ich selbst bin auch nun in der 3. Countdown-Woche für Berlin (Ziel <3:00:00 / vorgenommer Schnitt 4:10/km, um "Puffer" zu haben) - heute steht die 15km-Tempoeinheit im MRT auf dem Plan.
Bislang konnte ich dank Urlaub (leider nur noch diese Woche...

Habt Ihr eigentlich auch die Erfahrung gemacht, dass die Intervalle recht "einfach" zu schaffen sind (hinsichtlich der Zeitvorgabe)? Ich konnte sogar jeweils (6x1000er, 3x3000er) etwas schneller als vorgegeben durchziehen...
Die Tempoläufe hingegen fordern mich schon deutlicher. Da bekomme ich zwar den vorgegebenen Schnitt hin, aber "gerade so"... Ist ja an sich auch OK, denn ein noch schnelleres Niveau möchte ich keinesfalls bei meinem 1. <3:00:00-Versuch angehen. Aber auffällig erscheint mir die unterschiedliche Belastungswahrnehmung bzw. Erschöpfung schon

Die samstäglichen 35km-longjogs (mit EB) verliefen ebenfalls relativ gut - ich konnte vor 2 Tagen die 3km EB direkt sogar 5sek. schneller als vorgegeben durchziehen. Muss allerdings auch hierzu sagen, dass ich gerade diesen longjog quasi das ganze Jahr über in einer 3-5köpfigen Gruppe Samstag bzw. Sonntag morgens ab 5:30 Uhr absolviere (in der Nachsaison 25-32km, in der Sommerzeit 32-38km = jeweils mit 4:50-5:10er-Schnitt).
Wie sieht der CD bei Euch aus? Ähnliche Erfahrungswerte? Oder ganz andere Ergebnisse?