zu dieser grandiosen Leistung !!
TOLL !!!
firenza




firenza hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch
zu dieser grandiosen Leistung !!
TOLL !!!
firenza![]()
![]()
![]()
![]()
19joerg61 hat geschrieben:Ich ziehe mal diesen Thread hoch - was hattet ihr denn so angezogen? Es dürften ja fast 20° Temperaturunterschied zwischen Start und Ziel sein?
19joerg61 hat geschrieben:Ich ziehe mal diesen Thread hoch - was hattet ihr denn so angezogen? Es dürften ja fast 20° Temperaturunterschied zwischen Start und Ziel sein?
Grüße
Jörg
19joerg61 hat geschrieben:...was hattet ihr denn so angezogen?
Weil die Meisten da hochLAUFEN! , mit Stöcken bist Du ein Exot und Wanderer gibt`s eigentlich gar nicht, die sollten besser einen anderen Termin suchen und nicht die Laufveranstaltung behindern.Babsbara hat geschrieben:Tolle Fotos, catspin (wer auch immer du bist)! Nur frage ich mich besorgt, warum das ganze noch "Lauf" heißt?
soweit ich das hier sehe war aber nordic/running walking sogar explizit ausgeschrieben allerdings nur bis zum Sonnalpin. Laut Ergebnisliste waren das ca. 30 Leute. Hast du die nicht gesehen? Der Start war doch zur gleichen Zeit oder? Haben die dich behindert?Klammgeist hat geschrieben:Weil die Meisten da hochLAUFEN! , mit Stöcken bist Du ein Exot und Wanderer gibt`s eigentlich gar nicht, die sollten besser einen anderen Termin suchen und nicht die Laufveranstaltung behindern.
Nein, ich hatte aber selber Stöcke und war teilweise schneller unterwegs als manche Läufer und da haben sich einige mächtig über das Klackern aufgeregt. Außerdem war man bei diesem Lauf nur Exot, man durfte nur bis zum Sonnalpin und die Läufer bis ganz hoch. Regelverfehlungen wie Laufen mit Stöcken wurden trotz Protest von dem Veranstalter gebilligt, insgesamt für Walker oder Nordic - Walker eine nicht empfehlenswerte Veranstaltung !Martinwalkt hat geschrieben: Haben die dich behindert?
Guß Martinhttp://www.getgoing.de/frameset.htm
Warum war laufen mit Stöcken dort eine Regelverfehlung. In der Ausschreibung steht doch klar das Nordic walking und nordic running zugelassen waren. Nordic running ist ja auch ein Sport. Nur ist das die erste Veranstaltung von der ich lese wo das ausdrücklich auch so ausgeschrieben ist. Außerdem musste man als Walker mit Stöcken unterwegs sein. Auch das eine Spezialität.Klammgeist hat geschrieben:Regelverfehlungen wie Laufen mit Stöcken wurden trotz Protest von dem Veranstalter gebilligt, insgesamt für Walker oder Nordic - Walker eine nicht empfehlenswerte Veranstaltung !
Ja, bei der Siegerehrung gab es aber leider nur eine Klasse und wurde nicht mehr unterschieden, so war es zumindest im letzten Jahr und da gab es einige Proteste. Für 69 € könnte ich als Walker in den 2 Almen beim Aufstieg gemütlich Brotzeit machen, da wären die besser investiert. Für Läufer jedoch eine Klasse Veranstaltung, sofern man über die notwendige Trittsicherheit verfügt.Martinwalkt hat geschrieben:Warum war laufen mit Stöcken dort eine Regelverfehlung. In der Ausschreibung steht doch klar das Nordic walking und nordic running zugelassen waren. Nordic running ist ja auch ein Sport.
Hej, Klammgeist (lustiger NameKlammgeist hat geschrieben:Weil die Meisten da hochLAUFEN!
Mit Letzterem hätte ich auch gar kein Problem, find ich immer noch richtig Klasse! (Kommt man über diese Strecke eigentlich auch allein zum Gipfel - also, ist das erlaubt?)Einen Lauf konnte man das zu diesem Zeitpunkt nun nicht mehr nennen. Es war eher eine Ultrahochgeschwindigkeitsbesteigung.
Klammgeist hat geschrieben:Für 69 € könnte ich als Walker in den 2 Almen beim Aufstieg gemütlich Brotzeit machen, da wären die besser investiert.
hajka hat geschrieben:Zwischen Jöchl und Gatterl finden sich einige Seilsicherungen und zur Freude einiger Mitstreiter, die sich in Lightweighttrainern oder sogar Wettkampfschuhen auf die Strecke gemacht haben, ein paar sehr rutschige Stellen.
Glückwunsch zum bestandenen Abenteuer - die Berge scheinen dir zu liegen. Der Kuchen letztes Jahr war wirklich beachtenswert. Dass es ihn dieses Jahr nicht gab - ein echter Mangel19joerg61 hat geschrieben:Wieder zu Hause lese ich gerade noch mal Hajkas Bericht vom Vorjahr. Eigentlich ging es mir ganz genauso. Nach dem Trainingslauf zwei Tage vorher bis zur Hochfelder Alm (5km mit 750 HM) hatte ich mich entschlossen, die steileren Passagen auf dieser Anfangsstrecke zu gehen - was mir gut bekam. Ein Stück später bin ich vor Staunen fast vom Berg gefallen als ich vor mir einen Barfußläufer entdeckte!
Meine Kräfte hatte ich wohl gut eingeteilt und war nach 3 h am Sonnalpin und es ging mir noch richtig gut. Der letzte Kilometer auf die Zugspitze war dann schon heftig. Lauf Ergebnisliste habe ich auf der Strecke noch 9 Läufer überholt. Ich weiß nur noch, dass der Läufer vor mir die letzten Anstiege auf allen Vieren zurücklegte. Hatte kurz überlegt, ihn zu überholen und es nicht getan, weil ich es gemein fand - aber vielleicht hatte ich auch einfach keine Kraft mehr.
Nach meinen Tränen, dass ich es geschafft habe (jaja bin ein Weichei) fand ich das im Ziel Gebotene ein wenig enttäuschend. Am Ziel auf der Platte unter den Gebäuden kaum Zuschauer (naja bei meiner Zeit von 3:40 jedenfalls), auch kein Kuchenbüffett wie im Vorjahr - dafür müde Bananenstücke und ein Bier, das man sich aus dem Kasten nehmen konnte. Aber so wichtig war das eigentlich nicht und konnte die Euphorie nicht dämpfen.
Jörg