Danke fürs Daumendrücken!!!!!!!







Bevor ich aber mit dem Bericht anfange muss ich nochmal ausholen:
Eigentlich wollte ich ja beim ersten Wettkampf einen HM laufen. Leider hat sich das alles terminlich zerschlagen, so dass ich wenigstens den 10km-Alsterlauf gewählt habe. Mein Ziel: Die 50 min knacken.
Hatte dafür gut Grundlagenausdauer gesammelt und wollte dann 3 Wochen vorm Lauf noch etwas am Tempo schrauben.
Leider musste ich aber Ende Juli/Anfang August 3,5 Wochen pausieren, weil mich eine heftige Virusgrippe samt Mittelohrentzündung heimsuchte.
Ich bin dann erst vor 2,5 Wochen wieder ins Training eingestiegen. Habe dann im ersten Trainingslauf bei 28°C und einer HF um 175 meine PB auf meiner 8km-Strecke um gut 5min verfehlt. Für mich war klar, dass ich jetzt recht hart an die Grundlagenausdauer ran muss und das Tempotraining sein lassen werde. Die letzten 3 Tage habe ich dann aber nichts mehr gemacht außer gezittert. Heute war es endlich soweit:
Etwa 14°C und Sonne - besser konnte das Wetter nicht sein! Habe mich ganz frech und selbstbewußt in der Startblock mit den "unter 50-Zeiten" gestellt. Punkt 10 ging es dann endlich los. Die Stimmung war gut. Die Zeit auf dem 1.Km war vorbestimmt, denn vorn - hinten - rechts - links, alles war dicht, also bin ich mit der Masse mitgeschwommen. Zeit 4:40.
Eigentlich wollte ich jetzt meine 5min laufen, aber mir ging es sehr gut und deshalb bin ich immer so weiter gelaufen. Das Feld zog sich zum Glück jetzt etwas auseinander, so dass ich meine Zeit laufen konnte. Leider waren einige Läufer zu optimistisch und wirkten bereits jetzt als Hinternis. Hab ich nicht ganz begriffen wie man sich ganz vorne anstellen kann um dann nicht mal 2 km das Tempo zuhalten

Leider haben die Leute es dann auch nicht nötig nach außen zu laufen.
Damit ich jetzt nicht mißverstanden werde, sie waren nicht einfach nur langsamer, sondern sie gingen z.T.!
Bis km 5 habe ich ein komfortables Polster von 1,5 min erarbeitet. An eine 47er Zeit konnte ich aber keinen Gedanken verschwenden. Ich wusste, dass ich über meinen Verhältnissen laufe und dass ich das Polster noch brauchen werde. Ab km 7 war es dann tatsächlich der erwartete Kampf mir Schweini: Tempo halten oder vom Polster leben und die 50er Zeit sicher nach Hause bringen. Ich bin zu keiner Entscheidung gekommen, sondern bin einfach weiter gelaufen.
Sehnsüchtig wartete ich auf die 8km-Markierung. Aber sie wollte nicht kommen. Die Zeit lief mir davon. War ich tatsächlich soviel langsamer.
Irgendwann war mir dann klar, dass ich die Markierung schlicht übersehen habe. Tatsächlich tauchte jetzt das 9km-Schild auf. Die Zeit: 2:30 unter dem nötigen Schnitt. Jetzt wusste ich, dass sogar eine gute 47er-Zeit drin ist. Wahnsinn!!!! Ich wollte nun noch was für die Zeit tun, aber es ging nichts mehr. Bin bei meinem Tempo geblieben. Einige Läufer setzten zum Schlussspurt an und überholten mich. Jetz bogen wir in die Zielgerade ein. Noch etwa 400m. Ein angenehmer Wind wehte von vorn. Eine super Stimmung war hier! Alle erhöhten vie automatisch das Tempo. 100m vor Ziel spurtete mein Körper. Ich wusste nicht wie mir geschieht - ich bin einfach gesprintet. Uhr gestoppt, geschaut:
46:55,0 - Wahnsinn eine 46er



Ich habe nichtmal davon geträumt!!!!! Ist nur meine Zeitmessung, die offiziele kann natürlich um 2s differieren. Danke Euch allen!!!!!!!!!!!
Geh jetzt duschen und fahr nach Hause - bin in zwei Stunden wieder online! Bis dann,
Ronny

You`ll never walk alone!!!