Banner

Kampfhund fällt Jogger an

101
U_d_o hat geschrieben:Das ist falsch. Anpassen müssen sich beide - Hundebesitzer und Läufer. Ich sage das nicht nur, weil es so schon gerichtlich festgestellt wurde, sondern weil es in einem dichtbevölkerten Land wie unserem eigentlich selbstverständlich ist. Und ich hab auch etwas gegen die Ignoranz von Läufern, nicht nur von Hundebesitzern.

:daumen: :daumen: :daumen:
Et hätt noch immer joot jejange! (Artikel 3, Rheinisches Grundgesetz)

102
U_d_o hat geschrieben:Das ist falsch. Anpassen müssen sich beide - Hundebesitzer und Läufer. Ich sage das nicht nur, weil es so schon gerichtlich festgestellt wurde, sondern weil es in einem dichtbevölkerten Land wie unserem eigentlich selbstverständlich ist. Und ich hab auch etwas gegen die Ignoranz von Läufern, nicht nur von Hundebesitzern.

Richtig :daumen: Endlich mal ein guter Beitrag in diesem Thread. Sind hier irgendwie selten :confused:

Ich habe keinen Hund (aber andere Tiere) aber habe mich noch nie wirklich bedroht gefühlt. Angesprungen schon, ist manchmal doof, aber eigentlich nicht gefährlich.
Was Udo vorher mal erzählt hat (den Hund nicht anschauen!?) konnte ich allerdings nicht nachvollziehen. Wenn einer auf mich zugerannt kommt, schaue ich ihn erst recht an, wenn er bellt, belle ich zurück :zwinker2: , weise ihn evtl. noch mit den Händen von mir zurück. Das funktioniert.

Und die Hundebesitzer grüße ich auf jeden Fall. Sie grüßen mich auch, häufiger als Läufer!

:hallo:
Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst (Matthias Claudius)

http://artificial-nonsense.blogspot.com/

103
Glücklicherweise nehmen in meinem Laufrevier viele Hundhalter ihre Hunde an die kurze Leine wenn ein Läufer kommt.

Ein kurzes Danke im vorbeilaufen und beide Seiten freuen sich.

Wenn ich freilaufende Hunde sehe, nicht Dackel oder ähnliche Kleinhunde, ist Holzauge aber wachsam. Ich würde da sogar einen Umweg laufen oder umdrehen.
Gott sei Danke hatte ich noch nie einen richtigen Zwischenfall.

Für meine Frau hatte ich mal so ein Hundeschreck von Greif gekauft.
Sie sagt der funzt. :fragez:

PS: Hunde die Menschen angegriefen und/oder sogar verletzen sollten sofort gekeult werden. Da gibt es keine Diskusion!!!!!!
Gruß
Ralfhttp://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=17470
Viel hilft viel!!!!

Bild
Bild
http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=17470http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=17470http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=17470
http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=17470
Bild

http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=17470

104
Marienkäfer hat geschrieben:Richtig :daumen: Endlich mal ein guter Beitrag in diesem Thread. Sind hier irgendwie selten :confused:

Ich habe keinen Hund (aber andere Tiere) aber habe mich noch nie wirklich bedroht gefühlt. Angesprungen schon, ist manchmal doof, aber eigentlich nicht gefährlich.
Was Udo vorher mal erzählt hat (den Hund nicht anschauen!?) konnte ich allerdings nicht nachvollziehen. Wenn einer auf mich zugerannt kommt, schaue ich ihn erst recht an, wenn er bellt, belle ich zurück :zwinker2: , weise ihn evtl. noch mit den Händen von mir zurück. Das funktioniert.

Und die Hundebesitzer grüße ich auf jeden Fall. Sie grüßen mich auch, häufiger als Läufer!

:hallo:
:daumen: :daumen: :daumen:

105
U_d_o hat geschrieben:Statt polemische Kommentare abzugeben, könntest auch du dich informieren. Aber ersteres ist sicher einfacher. :tocktock:
:daumen: :daumen: :daumen:

106
Heute morgen er- / überlebt:

Ich hatte wieder mal Lust auf einen early morning run. Bin um 05:30 gestartet, nach 10 Minuten erreiche ich "meinen" Wald. Es ist bereits wieder recht dunkel nach diesem warmen Sommer. Plötzlich erkenne ich vor mir etwas grosses, dunkles mitten im Weg stehen. Ein Reh, ein Fuchs? Nee, viel zu mächtig. Das dunkle unbekannte Ding macht keinen Wank und scheint mich zu erwarten. Ich verlangsame und komme immer näher, und jetzt kann ich "es" ganz deutlich erkennen: Um himmelswillen... ein mächtiger Boxer Hund, um diese Zeit ganz alleine im Wald??
Ich geh einen Schritt weiter, das Tier auch, so geht das eine Weile.
Jetzt rufe ich ganz scheu in den Wald: Hallo, ist da noch jemand?
Tatsächlich, von weit her ruft es zurück: "Zita....hierher!!"
Das Tier und ich laufen der Stimme hinterher und werden von einer älteren Dame empfangen. Als erstes kümmert sie sich um ihren Hund und sagt:
"Komm zu Mami, der grosse Mann tut dir ganz sicher nichts".
Dann wendet sie sich an mich und entschuldigt sich aufrichtig und versichert mir, dass das eine ganz liebe Hundedame sei.
Zum Schluss wünscht sie mir noch einen prächtigen Tag. Wünsche ich den beiden auch. Ich setze den Kopfhörer wieder auf, laufe weiter und in meinem Kopfhörer erklingt doch wahrhaftig:
"she's a man eater" von Nelly Furtado!
Ich muss herzhaft lachen, das wird sicher ein prächtiger Tag :)

LG Aktiv

107
Lustige Geschichte!
Aber sind in der Schweiz die Boxer wirklich größer als die Rehe? :angst:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

108
Wofc4ever hat geschrieben: nicht Dackel oder ähnliche Kleinhunde
Das sind aber die Gefährlichsten. Läufste vorbei und denkst Dir so ein süßer kleiner Hund und schon hängt er Dir am Wadl. Das tut sauweh kann ich Dir aus Erfahrung sagen. Eventuell ist die Hose kaput und Du mußt zum Arzt Tetanus auffrischen. Alles Umstände, die es nicht bräuchte...

109
Marienkäfer hat geschrieben:Was Udo vorher mal erzählt hat (den Hund nicht anschauen!?) konnte ich allerdings nicht nachvollziehen. Wenn einer auf mich zugerannt kommt, schaue ich ihn erst recht an, wenn er bellt, belle ich zurück :zwinker2: , weise ihn evtl. noch mit den Händen von mir zurück. Das funktioniert.
Hallo Marienkäfer, "den Hund nicht anschauen" ist aus dem Zusammenhang gerissen und stimmt auch so nicht. Wenn ich den Hund nicht anschaue, sehe ich ja nicht was er tut. Es geht darum dem Hund nicht in die Augen zu sehen, um die Aggression als eine von drei "programmierten Reaktionen" nicht auszulösen. In dem Beitrag auf unserer Laufseite habe ich erläutert wann und warum.

Wenn der Hund aber bereits angreift, sich also für die Aggression entschieden hat, ist es für das "nicht in die Augen sehen" auch zu spät.

Das ist nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern sind Empfehlungen von Tierpsychologen. Genaueres wie gesagt im "Aktuellen Thema" auf unserer Laufseite.

Im übrigen kenne ich deine Reaktion sehr gut, so habe ich auch schon diverse Kläffer in die Flucht geschlagen. Allerdings belle ich den Hund nicht an, sondern schreie tierisch laut, denn dabei finde ich mich schon lächerlich genug :peinlich: .

Alles Gute :daumen:
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

110
Hallo AKTIV,

Supererlebnis! Ich musste herzlich auflachen!

Da hat Zita echt noch mal Glück gehabt, dass der große, starke Mann ihr nix getan hat :hihi:


Alles Gute
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

111
U_d_o hat geschrieben:Das ist falsch. Anpassen müssen sich beide - Hundebesitzer und Läufer. Ich sage das nicht nur, weil es so schon gerichtlich festgestellt wurde, sondern weil es in einem dichtbevölkerten Land wie unserem eigentlich selbstverständlich ist. Und ich hab auch etwas gegen die Ignoranz von Läufern, nicht nur von Hundebesitzern.
-------- Schliesslich muss nicht ich mich anpassen sondern der Hundebesitzer.

Das stimmt, anpassen müssen sich beide - beide unfreiwillig.
Ich, weil ich meine Aktion verändere oder unterbreche und Herrchen weil er auf seinen Hund achten muss. Er soll sich ja so verhalten, wie er es in der Hundeschule gelernt hat.
Jede Konfrontation, die eine Verletzung zur Folge hat könnte verhindert werden. Nur wie? Wenn alle Stricke reissen habe ich verloren trotz stehenbleiben, wegschauen, schreien...
Da stellt sich mir die Frage wer tut eigentlich wem etwas.

Meine Tochter wurde von einem Schäferhund in den Arm gebissen.
Ganz ohne Grund. Er stand auf, ging von der Seite auf sie zu und biss zu.
12 Jahre hatte er nie so etwas getan. Da hätte wohl meine Tochter nicht weg- sondern hinschauen sollen.
Lieber Udo ich frage mich wie würdest du darüber denken wenn dies dir oder gar deinen Kindern widerfährt. Du hättest dich anpassen sollen...

Grüße
hemiga

also ich kenne beide Seiten

112
ich bin letzes Jahr noch sehr häufig mit unserem grossen Hund gelaufen, der allerdings inzwischen für meine Strecken zu alt ist (siehe mein Avartar). Dieser Hund kam immer (in der Stadt, so oder so) an die Leine wenn uns andere Läufer begegnen. Auch bei anderen Hunden wurde er angeleint, und es ist schon eine imposante Erscheinung, aber extrem gut ausgebildet. (mit allem was man braucht: poliz. Führungszeugnis (für mich), Haltungserlaubnis, Wesentest, Befreiung von Maulkorb UND Leinenzwang etc.). Begegneten mir andere Hunde wurden diese aus Angst vor unseren schnell angeleint/zurückgerufen (was in der Hälfte der Fälle nicht gelang-->aber unser hat keine Interesse an anderen Hunden).
Begegneten mir die gleichen Leute mit Ihren Hunden wenn ich ohne Hund unterwegs war, muss ich wirklich sagen, viele benehmen sich total daneben, und manchmal standen mir die Hunde einfach im Weg......ich wurde sogar angebellt und angesprungen......

Inzwischen laufe ich mit einem kleinen "Wadenbeisser" und gehe mit dem grossen nur noch spazieren.
Auf unseren "Rennstrecken" wo viele Läufer unterwegs sind, kennen die meisten meinen Hund und werfen (obwohl ich die Leuste nicht kenne) auch schon mal ein Stöckchen für den Hund...oder rufen den Namen des Hundes.....und dieser Hund läuft immer frei, aber bei Begegnungen (auch mit Läufern, oder anderen Hunden) perfekt bei Fuss........sehe ich das jemand (auch Spaziergänger) Angst hat, kommt er, zur Beruhigung des Gegenüber, an die Leine.

Ich meine auch, mit gegenseitiger Rücksichtnahme geht unheimlich viel, und daß ein Hund ein Hund ist, und auch ein gewisses Restrisiko hat, ist zumindestens mir sehr bewusst.......

Ich habe übrigens 3 Kinder, und trotzdem 2 Hunde, und der Kleine ist eigentlich der gefährlichere........

113
Oh Schreck, genau soooo sah die Zita von heute morgen früh aus...
:nick:

LG Aktiv

114
AKTIV hat geschrieben:Oh Schreck, genau soooo sah die Zita von heute morgen früh aus...
:nick:
LG Aktiv
Seih froh das es nicht meiner war der Dir begegnet ist......ein Boxer sieht ungefähr gegen meinen, so aus wie ein Käfer gegen einen 38to LKW.
Aber es wäre genauso friedlich ausgegangen...... :daumen:

Und eine alte Dame würde sich so einen Hund nie halten....könnte sie auch nicht :D

CU Christoph

der gestern auf seiner 20K Runde 7 Hundebegenungen hatte und letzendlich von Kühen (mit frischen Kälbchen dabei) auf der Dorfstrasse gejagt wurde............das kann bei falschem Verhalten schlimmer ausgehen als Kratzer am Arm......da war dann ein kurzes Intervalltraining :zwinker5: angesagt, mit Bockspringen( wobei ich nacher mit Hund auf der Weide stand und die Kühe auf der Strasse

115
beppomat hat geschrieben:Seih froh das es nicht meiner war der Dir begegnet ist......ein Boxer sieht ungefähr gegen meinen, so aus wie ein Käfer gegen einen 38to LKW.
Ist das auf deinem Bildchen etwa eine Dogge (Bordeauxdogge?? Sieht aber echt wie ein Boxer aus...
Vor Doggen fürchte ich mich jedenfalls nicht. Höchstens vor ihrem Sabber, den sie rumschleudern... :wink:

Gruß
Uschi (Hundefreundin)

@uschi.....so was in der Art...

116
Bullmastiff.....vor 9 Jahren als der ideale Familienhund (stimmt wirklich) gekauft , und dann fiel irgendjemand ein das diese Hunde gefährlich sein könnten......aber nur wer den Sabber kennt weiss was ich meine...und bitte nie dem Hund erzählen das er gefährlich ist sonst bekommt der Angst vor sich selber.........

Es ist teilweise wirklich von Vorteil wenn die Leute denken es ist ein aufgepusteter Boxer, diese Hunderasse ist nicht von Vorurteilen belegt.
Ich halte aber dann damit auch nicht hinterm Berg, und dann ist das Eis meistens schon gebrochen....

Und ein Boxer mit so einem Gesicht und der Körperstruktur (Grösse und Breite) gibt es nicht....


CU Christoph

117
ZebraLady hat geschrieben:........und wie ist das mit Katzenbesitzerinnen, oder dürfen die hier im Hundethread grad nix sagen?

ciao,
ZebraLady
(erst einmal in die Wade gezwickt worden)
Wir wissen doch alle, dass Katzen für Läufer viel gefährlicher sind als Hunde.

Jeder Jogger eine Kerbe
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“