ja, was ist denn heute los? Da werden die 10 km gleich reihenweise geknackt (huhu Tadajon, Glückwunsch

Ich glaube, es liegt am Wetter. An der Wies'n in München leichter Niesel bei 25 Grad. Da dachte ich mir: Schaust du mal, was dein Puls bei dieser "Kühle" macht. Die letzten Wochen war es ja schwer, bei Temperaturen unter 30 Grad zu laufen. Und da ging's bei mir schnell Richtung 170 (Hf max. 204).
Aber: Was ein paar Grad weniger so ausmachen. Auf der ersten Runde hielt ich mich trotz relativ straffen Tempos zwischen 150 und 160. Schön, dachte ich, mal sehen, wie das in Runde zwei geht.
Runde zwei kam und ging mit 160, manchmal - wenn ich nicht auf das Tempo aufgepasst habe - war ich auch mal über 170, fühlte mich aber prima.
Dann - wie aus heiterem Himmel - der Entschluß: Heute müssen die 10 Kilometer dran glauben.
Dritte Runde: Die Beine werden ein bisschen schwerer, da kommt Hilfe durch den Kopfhörer: Die Jackson Five mit "I'll be there" scheinen sich ein paar meiner Kilos aufzuladen und tragen mich sicher durch die kleine Schwächeperiode.
Runde vier ist eigentlich nur noch Formsache, ich weiß genau, dass mir die Puste nicht mehr ausgehen wird, setze auf den letzten 400 Meter sogar zu einer Schlußoffensive an.
Nach 10.1 Kilometer schaue ich auf die Uhr: 1:06 Minuten. Wow, ohne Gehpause. Da habe ich doch glatt en passant meinen Laufen-am-Stück-Rekord verdoppelt.
Aber das Beste ist: Ich bin nicht aus der Puste, meine Beine machen sich erst bemerkbar, als ich die Treppen zu meiner Wohnung hochgehe.
Mein Fazit für heute: Ich laufe jetzt seit acht Wochen. Nach den obligatorischen Anfängerfehlern und -schmerzen (

Scheint zu funktionieren.
Und ein Kilo abgenommen habe ich auch.
Die einzige Frage, die ich mir öfter stelle: Warum um alles in der Welt habe ich mit Laufen nicht schon vor zehn Jahren angefangen

Liebe Grüße
iFlash