Falk99 hat geschrieben:Hab' zwar keine Garmin, aber mit der Timex ebenfalls ein Navi-Gerät. Die Timex zeigt je 400m auf der Bahn ca. 20m (=5%) zu wenig an, also bei 2,5 Runden nur ca. 950m. Bei anderen Nicht-Bahn-Läufen habe ich max. eine Abweichung (zu Polar-Mitläufern/Radmessung) von 2%.
Habe mal gehört, diese Abweichung kann bei den Satelliten-Geräten daran liegen, dass wir als Läufer die Kurven auslaufen, während das Navi.gerät die einzelnen Meßpunkte mit Geraden verbindet und damit die Kurven mehrfach geschnitten werden

. Hilft dir jetzt überhaupt nicht weiter, da bei dir ja mehr angezeigt wird, wollt ich aber mal loswerden

.
Ach was mir noch als möglichen Grund einfällt: nehm' doch mal die inneren Bahnen ... *duckundwech*
ich idot, jetzt weiß ich warum mich die anderen immer so blöd angucken, wenn ich aussen entlang laufe
ich hab gerade mal den lauf in magic maps importiert. der hat pro runde 25-30 punkte und in der runde 8-10 punkte. das reicht eigentlich, dass durch verbinden der punkte nicht zuviel abgeschnitten wird. ich hätte ja auch erwartet, dass der garmin eher zu wenig anzeigt, als zuviel. ein schöner nebeneffekt von magic maps ist, dass ich nachträglich die runden zählen kann, weil der tieftst und höchte punkt 3 höhenmeter auseinander liegen

und sich so ein symtrischer höhenverlauf ergibt pro runde. naja, das kommt durch hohenlinien die er approximiert, aber das war ja nicht die fragestellung.
also mit magic maps waren es 17 runden und 17,16 km, das sind 421 meter pro runde und 1053 meter auf 2,5 runden.
ich geh mal davon aus, dass die bahn wirklich zu lang ist. ein bekannter von meinen eltern, der ist früher die 1000m in 2:40 gelaufen und auf dieser bahn 2:50. das kommt sehr gut hin.
nicht mal einer 400m bahn kann man trauen. wo kommen wir denn da hin
wozu der garmin alles gut ist
viele grüße
lupert
