Banner

Rostocker Marathon Nacht 2006 (Walker/Halbmarathon)

Rostocker Marathon Nacht 2006 (Walker/Halbmarathon)

1
Rostocker Marathon-Nacht
Ich muß schon sagen, daß ich ganz heiß darauf war, am 5. August beim Nachtmarathon in Rostock zu starten. Apropos heiß, nach den Hitzrekorden der letzten Wochen sollte es ganz schön schweißtreibend werden. Ich will heute, in Vorbereitung auf meinen ersten Marathon in Berlin im September, einen schnellen Halbmarathon in Rostock walken. So, erst mal im Rathaus akkreditieren und die Startunterlagen holen. Wir sind ja nur Walker und meist in der Unterzahl, (das kenne ich ja schon) aber nur 17 unerschrockene Walker haben sich angemeldet. Hätte auch a bisserl mehr sein können. Ich hatte ich mich mit Mitch verabredet. Wir kennen uns bis dato noch nicht, haben aber ein gemeinsames Ziel, den Halbmarathon in 2,40min walken, wenn das nicht verbindet...so jetzt bin ich eigentlich startklar, blick auf die Uhr. Ohh, erst 14:00. Um 20:00 Uhr starten wir erst. Um 18:00 große Spannung, die Marathonis starten vom Rathausmarkt. Ich stehe mit Hochachtung an der Seite und klatsche Applaus. Wir Halbmarathonis werden mit einem Schiff zu unserem Startpunkt nach Gehlsdorf gefahren. Toll, so eine Anreise hatte ich noch nie. Trotz des Gewühles an Bord, treffe ich gleich Mitch. Ein kurzes Hallo und schon geht die Seereise los. Der Kapitän begrüßte uns sehr nett und gab uns „Lauf-Touristen“ eine kleine Rundfahrt durch den Rostocker Hafen. Wir alle waren nun ganz locker und relaxt, die bevorstehende Anstrengung wurde fast verdrängt. Mein spezieller Dank geht an den Kapitän! So viel staubtrockener Humor, der ist einfach unvergeßlich. So ein vorsichtiger Anleger an der Pier und schon standen wir alle (die Damen hauptsächlich) Schlange vor den Toi-Toi WC-Häuschen. Die Herren verschlug es schlagartig in die Büsche.
Nach dem Aufwärmen und endlosen Dehnen fällt endlich der Startschuß für die Läufer. Das sehr übersichtliche Feld der Walker stand dann nun recht einsam rum. Schuß und schon sind wir auch unterwegs. Super Stimmung unter uns 15, bzw. zwei Walker sind gleich davon gerauscht. Wie wird man bloß so schnell?? Wir zogen an winkenden Zuschauern vorbei, aufmunternde Worte: Haha, es sind nur noch 19km, schneller, schneller, laufen nicht gehen. Na ja, das Walkerleben ist nicht einfach. Die Strecke ist sehr schön, unzählige freiwillige Helfer zeigen uns den Weg und reichen Verpflegung. Die Temperaturen waren mit ca. 20° erträglich. Nach ca. 4km ging es durch den neuen Warnowtunnel. Eine Röhre wurde für uns Teilnehmer freigehalten. Maut mußten wir nicht bezahlen :o)
Ohh, ganz toller Sonnenuntergang voraus. Konrad, ein Rostocker, erklärte uns die Gegend, wir walken durch das ehemalige IGA-Gelände, vorbei am Überseehafen und stets gab uns Konrad erklärende Worte dazu. Einfach herrlich, dieser Halbmarathon in Rostock. So die ersten 10km sind absolviert, nur nicht zuviel einspannen, die 2:40h wollen erreicht werden. Es geht durch verschiedene Stadtviertel, viele Menschen an der Straße und super Verpflegung. Hin und wieder die üblichen doofen Sprüche für uns Walker, aber auch unterstützende und aufmunterte Worte: Prima, wir sind stolz auf euch, ihr schafft das, Hut ab, es ist nicht mehr weit.... Rostocker ihr seid Spitze!
Meine neu in Ebay ersteigerte Sportuhr zeigt jetzt schon 85min an. Sonst laufe ich ja immer mit meiner einfachen Swatchuhr, ich weiß zwar immer die aktuelle Uhrzeit, aber meine genaue Laufzeit läßt sich nur grob schätzen. Na ja, mit meiner tollen neuen Sportuhr kann mir ja nichts mehr passieren, Mitch rechnet noch ganz locker unser durchschnittliches Tempo aus und mahnt zu mehr Tempo. Meine Stoppuhr piepst jetzt ganz aufgeregt und fängt nach 99,99min jetzt wieder von vorne an. Na super, wer denkt denn an so was? Welcher Sportler ist denn nur 99min unterwegs???... auch schon Wurst, laufen muß ich ja sowieso. Jetzt überholt uns eine Läuferin und fragt ganz neugierig: Was macht ihr denn? Lauft oder walkt ihr? Es tönt wie ein Donnerhall: WALKEN!!!! Die Frau nickt und meint: Ganz schön schnell! Danke, das geht runter wie Öl! So die Anspannung wächst, die Nacht ist schon längst angebrochen, der Mond scheint und noch 6km. Jetzt wird auch ganz intensiv Red Bull gereicht, der Schritt wird noch mal schneller, die km ziehen dann doch irgendwie vorbei. Das Ziel ist in Sicht, ein ganz fieser Anstieg noch und die Musik vom Zielbereich gut zu hören, die Vorfreude steigt. Ekkehard zieht dann einfach mit einer Läufergruppe davon. Mit 66 Jahren ist er noch super fit. Hey was ist das?? Wo ist das Ziel?? Hä, noch eine Extrarunde, nöö, was?? noch eine nautische Meile (als Seglerin weiß ich, daß das 1,85 km sind), ich dachte wir sind schon fertig?? Die Straße heißt auch noch „Lange Straße“, nach 21km wird sie ihren Namen vollends gerecht. Kurz vor dem Ziel steht eine Mädchengruppe, die unser Elend erkannt hat, singt ganz lautstark: I’m walking on sunshine, Oh! Ohhhh yeeeh, I’m walking on sunshine. Das ist wunderschön, DANKE, DANKE, DANKE!

So, Mitch und ich, wir werden von Jochen noch fotografiert und schon sehen wir endlich den Zieleinlauf. Wie war das noch mal? Haare richten, Startnummer glatt- und Bauch einziehen und lächeln. Es ist geschafft, 21,097km in 2,42 min, ich bin sehr zufrieden. Durchschnittliches Tempo: 7,8km/h was will man mehr? Völlig verschwitzt bekomme ich mein Medaille umgehängt und marschiere mit 2 Red Bull intus zum Zelt mit der Urkundenausgabe.
Wir wollen gerade wieder ins Hotel zurück, als plötzlich mein Name aufgerufen wird. Die Auszeichnungen der Walker Frauen stand noch aus. Nummer zwei und drei waren nicht mehr vor Ort, so stand ich da alleine auf dem Siegerpodest, bekam unverhofft noch eine schöne Laufjacke und ein Buch geschenkt. Auf die Frage, ob ich im nächsten Jahr wieder dabei sein werde, antworte ich: Ja unbedingt, diese tolle Atmosphäre laß ich mir nicht mehr entgehen. Danke Rostock!
Rostocker Marathon-Nacht
Ich muß schon sagen, daß ich ganz heiß darauf war, am 5. August beim Nachtmarathon in Rostock zu starten. Apropos heiß, nach den Hitzrekorden der letzten Wochen sollte es ganz schön schweißtreibend werden. Ich will heute, in Vorbereitung auf meinen ersten Marathon in Berlin im September, einen schnellen Halbmarathon in Rostock walken. So, erst mal im Rathaus akkreditieren und die Startunterlagen holen. Wir sind ja nur Walker und meist in der Unterzahl, (das kenne ich ja schon) aber nur 17 unerschrockene Walker haben sich angemeldet. Hätte auch a bisserl mehr sein können. Ich hatte ich mich mit Mitch verabredet. Wir kennen uns bis dato noch nicht, haben aber ein gemeinsames Ziel, den Halbmarathon in 2,40min walken, wenn das nicht verbindet...so jetzt bin ich eigentlich startklar, blick auf die Uhr. Ohh, erst 14:00. Um 20:00 Uhr starten wir erst. Um 18:00 große Spannung, die Marathonis starten vom Rathausmarkt. Ich stehe mit Hochachtung an der Seite und klatsche Applaus. Wir Halbmarathonis werden mit einem Schiff zu unserem Startpunkt nach Gehlsdorf gefahren. Toll, so eine Anreise hatte ich noch nie. Trotz des Gewühles an Bord, treffe ich gleich Mitch. Ein kurzes Hallo und schon geht die Seereise los. Der Kapitän begrüßte uns sehr nett und gab uns „Lauf-Touristen“ eine kleine Rundfahrt durch den Rostocker Hafen. Wir alle waren nun ganz locker und relaxt, die bevorstehende Anstrengung wurde fast verdrängt. Mein spezieller Dank geht an den Kapitän! So viel staubtrockener Humor, der ist einfach unvergeßlich. So ein vorsichtiger Anleger an der Pier und schon standen wir alle (die Damen hauptsächlich) Schlange vor den Toi-Toi WC-Häuschen. Die Herren verschlug es schlagartig in die Büsche.
Nach dem Aufwärmen und endlosen Dehnen fällt endlich der Startschuß für die Läufer. Das sehr übersichtliche Feld der Walker stand dann nun recht einsam rum. Schuß und schon sind wir auch unterwegs. Super Stimmung unter uns 15, bzw. zwei Walker sind gleich davon gerauscht. Wie wird man bloß so schnell?? Wir zogen an winkenden Zuschauern vorbei, aufmunternde Worte: Haha, es sind nur noch 19km, schneller, schneller, laufen nicht gehen. Na ja, das Walkerleben ist nicht einfach. Die Strecke ist sehr schön, unzählige freiwillige Helfer zeigen uns den Weg und reichen Verpflegung. Die Temperaturen waren mit ca. 20° erträglich. Nach ca. 4km ging es durch den neuen Warnowtunnel. Eine Röhre wurde für uns Teilnehmer freigehalten. Maut mußten wir nicht bezahlen :o)
Ohh, ganz toller Sonnenuntergang voraus. Konrad, ein Rostocker, erklärte uns die Gegend, wir walken durch das ehemalige IGA-Gelände, vorbei am Überseehafen und stets gab uns Konrad erklärende Worte dazu. Einfach herrlich, dieser Halbmarathon in Rostock. So die ersten 10km sind absolviert, nur nicht zuviel einspannen, die 2:40h wollen erreicht werden. Es geht durch verschiedene Stadtviertel, viele Menschen an der Straße und super Verpflegung. Hin und wieder die üblichen doofen Sprüche für uns Walker, aber auch unterstützende und aufmunterte Worte: Prima, wir sind stolz auf euch, ihr schafft das, Hut ab, es ist nicht mehr weit.... Rostocker ihr seid Spitze!
Meine neu in Ebay ersteigerte Sportuhr zeigt jetzt schon 85min an. Sonst laufe ich ja immer mit meiner einfachen Swatchuhr, ich weiß zwar immer die aktuelle Uhrzeit, aber meine genaue Laufzeit läßt sich nur grob schätzen. Na ja, mit meiner tollen neuen Sportuhr kann mir ja nichts mehr passieren, Mitch rechnet noch ganz locker unser durchschnittliches Tempo aus und mahnt zu mehr Tempo. Meine Stoppuhr piepst jetzt ganz aufgeregt und fängt nach 99,99min jetzt wieder von vorne an. Na super, wer denkt denn an so was? Welcher Sportler ist denn nur 99min unterwegs???... auch schon Wurst, laufen muß ich ja sowieso. Jetzt überholt uns eine Läuferin und fragt ganz neugierig: Was macht ihr denn? Lauft oder walkt ihr? Es tönt wie ein Donnerhall: WALKEN!!!! Die Frau nickt und meint: Ganz schön schnell! Danke, das geht runter wie Öl! So die Anspannung wächst, die Nacht ist schon längst angebrochen, der Mond scheint und noch 6km. Jetzt wird auch ganz intensiv Red Bull gereicht, der Schritt wird noch mal schneller, die km ziehen dann doch irgendwie vorbei. Das Ziel ist in Sicht, ein ganz fieser Anstieg noch und die Musik vom Zielbereich gut zu hören, die Vorfreude steigt. Ekkehard zieht dann einfach mit einer Läufergruppe davon. Mit 66 Jahren ist er noch super fit. Hey was ist das?? Wo ist das Ziel?? Hä, noch eine Extrarunde, nöö, was?? noch eine nautische Meile (als Seglerin weiß ich, daß das 1,85 km sind), ich dachte wir sind schon fertig?? Die Straße heißt auch noch „Lange Straße“, nach 21km wird sie ihren Namen vollends gerecht. Kurz vor dem Ziel steht eine Mädchengruppe, die unser Elend erkannt hat, singt ganz lautstark: I’m walking on sunshine, Oh! Ohhhh yeeeh, I’m walking on sunshine. Das ist wunderschön, DANKE, DANKE, DANKE!

So, Mitch und ich, wir werden von Jochen noch fotografiert und schon sehen wir endlich den Zieleinlauf. Wie war das noch mal? Haare richten, Startnummer glatt- und Bauch einziehen und lächeln. Es ist geschafft, 21,097km in 2,42 min, ich bin sehr zufrieden. Durchschnittliches Tempo: 7,8km/h was will man mehr? Völlig verschwitzt bekomme ich mein Medaille umgehängt und marschiere mit 2 Red Bull intus zum Zelt mit der Urkundenausgabe.
Wir wollen gerade wieder ins Hotel zurück, als plötzlich mein Name aufgerufen wird. Die Auszeichnungen der Walker Frauen stand noch aus. Nummer zwei und drei waren nicht mehr vor Ort, so stand ich da alleine auf dem Siegerpodest, bekam unverhofft noch eine schöne Laufjacke und ein Buch geschenkt. Auf die Frage, ob ich im nächsten Jahr wieder dabei sein werde, antworte ich: Ja unbedingt, diese tolle Atmosphäre laß ich mir nicht mehr entgehen. Danke Rostock!

2
Hallo Heike,

herzlichen Glückwunsch zu Deinem Erfolg!
Die Veranstaltung scheint ja wirklich nett zu sein, mit dem Schiff zum Start würd' ich auch gerne mal wollen!

Grüße, Roland

BTW: Du hast vor Begeisterung den Bericht doppelt drin gelassen.


Edit: 2:34 für den Gewinner bei den Walkern .... ich glaub, ich mach mal'n Kreuzchen in den Terminkalender..... (hoffentlich lesen das jetzt nicht Kurt, Martin oder Georg .....)

[
Bild

Superheike!

3
rohar hat geschrieben: (hoffentlich lesen das jetzt nicht Kurt, Martin oder Georg .....)
Ich sehe alles :teufel: :D aber wenn du dann mal dafür in den Norden kommst lasse ich dir gern den Vortritt :D


Aber nun zu dir Heike:
Super Bericht doppelt gut sozusagen. :wink:

Schön geschrieben und auch mit der Leistung könnt ihr doch wirklich zufrieden sein. Berlin kann kommen!

Ist ein geiles Gefühl mal so auf dem Treppchen zu stehen was? :wink: Ich göne es dir von Herzen. Da weiß man doch wofür die langen Trainings mit Sabine (und die wenigen mit mir) gut sind bzw waren. :hallo: Erhol dich gut und wenn ich bis Anfang September wieder halbwegs fit bin machen wir Lüdjensee.

Gruß Martin
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

4
HeikeHamburg hat geschrieben:Rostocker Marathon-Nacht
Wir wollen gerade wieder ins Hotel zurück, als plötzlich mein Name aufgerufen wird. Die Auszeichnungen der Walker Frauen stand noch aus. Nummer zwei und drei waren nicht mehr vor Ort, so stand ich da alleine auf dem Siegerpodest, bekam unverhofft noch eine schöne Laufjacke und ein Buch geschenkt.

Hallo Heike,

das ist ja echt ein Ding... Die Nr. 2 und Nr. 3 der Frauen kenne ich ziemlich genau - nämlich meine Frau Monika und ihre Freundin Vera...

Aber das eine Siegerehrung stattfand, habe ich auch nicht mitbekommen. Wann war denn das ungefähr? Ich glaube, sie wird sich vor Ärger in den A... beißen, wenn ich Ihr das erzähle! Monika will sich demnächst auch hier anmelden und dann kann sie ja vom Lauf auch aus ihrer Perspektive berichten. Von mir nur soviel, daß sie Ihr Zeitziel von 2:45 geschafft hat und somit PB gewalkt ist. Ecu hat sie zwar immer noch gesehen, aber Ihr wart zu schnell!

Viele Grüße
Thomas

PS: Und Glückwunsch übrigens zu Deiner tollen Zeit und zum Sieg der Frauen!
Pläne 2014
-------------------------------------------------------------------------------------
22.02.2014 FAMILA-KIEL Lauf (10km)
16.03.2014 LISSABON-HM
26.04.2014 HIDDENSEE-HM
02.08.2014 ROSTOCK-HM

04.10.2014 Kap-Arkona-Aquamarislauf (HM)

Bild

6
Hallo Heike,

klasse Bericht und super Leistung. :daumen: Die Rostocker haben den Bogen raus, wie man eine richtig stimmungsvolle Veranstaltung aufzieht.

Gruß
Georg

@rohar: Georg braucht das nicht zu lesen. Wirf doch mal einen kleinen Blick in die 2005er Liste... :zwinker2:
Bild

7
Sumowalker hat geschrieben:
@rohar: Georg braucht das nicht zu lesen. Wirf doch mal einen kleinen Blick in die 2005er Liste... :zwinker2:

niederträchtiger Georg :hihi:
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

8
Sumowalker hat geschrieben: @rohar: Georg braucht das nicht zu lesen. Wirf doch mal einen kleinen Blick in die 2005er Liste... :zwinker2:
Seufz ......

und wieder eine Chance dahin ......... aber den zweiten Platz kann ich ja immer noch im Visier haben! :hihi:

[
Bild

9
HeikeHamburg hat geschrieben:Hallo Thomas,

das war so um 23:45 Uhr. Die Herren vom Komitee sagten aber, dass sie die Geschenke nachschicken wollten.
Es wäre bestimmt schöner gewesen, wenn deine beiden "Frauen" mich auch der dem Podest begleitet hätten.

Bis zum nächsten Jahr!
Gruß
Heike

Hallo Heike,
danke für Deine Antwort! Ich kann mich erinnern, daß unsere Straßenbahn kurz vor 00.00Uhr gefahren ist und wir dann bestimmt gerade los sind, als die Frauen nach vorn gerufen wurden. Nächstes Jahr warten wir aber...

Viele Grüße
Thomas
Pläne 2014
-------------------------------------------------------------------------------------
22.02.2014 FAMILA-KIEL Lauf (10km)
16.03.2014 LISSABON-HM
26.04.2014 HIDDENSEE-HM
02.08.2014 ROSTOCK-HM

04.10.2014 Kap-Arkona-Aquamarislauf (HM)

Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“