Hallo Almarto,
ich hab das jetzt alles hinter mir und es hat mich ein ganzes Jahr gekostet. Hört sich so an, als ob dein Doc dir schon die richtigen Maßnahmen verordnet hat, denn der Muskelaufbau spielt eine ganz entscheidende Rolle dabei, um die Kniescheibe wieder im Gleitlager auszubalancieren. Radfahren bitte nur in ganz hohen Gängen, damit du so wenig Druck wie möglich auf die Kniescheibe ausübst. Der Anpressdruck ist nämlich enorm.
Du scheinst auch sehr empfindlich aufs Laufen zu reagieren, da du ja übers Walken eingestiegen bist.

Ich habe die Erfahrung gemacht, daß alles erlaubt ist, was nicht weh tut. Bei mir wars Spazierengehen und leichtes Radfahren. Treppensteigen war nicht gut, ließ sich aber nicht verhindern. Laufen war unmöglich. Die Kniescheibe braucht echt lange, um sich zu erholen. Du mußt leider geduldig sein.
Hast du mal deinen vorderen Oberschenkelmuskel (Quadrizeps) gedehnt? Aber bitte vorsichtig, da auch hoher Anpressdruck entsteht. Mir hat außerdem ein Präparat aus dem Reformhaus den Durchbruch gebracht. Es heißt Vitaminkapseln mit Muschelkonzentrat PLUS von Hübner. Auch wenn jetzt gleich hier welche schreien, daß die Wirkung nicht nachweisbar ist, mir hats wirklich geholfen.
Was noch wichtig ist, was ist die Ursache? Hast du ne anatomische Besonderheit der Kniescheibe? Hier ist ein interessanter Link dazu:
http://www.lengerke.de/knie/frame/index/e-patella.htm Manchmal helfen Einlagen nach Laufbandanalyse beim Orthopädietechniker, bei mir waren sie aber eher der Auslöser der Beschwerden. Möglicherweise hast du auch nicht die optimalen Laufschuhe, auch die könnten Schuld sein. Du siehst, Ursachenforschung ist hier echt schwierig.
Was mir nach erfolgreicher Wiederaufnahme des Laufens geblieben ist, ist die regelmäßige Massage des rechten Beins, insbesondere der Muskeln, die direkt mit der Kniescheibensehne verbunden sind, Oberschenkelmuskulatur. Solange die Muskeln verkrampft waren, zogen sie immer an der Kniescheibe, dehnen war erfolglos, weil der Muskel total verhärtet war. Ja und das Muschelzeugs nehm ich auch noch. Und ich bin extrem vorsichtig beim Laufen, keine Überlastung riskieren.
Was mir noch einfällt, was die Reizung des Knorpels evtl. schneller abheilen läßt sind Präparate wie Ibuprofen oder Voltarentabletten. Hab ich nicht genommen, hat mir nämlich keiner verraten, daß es hilft.

Nur vorsicht, denn das sind Schmerzmittel, dann tut nämlich nix mehr weh.

Hat aber gleichzeitig nen Entzündungshemmenden Effekt.

Sorry hab jetzt nen ganzen Roman geschrieben, aber ich hoffe, es hilft dir weiter. Gute Besserung und immer schön geduldig bleiben.
Nochwas. Such mal sowohl hier im Forum als auch im Internet unter femoropatellares Schmerzsyndrom, ist das gleiche bzw. die Ursache von Chondromalazia Patellae.