Hi Leute
Ich wollte mal wissen ob jemand, der shconmal den Berlin Marathon gelaufen ist, weiß wie man dort aufgestellt wird. ich habe mich nämlich vor kurzem angemeldet mit einer 3:52 zeit die ich in einem Gebirgsmarathon gelaufen bin, aber ich denke dass ich ium einiges schneller laufen kann(ca. 3:15). Jetzt frage ich mich ob man sihc da irgentwie nach vorne durchmogeln kann um nicht mit wesentlich langsameren Läufern laufen zu müssen.
Ich hoffe auf antworten
Grüße
Kneck
2
Hallo Kneck,
denken dass du schneller laufen kannst??? Dann solltest du es beweisen und schon gar nicht von deinem Startblock abhängig machen.
Du solltest da starten wo es deiner momentanen Bestzeit entspricht. Wenn du dich dann verbessert hast, kannst du im nächsten Jahr ja weiter vorne starten.
Sich absichtlich nach vorne mogeln?!
Ist nicht gerade sportliches Verhalten!
wb
denken dass du schneller laufen kannst??? Dann solltest du es beweisen und schon gar nicht von deinem Startblock abhängig machen.
Du solltest da starten wo es deiner momentanen Bestzeit entspricht. Wenn du dich dann verbessert hast, kannst du im nächsten Jahr ja weiter vorne starten.
Sich absichtlich nach vorne mogeln?!


wb
Rennsteigfan!
Laufen lernen?
Laufen lernen?
4
Geh doch bei der Abholung der Startunterlagen ans Trouble Desk und schildere das Problem, die haben sich da nicht so und schreiben Dich gegebenenfalls um. Wenn Dir das zu lang dauert schreib eine email.
Gruß
Meike
Gruß
Meike
Moin Keck,
auch wenn die "Straße des 17. Juni" sehr breit ist, kann es je nach Startblock in Berlin doch sehr eng zugehen. Hat ja immerhin den Vorteil, dass man nicht zu schnell losläuft
.
Mit deiner 3:52 wirst du sicher nicht im hinteren, "stockenden" Bereich einsortiert. Wenn du trotzdem noch ein Stückchen weiter nach vorne möchtest (da du dies auch leistungsmäßig drauf hast!), dann geh' doch beim Abholen der Startunterlagen zum Troubledesk. In der Regel sind die Damen und Herren dort bei freundlicher Anfrage sehr hilfsbereit.
Viel Spaß in der Vorbereitung und viel Erfolg
Falk
EDIT: was bin ich langsam ... na ja, wenn man als Mann versucht 2 Dinge gleichzeitig zu machen ...
auch wenn die "Straße des 17. Juni" sehr breit ist, kann es je nach Startblock in Berlin doch sehr eng zugehen. Hat ja immerhin den Vorteil, dass man nicht zu schnell losläuft

Mit deiner 3:52 wirst du sicher nicht im hinteren, "stockenden" Bereich einsortiert. Wenn du trotzdem noch ein Stückchen weiter nach vorne möchtest (da du dies auch leistungsmäßig drauf hast!), dann geh' doch beim Abholen der Startunterlagen zum Troubledesk. In der Regel sind die Damen und Herren dort bei freundlicher Anfrage sehr hilfsbereit.
Viel Spaß in der Vorbereitung und viel Erfolg
Falk
EDIT: was bin ich langsam ... na ja, wenn man als Mann versucht 2 Dinge gleichzeitig zu machen ...
Laufen, weil es Spaß macht.
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)
6
wb hat geschrieben:Hallo Kneck,
denken dass du schneller laufen kannst??? Dann solltest du es beweisen und schon gar nicht von deinem Startblock abhängig machen.
Du solltest da starten wo es deiner momentanen Bestzeit entspricht. Wenn du dich dann verbessert hast, kannst du im nächsten Jahr ja weiter vorne starten.
Sich absichtlich nach vorne mogeln?!![]()
Ist nicht gerade sportliches Verhalten!
wb
Sorry,
das kann ich nicht nachvollziehen!
Wenn er offensichtlich das Zeug dazu hat schneller zu laufen, warum soll er dann weiter hinten starten? Das hat absolut nichts mit unsportlichem Verhalten zu tun.
Die Startaufstellung hat nicht den Sinn, dass man sich immer weiter nach vorne qualifiziert.
Sinn der Startaufstellung ist es, dass möglichst jeder gleichmäßig sein Tempo laufen kann und weder behindert noch behindert wird. Wenn er zu weit hinten steht ist es auch Sch...
Oder soll jemend, der seinen ersten Marathon läuft aber eine HM-Zeit von 1:20h vorlegt ganz hinten starten??
Meiner Meinung nach macht es auch schon einen Unterschied, ob man im Bereich 3:45-4:00 startet oder bei den 3:15 Läufern. Dort ist das Feld schon wesentlich dünner!
Versuch doch mal Kontakt mit der Organistion aufzunehmen. Ich kann mir vorstellen, dass es bei der Startnummernausgabe am Trabbeldesk nicht mehr möglich ist, weil auf der Startnummer schon irgendein Block aufgedruckt ist.
Die haben spezielle Aufkleber mit den Startblockbuchstaben bzw. Nummern.ForrestGump hat geschrieben:Ich kann mir vorstellen, dass es bei der Startnummernausgabe am Trabbeldesk nicht mehr möglich ist, weil auf der Startnummer schon irgendein Block aufgedruckt ist.
Laufen, weil es Spaß macht.
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)
8
@Forrest
Wenn der Veranstalter das akzeptiert, finde ich das in Ordnung. Allerdings spricht der Kollege von durchmogeln - und das ist m.E. nie in Ordnung.
wb
Wenn der Veranstalter das akzeptiert, finde ich das in Ordnung. Allerdings spricht der Kollege von durchmogeln - und das ist m.E. nie in Ordnung.
wb
Rennsteigfan!
Laufen lernen?
Laufen lernen?
9
Beim HM in Berlin hatte ich das gleiche Thema. Ist ja der selbe Veranstalter. Die hatten extra einen Tresen zum Ändern des Startblocks aufgebaut. Dort bin ich dann hin und habe die Frage nach dem "Warum willst Du weiter vorn starten?" beantwortet und bekam einen neuen Aufkleber auf meine Startnummer. Alles sehr unkompliziert und super nett!
Gruß
Hans-Peter
Gruß
Hans-Peter
10
Freu dich schon mal das du nicht ganz hinten im letzten Block mit den Walkern starten musst. Das habe ich beim Berlin HM erlebt. Es hat 20 Minuten gedauert bis wir an den Start kamen und der Startsprecher hat uns so kommentiert: " Jetzt kommt die Gruppe über die ich mich immer besonders freue: Die denen es nicht so auf die Zeit drauf ankommt, die die hier nur so zum Spaß oder zum ersten Mal laufen. Blah blah blah..." Ich war echt sauer
damals auch wenn das überholen dann auch Spaß gemacht hat. 
Allerdings habe ich danach keine SCC Veranstaltung mehr besucht...


Allerdings habe ich danach keine SCC Veranstaltung mehr besucht...
11
Martin,
das ist n echtes Trauma von dir, ne?
Btw: Viel Spaß in Belgien! (Ich bin im Urlaub und definitiv sind mir 100 km zu lang!)
Gruß,
Babs
das ist n echtes Trauma von dir, ne?
Btw: Viel Spaß in Belgien! (Ich bin im Urlaub und definitiv sind mir 100 km zu lang!)
Gruß,
Babs
Ja schonmal danke für die viele nschnellen Antworten
Ich denke ich werde das mit dem troubledesk mal ausprobieren und wenn nicht dann muss ich eben überholen. Ich bin eben einfach eine sehr ehrgeizige Person
Naja dann gehe ich mal trainieren
Kneck


Naja dann gehe ich mal trainieren
Kneck
13
Babsbara hat geschrieben:Martin,
das ist n echtes Trauma von dir, ne?
Tja mit manchen Sachen bin ich nachtragend. Allerdings haben sie das mit der Aufstellung nach Zeiten jetzt ja auch in HH so eingeführt. Da war ich dann im drittletzten Block und es hat mir auch wieder Erwarten richtig Spaß gemacht. Aber den Berliner Veranstalter mag ich trotzdem nicht auch wenn in HH die Walker ebenfalls etwas Randsportartig (huhu Steif


14
Habe die gleiche positive Erfahrung gemacht
(auch beim HM), völlig stressfrei.
Liebe Grüße
Birgit

Liebe Grüße
Birgit
wentorfer hat geschrieben:Beim HM in Berlin hatte ich das gleiche Thema. Ist ja der selbe Veranstalter. Die hatten extra einen Tresen zum Ändern des Startblocks aufgebaut. Dort bin ich dann hin und habe die Frage nach dem "Warum willst Du weiter vorn starten?" beantwortet und bekam einen neuen Aufkleber auf meine Startnummer. Alles sehr unkompliziert und super nett!
Gruß
Hans-Peter
Startaufstellung 2005
15Hallo, Kneck,
noch eine Information zu der Startaufstellung, wie sie 2005 im Berlin- Marathon vorgenommen wurde:
Blöcke A - H insgesamt, für dich interessant:
Block F: 3:35 Std. - 3:59 Std.
Block E: 3:34 Std. - ca. 3: 15 Std./3: 20 Std.
Schon ein Unterschied, gelle?
Gruß
Carsten

noch eine Information zu der Startaufstellung, wie sie 2005 im Berlin- Marathon vorgenommen wurde:
Blöcke A - H insgesamt, für dich interessant:
Block F: 3:35 Std. - 3:59 Std.
Block E: 3:34 Std. - ca. 3: 15 Std./3: 20 Std.
Schon ein Unterschied, gelle?
Gruß
Carsten
Hallo zusammen,
ich hatte vor einigen Wochen Mailkontakt mit dem Marathon Office. Bei mir ging es auch darum daß ich meine Startblockeinteilung ändern wollte. Es ist mein erster Marathon, deshalb bei der Anmeldung auch keine Bestzeitangabe (lügen wollte ich nicht) und in der Konsequenz "ab nach ganz hinten". Wegen der letzten guten HM Zeit von sub 1:30 habe ich vor unter 3:30 zu laufen - traue es mir auch ohne weiteres zu. Allerdings hat man mich dann den Regeln entsprechend nochmals auf den letzten Startblock verwiesen - verbunden mit dem Hinweis daß man auch von dort 3:45 laufen kann...
Also, ich fand das nicht wirklich hilfreich oder entgegenkommend. Aber vielleicht ist man ja am Troubledesk etwas flexibler...
Kalle
ich hatte vor einigen Wochen Mailkontakt mit dem Marathon Office. Bei mir ging es auch darum daß ich meine Startblockeinteilung ändern wollte. Es ist mein erster Marathon, deshalb bei der Anmeldung auch keine Bestzeitangabe (lügen wollte ich nicht) und in der Konsequenz "ab nach ganz hinten". Wegen der letzten guten HM Zeit von sub 1:30 habe ich vor unter 3:30 zu laufen - traue es mir auch ohne weiteres zu. Allerdings hat man mich dann den Regeln entsprechend nochmals auf den letzten Startblock verwiesen - verbunden mit dem Hinweis daß man auch von dort 3:45 laufen kann...

Also, ich fand das nicht wirklich hilfreich oder entgegenkommend. Aber vielleicht ist man ja am Troubledesk etwas flexibler...
Kalle
los gehts...
M Berlin 24.9.06: 3:18:56
M Berlin 30.9.07: 3:06:49
M Berlin 28.9.08: 2:55:24
M Berlin 20.9.09: 2:55:50, was war mir warm...
M Berlin 24.9.06: 3:18:56
M Berlin 30.9.07: 3:06:49
M Berlin 28.9.08: 2:55:24
M Berlin 20.9.09: 2:55:50, was war mir warm...
17
Find ich auch reichlich Panne! Wenn am einen HM von 1:29 vorweisen kann und ganz hinten starten soll!
18
Mal andersrum:
darf jemand, der als PB 2:45 (was auch stimmt) angegeben hat (gemeint ist mein Spezie, 8facher M, der mit mir den BM laufen will, also meine "Bremse" in Berlin) auch in "H" starten, wenn er (mit mir zusammen) nicht schneller als 4:45 etc laufen will?
In Berlin ist er noch nie gestartet und um sowas hat er sich auch noch nie einen Kopf gemacht )aber ich, denn wie soll ich ihn finden wenn er irgendwo auf mich wartet, weil er vorne starten muss).
darf jemand, der als PB 2:45 (was auch stimmt) angegeben hat (gemeint ist mein Spezie, 8facher M, der mit mir den BM laufen will, also meine "Bremse" in Berlin) auch in "H" starten, wenn er (mit mir zusammen) nicht schneller als 4:45 etc laufen will?
In Berlin ist er noch nie gestartet und um sowas hat er sich auch noch nie einen Kopf gemacht )aber ich, denn wie soll ich ihn finden wenn er irgendwo auf mich wartet, weil er vorne starten muss).
19
Pöt hat geschrieben:Mal andersrum:
darf jemand, der als PB 2:45 (was auch stimmt) angegeben hat (gemeint ist mein Spezie, 8facher M, der mit mir den BM laufen will, also meine "Bremse" in Berlin) auch in "H" starten, wenn er (mit mir zusammen) nicht schneller als 4:45 etc laufen will?
.
Zumindest in HH war es so das man sich gerne weiter hinten, nicht aber weiter vorn einordnen konnte (FAQ Fragen)
20
In Startblock H gibt es keine Kontrollen, daher ist das kein Problem.Pöt hat geschrieben:(...) auch in "H" starten, wenn er (mit mir zusammen) nicht schneller als 4:45 etc laufen will?
Gruß,
Jörn