
Ich kann mir aber im Moment keine passende Erklärung dafür zusammenbasteln?
Wieso könnte das denn so sein?
Martinwalkt hat geschrieben:...die auch Zeit und Geld haben sich ne Flatrate zu leisten und hier zu surfen...
Cool
Das sind die Lorenzsteine in der Sächsichen Schweiz. Geile SacheKundalini hat geschrieben:@schnatterinchen
Dein Benutzerbild sieht interessant aus...wo kletterst Du denn da gerade????????
Ein Teil ist sicher vom Osten in den Westen "rübergemacht" bzw. "nübogemocht"Dee-M-Cee hat geschrieben:Ich habe mir gerade mal die Benutzerkarte von unsrem Forum angeschaut und es ist ja schon mehr als auffällig, dass der aller größte Teil aus den "alten" Bundesländern kommt und nur ein geringerer aus den "neuen".![]()
Ich kann mir aber im Moment keine passende Erklärung dafür zusammenbasteln?
Wieso könnte das denn so sein?
Was meinst Du mit OssiWessi Gefrage?einfach-Marcus hat geschrieben:Wie lange geht diess OssiWessi-Gefrage denn nun noch...![]()
Steif hat geschrieben:Ein Teil ist sicher vom Osten in den Westen "rübergemacht" bzw. "nübogemocht"... ich zähle mich dazu.
einfach-Marcus hat geschrieben:Wie lange geht diess OssiWessi-Gefrage denn nun noch...![]()
Echteinfach-Marcus hat geschrieben:Wie lange geht diess OssiWessi-Gefrage denn nun noch...![]()
ich weiß gar nicht, warum einige immer auf dem Ost/West herumreiten, der Thread hat mit der Foriverteilung zu tun...42bis100 hat geschrieben:...15 Jahre nach der Wiedervereinigung![]()
![]()
![]()
![]()
Es scheint, als hättest Du den Ausgangsthread dieses Themas nicht gelesen. Dann hättest Du feststellen lönnen, das dort der Threadersteller auf dem "Ost/West herumreitet" (um es mit Deinen Worten auszudrückenrunnersgirl hat geschrieben:ich weiß gar nicht, warum einige immer auf dem Ost/West herumreiten, der Thread hat mit der Foriverteilung zu tun...
Sorry, runnersgirl, aber dafür gibt's von mir nur den:Dee-M-Cee hat geschrieben:Ich habe mir gerade mal die Benutzerkarte von unsrem Forum angeschaut und es ist ja schon mehr als auffällig, dass der aller größte Teil aus den "alten" Bundesländern kommt und nur ein geringerer aus den "neuen".![]()
Ich kann mir aber im Moment keine passende Erklärung dafür zusammenbasteln?
Wieso könnte das denn so sein?
...triffst Du den Nagel auf den Kopf, oder was meinst Du, wollte ich wohl sonst mit meinem Beitrag ausdrücken?runnersgirl hat geschrieben: ...scheint für einige ein Kopfproblem zu sein, könnte man sich wirklich langsam davon lösen...
ich sah eben kein "Ost/West- Problem", sondern nur eine ungleichmäßige, vielleicht demografisch bedingte Verteilung von Foriteilnehmern zufälligerweise zwischen Ost und West und bin der Meinung, dass es bei anders gelagerter Bevölkerungsdichte ebensogut ein Süd/ Nordgefälle hätte sein können...42bis100 hat geschrieben:Es scheint, als hättest Du den Ausgangsthread dieses Themas nicht gelesen. Dann hättest Du feststellen lönnen, das dort der Threadersteller auf dem "Ost/West herumreitet" (um es mit Deinen Worten auszudrücken) und dieses zum Thema macht.
![]()
Mir auch Tell!Tell hat geschrieben:...aber dass man nicht darüber sprechen darf ist mir neu![]()
Tell hat geschrieben:Interessanter Thread! So wie einige hier reagieren scheint das in D ein echtes Tabuthema zu sein. Dass es Unterschiede und Probleme gibt war mir klar aber dass man nicht darüber sprechen darf ist mir neu
Gruss Tell
Ja Martin, das kann ich bestätigen. Von ehemals 55000 Einwohnern sind noch ca. 30000 übrig, in Eisenhüttenstadt. Ganze Wohngebiete werden abgerissen. Und nicht nur Platte. Das tut denen, die dort aufwuchsen, schon sehr weh. Das Haus (keine Platte), in dem ich meine Kindheit verbrachte, ist bereits leer gezogen und wird 2009 abgerissen. Ist beschlossen. An dem Tag des Abrisses werd ich mich davor setzten und heulen. Es tut schon weh.Martinwalkt hat geschrieben:... Gerade in den ländlichern Gebieten wie bei Schnatterrinchen und in weiten Teilen von Meckpomm auf dem Lande sieht es grausam mit der Bevölkerungsabwanderung aus. Da brechen ganze Infrastrukturen zusammen.
kk66 hat geschrieben:Nicht fair! Ich darf da nicht rein...
Adiop hat geschrieben:Scheint so, (...) als aus den gebrauchten Bundesländern.
Es ist aber eine reale Teilung vorhanden. Das kann man halt nicht verleugnen. Egal ob man das gut findet oder nicht. Unterschiede müssen da gar nicht zwanghaft gesucht werden, da sie sich praktisch aufdrängen.einfach-Marcus hat geschrieben: Es muss doch auch irgendwann mal Schluss sein mit der geistig-geographischen Teilung der Republik, und damit auch nach dem zwanghaften Suchen nach Unterschieden.
Fall da aber nicht runter ! ! ! !schnatterinchen hat geschrieben:Das sind die Lorenzsteine in der Sächsichen Schweiz. Geile SacheBin noch Anfänger, aber voll infiziert!
Kathrin![]()
Ach, steht die Mauer also doch wieder? Oder was meinst du mit "real"?Martinwalkt hat geschrieben:Es ist aber eine reale Teilung vorhanden.
Das würde ich allerdings nicht für mich persönlich unterschreiben. Mich hat das Thema vor 7 Jahren so interessiert das ich begonnen, und nach drei Jahren auch beendet, habe die gesamte innerdeutsche Grenze zu Fuß abzulaufen. Das war höchst spannend was für Unterschiede (und Ähnlichkeiten!) schon innerhalb weniger KM rechts und links der Grenze waren. Diese ganzen Geschichten sind einfach interessant und helfen gerade die oben beschriebenen Schemata abzubauenAnjaRennt hat geschrieben:Was in den Köpfen drin ist (zumindest in unseren Wessi-Köpfen) ist die Tatsache, dass wir West mit gut und Ost mit böse verbinden und das macht die Trennung unschön bzw. läßt sich anders erscheinen, als wenn wir über das Nord-Süd-Gefälle sprechen - jetzt mal alles so grob pauschalisiert.
Anja
Martin, genau das mein ich ja, wenn ich sage, dass ich es spannend finde, mich darüber auszutauschen - schon sind für mich im Kopf die Unterschiede kleiner oder sagen wir mal anders oder verständlicher. Ich kann aber nicht so tun, als wenn die Trennung nie da gewesen wäre.Martinwalkt hat geschrieben:Das würde ich allerdings nicht für mich persönlich unterschreiben. Mich hat das Thema vor 7 Jahren so interessiert das ich begonnen, und nach drei Jahren auch beendet, habe die gesamte innerdeutsche Grenze zu Fuß abzulaufen. Das war höchst spannend was für Unterschiede (und Ähnlichkeiten!) schon innerhalb weniger KM rechts und links der Grenze waren. Diese ganzen Geschichten sind einfach interessant und helfen gerade die oben beschriebenen Schemata abzubauen
Gruß Martin
komm_rufus hat geschrieben:So sehr passend in der Zeit gelesen.
Da machst Du Dir's aber reichlich einfach, Marcus - und Deinem Namen damit alle Ehre!einfach-Marcus hat geschrieben:Dann lauf mal die Donau entlang...Vom Schwarzwald, Schwäbische Alb, Bairisch-Schwaben, Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz. Danach erscheint dir der Osten wie ein lecker mundender Einheitsbrei![]()
Wachstum, Beschäftigung, Lohnniveau, Abwanderung - nennst du das zwanghafte Suche nach Unterschiedeneinfach-Marcus hat geschrieben:Es muss doch auch irgendwann mal Schluss sein mit der geistig-geographischen Teilung der Republik, und damit auch nach dem zwanghaften Suchen nach Unterschieden.