

http://www.laufen.welcheinglueck.de/

Lasst es euch gut gehen :-)

57
Tolle Fotos, catspin (wer auch immer du bist)! Nur frage ich mich besorgt, warum das ganze noch "Lauf" heißt? Ich würde ja gern da hochwandern - möglicherweise sogar mit Stöcken bewaffnet. Und auch in dem Fall würde ich vor jedem Finisher den Hut ziehen!

Gruß,
Babs

P.S. Jöhörg - wo bleibt dein Bericht??

58
Babsbara hat geschrieben:Tolle Fotos, catspin (wer auch immer du bist)! Nur frage ich mich besorgt, warum das ganze noch "Lauf" heißt?
Weil die Meisten da hochLAUFEN! , mit Stöcken bist Du ein Exot und Wanderer gibt`s eigentlich gar nicht, die sollten besser einen anderen Termin suchen und nicht die Laufveranstaltung behindern.

Aber in einem geb ich dir Recht, jeder der ganz hochkommt vor Abfahrt der letzten Gondel nach unten verdient Respekt !

59
Klammgeist hat geschrieben:Weil die Meisten da hochLAUFEN! , mit Stöcken bist Du ein Exot und Wanderer gibt`s eigentlich gar nicht, die sollten besser einen anderen Termin suchen und nicht die Laufveranstaltung behindern.
soweit ich das hier sehe war aber nordic/running walking sogar explizit ausgeschrieben allerdings nur bis zum Sonnalpin. Laut Ergebnisliste waren das ca. 30 Leute. Hast du die nicht gesehen? Der Start war doch zur gleichen Zeit oder? Haben die dich behindert?

Guß Martinhttp://www.getgoing.de/frameset.htm
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

60
Martinwalkt hat geschrieben: Haben die dich behindert?

Guß Martinhttp://www.getgoing.de/frameset.htm
Nein, ich hatte aber selber Stöcke und war teilweise schneller unterwegs als manche Läufer und da haben sich einige mächtig über das Klackern aufgeregt. Außerdem war man bei diesem Lauf nur Exot, man durfte nur bis zum Sonnalpin und die Läufer bis ganz hoch. Regelverfehlungen wie Laufen mit Stöcken wurden trotz Protest von dem Veranstalter gebilligt, insgesamt für Walker oder Nordic - Walker eine nicht empfehlenswerte Veranstaltung !

61
Klammgeist hat geschrieben:Regelverfehlungen wie Laufen mit Stöcken wurden trotz Protest von dem Veranstalter gebilligt, insgesamt für Walker oder Nordic - Walker eine nicht empfehlenswerte Veranstaltung !
Warum war laufen mit Stöcken dort eine Regelverfehlung. In der Ausschreibung steht doch klar das Nordic walking und nordic running zugelassen waren. Nordic running ist ja auch ein Sport. Nur ist das die erste Veranstaltung von der ich lese wo das ausdrücklich auch so ausgeschrieben ist. Außerdem musste man als Walker mit Stöcken unterwegs sein. Auch das eine Spezialität.
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

62
Martinwalkt hat geschrieben:Warum war laufen mit Stöcken dort eine Regelverfehlung. In der Ausschreibung steht doch klar das Nordic walking und nordic running zugelassen waren. Nordic running ist ja auch ein Sport.
Ja, bei der Siegerehrung gab es aber leider nur eine Klasse und wurde nicht mehr unterschieden, so war es zumindest im letzten Jahr und da gab es einige Proteste. Für 69 € könnte ich als Walker in den 2 Almen beim Aufstieg gemütlich Brotzeit machen, da wären die besser investiert. Für Läufer jedoch eine Klasse Veranstaltung, sofern man über die notwendige Trittsicherheit verfügt.

63
Oweia, was für ein Profil !!! Respekt hoch 4 und auch meinen

h e r z l i c h e n G l ü c k w u n s c h !!!!!


firenza :daumen:
auch das noch :tocktock:

64
Klammgeist hat geschrieben:Weil die Meisten da hochLAUFEN!
Hej, Klammgeist (lustiger Name :) ) -

dass die meisten da hochLAUFEN wage ich stark zu bezweifeln. Ich würde sagen, es gibt immer wieder Abschnitte, die von den meisten gelaufen werden. Aber auf den Fotos sieht man die meisten in den steileren und ganz steilen Passagen doch GEHEN. Und das ist mir übrigens so auch vor 2 Wochen berichtet worden, als wir mit Regina von Bergsport Total auf die Seebenalm fuhren. Und ab dem Gatterl laufen vielleicht noch die ersten 10 - 20... Die sind aber dafür auch richtig schnell - Siegerzeit dieses Jahr war um 1 h 45 min!!

Versteh mich nicht falsch - ich hab nichts gegen Gehen während eines Laufes. Bin mal gespannt, was Jörg uns erzählen wird... (hab mal nachgeschaut, wie lange er unterwegs war :zwinker5: )

LG,
Babs

P.S. Muss mich eigentlich korrigieren: Hab Hajkas Bericht vom letzten Jahr eben nochmal gelesen. Schon vor dem Gatterl ist es mit dem Laufen vorbei. Und sie sagt selbst:
Einen Lauf konnte man das zu diesem Zeitpunkt nun nicht mehr nennen. Es war eher eine Ultrahochgeschwindigkeitsbesteigung.
Mit Letzterem hätte ich auch gar kein Problem, find ich immer noch richtig Klasse! (Kommt man über diese Strecke eigentlich auch allein zum Gipfel - also, ist das erlaubt?)

65
Klammgeist hat geschrieben:Für 69 € könnte ich als Walker in den 2 Almen beim Aufstieg gemütlich Brotzeit machen, da wären die besser investiert.

Tja da habe ich auch mal geschluckt....In der Tat wenn man sieht wie günstig normalerweise Wanderveranstaltungen sind wo nicht viel weniger geboten wird vergeht einem bei solchen Preise für Veranstaltungen etwas die Lust. Aber ist halt so. Wird ja niemand zu was gezwungen...
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

66
Bin auch oben angekommen und würde auch gern einen Bericht schreibe, doch in 10' macht das Internetcafe zu. Es war eine tolle Veranstaltung, auch wenn es sicher müßig ist, über das Thema Lauf zu streiten. Auf keinen Fall war es ein normaler Lauf und dennoch oder gerade deshalb hat es unheimlich Spaß gemacht. Zeit war für mich sowieso zweitrangig aber das Gefühl oben anzukommen, war unbeschreiblich.

Grüße aus Ehrwald

Jörg
Neue Laufabenteuer im Blog

67
Hej, Jörg -

dann schreib halt später, da lesen wir es auch noch :-) Gratulation zur Erstürmung des Gipfels von Deutschlands höchstem Berg. Ich find es coool!

Herzlichen Gruß,
Babs
*gespannt*

Als Flachmann hoch hinaus.

68
Im Urlaub macht man ja gern ein kleines Läufchen und beim stöbern unter lauftreff.de fand ich, das Füssen/König-Ludwigs-Marathon doch ein bisschen zu weit weg war. Ehrwald ein Berglauf mit 16,1 km war dann schon eher richtig. Das Wort Extrem in der Ausschreibung hab ich dann wohl „überlesen“ um so mehr reizte das Ziel „Zugspitze“.
Das, die Anmeldung dann vom Mut des Ahnungslosen gekennzeichnet war, zeigte mir ein kleiner Bergtestlauf über 7 km in 50 min, 450 Höhenmetern und ich war ziemlich platt.
Da es vom Urlaubsort zum Startort trotzdem 95 km waren, ging es am Sonntag morgen vor dem Aufstehen los. Rund 500 Läufer machten sich daran 2100 Höhenmeter zu überwinden.
Nachdem recht ernüchternde Berglauftest, war ich ausgerüstet mit der Digicam auf gemütliches Ankommen eingerichtet, lies ich mich dann aber von den losstürmenden Massen mitreißen. Innerhalb von 40 min bzw. 5,3 km und 500 Höhenmetern war dann bei einem Puls von über 170 aller Ehrgeiz verbrannt. Außerdem war spätesten beim Übergang vom „normalen“ Weg ins Gelände der Punkt erreicht, an dem nicht mehr eindeutig festzustellen war, ob man mit langsamen Laufen oder schnellen Walken besser vorankommt.
Vor dem „Gatter“ (Übergang Österreich-Deuschland) gab es dann an einer mit Stahlseil zu erkletternden Stelle einen Stau im Läuferstrom. Nach dem Gatter (1:24 über 1000 Höhenmeter) ging es wieder gute 150 m bergab. Trotz des Gerölls entwickelten hier einige Läufer eine affenartige Geschwindigkeit. Nach 2-3 Stolperern und einem unfreiwilligen Ausritt ins Gelände gab ich es auf das Tempo halbwegs mitzugehen. Bergablaufen will gelernt sein oder man braucht einen extrem unterentwickelten Selbsterhaltungstrieb. Das Laufwetter war ideal, nach wochenlang blauen Himmel war der bewölkte Himmel einen Wohltat, allerdings wurde es nach oben immer frischer und spätestens über 2000 m verzichtet ich darauf mir am den Verpflegungsständen Wasser über den Kopf zu gießen. Nach 2:41:43 war mit dem letzen Verpflegungsstand Sonnalpin der Fuß der Zugspitze erreicht. Ein guter Kilometer und schlappe 400 Höhenmeter bis ins Ziel. Ich Pfeifendeckel träumte doch glatt noch von unter 3 Std. 1 km in 18 Min – Ha. Nun ging es in einen Kies- und Geröllberg und 1 Schrittchen vor und ein Halber zurück gerutscht, war angesagt. Danach ging es per Klettersteig am Stahlseil bis ins Ziel – bei 3:13:07 war ich heilfroh oder froh heil angekommen zu sein (normalerweise hab ich bei so einem Gelände Bergstiefel an und Wanderstöcke bei). Selbst die Spitzenläufer haben für dieses „kleine“ Stück um die 20 min benötigt. So schön die Wolken während des Laufes waren, bedeckten sie nun leider die Aussicht. Aber das gut gekühlte Bier im Ziel (11°C auf der Zugspitze) und ein schönes Finishershirt + Medaille waren Entschädigung genug.

:hallo: Frett

PS: Runter ging es per Seilbahn (im Startgeld enthalten)

Streckenbeschreibung und schöne Fotos vom Lauf unter
http://www.getgoing.de/frameset.htm

ein paar eigenen Fotos
http://de.pg.photos.yahoo.com/ph/frettf ... e2&.src=ph
Wettkämpfe: Ultra-40x; Marathon-38x; HM-3x; 10 km-3x;

PB: U-116,1km/12Std, Biel 10:14, 65km/6Std; M-3:22; HM-1:35; 10 km-44:48

2010 Senftenberg HallenDoppelmara. 3:43/3:47, Rodgau 50 km 4:24, Marburg 50 km 4:24, Kandel-M 3:26, Eschollbrü. 50 km 4:12, Dt.Weinstr. 3:35, Rennsteig-SM 7:24, Bad Waldsee 3:27, 12-Std. Fellbach 112,9 km, 80km-Fidelitas 7:50, Ermstalmara. 3:46, Immenst-Gebirgsmara. 6:16, Allgäu-Ultratrail 9:02, ebm-Papst 3:39, Wörterseetrail 6:08

69
hajka hat geschrieben:Zwischen Jöchl und Gatterl finden sich einige Seilsicherungen und zur Freude einiger Mitstreiter, die sich in Lightweighttrainern oder sogar Wettkampfschuhen auf die Strecke gemacht haben, ein paar sehr rutschige Stellen.
:hihi: wunderbar trockene Ansage!

Gratuliere Dir zu diesem bestandenen Abenteuer!! :daumen: :daumen: :daumen:
http://www.myblog.de/katzie

Schmittcast-Junkie :peinlich:

Bild

70
Wieder zu Hause lese ich gerade noch mal Hajkas Bericht vom Vorjahr. Eigentlich ging es mir ganz genauso. Nach dem Trainingslauf zwei Tage vorher bis zur Hochfelder Alm (5km mit 750 HM) hatte ich mich entschlossen, die steileren Passagen auf dieser Anfangsstrecke zu gehen - was mir gut bekam. Ein Stück später bin ich vor Staunen fast vom Berg gefallen als ich vor mir einen Barfußläufer entdeckte!
Meine Kräfte hatte ich wohl gut eingeteilt und war nach 3 h am Sonnalpin und es ging mir noch richtig gut. Der letzte Kilometer auf die Zugspitze war dann schon heftig. Lauf Ergebnisliste habe ich auf der Strecke noch 9 Läufer überholt. Ich weiß nur noch, dass der Läufer vor mir die letzten Anstiege auf allen Vieren zurücklegte. Hatte kurz überlegt, ihn zu überholen und es nicht getan, weil ich es gemein fand - aber vielleicht hatte ich auch einfach keine Kraft mehr.

Nach meinen Tränen, dass ich es geschafft habe (jaja bin ein Weichei) fand ich das im Ziel Gebotene ein wenig enttäuschend. Am Ziel auf der Platte unter den Gebäuden kaum Zuschauer (naja bei meiner Zeit von 3:40 jedenfalls), auch kein Kuchenbüffett wie im Vorjahr - dafür müde Bananenstücke und ein Bier, das man sich aus dem Kasten nehmen konnte. Aber so wichtig war das eigentlich nicht und konnte die Euphorie nicht dämpfen.

Jörg
Neue Laufabenteuer im Blog

71
19joerg61 hat geschrieben:Wieder zu Hause lese ich gerade noch mal Hajkas Bericht vom Vorjahr. Eigentlich ging es mir ganz genauso. Nach dem Trainingslauf zwei Tage vorher bis zur Hochfelder Alm (5km mit 750 HM) hatte ich mich entschlossen, die steileren Passagen auf dieser Anfangsstrecke zu gehen - was mir gut bekam. Ein Stück später bin ich vor Staunen fast vom Berg gefallen als ich vor mir einen Barfußläufer entdeckte!
Meine Kräfte hatte ich wohl gut eingeteilt und war nach 3 h am Sonnalpin und es ging mir noch richtig gut. Der letzte Kilometer auf die Zugspitze war dann schon heftig. Lauf Ergebnisliste habe ich auf der Strecke noch 9 Läufer überholt. Ich weiß nur noch, dass der Läufer vor mir die letzten Anstiege auf allen Vieren zurücklegte. Hatte kurz überlegt, ihn zu überholen und es nicht getan, weil ich es gemein fand - aber vielleicht hatte ich auch einfach keine Kraft mehr.

Nach meinen Tränen, dass ich es geschafft habe (jaja bin ein Weichei) fand ich das im Ziel Gebotene ein wenig enttäuschend. Am Ziel auf der Platte unter den Gebäuden kaum Zuschauer (naja bei meiner Zeit von 3:40 jedenfalls), auch kein Kuchenbüffett wie im Vorjahr - dafür müde Bananenstücke und ein Bier, das man sich aus dem Kasten nehmen konnte. Aber so wichtig war das eigentlich nicht und konnte die Euphorie nicht dämpfen.

Jörg
Glückwunsch zum bestandenen Abenteuer - die Berge scheinen dir zu liegen. Der Kuchen letztes Jahr war wirklich beachtenswert. Dass es ihn dieses Jahr nicht gab - ein echter Mangel :P .

Conni

72
Lachmöwe hat geschrieben:Glückwunsch zum bestandenen Abenteuer - die Berge scheinen dir zu liegen.
Kann sein. da freu ich mich schon, dass ich oben ankommen und muß nicht unter sub irgendwas laufen :)
Neue Laufabenteuer im Blog

73
Hallo Haijka,

ja herzlichen Glückwunsch zum Erklimmen der Zugspitze. Ich war auch dabei und schwebe immer noch im Adrenalinrausch!

Falls Du jetzt "Blut geleckt" hast, hier sind noch Tips für spektakuläre Bergläufe:

- Jungfraumarathon
Immer Anfang September; spektakulärer Lauf von Interlaken auf die kleine Scheidegg; die ersten 27 km flach und dann gehts zur Sache; vorbei an Wasserfällen, Gletschern und begeisterten Zuschauern mit Kuhglocken; klingt schlimmer als es ist

- Osterfelder Berglauf
kleiner aber sehr netter Berglauf von Garmisch aus zum Fuss der Alpspitze, ca. 1300 Hm; so Anfang Juli

Also dann auf gehts!!!

Ciao,

Jens
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“