
mich interessiert folgende Thema:
Wer sich für einen Marathon vorbereitet, muss unter anderem lange Läufe in den Trainingsplan mit einbauen (GA1). Damit der Fettstoffwechsel optimal trainiert wird, sollte man laut Empfehlung ca. 3-5 Stunden vorher nichts mehr essen, damit der Körper sofort mit der Fettverbrennung beginnen kann.
Als ich meinen letzten Marathon lief, habe ich erstaunlicherweise kein Problem gehabt, während dem Laufen zu essen. Kein Wunder, nach 30 km hat man ja auch Hunger

Frage: Nachdem ich keine Probleme habe, Kohlenhydrate ab Km 30 aufzunehmen, muss ich dann noch gezielt meinen Feststoffwechsel trainieren, d.h. 2-4 Stunden vorher nichts mehr essen, bzw. besser noch nüchtern an den Trainingsstart? Das ist etwas anstrengend, 2h reichen doch auch, oder?
Meine Zeit war ca. 3:52, der Mann mit dem Hammer kam auch nicht, da ich ordentlich gefuttert habe


Was meint Ihr dazu
Grüßle Caro
